Patenschaft

Beiträge zum Thema Patenschaft

HAK-Schüler übernahmen Kinderpatenschaft

NEUMARKT. Die Klasse IIC der HAK Neumarkt unterstützt Licht für die Welt und übernimmt eine Patenschaft für ein Kind mit Behinderung in Äthiopien. Damit setzen die Schüler ein Zeichen, dass alle Kinder auf dieser Welt das Recht haben in die Schule zu gehen. Die Jugendlichen verzichten auf einen geringen Teil ihres Taschengeldes und fördern so die Rehabilitation eines Kindes mit Behinderung in Äthiopien. „Wir finden es wichtig, dass wir einem Kind mit unserer Hilfe ermöglichen, zur Schule zu...

6

erfolgreiche Patenschaft für Kinderkrebshilfe

Anlässlich der Sparwoche präsentierten die Goldhaubenfrauen von O.Ö. Ihre erneuerten Trachten in den Raiffeisenbanken. Für jede Tracht gibt es nun eine Patenschaft im Ort. Auch die Goldhaubenfrauen von Schwertberg beteiligten sich, und konnten gleich 3 Paten gewinnen. Fr.Bürgermeister Marianne Gusenbauer-Jäger (Bild rechts) wurde die Patenschaft für dieFesttracht, Fr.Beatrix Posawetz für die Alltagstracht(Vertretung Dr.Johanna Posawetz)links und für die Goldhaubentracht RAIBA Chef Ing.Karl...

  • Perg
  • Rosa Strauss

Patenschaftsvater auf Heimatbesuch

FRANKENFELS (red). Mit einem herzlichen Willkommensgruß und einem Dirndltalbuch begrüßte Bürgermeister Franz Größbacher den „Vater der Patenschaft“ der beiden Gemeinden Hollstadt (Bayern) und Frankenfels, Karl „Charly“ Gütlein. Vor 50 Jahren wanderte dieser nach Hollstadt aus, blieb im Herzen aber Frankenfelser. Die Patenschaft geht vor allem auf seine Initiative zurück und währt nunmehr vor allem auf Grund seines großen Engagements seit fast 40 Jahren. Altbürgermeister Ernst Langthaler und...

Übergabe der Patenschaftsurkunden: Bürgermeister Hugo Bauer (Wald), Bürgermeister Friedrich Freund (Eitzing), Landrat Franz Löffler, zweiter Bürgermeister Fritz Stuber, Obmann Georg Gaisbauer. | Foto: M. Kainz
2

Eitzing und Wald feierten "goldene" Patenschaft

EITZING, WALD. 120 Eitzinger machten sich am 21. September auf nach Wald – Nähe Regensburg in Bayern – um dort das 50-jährige Bestehen der Patenschaft der beiden Gemeinden mit einem großen Fest zu feiern. Landrat Franz Löffler hob in seiner Ansprache hervor, dass ein "goldenes" Patenschaftsjubiläum in dieser aktiven Verbundenheit etwas ganz Besonderes und Seltenes sei. Für seine Verdienste um die positive Entwicklung der Patenschaftsbeziehung erhielt Eitzings Bürgermeister a. D. Josef Heißbauer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
25

SpoKKi übernimmt Patenschaft für Känguru

KRENGLBACH. Die Grundidee von "SpoKKi" (Sportkonzept SV Krenglbach) ist, Kinder der Gemeinde für Bewegung und Gesundheit zu begeistern. Aus diesem Grund ging der SV Krenglbach eine Partnerschaft mit Volksschule, Gemeinde und Zoo Schmiding ein. Im Oktober 2012 die Volksschüler dazu aufgerufen ein "tierisches" Maskottchen names SpoKKi (Vorlage: Tiere aus dem Zoo Schmiding) zu entwerfen. Das Siegerprojekt, ein Bennett-Känguru, wurde im Februar gekürt. Nun hat SpoKKi eine Ein-Jahres-Patenschaft für...

Namensfeier für zwei kleine Löwen

HAAG. Zwei der vier Löwenbabys aus dem Tierpark haben einen Paten gefunden, der sie am Mittwoch, 29. Mai, auf die Namen "Carisma" und "Sarabi" tauft (Treff: 15 Uhr am Tierpark-Eingang). Ihre zwei Geschwister warten noch auf einen "Göd", der sie aus ihrem namenlosen Schicksal erlöst.

Upper Austrian Gospel Choir | Foto: Upper Austrian Gospel Choir
4

Upper Austrian Gospel Choir kommt nach Traunkirchen

Bitte merken Sie sich den Samstag, 22. Juni im Terminkalender vor! Der einzigartige Upper Austrian Gospel Choir, der schon im Linzer Dom bei der „Nacht der Kirchen“ für großes Aufsehen gesorgt hat, kommt jetzt mit dem Programm "We are One" nach Traunkirchen. 100 Sängerinnen und Sänger, hervorragende Solisten singen Spirituals und Gospels unter der Leitung von Johann Baumgartner. Die freiwilligen Spenden kommen unserem Waisenhaus „Traunsee“ in Burma zu Gute. Mit Ihrem Besuch gönnen Sie sich...

Haus des Meeres

März 2013: Die Patenschaft für einen Nautilus wird dankenswerter Weise übernommen von Frau Bezirksvorsteher-Stellvertreterin M.A. Vlasta Osterauer Novak

Guter Zweck

Patenschaft einer Blindenführhunde Schule Wenn Hunde zu ihren Lieblingstieren gehören , Sie ein Hundefreund / in , oder Halter/in sind und sich für eine Blindenführhunde Ausbildung, Haltung und Zucht interessieren sollten, dann haben sie ein Herz und unterstützen sie durch die Übernahme einer Patenschaft eine Blindenführhundeschule, die sich für sehbehinderte und blinde Menschen einsetzt. Wir bieten Unterstützung für benachteiligte Menschen in einer Situation, in der unser soziales Netz keine...

Mein Freund, der Pate, sagt

Diözese Graz-Seckau hilft mit einem Paten-Projekt Jugendlichen bei der Arbeitssuche. Den Berufseinstieg erleichtern soll das Projekt "PatInnen unterstützen arbeitssuchende Jugendliche" des Arbeitslosenfonds der Diözese Graz-Seckau. Je ein Pate begleitet dabei einen Jugendlichen über drei Monate hinweg. Die Zusammenarbeit wird individuell vereinbart und soll Jugendlichen bei der Berufswahl, Lehrstellen- und Arbeitssuche unterstützen. Aber auch bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Tierschutz-Landesrat Reinhold Entholzer übernimmt Ehren-Patenschaft für Javaneraffen

LINZ (ah). Die Tiere im Zoo Linz sind die letzte im Zoo gehaltene Javaneraffen-Gruppe Österreichs. Um so wichtiger ist es, diese intelligente Primatenart für unsere Zoobesucher zu erhalten", erklärt der Präsident des Zoos, Christopher Böck. „Unsere Gruppe besteht derzeit aus sieben Mitgliedern. Das Alpha-Männchen Anapolika und seine sechs Weibchen halten unsere Tierpfleger ordentlich auf Trab. Um die schlauen Tiere zu beschäftigen, müssen wir uns immer wieder Neues für sie einfallen lassen“, so...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Tierpatenschaft im Tierpark Haag: Känguru "Ali" hat endlich einen Namen

HAAG. Sechs Jahre lang hüpfte das Bennett-Känguru-Männchen namenlos durch das Gehege im Tierpark Haag. Bettina Hanftaler aus St. Marien in Oberösterreich hat nun seine Patenschaft übernommen und ihn "Ali" getauft. Bei der Namensgebungsfeier zeigte sich das zutrauliche Tier von seiner charmantesten Seite, ließ sich gerne streicheln und füttern und genoss es sichtlich, so umgarnt zu werden.

Die Geschichte einer Patfamilie

Als ich einmal kräftig im Internet gegoogelt habe , stieß ich durch Zufall auf eine Webseite über Blindenfürhunde. Dort fand ich eine Rubrik mit der Überschrift Patenhunde. Da hatte ich noch keine Ahnung wie das abrennen wird. Ich habe also kräftig gegooglet und herausgefunden, dass die Blindenführhundeschulen das sehr unterschiedlich handhaben. Meines Wissens nach gibt es 5 Ausbilder in Österreich. Eine große Organisation in Salzburg, zwei in der Steiermark, eine in Niederösterreich (die ihre...

Marterl-Patenschaft: Ein Bildbaum erstrahlt im neuen Glanz

MOIDRAMS. Auf dem Weg von Moidrams, über den Moidramser Berg zur Gschwendtmühle, kommt man kurz vor dem Abstieg zum Kamp bei einem Bildbaum vorbei, der an ein Unglück erinnert. Wir berichten täglich über ein Kleindenkmal in unserem Blog „ZCrux - Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel“ (http://zcrux.zwalk.at/), so auch über diesen Bildbaum. Claus Schindler fand Mitte des Jahres 2012 den abgestürzten Rahmen in einem miserablen Zustand und schickte einen Hilferuf ins virtuelle Netz: „Schade,...

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
1 21

Patenschaft Wildpark Grünau

Patenschaft im Wildpark Grünau „Hören wie ein Luchs“ „Hören wie ein Luchs!“, ein Ausspruch der weit um geläufig ist, aber nicht jeder Mensch damit gesegnet ist. Da hilft das Unternehmen HANSATON mit Hauptsitz in Salzburg. Mit akustischen Geräten (Hörgeräte) der Spitzenklasse kann diesen Menschen geholfen werden. Aber nicht nur das ist das Ziel der Firma HANSATON! Eben durch den Spruch „Hören wie ein Luchs“ wurde durch den Geschäftsführer Herrn Mag. Oliver LUX das Projekt Partnerschaft Luchse...

Nachwuchs im Tiergarten Wels

WELS (bf). Im Jahr 2007, als Europäische Wildkatzen in den Welser Tiergarten einzogen, übernahm die Firma Felbermayr die Patenschaft für diese Tiere. Mittlerweile lebt hier schon die zweite Wildkatzengeneration und heuer war es wieder so weit: zwei kleine Wildkatzen erblickten das Licht der Welt. Der Tiergarten hat seine bisherigen Nachzuchten dem Freilassungsprojekt in Bayern sowie anderen Zoos zur Verfügung gestellt. "Der Verein der Freunde des Welser Tiergartens unter der Präsidentschaft von...

4

SYMPHONIE DER BALLONE - Charity Event des Kumplguts

Ein Tag ganz im Zeichen von Spiel, Spaß & Spannung für den GUTEN ZWECK: Beginnend um 13:00 Uhr mit einem Treffen von Oldtimer-Fahrzeugen auf dem Messegelände Wels (Rotax Halle) welche mit Polizei Eskorte zum Kumplgut gebracht werden, geht es ab 14:00 Uhr weiter mit einer Vorführung riesiger Flughafenlöschfahrzeuge und einer spektakulären Motorrad-Stuntshow mit Friedl Nöst am Flughafengelände in Wels. Für Stimmung sorgen ein Elvis-Double und Tex Robinson mit seiner Band! Für das leibliche Wohl...

4

WERDEN SIE PATE...

Wir suchen noch viele viele Paten: Mit einer Patenschaft unterstützen Sie unseren Verein, um krebskranken Kindern einen kostenlosen Aufenthalt auf dem Erlebnishof zu ermöglichen. Eine Patenschaft ist um nur 8 Euro im Monat möglich! Nähere Infos unter: www.kumplgut.at

Foto: Zoo Linz
3

Bahnhofspächter sind Paten von Antilope "Zuri"

Seit Anfang des Jahres fungiert die Pächtergemeinschaft der Bahnhöfe Linz und Wels als Pate der Antilope „Zuri” des Linzer Tiergartens. LINZ, WELS (ok). Seit Anfang des Jahres fungiert die Pächtergemeinschaft der Bahnhöfe Linz und Wels als Pate der Antilope „Zuri” im Zoo-Linz. Christoph Baur (Leberkas-Pepi), Werner Freitag (CrossMediaGroup) und Zoo-Geschäftsführerin Juliane Thurner besuchten „Zuri” und ihre Familie vor kurzem im Gehege. Die drei brachten Leckereien mit die erst nach gekonnter...

  • Linz
  • Oliver Koch

Einweihung von restauriertem Kreuz am Birkenberg

Zur Einweihungsfeier des restaurierten Kreuzes am Birkenberg lud der Vorstand des TC-Telfs ein, der die Patenschaft für die Arbeiten übernommen hat. Obmann des Heimatbundes Hörtenberg, Johann Sterzinger, koordinierte die Arbeiten von David und Raffael Schletterer sowie Luis Haller. Dekan Peter Scheiring nahm die feierliche Segnung vor.

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Neuer Hauspate für die Knappenwelt Gurgltal

Raiffeisen Immobilien „übernimmt“ Schreibstube TARRENZ. Die Knappenwelt Gurgltal lädt die Gäste mit insgesamt acht Gebäuden auf eine Reise in die Bergbaugeschichte des Landes ein. Die Gebäuden wollen natürlich auch gepflegt und erhalten werden und dabei helfen sogenannte Hauspaten. Die Verantwortlichen der Knappenwelt konnten sich nun über einen neuen Paten freuen. Zukünftig wird sich Raiffeisen Immobilien um die Schreibstube der Knappenwelt „kümmern“. „Der Betrieb einer Anlage wie der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Ein Igeline namens Karin

Ein Igeline namens Karin Gefunden wurde ich im 22. Bezirk am 11. Jänner 2012, fast nackt und mit trockener, schuppiger Haut, vielen Flöhen und 314 g, noch dazu stark röchelnd wurde ich in die Igelstation gebracht. Ich wurde nach meiner Patin auf Karin getauft, weil ich eine Kämpferin bin. Auf den ersten Fotos die am 12.2., also ein Monat nach meinem Eintreffen gemacht wurden (vorher war keine Kamera zur Hand um meinen schrecklichen Zustand festzuhalten) sieht man, wie schon zaghaft Stacheln...

Elf Studenten als "Freizeit-Paten"

Im Rahmen eines neuen Projektes übernehmen Studenten die „Patenschaft“ für elf Volksschulkinder. SALZBURG (lg). Interkultureller Austausch, ein Kennenlernen unterschiedlicher Erlebniswelten und von der kulturellen Vielfalt gegenseitig profitieren – diese Grundidee steht hinter einem neuen Kooperations-Projekt zwischen dem Integrationsbüro der Stadt Salzburg, der Pädagogischen Hochschule Salzburg (PH), der Katholischen Hochschulgemeinde und der Volksschule Pestalozzi. Studenten als „Paten“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.