Pflegewohnheim

Beiträge zum Thema Pflegewohnheim

Gute Laune beim Tag der offenen Tür: Bewohnerinnen der Kirschallee mit einer ehrenamtlichen Helferin. | Foto: Löschnig
12

Deutschlandsberg
Das war der Tag der offenen Tür bei der Kirschallee

Das Pflegewohnheim Kirschallee bot Interessierten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Beim Tag der offenen Tür gab es Hausführungen, Infos zu Arbeit und Wohnen in der Kirschallee sowie Auskünfte von Mitarbeitenden von ZAM oder der Jobbörse des AMS. DEUTSCHLANDSBERG. Empathie, ein respektvoller Umgang und das Gefühl der Geborgenheit im Alter - darauf legt man Wert im Pflegewohnheim Kirschallee in Deutschlandsberg. Die Einrichtung mit aktuell 118 Bewohnerinnen und...

Viel Freude bei der Arbeit und Strudelzubereitung hatten Heinsche Roswitha, Sozialbetreuerin Berbic Renata und Juri Elisabeth (v.l.n.r) | Foto: Caritas
2

Erinnern beugt Vergessen vor
Caritas-Bewohner backten gemeinsam

ST. ANDRÄ. Im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal wurde viel für den Weltalzheimertag vorbereitet. Gemäß dem Motto „Erinnern beugt Vergessen vor“ stellten die Bewohner und Gäste am 19. September unter Anleitung einen selbstgemachten Apfelstrudel im Festsaal des Hauses her. Äpfel wurden geschält und geschnitten, der Teig ausgerollt und befüllt und dann im Backrohr gebacken und der Strudel gemeinsam verkostet. Gleichzeitig wurden durch die Gerüche „von damals“...

Pfarrer Bruno Arava, Gemeinderätin Reinelde Kobold-Inthal, Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Pflegedienstleiterin Mathilde Slamanig, Bürgermeisterin Maria Knauder, Stadträtin Ina Hobel, Bischof Josef Marketz (von links) | Foto: Caritas
3

Caritas
40 Jahre Haus Elisabeth in St. Andrä wurden gebührend gefeiert

Bei strahlendem Sonnenschein und in bester Laune feierten rund 300 Gäste den 40. Geburtstag des Pflegewohnhauses der Caritas in St. Andrä, in dem zurzeit 89 Bewohner liebevoll gepflegt und betreut werden. ST. ANDRÄ. Die Sonne lachte vom Himmel, die Gästeschar war in Feierlaune und der große Garten des „Haus Elisabeth“ wunderschön geschmückt und dekoriert. Beim Jubiläumsfest wie im Bilderbuch war sogar der Bischof dabei: Josef Marketz dankte bei der vom Singkreis St. Georgen untermalten heiligen...

Die Caritas der Erzdiözese Wien eröffnet ein neues Pflegewohnhaus für Menschen mit psychischen Erkrankungen.  | Foto: Caritas Kärnten
2

Caritas Wien
Neues Pflegewohnhaus für psychisch erkrankte Menschen kommt

In Rudolfsheim-Fünfhaus eröffnet die Caritas feierlich ihr neues Pflegewohnheim. Dieses bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen ein Zuhause. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 14. April findet die Eröffnungsfeier für ein neues Pflegewohnheim der Caritas in der Huglgasse statt. Das Pflegewohnhaus St. Lukas schafft ein Zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen ab 50 Jahren. Durch den Umbau entstanden in dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude 50 Wohneinheiten für die Bewohner und...

Anzeige
Seit sieben Jahren arbeitet Karoline Gangl bei den GGZ, in Summe hat sie 24 Jahre Erfahrung in der Pflege. Sie hat damit ihren Traumberuf gefunden. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

GGZ Graz
"Meine Arbeit im Pflegewohnheim ist einfach erfüllend"

Karoline Gangl hat die Arbeit im Pflegewohnheim für sich entdeckt, als sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit gesucht hat. An ihrer Arbeit im "Pflegewohnheim Erika Horn" der Geriatrischen Gesundheitszentren in Graz (GGZ) schätzt die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin besonders die "Menschlichkeit" und dass man viel Dankbarkeit zurückbekommt.   GRAZ. Das Pflegewohnheim Erika Horn in der Stattegger Straße ist eines von vier Pflegewohnheimen der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Bewohner im „Haus St. Peter“ freuten sich sichtlich über den Besuch und die Jubiläumstorte von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann.  | Foto: LMS
2

"Haus St. Peter" in Oberpullendorf
Pflegewohnhaus feierte zehnjähriges Bestehen

Anlässlich des Jubiläums besuchte LR Leonhard Schneemann das „Haus St. Peter“ in Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Das zehnjährige Jubiläum des Haus St. Peter war ein willkommener Anlass, um bei Musik und Mehlspeisen im kleinen Kreis zu feiern. LR Schneemann ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam vor Ort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern das Jubiläum zu begehen. Schwerpunkt Wachkoma und Hospiz Das Pflegewohnhaus „Haus St. Peter“ verfügt über insgesamt 75 Pflege- und Betreuungsplätze und bietet...

Mit seinen Kurzgeschichten zum Thema Pflege nimmt Mario Schemmerl am "Young Storyteller Award 2022" teil. | Foto: Privat
3

Young Storyteller Award
Kurzgeschichten aus dem Pflegewohnheim

Mit seiner Kurzgeschichten-Sammlung "Lebendig bleiben" möchte Gesunden- und Krankenpfleger Mario Schemmerl einen literarischen Blick in die hochsensible Lebenswelt Pflegeheim ermöglichen.  GRAZ. Versorgungsengpass, Personalmangel, Notstand – die Gegebenheiten in der Pflege beziehungsweise damit verbundene Missstände sind seit Jahren dringliche Angelegenheiten der Gesellschaft und damit auch ein wiederkehrendes Thema in Politik und Medien. Einblicke in die Problemlagen gewähren dabei häufig...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Dienstag wurde mit zahlreichen Gästen das neu errichtete Malteser Ordenshaus eröffnet. | Foto: Thomas Meyer/Malteser
3

Landstraße
Malteserorden eröffnet in Wien Mitte neues Pflegewohnheim

Ein neues Pflegeheim eröffnete der Malteser Ordenshauses im 3. Bezirk. Es bietet Platz für rund 70 Bewohnerinnen und Bewohner und ergänzt den Standort der Elisabethinen mit einer zusätzlichen Einrichtung für die Menschen. WIEN/LANDSTRASSE. Trotz Sommer- und Urlaubszeit konnte der Malteserorden und die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Malteser Ordenshauses rund 250 Gäste am Dienstag zur Eröffnung des neuen Pflegewohnheimes im 3. Bezirk begrüßen. Zusammen...

Die Jugendlichen des ClickIns scheuten sich nicht, Bischof Krautwaschl Fragen zu stellen. | Foto: ClickIn
6

Bischofsvisitation
Ein "Vergelt's Gott" und neugierige Jugendliche

Bischof Wilhelm Krautwaschl ist im Rahmen seiner Besuchstour durch den Seelsorgeraum Rein mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch gekommen. Vor allem die Kinder und Jugendlichen haben Fragen gestellt, die sich sonst wohl niemand zu stellen wagt. GRAZ-UMGEBUNG. Der Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl war im Seelsorgeraum Rein – zu dem die Pfarren Gratwein, St. Pankrazen, Maria-Straßengel, St. Oswald b. Plankenwarth, St. Bartholomä, Hitzendorf und Stiwoll gehören – unterwegs, um mit den...

Trotz Pandemie hat die Heimleitung entschieden, Aktivitäten im Wohnheim aufrecht zu erhalten.  | Foto: Konstantinov
3

Geriatrische Gesundheitszentren Graz
Aktiver Alltag und viel Lebensfreude

Ein Bewohner erzählt von seinem Alltag im Pflegewohnheim Peter Rosegger, wo Aktivitäten und Veranstaltungen, aber auch das familiäre Miteinander zur Lebensqualität beitragen. GRAZ. Bei der Schilderung seines Tagesablaufs im Pflegewohnheim Peter Rosegger, in dem Helmut Rogan seit nun zweieinhalb Jahren lebt, wird erkennbar, dass es sich hier um einen erstaunlich lebendigen Ort handelt. Aus dem Gespräch geht hervor, dass der 94-Jährige in der Wohngemeinschaft den Titel "Bingo-König" trägt, gern...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand: Ingrid Colombo (M.) übergab nach sechs Jahren die Hausleitung an ihre Nachfolgerin Kerstin Grabenhofer.
31

Pensionsfeier im SeneCura Söchau
Mit Herzblut für die "Kamille"

Ingrid Colombo verabschiedete sich als Hausleiterin des SeneCura Söchau in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist Kerstin Grabenhofer. SÖCHAU. Nach rund sechsjähriger Tätigkeit als Hausleiterin im SeneCura Sozialzentrum Söchau verabschiedete sich Ingrid Colombo in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer Feierlichkeit im Garten des Sozialzentrums ließen Mitarbeiter, Heimbewohner und Kollegen die langjährige Hausleiterin gebührend hochleben. "Wir haben schöne, lustige Zeiten miteinander...

Stadträtin Sabine Simonich und Bürgermeister Gerhard Weil übergeben die Pakete an Pflegedienstleiterin Hildegard Höfler und Heimleiter Peter Walder. | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Weihnachtspackerl für Bewohner des Pflegeheims

BRUCK/LEITHA. Die Bewohner des Brucker Pflegewohnheims - Marienheim haben Weihnachtspackerl erhalten. Üblicherweise findet kurz vor Weihnachten immer eine kleine Feier statt. Diese musste heuer aufgrund von Corona ausfallen. „Die kleinen Geschenke wollten wir den Bewohnern dennoch zukommen lassen. Die Übergabe erfolgte an den Heimleiter Peter Walder“, berichtete Brucks Sozialstadträtin Sabine Simonich.

So soll das neue Pflegeheim aussehen. | Foto: KK
2

Obdach
Baustart für zweites Pflegeheim steht bevor

Neues Seniorenwohnheim soll bereits ab Oktober gebaut werden. Betreutes Wohnen steht vor Fertigstellung. OBDACH. Die Baustelle beim neuen Betreuten Wohnen im Zentrum von Obdach geht bereits ins Finale. An anderer Stelle wird unterdessen erneut gebaut. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen hat die Gemeinde ein zweites Pflegeheim bewilligt bekommen. Das neue Seniorenwohnheim entsteht am Admontbichlweg. Erweiterung möglich Die Betreiber der Seniorenresidenz Zirbenland GmbH haben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Talkessel von Reutte ist weitläufig. Darüber, wo das neue Pflegewohnheim entstehen soll, wurde intensiv diskutiert. | Foto: Reichel

Standortdiskussion
Pflegeheim-Standort sorgt für Diskussionen

EHENBICHL/REUTTE (rei). Seit Mitte Mai ist die Standortfrage für die Pflegeheim-Erweiterung geklärt: Das neue Wohnheim wird in Ehenbichl am Areal des Bezirkskrankenhauses errichtet (mehr dazu lesen Sie hier).  Die Entscheidung, ob Reutte oder Ehenbichl, fiel mit großer Mehrheit zugunsten von Ehenbichl aus. Unumstritten ist sie aber nicht. Kritik aus Reutte In der jüngsten Ausgabe der Gemeindezeitung Reutte informiert Bürgermeister Luis Oberer seine Gemeindebürger umfassend über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Den Spatenstich für das Mega-Bauprojekt in Fohnsdorf vorgenommen haben Karin Kaltenegger, Michaela Schrumpf, Fritz Grillitsch, Gernot Lobnig, Andreas Falle, Hubert Rauter Werner Stingl und Hubert Grundnigg. Umrahmt wurde die Feierstunde von einem Bläserquartett der Bergkapelle Fohnsdorf.
 | Foto: Pfister
1 80

FOHNSDORF
SeneCura baut in Fohnsdorf

Feierlicher Spatenstich für SeneCura AIS Pflegeheim in Wasendorf bei Fohnsdorf. 135 Pflegeplätze und rund 100 neue Arbeitsplätze werden damit im Murtal geschaffen. Kaiserwetter herrschte beim Spatenstich für das SeneCura AIS Pflegeheim Fohnsdorf. Damit wurde gleichsam der Startschuss für den Baubeginn gesetzt. Ab dem Frühjahr 2022 sollen hier 135 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in modernen lichtdurchfluteten Räumlichkeiten ein gemütliches Zuhause finden. Darüber hinaus freut sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Spatenstich im Pflegekompetenzzentrum Draßburg läutet den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland ein | Foto: LMS BGLD

Pflegekompetenzzentrum Draßburg
Ausbau von Altenwohn- und Pflegeheimen geht los

Mit dem Spatenstich im Pflegekompetenzzentrum Draßburg ist der Startschuß für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland gefallen. Bis 2021 sollen burgenlandweit 200 bis 300 neue Pflegeplätze entstehen. DRASSBURG. Vor acht Jahren eröffnete in der Europagemeinde Draßburg das Pflegekompetenzzentrum mit 36 Betten und acht betreubaren Wohneinheiten. Jetzt fand der Spatenstich für den weiteren Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtung die vom Arbeitersamariterbund Burgenland...

Bürgermeister Josef Maier konnte im Vorjahr das Gemeindezentrum eröffnen, jetzt gibt es weitere Neuigkeiten. | Foto: Verderber
9

In Neumarkt geht was weiter

Ressourcenpark, Pflegewohnheim und vieles mehr wird demnächst realisiert. NEUMARKT. In der Marktgemeinde Neumarkt soll noch heuer der Startschuss für die Neuerrichtung des Caritas-Pflegewohnhauses erfolgen. Um modernsten Pflegestandards mit ansprechenden räumlichen Voraussetzungen gerecht zu werden und eine dahingehende Adaptierung des bestehenden Pflegewohnhauses teurer gekommen wäre, hat man sich für einen Neubau entschieden. Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal wird...

Bastlerin mit Gartenfaible: Pflegewohnheim-Bewohnerin Ilse Schatzer | Foto: Foto Jörgler
7

Geriatrische Gesundheitszentren Graz: "Zum Geburtstag gibt es immer Backhendl"

Die GGZ setzen im Pflegewohnheim Peter Rosegger auf die beste ärztliche Versorgung und Lebensqualität. Seniorinnen und Senioren bleiben heutzutage immer länger fit, dennoch nutzen mit fortschreitendem Alter viele die umfangreichen Pflegeangebote in Graz. Die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz gehören zu den Top-Anbietern für geriatrische Versorgung in ganz Europa und wurden mehrmals für ihr Qualitätsmanagement ausgezeichnet. Die WOCHE zeigt in mehreren Teilen, was hinter dem Riesenbetrieb...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Matthias Pospisil und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery mit Karl Scheibenpflug und Kontaktbesucherin Elisabeth Prager (v.li.n.re.)
5

Bessere Hilfe für Senioren: Flexible Besuchszeiten bei Kontaktbesuchen

Als Pilotprojekt startet als erster Bezirk Wiens Margareten mit einer neuen, flexiblen Gestaltung der Kontaktbesuchszeiten. MARGARETEN. Die Stadt Wien stellt zahlreiche Angebote für Senioren in allen Lebenslagen. Freizeitangebote, individuelle Betreuungsleistungen, umfassende Pflege bis hin zur Wohnmöglichkeit in einer Senioreneinrichtung. "Der Kontaktbesuchsdienst hat die Aufgabe darüber zu informieren, persönliche Fragen zu beantworten und Senioren entsprechend zu beraten", erklärt...

In Turnau arbeiten und spielen Kindergartenkinder und Senioren des Pflegewohnheimes gemeinsam. | Foto: KK

Intergeneratives Arbeiten im Kindergarten Turnau

Seit vier Jahren stehen regelmäßige Besuche der Turnauer Kindergartenkinder im örtlichen Pflegewohnheim am Programm. Bei diesen Zusammentreffen mit der älteren Generation wird nicht nur vorgesungen und vorgetragen, sondern auch gemeinsam gearbeitet, nach dem Motto: Miteinander lachen, bewegen, aktiv sein und gegenseitig voneinander lernen. „Vielen Kindern fehlt der Kontakt und Zugang zu älteren Menschen. Durch dieses Projekt erweitern sie ihre sozialen Kompetenzen im Bereich Hilfsbereitschaft,...

Leanda Göllner (93) freut sich immer, wenn die Robbe zu ihr auf Besucht kommt. Sie spricht, kuschelt und lacht mit ihr.
1 1 5

Simmering: Robben-Roboter erobert Herzen

Die Bewohner des Pflegewohnheims in der Dittmanngasse haben seit Kurzem einen kuscheligen Mitbewohner: Die elektronische Robbe bringt viel Freude in das oft einsame Leben der alten Menschen. Es ist schön zu sehen, wie die Bewohner die Robbe herzen und diese auf die Streicheleinheiten reagiert. "Die Robbe ist mit Licht-, Bewegungs- und Tastsensoren ausgestattet", erzählt Maria Gessert, die Leiterin des Pflegebereichs. Wenn man sie streichelt, dann fiept sie. Wenn es ihr zu hell ist, zwinkert sie...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Josef Kaindl und Stadtrat Michael Ludwig bei der großen Eröffnung des Pflegewohnheims.
13

Favoriten: Pflegewohnheim Innerfavoriten eröffnet

Alt und Neu wird menschlich und architektonisch in der Bernhardtstalgasse verbunden. Als 2007 der Startschuss für die Umgestaltung der ehemaligen Heller-Zuckerlfabrik erfolgte, war die Vorgabe von Stadtrat Sonja Wehsely: „Es soll nicht aussehen und nicht riechen wie ein Krankenhaus.“ Das neue, nun eröffnete Pflegewohnheim der Stadt Wien verbindet die historische Architektur mit einem gelungenen Neubau und das Pflegeheim mit Wohnungen für junge Familien. Bei den Gesamtkosten von 28 Mio Euro...

Zwölf Pflegebereiche wird das neue Gebäude in der Huglgasse bieten. | Foto: KAV
4 2 7

Kaiserin-Elisabeth-Spital: Aus Alt wird Neu

Pflegeheim, Kindergarten und Wohnungen entstehen beim ehemaligen Kaiserin-Elisabeth-Spital. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf 30.000 Quadratmetern wird ein Pflegewohnheim für 328 Bewohner gebaut, zudem entstehen ein Kindergarten und Geschäftsflächen. Bei der Felberstraße werden 200 geförderte Wohnungen errichtet. Hier die Details zum Großprojekt Pflegewohnheim: Akueller Stand • Bei der Goldschlagstraße ist der Rohbau (zweites Obergeschoß) fertig. • Beim Kardinal-Rauscher-Platz wird im ersten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.