Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Der Notarzthubschrauber brachte den verletzten 51-Jährigen in die Klinik nach Murnau. | Foto: DRF/Haussen

51-Jähriger bei Reitunfall in Ehrwald schwer verletzt

EHRWALD. Ein schwerer Reitunfall hat sich am Sonntagnachmittag im Gemeindegebiet von Ehrwald ereignet. Ein 51-jähriger Deutscher wollte gegen 13:00 Uhr mit seinem Pferd ausreiten. Nachdem er den ca. 600 kg schweren Wallach gesattelt hatte, stieg der mit Reitbekleidung und Helm ausgestattete Deutsche auf sein Pferd. Unmittelbar danach scheute der Wallach, stellte sich auf die Hinterbeine und fiel mit seinem im Sattel sitzenden Reiter nach hinten. Dadurch geriet der Mann unter das Pferd, und...

Der Fiaker reicht seinen Pferden Wasser. | Foto: Franz Neumayr
1 10

Die Salzburger Fiakerei

Die Fiaker gehören zum Salzburger Stadtbild. Sie verstehen ihr Handwerk und kümmern sich um die Pferde. Tierschutzvereinen ist die Fiakerei jedoch verhasst. SALZBURG (sm). Mit den dunklen Hosen, den karierten Hemden, dem Gilet und dem typischen Salzburger Trachtenhut treten sie einheitlich in Erscheinung. Die Kutschen stehen am Residenzplatz, jetzt im Sommer im Schatten. Neulich rief die Stadt ein Hitzefrei für die Pferde aus. Offiziell dürfen die Fiaker bis 35 Grad fahren, aber oftmals wird...

Anzeige
Was man von Pferden lernen kann | Foto: Vonwald
3

Mensch und Pferd oder was bringt mir ein pferdegestütztes Coaching?

Zunächst einmal, um vom Lebewesen Pferd zu profitieren, muss es kein Coaching sein, keine Therapie – alles so wichtige hochtrabende Worte. Manchmal genügt es, einfach nur mit diesem Lebewesen zusammen zu sein, absichtslose Zeit zu verbringen. Was sich Pferde wünschen Pferde sehen die Seelenstärke eines Menschen, sie spüren aber auch unsere Unsicherheit, unsere Ängste. Und, wenn wir nicht fokussiert sind auf das Hier und Jetzt, bricht die Verbindung ab. Pferde hinterfragen jede Aktion, die wir...

Das Leistungspflügen zählt zu den traditionellsten und größten Veranstaltungen der Landjugend.
11

Wer zieht Steiermarks schönste Furchen?

Am 28. Juli kürt die Landjugend (LJ) ihre Landesmeister im Pflügen. Zum zweiten Mal richtet diesen Mega-Bewerb die LJ Kalsdorf aus. Obmann Michael Konrad und sein engagiertes Team legen sich die Latte hoch, gilt es doch dem guten Ruf als exzellentes Organisationsteam abermals gerecht zu werden. Seinen Titel als bester Furchenkaiser will auch Florian Zirngast verteidigen. Er kommt aus den Reihen der Kalsdorfer LJ und gewann im Vorjahr den Landesbewerb in der Klasse Drehpflug. „Es hätt‘ mich...

Nadja Grün (Nilpferd), Pianist Florian Nigg und Bernadette Hofer (Pferd) erhielten tosenden Applaus.
23

„Jeder ist gut, so wie er ist!"

Geschichte über das Ich- Sein und das Anders-Sein in der Winklbühne Prutz PRUTZ (das). Eigentlich lebt es sich ganz gut am blauen Fluss. Unter dem Motto "faul und behäbig" verbringt das dicke Flusspferd (Nadja Grün) rundum glücklich seine Tage. Dabei ist es besonders stolz auf seinen multifunktionalen Stummelschwanz und darauf, die Dinge mit Gelassenheit anzugehen und sich Ruhe zu gönnen. Dabei gehen der Flussbewohnerin allerhand wichtige und unwichtige Fragen durch den Kopf, etwa warum das...

Die Gewinner | Foto: Reiterbund Wels
4

Reiterbund Gewinnt Mannschaftsreiten

WELS. Die OÖ Mannschaftsmeisterschaften wurden heuer beim Reiterbund in Wels ausgetragen. Von den zehn Mannschaften am Start konnte sich dann eines der beiden Reiterbundteams, "3 Raketen und 1 Funke", den Meistertitel holen.  Das Team besteht aus Marie-Theres Holzleitner auf Lionel, Madeline Dicketmüller auf Funkenflug, Susanne Evita Bachleitner auf Bonita und Julia Schramböck auf San Tropez. Sie führten die Rangliste vor den Teams vom Dressurstall Astrid Neumayer und dem Union Pferdesportclub...

Vizelandesmeistermannschaft RC Stadl Paura mit Geschäftsführer Johannes Mayrhofer und Ausbildungsleiter Rudolf Krippl | Foto: Team Myrtill

Meisterschaftsreiten in Vielseitigkeit in Stadl Paura

Platz 2 für das Team aus Stadl-Paura Am Wochenende, 7. bis 8. Juli, fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsbewerbe in Stadl Paura statt. Der Kurs wurde von Roland Pulsinger und Franz Gaber gestaltet. Den Meistertitel erlangte der Quality Horse Club, dicht gefolgt vom hauseigenen Team aus Stadl-Paura, dem RC Stadl-Paura. Um den Titel in der Allgemeinen Klasse kämpften über ein Dutzend Reiter mit ihren Pferden. Hier konnte Barbara Rehschützer mit Amadeus ...

Die Lavanttalerin Carina Streitmeier holte sich den Sieg bei den Landesmeisterschaften | Foto: KK

Lavanttalerin siegt bei Landesmeisterschaft

Carina Streitmeier und ihr Pferd Feuerschein holten sich in der Allgemeinen Klasse im Dressurreiten den Sieg. LAVANTTAL. Kürzlich fand am Reiterhof Besold in St. Veit die Landesmeisterschaft im Dressurreiten statt. Die Lavanttalerin Carina Streitmeier konnte sich, dank der guten Trainingsmöglichkeiten am Reiterhof Urbani in St. Stefan, mit 65,7 Prozent den ersten Platz sichern. Auch am zweiten Tag gelang es der Lavanttalerin mit insgesamt 68,4 Prozent den Sieg zu ergattern. Diese beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.