pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Der Gesamtchor auf den Stufen zum Hauptaltar | Foto: Gerhard Langmann
9

Pfarrkirche Stainz
Drei Chöre in einem Adventkonzert vereint

So etwas wie ein Abo hat die Chorgemeinschaft Stainz mit dem 8. Dezember für ihr Adventkonzert. Das Besondere heuer: Das Konzert bestritten mit der Chorgemeinschaft, dem Chor der Volksschule Stainz und dem Vokalensemble der Musikschule Stainz gleich drei Klangkörper. Die Leiterinnen: Petra Stelzl, Mathilde Coloini und Verena Fink. Moderiert wurde der Abend von Obmann Andreas Gerhold. STAINZ. So sicher wie der Advent kommt auch das Adventkonzert der Chorgemeinschaft Stainz. Wie die Jahre davor...

Adventklänge an der Donau ließen Pfarrkirche St. Georgen am Walde erklingen. greinGITAR. | Foto: privat
15

Landesmusikschule Grein
Adventklänge an der Donau ließen Kirche erklingen

Von stimmungsvollen weihnachtlichen Weisen bis großen Brass-Nummern reichte das hochkarätige, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bei den Adventklängen an der Donau. ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN, STRUDENGAU. Die Adventklänge an der Donau 2024 waren heuer zu Gast in der voll besetzen Pfarrkirche St. Georgen am Walde. Es war ein stimmungsvolles Konzert voll Abwechslung und Klangfarben mit tollen Musikerinnen und Musiker zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Mit dabei GreinBRASS...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gute Laune zu früher Stund. Michael Hörtnagl (li.), Stefan Hassl und die geistliches Herren Paulinus (hi.re.) und Roman
Video 10

6 Uhr:
Guten Morgen bei der Rorate in der Pfarrkirche Grinzens

Vorweg: Wer bei einer Rorate dabei sein will, muss früh – sehr früh – aus den Federn. Los geht's nämlich um 6 Uhr morgens! GRINZENS. Dass dem Berichterstatter dieser nächtlich/frühmorgendliche Termin alles andere als leicht gefallen ist, sei der Ehrlichkeit halber erwähnt. Umso größer war dann das Erstaunen, dass die Pfarrkirche bei der Rorate bestens besucht ist. "Geistliche Frühschicht" "Die Rorate ist eine nach den Anfangsworten des Eröffnungsverses (Jes 45,8: Rorate, caeli, desuper;...

3

Landecker Advent am 7. Dezember 2024, 17 Uhr
Eine besinnliche Stunde zur Einstimmung auf die kommende Geburt Jesu in der Stadtpfarrkirche Landeck

DIe Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck hat über Jahrzehnte im Stadtsaal Landeck mit hochkarätigen Gesangsformationen und Musikgruppen ihre Freunde, Förderer und alle Interessierten aus dem Bezirk Landeck auf die "stille Zeit" eingestimmt. Heuer wird um 17:00 Uhr der stimmungsvolle Sakralraum der wunderschönen Landecker Stadtpfarrkirche in einen vorweihnachtlichen Klangraum verwandelt. Der gastgebende Chor unter der Chorleitung von Pepi Kranebitter, eine Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle...

Österreichische Kammersolisten mit Lui Chan (l.) | Foto: Lui Chan
2

Top-Konzert
Weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche Bad Zell

BAD ZELL. Die Österreichischen Kammersolisten unter der Leitung von Lui Chan, dem Konzertmeister des Brucknerorchesters, laden am Freitag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis in der Pfarrkirche Bad Zell. Zu Gast ist auch die international gefeierte Panflötenvirtuosin Andreea Chira, die gemeinsam mit den Streichern himmlische Weihnachtsmelodien und besinnliche Werke in einzigartigen Arrangements zum Leben erweckt. Am Programm stehen Werke von Mozart, Vivaldi,...

"Es soll ja was z'gleich schauen." | Foto: Langmann
3

Fachschüler als Kranzbinder
Die erste Kerze brennt auch vor der Mariensäule

Seit vielen Jahren binden Schüler der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Stainz den Adventkranz vor der Mariensäule im Eingangsbereich der Pfarrkirche. Das Reisig wurde von der Forstverwaltung Meran zur Verfügung gestellt. Pfarrer Marius Enåşel stellte sich bei den Schülern und Fachlehrer Andreas Herbst mit Tee und Keksen ein. STAINZ. Ein Adventkranz ist so ziemlich in jedem Haus, in jeder Wohnung zu finden. Seinen Ursprung hat er in Hamburg um 1840, als der lutherische Theologe Johann...

7

Kammermusikkonzert Ottendorf an der Rittschein
Bruckner neu gedacht von der Trachtenmusikkapelle

Unter dem Titel „Anton Bruckner – neu gedacht“ veranstaltete die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller einen ganz besonderen Konzertabend. Eröffnet wurde der Reigen mit dem Werk, welches Bruckner dezidiert für Blasorchester komponiert hat, dem Marsch in Es-Dur. Mit Ausschnitten aus der vierten Sinfonie wurden romantische Themen wie Morgenstimmung-Hornruf, Vogelruf, ein Landler zum Tanzen, sowie auf zur Jagd und Natur und Idylle im Einklang...

Viele Gläubige kamen am Donnerstag zum Requiem für den verstorbenen Pfarrer Augustin Kouanvih. | Foto: Kainz
4

Fulpmes
Neuerlich volles Gotteshaus bei Requiem für Pfarrer Augustin

Auf Dank- und Abschiedsgottesdienst und Gedenkgottesdienst folgte am Donnerstag noch ein Requiem in der Fulpmer Pfarrkirche. FULPMES. Das Unglück ereignete sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2022. Nach einer langen und leider erfolglosen Suchaktionen war es dann bald traurige Gewissheit, dass der vormalige Stubaier Pfarrer Augustin Kouanvih tragischerweise in einer durch heftige Unwetter ausgelösten Mure um's Leben gekommen sein muss. Im September des selben Jahres fand unter großer...

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne, r.) gratulierte Benedykt Cierzniak zu seinem runden Geburtstag.  | Foto: BV 7
3

Bezirkschef gratuliert
Neubauer "Monsignore" Cierzniak wurde 90 Jahre alt

Der Neubauer Benedykt Cierzniak feierte zuletzt seinen 90. Geburtstag. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) kam kürzlich zu Besuch, um dem ehemaligen Pfarrer zu gratulieren und zu beschenken.  WIEN/NEUBAU. "Monsignore" Benedykt Cierzniak verbrachte beinahe sein ganzes Leben im Altlerchenfeld Viertel. 1934 geboren, trat er 1977 seinen Dienst als Pfarrer in der Altlerchenfelder Pfarrkirche in der Mentergasse 13 an.  Während seiner Amtszeit gelang es ihm sogar, den damaligen Bürgermeister Helmut...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed

Pfarrkirche Jedenspeigen
Frau Johanna Ernst 85.Geburtstag

Frau Johanna Ernst aus Jedenspeigen feierte ihren 85.Geburtstag. Der Herr Pfarrer und Der Pfarrgemeinderat überraschten Sie nach der Hlg. Messe um Ihr zu gratulieren. Frau Ernst war Jahrzehnte lang als Pastoralassitentin und Pfarrgemeinderätin tätig. Herr Pfarrer würdigte Ihre Tätigkeit und bedankte sich recht herzlich. Frau Ernst hilft heute noch in verschiedenen Tätigkeiten aus sowie es ihre Gesundheit zu lässt

Pfarrer Augustin Kouanvih | Foto: privat
5

Requiem am 21. November
Pfarrer Augustin Kouanvih für tot erklärt

Nach über zwei Jahren wurde Augustin Kouanvih, ehemaliger Pfarrer des Seelsorgeraums Stubai, nun offiziell für tot erklärt. Die fünf Pfarren des Stubaitales feiern am Donnerstag, den 21. November, das Requiem für ihren verunglückten Pfarrer. STUBAI. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2022 hat ein schweres Unwetter Murenabgänge und Überschwemmungen im Stubaital verursacht. Dabei wurde Pfarrer Augustin auf tragische Weise aus der Mitte der ihm anvertrauten Gläubigen gerissen. Mit seiner...

Neumarkt
Herbstkonzert und Lichtershow in der Pfarrkirche

NEUMARKT. Der Musikverein Neumarkt veranstaltet am Samstag, 23. November, 16 Uhr, sein Herbstkonzert in der Pfarrkirche Neumarkt. Unter dem Motto „Ohrwürmer“ können sich die Besucher auf Stücke wie „Fix you“ von Coldplay, „8. Sinfonie, Finale“ von Anton Bruckner und „Nothing else matters“ von Metallica freuen. Es wird auch eine Lichtershow geben, die an „Rocking Church“, eine Veranstaltung des Musikvereins vor etwa fünf Jahren, erinnert. Anschließend, um ca. 17.15 Uhr, lädt der Musikverein...

2

"nova Vocalitas" mit Chor.Mix 2024
Neues Programm mit den "Ramaza Gsaungsbriada"

Am Samstag, 16.11.2024, ist es wieder soweit.  Das Ensemble "nova Vocaltias" startet in die "stillste Zeit im Jahr". Mit den "Ramaza Gaungsbriada" wird das Programm "Chor.Mix"  dem Publikum präsentiert. Die abwechslungsreiche Gesangsliteratur der beiden Ensembles wird dem Publikum eine abwechslungsreiche Zeit bieten. Volksweisen, gern gehörte Literatur der Moderne bis hin zu sakralen Liedern werden vorgetragen. Beginn des Konzertes ist 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen.  Einlass...

17. November
Trachtenkapelle St. Georgen lädt zur Gedenkmesse

In der Pfarrkirche St. Georgen findet eine Musiker-Messe der örtlichen Trachtenkapelle statt. ST. GEORGEN. Eine besondere Musiker-Messe unter dem Titel „Im Gedenken an verstorbene MusikerInnen“ wird am Sonntag, dem 17. November, um 9 Uhr, in der Pfarrkirche St. Georgen veranstaltet. Die Trachtenkapelle St. Georgen gedenkt ihrer verstorbenen Kollegen mit einem feierlichen Konzert und einem anschließenden Gottesdienst, geleitet von Pater Thomas Petutschnig. Nach der Messe sind alle Besucher...

2

Chorkonzert
"EchtBoundless - Ton im Dom"

Unter diesem Titel lädt der Boundlesschor aus Gaspoltshofen zum diesjährigen Konzertabend am 16. November um 19:30 Uhr in die Pfarrkirche Gaspoltshofen ein. Der Titel ist Programm und so wird der wunderschöne „Dom vom Landl“ von den rund 50 SängerInnen mit einem abwechslungsreichen Programm zum Klingen gebracht. Anlässlich des Brucknerjahres 2024 reicht dieses von Werken aus Bruckners Feder bis hin zu modernen Stücken wie etwa „Say Something“ „Some Nights“ oder „A Million Dreams“. Karten können...

3

Kultur - Kirchenkonzert - Oberlienz
Lichterklänge - musikalische Reise

Der Kulturausschuss Oberlienz lädt ein zur Veranstaltung Lichterklänge eine musikalische Reise unserer Musikkapelle Oberlienz welche von moderner Literatur über Trauermärsche passend zu Allerheiligen bis zu Chorälen die unter die Haut gehen zum Besten geben werden. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Pfarrkirche Oberlienz nach dem Wiederaufbau (1809 durch die Franzosen abgebrannt und im Jahr 1824/1825 wieder aufgebaut) untermalen die musikalischen Klänge unser Dekan Franz Troyer sowie Alt...

Um Spenden für die Innenrenovierung der Wallfahrtskirche von Adlwang ersuchen die Pfarrverantwortlichen. Von links: Engelbert Wolfschwenger, Barbara Gattermann, Johann Achathaler, Günther Singhuber
2

Kulturjuwel Wallfahrtskirche Adlwang erhalten
Adlwang: Spenden für neuen Glanz in der ältesten Wallfahrtskirche Oberösterreichs

Große Investitionen, viel Engagement von Ehrenamtlichen und Hoffnung auf gebefreudige Spender kommen in den nächsten vier Jahren auf die Pfarre Adlwang zu. Im Zeitraum von 2024 bis 2028 soll die Pfarr- und Wallfahrtskirche Adlwang eine umfassende Innenrenovierung erhalten. In drei Bauabschnitten geht es vorerst um die Erneuerung der Elektroverteiler, was aus Sicherheitsgründen heuer noch durchgeführt wird. Dann kommt das große Projekt der Ausmalung des Innenraumes, die Sanierung der...

Der feierliche Einzug in die Kirche | Foto: Langmann
3

Messe Pfarrer István Holló
Volle Stainzer Pfarrkirche beim Erntedankfest

Pfarrer István Holló leitete den Gottesdienst zum Erntedankfest in Stainz. Musikalischer Begleiter war der Volksschulchor. Die gespendeten Gaben gehen an den Vinzimarkt Deutschlandsberg. STAINZ. Es gibt Anlässe, da verliert die oft gehörte Aussage vom Rückgang der Kirchenbesucher ihre Gültigkeit. Das Erntedankfest am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche war eine derartige Gelegenheit, die Bänke im Innenraum waren ausnehmend gut gefüllt. Eingeleitet wurde die Festmesse mit dem feierlichen...

Johannes Bigenzahn spielte an der Grenzing Orgel in der Pfarrkirche Ziersdorf. | Foto: Herbert Schleich
11

15 Jahre Orgelkunst Ziersdorf
Jubiläumskonzert mit Orgel-Chor-Ensemble

In der Pfarrkirche in Ziersdorf feiert man 15 Jahre Kultur auf höchster Ebene mit einem ganz speziellen Orgel-Chor-Orchesterkonzert. Im Vergleich mit Fußball war das die Champions League. ZIERSDORF. Das Orgel-Chor-Orchesterkonzert mit dem Ensemble „sonocto Capella incognita“ unter der Leitung von Marcus Hufnagl präsentierte fantastische instrumentale und gesangliche Solostücke von Händel, Bach und Alain. Grenzing Orgel in Pfarrkirche ZiersdorfDie Grenzing Orgel bespielte Johannes Bigenzahn, der...

Andreas Reumayr von der Missionsstelle Diözese Linz und Missionar Hans Humer vor der Kathedrale von Kayanga. | Foto: Andreas Reumayr
13

Pfarre Nyaishozi
Diözese Linz besucht Missionar Hans Humer in Afrika

Erste Station im Zuge der Besuchs- und Projektreise des Linzer Diözesanbischofs Manfred Scheuer war Anfang September die Pfarre Nyaishozi. Für diese ist seit Dezember 2020 der Linzer Diözesanpriester und Missionar Hans Humer zuständig. AFRIKA, HEILIGENBERG. Von 30. August bis 8. September 2024 besuchte Bischof Manfred Scheuer mit „Welthaus der Diözese Linz“ Missions- und Entwicklungsprojekte in Tansania und Uganda. Erste Station war die Pfarre Nyaishozi. Für diese ist seit Dezember 2020 der...

Am 15. September hat die Pfarre Kössen das Jubiläum 300 Jahre Weihe der Pfarrkirche zu den heiligen Petrus und Paulus gefeiert. | Foto: Pfarre Kössen
3

Jubiläum
300 Jahre Weihe der Pfarrkirche Kössen gefeiert

Pfarre Kössen feierte 300 Jahre Weihe der Pfarrkirche zu den heiligen Petrus und Paulus. KÖSSEN. Am 15. September hat die Pfarre Kössen das Jubiläum 300 Jahre Weihe der Pfarrkirche zu den heiligen Petrus und Paulus gefeiert. Am 14. September 1724 weihte der damalige Chiemseer Bischof Karl Joseph Reichsgraf von Kuenburg den barocken Neubau, der anstelle einer baufälligen und zu klein gewordenen gotischen Kirche errichtet worden ist. Weihbischof Hansjörg Hofer hat in Konzelebration mit Pfarrer...

Die Musiker begeisterten das Publikum. | Foto: Herbert Schleich
13

Orgelkunst Ziersdorf feiert Jubiläum

Seit fünfzehn Jahren wird in der Pfarrkirche in Ziersdorf musikalische Hochkultur geboten. Solisten, Chöre und Ensembles von höchster nationaler und internationaler Qualität folgen dem Ruf der beiden Initiatoren Elisabeth Ullmann und ihrem Gatten Wolfgang Bigenzahn. ZIERSDORF. Orgelkunst Ziersdorf kann auf eine stolze Bilanz zurückblicken. In einer Festschrift zusammengefasst sind die Höhepunkte aufgelistet. Internationale AuszeichnungenElisabeth Ullmann unterrichtete in Salzburg am Mozarteum...

Musikalische Darbietungen
Konzert im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen

Am 6. September 2024, standen Werke der Weltmusik im Mittelpunkt des Wehrobergeschoßes in der Pfarrkirche Hochneukirchen. "Contemporary Ethno Music" beinhaltete musikalische Darbietungen von Peter Somos, Roberto Badoglio und Nadishana. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Nadishana wurde in einer Kleinstadt im südlichen Sibirien geboren. Während des Studiums in Sankt Petersburg brachte er sich selbst das Gitarrespielen bei. Inzwischen beherrscht der Musiker eine beeindruckende Zahl an Instrumenten: von der...

Gute Laune zeigte sich auch bei Gemeinderätin Petra Schwarz, Vizebürgermeister Martin Tauchner mit Gattin Rosa und Gemeinderat Thomas Pichler. (v.l) | Foto: Peinsipp
2 21

Kirtag Mönichkirchen
Gute Laune, tolle Musi und edle Weine auf 1000 Meter Seehöhe

Am 8. September lud die Freiwillige Feuerwehr Mönichkirchen zum traditionellen Kirtags-Tanz. MÖNICHKIRCHEN. Nach der Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Dietmar Orglmeister, spielten „Die Stritzis“ aus dem Gölsental zum Frühschoppen auf. Herrliches Frühschoppen-Wetter lockte zahlreiche Besucher in das Feuerwehrhaus in Mönichkirchen. Einheimische, sowie Besucher aus den Nachbargemeinden feierten natürlich in Tracht. Mit Speis und Trank wurden die Gäste von der FF Mönichkirchen, und den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 09:00
  • Pfarrkirche
  • Lessach

Erntedankfest in Lessach am 11. Oktober 2025

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet in Lessach das Erntedankfest mit heiliger Messe in der Pfarrkirche und anschließender Prozession statt. LESSACH. Nach dem Gottesdienst führt die Prozession durch den Ort. Begleitet wird sie von der Trachtenmusikkapelle Lessach, der historischen Schützenkompanie sowie weiteren örtlichen Vereinen. Dank der BevölkerungDas Fest ist Ausdruck des Dankes der bäuerlichen Bevölkerung für die Ernte und den Almsommer. Auch die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Sinfonische Orchester der LMS Reutte-Außerfern spielt unter der Leitung von Dir. Tobias Lämmle. | Foto: LMS Reutte
2
  • 18. Oktober 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Tannheim

Festkonzert anlässlich der Kirchenweihe

Anlässlich der Weihe der Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Tannheim vor 300 Jahren gibt das Sinfonische Orchester der Landesmusikschule Reutte-Außerfern unter der Leitung von Dir. Tobias Lämmle in der Pfarrkirche Tannheim ein Konzert. Am Samstag, dem 18. Oktober, ab 19 Uhr darf man sich auf Musik aus drei Jahrhunderten freuen. Zur Aufführung kommen Werke von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, Léon Delibes und Jean Sibelius. Die Komponisten mit ihren Kompositionen sind ein Stück Musikgeschichte und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Lylit gibt ein Konzert in der Pfarrkirche St. Andreas in Feldkirchen bei Mattighofen. | Foto: Helena Wimmer
2
  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Pfarrkirche St. Andreas
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Konzert mit „Lylit“ – Romy-Preisträgerin gastiert in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Mit ihrer Filmmusik gewann sie 2023 sowohl die „Romy“ als auch den Österreichischen Filmpreis. Ihr Song „The Plan“ war Single of the Week bei iTunes USA, ihre Tourneen führten sie quer durch Europa und die USA und in wenigen Wochen präsentiert sie im Wiener Konzerthaus ihr brandneues Album „her“. Zuvor kommt „Lylit“ alias Eva Klampfer aber in ihre Heimatgemeinde Feldkirchen, wo sie im Rahmen des 1.000-Jahr-Kulturprogramms am 18. Oktober einen Konzertabend in der örtlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.