Palästina

Beiträge zum Thema Palästina

Foto: Nadine Sayegh

Buchpräsentation
Orangen aus Jaffa – Lesung und Gespräch mit Nadine Sayegh

Im Zentrum der Veranstaltung steht der von Nadine Sayegh geschriebene und 2021 erschienene Roman „Orangen aus Jaffa“. Er erzählt von der Kindheit des Vaters der Autorin im Jaffa der 40er Jahre, gespiegelt mit der Geschichte der Staatsgründung Israels und dem einsetzenden Krieg um Land in Palästina. Das Buch hilft, die aktuellen politischen Ereignisse besser einzuordnen. Im Anschluss laden wir das Publikum zum Gespräch mit Nadine Sayegh ein. Zum Buch: Nicolas Sayegh, ein palästinensischer „Tom...

Polit-Propaganda in der Reichenau | Foto: MeinBezirk
5

Schmier- und Plakataktion
Gezielte Politpropaganda auf der Innpromenade

Eine beschmierte Hausfassade, mit Plakaten beklebte Mülleimer und Schmieraktion auf der öffentlichen WC-Anlage. Gezielt wurde der Bereich zwischen Kneippweg und Lodenareal-Spielplatz für politische Propaganda ausgesucht. Der Ärger über die Sachbeschädigungen ist groß. INNSBRUCK. "Guerilla Marketing, auch bekannt als Ambient Advertising, umfasst Aktionen, die meist im öffentlichen Raum umgesetzt werden und die Zielgruppe auf unkonventionelle sowie überraschende Art ansprechen. Durch einen...

Am Montagabend errichteten Aktivistinnen und Aktivisten am Campus der Universität Wien im Alten AKH ein Pro-Palästina-Protestcamp. Vorbild dürften jene Proteste an US-amerikanischen Universitäten Ende April sein. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
7

Nach USA
Pro-Palästina-Protestcamp auch an der Uni Wien errichtet

Am Montagabend errichteten Aktivistinnen und Aktivisten am Campus der Universität Wien im Alten AKH ein Pro-Palästina-Protestcamp. Vorbild dürften jene Proteste an US-amerikanischen Universitäten sein. Kritik kommt von der Uni Wien und vom Bildungsminister, die Polizei prüft etwaige Maßnahmen. WIEN/ALSERGRUND. Wie bereits mehrere Medien berichteten, errichteten Aktivisten und Aktivistinnen am Montagabend am Campus der Universität Wien im Alten AKH (Hof 1) ein Pro-Palästina-Protestcamp. Dahinter...

Bei der Aktion trugen die Frauen blutige Jogginghosen, ein schwarzes Oberteil und einen Klebestreifen über dem Mund, in Erinnerung an die vergewaltigten Frauen und Geiseln.  | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Video 10

Wien
Aktivisten fordern bei Demo sofortige Freilassung von Hamas-Geiseln

Rund 70 Aktivistinnen und Aktivisten versammelten sich am Dienstagvormittag am Stephansplatz und protestierten für die unverzügliche Freilassung aller Geiseln der Hamas. WIEN/INNERE STADT. Mehrere junge Aktivistinnen stehen auf dem Stephansplatz. Sie tragen graue Jogginghosen, im Schritt ist blutrote Farbe zu sehen. Ihr Mund ist mit Klebestreifen bedeckt. Die Rede ist von 14 Aktivistinnen und Aktivisten unter anderem der Gruppe "Zusammen Vienna", die auf diese Art und Weise für die "sofortige...

Am Sonntagnachmittag trafen sich dutzende Fahrzeuge beim Wiener Heldenplatz, um gegen den Nahost-Konflikt zu demonstrieren. | Foto: zVg
3

Autokorso am Ring
200 Personen bei Palästina-Demo in Wiener Innenstadt

Etwa 200 Personen in dutzenden Fahrzeugen protestierten in der Wiener Innenstadt am Sonntag gegen Israel und für einen Waffenstillstand.  WIEN. Am Sonntagnachmittag trafen sich dutzende Fahrzeuge beim Wiener Heldenplatz, um gegen den Nahost-Konflikt zu demonstrieren. Lautstark hat eine unbekannte Anzahl an Protestlern ein Waffenstillstand gefordert. Die Demo beinhaltete ein Auto-Korso mit Hupkonzerten und einem Meer an Palästina-Fahnen. Laut dem Presseservice Wien waren bei der Palästina-Demo...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Montag erklärte das österreichische Außenministerium, vorläufig alle weiteren Zahlungen an UNRWA zu suspendieren, bis alle "Vorwürfe vollständig aufgeklärt sind und Klarheit über die daraus gezogenen Konsequenzen herrscht".  | Foto: MAHMUD HAMS / AFP / picturedesk.com
3

UNRWA
Österreich setzt Zahlungen an UNO-Palästinenserhilfswerk aus

Nachdem am Wochenende bekannt wurde, dass zwölf Mitarbeiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen für die Palästinenser im Gazastreifen (UNRWA) mutmaßlich am islamistischen Terrorangriff der Hamas auf Israel beteiligt gewesen sein sollen, stellten zahlreiche Staaten die Finanzierung des UNO-Hilfswerks aus. Am Montag erklärte auch das österreichische Außenministerium, vorläufig alle weiteren Zahlungen an UNRWA zu suspendieren, "bis all diese Vorwürfe vollständig aufgeklärt sind und Klarheit über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Ö1-Gespräch äußert sich der österreichisch-israelische Literat zur aktuellen Lage im Nahen Osten. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Rabinovici in Ö1
"Es muss eine politische Lösung im Nahen Osten geben"

Der österreichisch-israelische Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici zeigt sich im Ö1-Gespräch hinsichtlich der allgemeinen Reaktionen auf den Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober "erschüttert". Er kritisiert jedoch auch das Festhalten der israelischen Regierung am "Status quo". Er fordert eine politische Lösung für Israel und Palästina. ÖSTERREICH. Der österreichisch-israelische Schriftsteller Doron Rabinovici wurde am Samstag, 22. Dezember, im Ö1-"Journal zu Gast" zum Krieg im...

  • Anna-Sophie Teischl
Für heute(9.Dezember) Nachmittag ist eine Pro-Palästina Demo in Wien geplant. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 2

"Großdemo"
Pro-Palästina Demo in der Wiener Innenstadt geplant

Von der Staatsoper bis zum Sigmund-Freud-Park: “Together for Palestine" plant Pro-Palästina Demo in der Wiener Innenstadt. WEN. Unter dem Slogan "Frieden für Palästina: Gegen Genozid, für die Einhaltung der Menschenrechte" findet heute um 15 Uhr eine "Großdemo" in der Wiener Innenstadt statt. Los geht's mit einer Kundgebung am Herbert-von-Karajan-Platz (Staatsoper). Der Demozug führt danach "friedlich, aber laut" zum Sigmund-Freud-Park, wo eine Abschlusskundgebung stattfindet, so die...

Am Samstag laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Grund ist der Nahost-Konflikt. (Symbolbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

"Solidarität mit Palästina"
Großdemo für Waffenstillstand in Gaza in Wien

Am Samstag ist eine Großdemo als Zeichen für die "Solidarität mit Palästina" und für einen "sofortigen Waffenstillstand in Gaza" geplant. Es ist mit Verkehrsverzögerungen und einem erhöhten Polizeiaufgebot zu rechnen. WIEN/NEUBAU. Der Nahost-Konflikt ist einmal mehr Thema auf den Straßen Wiens. Am Samstag, 25. November, laden verschiedene Organisatoren zu einer Großdemo in Wien. Gleich eine Vielzahl an Gründen wird genannt, weshalb man auf die Straße geht. Etwa die laufende Militäroperation...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
In Hernals wurde am 21. November eine Hauswand mit antiisraelischen Sprüchen beschmiert. Die Polizei ermittelt. 
 | Foto: Pixabay/pixel2013 / Symbolbild
2

Polizei ermittelt
Antiisraelische Schriftzüge an Hernalser Haus gesprüht

Am 21. November wurden an eine Hauswand in Hernals Sprüche geschmiert, in denen Israel beschimpft werde. Die dafür Verantwortlichen seien der Polizei bisher unbekannt. Die Ermittlungen laufen.  WIEN/HERNALS. Am Dienstag, 21. November, gegen 8.45 Uhr, wurde die Polizei zu einer Straße im 17. Bezirk alarmiert. Derzeit unbekannte Personen sollen mehrere Graffitis an eine Hausmauer in der Jörgerstraße gesprüht haben. Bei den Graffitis handle es sich um Schriftzüge mit einem Bezug zum bestehenden...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigt an, dass die Möglichkeit bestünde, Babys aus Gaza aufzunehmen, welche "intensive medizinische Betreuung benötigen". | Foto: Solen Feyissa/Unsplash
1 2

Vorkehrungen getroffen
Wien will Babys aus dem Gazastreifen aufnehmen

Während im Gazastreifen sich die humanitäre Katastrophe weiter zuspitzt, versichert Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), dass Wien helfen möchte. Man könne Babys aufnehmen, welche intensive medizinische Betreuung benötigen. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) macht am Montagnachmittag mit einem Posting auf X (ehemals Twitter) auf die aktuellen Überlegungen rund um den Nahost-Konflikt aufmerksam. So wäre die Stadt bereit, Babys aus Gaza aufzunehmen, welche "intensive medizinische Betreuung...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Seit einiger Zeit hängt eine Palästina-Fahne bei der Rosa Lila Villa. Das sorgt bei einigen für Aufregung. (Archiv) | Foto: zVg
1 2

Mariahilf
Erneut Diskussion um Palästina-Fahne bei Rosa Lila Villa

Bereits vor einigen Wochen sorgte eine Palästina-Flagge für Aufregung bei der Rosa Lila Villa. Es tauchte die Frage auf, ob man sich von Seiten des Vereins in der Villa nicht auch mit den israelischen Opfern solidarisieren will. Nach wie vor gäbe es so ein Zeichen nicht. Dafür wird bereits vermutet, dass die Palästina-Fahne nicht aus einer privaten Wohnung kommen könnte. WIEN/MARIAHILF. Es ist eine kleine Fahne, die derzeit für viel Aufsehen in den sozialen Netzwerken sorgt. Die Flagge hängt...

Saya Ahmad ist Bezirksvorsteherin des Alsergrunds und die erste Frau mit Migrationshintergrund in dieser Funktion.  | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Streit um Neos-Inserat im Neunten
Saya Ahmad (SPÖ) soll sich distanzieren

In einem Inserat in der BezirksZeitung Alsergrund fordern die Neos Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) auf, die Hamas zu verurteilen und sich mit Israel solidarisch zu zeigen. Ahmad, die muslimischer und kurdisch-irakischer Herkunft ist, ist scheinbar die einzige Bezirkschefin in Wien, an die der offene Brief gerichtet wurde.  WIEN/ALSERGRUND.  Heute, am 8. November, kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen NEOS und SPÖ Alsergrund. Der Grund ist ein offener Brief, den die pinke...

In einem Interview mit dem Ö1 Journal sprach Christian Klar, Direktor einer Mittelschule und Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf, über die antisemitische Haltung einiger Schülerinnen und Schüler. | Foto: Martin Wurglits
2

Floridsdorf
Direktor möchte Antisemitismus von Schülern entgegenwirken

In einem Interview mit dem Ö1 Journal sprach Christian Klar, Direktor einer Mittelschule und Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf, über die antisemitische Haltung einiger Schülerinnen und Schüler. WIEN/FLORIDSDORF. Am Morgen des 7. November sprach Christian Klar, Bezirksvorsteher-Stellvertreter (ÖVP) in Floridsdorf und Direktor einer dortigen Mittelschule, mit dem Ö1 Journal über die von ihm befürchtete zunehmende Radikalisierung der muslimischen Schülerinnen und Schüler. "Im...

"Wir müssen die sechste Ausgabe unserer palästinensischen Filmtage aufgrund der aktuellen Lage leider absagen und ins Frühjahr verschieben", heißt es auf der Website.  | Foto: Denise Jans/Unsplash
3

"Aufgrund der aktuellen Lage"
Palästinensische Filmwoche in Wien verschoben

Ende November und Anfang Dezember sollte eigentlich die Palästinensische Filmwoche in Wien stattfinden. Doch aus aktuellen Gründen wurde diese auf Frühjahr 2024 verschoben. WIEN. Die "Kanaan - Palästinensische Filmwoche 2023" sollte eigentlich im Zeitraum vom 27. November bis 3. Dezember in Wien stattfinden. Doch aus aktuellem Anlass wurde die Veranstaltung jetzt verschoben - für Frühjahr 2024. "Wir müssen die sechste Ausgabe unserer palästinensischen Filmtage aufgrund der aktuellen Lage leider...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Yes We Care" und Daniel Landau organisieren am 2. November ein Lichtermeer für die Freilassung von israelischen Geiseln, auch als Zeichen gegen Antisemitismus, Terror, Hass und Gewalt.  | Foto: Myriams Fotos / Pixabay
1 4

Am 2. November
Lichtermeer für Geiseln aus Israel am Wiener Heldenplatz

"Yes We Care" und Daniel Landau organisieren am 2. November ein Lichtermeer für die Freilassung von israelischen Geiseln, auch als Zeichen gegen Antisemitismus, Terror, Hass und Gewalt. Ebenso Verwandte der Geiseln kommen nach Wien. WIEN. Unter dem Motto "Yes We Care" (z. Dt. "Ja, wir kümmern uns") veranstaltete der Wiener Bildungskoordinator und Aktivist Daniel Landau mehrmals in der Vergangenheit ein Lichtermeer. Entweder als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine, als Unterstützung für die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Mitarbeiter der MA 48 (Straßenreinigung) entfernten am Dienstag, 24. Oktober, mehrere Graffiti mit "bedenklichen Parolen", wie es die Wiener Polizei mitteilte. (Symbolfoto) | Foto: Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
2

Bei der A23
Graffiti mit Hass-Parolen gegen Israel am Wiener Radweg

Dienstagfrüh wurde die Polizei alarmiert, da mehrere "bedenkliche Parolen" mit Bezug auf den Nahost-Konflikt an einem Radweg sowie einer Mauer entdeckt worden sind. MeinBezirk.at hat erfahren, um welche Parolen es sich handelte. WIEN/SIMMERING. Die Mitarbeiter der MA 48 (Straßenreinigung) entfernten am Dienstag, 24. Oktober, mehrere Graffiti mit "bedenklichen Parolen", wie es die Wiener Polizei mitteilte. Gegen 8.30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da auf einem Radweg sowie einer dort...

Wer "offen mit einer Terrororganisation wie der Hamas sympathisiert", der dürfte keine öffentlichen Fördergelder der Stadt erhalten, so Berger. (Archiv) | Foto:  michael indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Wegen Palästina-Flagge
Wiener FPÖ fordert Förderstopp für Rosa Lila Villa

Eine Palästina-Flagge sorgte am Wochenende an der Türkis Rosa Lila Villa im 6. Bezirk für viel Aufregung. Jetzt fordern die Wiener Freiheitlichen den sofortigen Förderstopp seitens der Stadt Wien. WIEN/MARIAHILF. Am vergangenen Wochenende sorgte eine Palästina-Flagge an der Türkis Rosa Lila Villa, einem bekannten Community-Zentrum und queerem Wohnprojekt an der Linken Wienzeile 202, für viel Aufregung.  Die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien nahm dazu auf X (ehem. Twitter) Stellung und...

Am Nachmittag versammeln sich pro-palästinensische Demonstrierende vor dem Haus der EU in der Wipplingerstraße im 1. Bezirk. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Am Samstag
Palästina-Demo und Kundgebung gegen Antisemitismus in Wien

Pro-palästinensische Demonstrierende versammeln sich am Samstag vor dem Haus der EU und der amerikanischen Botschaft. Am Nachmittag protestiert die ÖH gegen Antisemitismus in Wien. WIEN. Seit dem 7. Oktober berichtet die ganze Welt über den Nahost-Konflikt in Israel und Gaza. Diesen konnte man auch auf Wiens Straßen bemerken, denn in den vergangenen Tagen gab es mehrere Pro-Palästina-Demos sowie Kundgebungen für Israel-Opfer und gegen Antisemitismus. Eine davon wurde sogar untersagt, fand...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei sendete einen Bericht an die Staatsanwaltschaft Wien, nachdem bei mehreren Demos ein bekannter palästinensischer Satz gerufen wurde.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Israel-Bezug
"Signifikante" Häufung antisemitischer Vorfälle in Wien

Die Wiener Polizei sendete einen Bericht an die Staatsanwaltschaft Wien, nachdem bei mehreren Demos ein bekannter palästinensischer Satz gerufen wurde. Außerdem meldet die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien eine "signifikante" Häufung von Vorfällen mit Israel-Bezug. WIEN. In den vergangenen Tagen ist es in Wien zu mehreren Pro-Palästina-Demos in Wien gekommen. Am vergangenen Mittwoch gab es 300 Anzeigen bei einer untersagten Demo am Stephansplatz. Die Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Immer wieder kommt es zu Pro-Palästina Kundgebungen und Versammlungen in Wien. So auch am Montagabend. (Symbolbild) | Foto: Ömer Yıldız/Unsplash
2

Ballhausplatz und Co.
Erneut Anti-Israel-Demo am Montagabend in Wien

Am Montagabend ist es zu mindestens einer Pro-Palästina Versammlung in Wien gekommen. Videos zeigen, dass dabei auch wieder Anti-Israel- sowie Gewaltparolen skandiert wurden. WIEN. Seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel und den Vorbereitungen auf einen Krieg ist es auch auf Wiens Straßen laut geworden. Erneut gab es in Wien mindestens eine Pro-Palästina Versammlung. Und erneut kam es zu unschönen Szenen. Grundsätzlich sind solche Versammlungen nicht verboten, gilt in Österreich doch das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch am Sonntag waren etwa 200 Menschen laut Polizeiangaben am Ballhausplatz, wo sich das Bundeskanzleramt sowie die Präsidentschaftskanzlei befinden. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Wien
Palästina-Protestierende am Judenplatz, Grüne zeigen Autokorso an

Kurzfristig befanden sich am Sonntagabend wenige pro-palästinensische Demonstrierende am Wiener Judenplatz, wie ein Video zeigt. Laut Polizei gab es keine Vorfälle. Die Leopoldstädter Grünen haben Anzeige gegen Unbekannt aufgrund eines Autokorsos vergangene Woche eingebracht. WIEN. Erneut ist es am vergangenen Wochenende zu mehreren Pro-Palästina-Demos in Wien gekommen. Nachdem die untersagte Demo am Stephansplatz am Mittwoch doch stattfand - mehr als 300 Personen wurden angezeigt -...

Der "Marsch fürs Leben" fand am 14. Oktober wieder statt. Die Polizei hielt die Gegendkundgebung auf. | Foto:  Eduard Pröls / OTS/apa picturedesk
2

Bilanz von drei Demos
Polizei hielt nicht-angemeldete Kundgebung an

Die Polizei Wien zog am 14. Oktober Bilanz: Zwei angemeldete Kundgebungen verliefen ruhig, die dritte nicht-angemeldete wurde aufgehalten. WIEN. Am 14. Oktober fanden in Wien gleich drei verschiedene Kundgebungen statt. Zwei von ihnen - das "Marsch fürs Leben" und eine Pro-Palästina-Kundgebung am Favoritner Columbusplatz - wurden bei der Polizei angemeldet. Diese verliefen laut Pressesprecher der LPD ohne besondere Vorkommnisse. Gleichzeitig wird betont, dass die Beamtinnen und Beamten in Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Unterlagen zum Thema Völkerrecht oder Antisemitismus wurden den Pädagoginnen und Pädagogen seitens der Bildungsdirektion angeboten. | Foto: Christian Gradwohl
2

Wiederkehr-Büro
Wiener Schulen bekommen Infomaterial zum Nahost-Konflikt

Die Wiener Bildungsdirektion hat den Pädagoginnen und Pädagogen entsprechende Angebote für das Infomaterial zum Nahost-Konflikt geschickt. WIEN. Bei der Gedenkfeier der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) in Wien für die Opfer in Israel sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), dass auch Wien gegen den fortwährenden Antisemitismus verstärkt vorgehen will. Er plädierte für mehr Bildungsarbeit. Mehr Bildungsarbeit gibt es jetzt auch in Wiener Schulen. Denn diese erhalten bald Informationsmaterial...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.