Dauergelächter beim Kirchenwirt in Puch
Das neueste Stück der Theatergruppe Puch begeistert Die seit 39 Jahren bestehende Theatergruppe Puch mit ihren 16 Mitgliedern hat sich mit ihrem neuen Stück "Petri Heil und Waidmanns's Dank" wieder einmal selbst übertroffen. "Seit Oktober wird zwei Mal pro Woche geprobt", so der Obmann Günter Fercher. Insgesamt gab es ungefähr 40 Proben und die haben sich bezahlt gemacht. Zwischen 80 und 100 Gäste kommen pro Vorstellung zum Kirchenwirt und genießen die Show unter der Regie und Spielleitung von...
„Petri Heil und Waidmanns Dank“
mit der Theatergruppe Puch Wann: 17.03.2016 19:30:00 Wo: Kirchenwirt, Halleiner Landesstraße 28, 5412 Puch bei Hallein auf Karte anzeigen
„Petri Heil und Waidmanns Dank“
Die Theatergruppe Puch spielt wieder beim Kirchenwirt in Puch! Dieses Jahr wird der 3-Akter "Petri Heil und Waidmanns Dank" von Bernd Gombold aufgeführt. Zum Inhalt: Weder Muttertag noch Hochzeitstag bringen Rudi dazu, auch nur ein Mal an seine Frau zu denken. Wie jeden Sonntagmorgen geht er zum Angeln und wirft die gefangenen Forellen Gerda zum Ausnehmen auf den Küchentisch. Sohn Simon bringt als „Überraschung“ seine Fußballerklamotten zum Waschen, wobei der „altledige“ Schwager Hermann,...
Wahre Männer fangen sich ihr Mittagessen selbst!!!!!
Petri Heil!!!30 Minuten 4 Forellen!!!!Naja,beim Teich der Fischzucht Feld am See-aber trotzdem beachtlich!!!!!!!Frischer zubereiten geht nimmer!!!!!Vom Teich direkt nach Hause ins Backrohr!!!Köööööschtlich!!!!! Gruss Samuel
Landjugend lädt zum "Herbstball"
Am Sonntag, dem 25. Oktober, findet wieder der traditionelle "Herbstball" der Landjugend Gräbern-Prebl im "Mondi"-Festsaal in Frantschach-St. Gertraud statt. Start der Festivität ist ab 20 Uhr. Wann: 25.10.2015 20:00:00 Wo: Mondi Festsaal, 9413 Frantschach-St. Gertraud auf Karte anzeigen
“Petri Heil” bei uns dahoam
Die Fischerei ist nicht nur irgend ein Hobby. Es braucht viel Know How und ein fundiertes Basiswissen über unsere Gewässer und die heimische Fischvegetation. BEZIRK. Unzählige Fischarten, darunter etwa Forelle, Waller oder der Zander, sind in unseren Gewässern beheimatet. Der Inn, beherbergt etwas kleinere, aber auch größere Fischarten. Manche können gar eine stolze Größe erreichen. Um solche Exemplare zu Angeln, braucht es aber schon eine kleine Portion Glück. Der Orter Daniel Gsottbauer,...
Ein Prachtexemplar aus dem Mondsee
Ein riesen Hecht wurde zum Saisonende im Mondsee gefangen ! Am vorletzten Tag der Fischersaison hatte der Hobbyfischer Michael Wienerroither aus Schwarzindien am Mondsee großes PETRI- Heil Glück. Der kapitale Hecht mit 16,40 kg und einer Länge von 1,31 Meter ging Michael am 30.10. 2014 Vormittag an den Haken. Nach längerem und geduldigen kurbeln bis der Fisch müde wurde erst dann konnte der Fischer den Hecht in sein Boot Keschern. Ab 1. November bis ersten April müssen jetzt die Hobbyfischer...
Petri Heil am Inn
Über ein nicht alltägliches Anglerglück darf sich der Braunauer Franz Kronberger freuen. Innerhalb von nur einer Woche fing er zwei kapitale Karpfen mit 10,4 und 9,65 Kilogramm. Kronberger, der seit 45 Jahren fischen geht, wollte den genauen Fangort nicht verraten. Nur soviel: Am Inn nahe der Mattig.
Hecht - Petri Heil in Hallstatt
Der Hallstätter Sportfischer Peter Regenfelder hat am Samstag, 12.6.14 einen besonderen Fang gemacht. Nahe der „Werflingerwand“ zog er einen 95 cm und einen 60 cm langen Hecht aus dem Hallstättersee.
Kinderfreunde zu Gast beim Fischerverein St.Valentin
ST. VALENTIN (red). Vergangenen Samstag packten die Kinderfreunde St.Valentin ihre Angelruten und Köder und verbrachten einen aufregenden Vormittag auf der Teichanlage des Fischervereins St. Valentin. Durch die perfekte Betreuung von Benedukt Siegfried war es den Kindern ein Leichtes, einige Fische zu fangen. Zuletzt durften sich die „Jungfischer“ noch eine Wurst über dem Lagerfeuer zubereiten. Leider verging die Zeit für alle Beteiligten viel zu schnell. Nach einem lauten „Petri Dank“ an die...
PETRI HEIL: Der Fisch des bisherigen Lebens!
Christian Fiala ist ein begeisterter Marchfischer und hat schon etliche schöne Fische aus der March landen können. Was ihm am 03.04.2014 auf den Kunstköder ging, das sprengte jedoch selbst seine Erwartungen! Ein Wels mit sage und schreibe 213cm Länge und geschätzte 50 bis 60 Kilo! Christian Fiala meinte locker: "Das ist schönste Fisch meines bisherigen Lebens!" Dazu kann man nur ein neidloses Petri Heil wünschen! Wo: Marchegg, 2293 Marchegg auf Karte anzeigen
Fast 30 Kilo Karpfen erwischt
Beim Karpfenangeln glückte Norbert Unger am unteren Schlossteich Riegersburg ein Superfang: ein Spiegelkarpfren mit 29,80 kg wurde an Land gezogen (und wieder schwimmen gelassen).
Petri Heil in St.Andrä !
So ein Prachtexemplar fängt man nicht alle Tage. Das kann Charly Stranig alias Charletto Sun aus St.Andrä von sich behaupten. Vergangene Woche schlug das Fischerglück zu. Am Peinhauptteich in Zeutschach ( Neumarkt-Steiermark) kämpfte Charletto Sun 1,5 Stunden mit dem 70 kg schweren und 1,92 Meter langen Stör. Nach einem kurzen Fototermin wurde der Stör wieder in den Teich gesetzt . Wo: See, 9433 St.Andrä auf Karte anzeigen
Petri Heil
Petri Heil an der Gail. Bei einem Spaziergang an der Gail traf ich kürzlichen Willi Gallob, einen begeisterten Fischer. Östlich der Müllnerner Brücke ist nur Fliegenfischen erlaubt. Dort machte ich diese Aufnahmen.
FISCHERVEREIN ZANDER VÖLKERMARKT
Fischerkollegen vom Fischerverein Zander-Völkermarkt überbrachten Herrn Werner Geiger seinen Gewinngutschein. Werner wurde im Jahr 2012 Sieger der internen Vereinsmeisterschaft. Der 1. Preis, ein Jahresfischereierlaubnisschein für das Angeljahr 2013 wurde gesponsert von Herrn StR.Karl Kräuter vom Fischereireferat der Stadt Völkermarkt. Für die Preisübergabe war es schon höchste Zeit, denn die Angelsaison 2013 beginnt bereits: ALLEN ANGLERN UND PETRIJÜNGERN EIN KRÄFTIGES PETRI HEIL FÜR 2013