Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Dienstag in der Früh kam es in Längenfeld zu einem Arbeitsunfall. Ein Stahlträger stürzte auf das Bein eines Arbeiters in einer Holzverarbeitungsfirma. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Arbeitsunfall in Längenfeld
Stahlträger fällt auf Arbeiter

Am Dienstag in der Früh kam es in Längenfeld zu einem Arbeitsunfall. Ein Stahlträger stürzte auf das Bein eines Arbeiters in einer Holzverarbeitungsfirma. LÄNGENFELD. In einer Holzverarbeitungsfirma in Längenfeld kam es am 28. August gegen 7:25 Uhr zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 20-Jähriger hob mit einem Gabelstapler einen rund 8 Meter langen Stahlträger hoch. Stahlträger kracht auf Beine eines 20-Jährigen Bei dieser Arbeit erhielt er Unterstützung von zwei Arbeitskollegen, die die Enden...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Führerschein wurde dem Lenker vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Linzer wird wegen mehrerer Delikte angezeigt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

2,04 Promille im Blut
Alkoholisierter Geisterfahrer in Hörsching angehalten

Am 28. August, gegen 23 Uhr, lenkte ein 53-jähriger Linzer seinen Pkw, mitsamt damit gezogenem Anhänger, auf der B1 im Gemeindegebiet von Hörsching, von Wels kommend in Fahrtrichtung Linz. HÖRSCHING. Nach vorangegangener Anzeigeerstattung konnte eine Polizeistreife den Lenker auf der B1 als Geisterfahrer wahrnehmen. Anschließend konnte der 53-Jährige zur Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten werden. Dabei konnten deutliche Symptome einer Alkoholbeeinträchtigung festgestellt werden. B1 musste...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Von Freitag auf Samstag wurde aus einer Wohnung bei einem Einbruchsdiebstahl Bargeld, Schmuck und Sparbücher gestohlen. | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Waidring
Wertgegenstände und Bargeld im 4-stelligen Eurobereich gestohlen

Von Freitag auf Samstag wurde aus einer Wohnung bei einem Einbruchsdiebstahl Bargeld, Schmuck und Sparbücher gestohlen. WAIDRING. Im Zeitraum zwischen dem 25. und dem 26. August ereignete sich in Waidring ein Einbruch, bei dem sich bislang unbekannte Täter vermutlich durch das Aufdrücken einer Terrassentür Zutritt zu einer Wohnung verschafften. Schmuck, Bargeld und Sparbücher gestohlenWährend der Durchsuchung der Räumlichkeiten fand die Täterschaft einen Schlüssel für einen abgesperrten Raum....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Brand in Fulpmes
Filteranlage einer Sandstrahlmaschine fing Feuer

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. FULPMES. Am 28. August kam es in Fulpmes zu einem Feuer in einem Firmengebäude. Der Brand entstand an der Filteranlage einer Sandstrahlmaschine und führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Werkshalle. FFW Fulpmes brachte Feuer unter KontrolleDie Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bekämpfen. Glücklicherweise war der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf
Rucksack mit Wertsachen in Bach gestohlen

In Bach wurde am vergangenen Donnerstag ein Rucksack einer Deutschen Urlauberin gestohlen. Der Schaden liegt in der Höhe eines größeren 3-stelligen Euro-Betrages. BACH (eha). Am 24.08.2023, zwischen 08:30 Uhr und 09:30 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft in der Gemeinde Bach einen grau-schwarzen Deuter-Rucksack (30 Liter), der mit der Materialseilbahn von der Miemingerhütte zur Talstation in Madau (Parseiertal) transportiert wurde. Im Rucksack befanden sich Kreditkarte, Bargeld,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Polizeimeldung: Ein 15-jähriger Mopedlenker konnte nicht mehr abbremsen, als ein deutscher PKW-Lenker eine Fußgängerin über die Straße lassen wollte. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Auffahrunfall - Verletztungen unbestimmten Grades

Ein 15-jähriger Mopedlenker konnte nicht mehr abbremsen, als ein deutscher PKW-Lenker eine Fußgängerin über die Straße lassen wollte. Der Jugendliche wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Deutsche blieb unverletzt. LANDECK. Am 26. August, gegen 15:44 Uhr lenkte ein 71-jähriger Deutscher seinen PKW auf der B 171 von Landeck kommend in Fahrtrichtung Zams. Bei Stkm 152,48 hielt er seinen Wagen vor dem dortigen Schutzweg an, um einer Fußgängerin das Überqueren der Straße zu ermöglichen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
15 Insassen mussten am 26. August aus Gondeln geborgen werden.  | Foto: ZOOM.TIROL
7

KitzSki Hornbahn
Fahrgäste aus Gondeln befreit

Wegen eines technischen Problems kam am 26. August die KitzSki-Hornbahn in Kitzbühel zum Stillstand. Mehrere Fahrgäste mussten evakuiert werden.  KITZBÜHEL. Am 26. August wurden um 12:02 Uhr Einsatzkräfte der Polizei von der Landesleitzentrale zur „KitzSki Hornbahn 1“in Kitzbühel beordert, mit dem Hinweis, dass dort der Bahnbetrieb wegen eines technischen Gebrechens eingestellt und die Evakuierung der Fahrgäste aus den Gondeln im Bereich Talstation – Mittelstation veranlasst werden musste. Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Mauterndorf
"Böller" mit Zigarette entzündet und in der Hand detoniert

Ein Mann verletzte sich am Sonntag durch einen pyrotechnischen Gegenstand in der Marktgemeinde Mauterndorf im Lungau, wie die Polizei Salzburg vermeldete. MAUTERNDORF. Am Sonntagabend, 27. August, wurde laut der Polizei Salzburg in Mauterndorf ein 42-Jähriger durch einen Böller verletzt. Erhebungen hätten ergeben, dass der Mann aus dem Lungau mit einer brennenden Zigarette einen "Böller" entzündet habe. Noch bevor er den Knallkörper zu Boden werfen konnte, sei dieser in seiner rechten Hand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am Sonntagvormittag ereigneten sich im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal und Brandenberg in Tirol drei Fahrradstürze mit Verletzten. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Reith im Alpbachtal/Brandenberg
Drei verletzte Radfahrer bei Stürzen

Am Sonntagvormittag ereigneten sich im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal und Brandenberg in Tirol drei Fahrradstürze mit Verletzten. REITH IM ALPBACHTAL/BRANDENBERG. Zwischen circa 10:00 Uhr und 11:40 Uhr des 27. August  ereigneten sich im Gebiet der Gemeinden Reith im Alpbachtal und Brandenberg insgesamt drei Fahrradunfälle mit Verletzten. Drei Radfahrer waren unabhängig von einander gestürzt. 23-jähriger Rennradfahrer stürzte auf nasser FahrbahnIm Bereich des Reither Kogel, innerhalb der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagmittag kam es in Reith bei Seefeld zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger kollidierte mit dem Auto eines 86-Jährigen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Fahrzeugkollision
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Reith bei Seefeld

Am Sonntagmittag kam es in Reith bei Seefeld zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-Jähriger kollidierte mit dem Auto eines 86-Jährigen. Drei Personen wurden verletzt. REITH BEI SEEFELD. Am 27. August, gegen 12:40 Uhr, lenkte ein 28-Jähriger sein Auto auf der B177 im Gebiet der Gemeinde Reith bei Seefeld in Fahrtrichtung Seefeld in Tirol. Zur gleichen Zeit für ein 86-Jähriger mit seiner 82-jährigen Beifahrerin in die Gegenrichtung. Zusammenstoß auf Gegenfahrbahn Auf dem Abschnitt bei Straßenkilometer...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Stau im Reiseverkehr nach Unfall in Nassereith

Ein 33-jähriger Deutscher fuhr am 27. August 2023, gegen 09:55 Uhr, mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Nassereith auf der B179 in Richtung Deutschland. Da passierte es: NASSEREITH. In einer Rechtskurve bei StrKm 4,5 kam der Deutsche aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte in weiterer Folge gegen die dortigen Felswand. Dadurch wurde der Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam schließlich mit dem Heck in der Leitschiene der Gegenfahrbahn zum...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Unbefugter Gebrauch von Fahrzeug in Mayrhofen
Aggressiver 17-Jähriger verursachte Unfall mit E-Auto

Am 26. August 2023, gegen 22:10 Uhr, wurde die Polizei in Mayrhofen alarmiert, da es in Finkenberg einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht gegeben habe. MAYRHOFEN. Das unfallverursachende Fahrzeug, dessen Kennzeichen jedoch bekannt sei, sei nach dem Unfall nach Angaben des Anzeigers davon gefahren. Unmittelbar darauf wurde in einem Feld in Mayrhofen ein bereits rauchendes Elektrofahrzeug gemeldet. Als die Polizisten beim Elektroauto eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Mit Probeführerschein 200 km/h auf Bundesstraße

Eine Zivilstreife der PI Lienz nahm am 26. August 2023, gegen 22:30 Uhr, auf der Felbertauernstraße B108 im Gemeindegebiet von Ainet einen Pkw wahr, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Ainet in Richtung Matrei in Osttirol fuhr. ST. JOHANN i. WALDE. Im Zuge einer Nachfahrt wurde der Pkw im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde mit einer Geschwindigkeit von 197 km/h – erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 km/h – gemessen. Das Fahrzeug wurde in weiterer Folge angehalten und einer Lenker- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Sachbeschädigung in Tarrenz
Zeugen gesucht: Silo-Ballen in Tarrenz aufgeschnitten

In der Zeit zwischen 19. und 26. August 2023 wurden durch eine bislang unbekannte Täterschaft in Tarrenz, auf einem Feld in Bereich Strad, insgesamt 8 Silo-Ballen aufgeschnitten. TARRENZ. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren 3-stelligen Eurobereich. Bereits zwischen 9. und 11. August 2023 wurden auf einem Feld im Bereich Strad fünf Silo-Ballen aufgeschnitten. Ein Tatzusammenhang ist nicht auszuschließen. Zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter 059133 – 7100 erbeten. Weitere  NEWS aus...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Sachbeschädigung in Innsbruck
Acht Fahrzeuge und Gegenstände zerkratzt

Am 26.08.2023, gegen 19:50 Uhr, wurde die Polizei zu einer Wohnanlage in der Peerhofstraße in Innsbruck gerufen, weil dort eine bisher unbekannte Täterschaft in der Tiefgarage mehrere Fahrzeuge beschädigt haben soll. INNSBRUCK. Im Zuge durchgeführter Erhebungen konnte festgestellt werden, dass zumindest acht Fahrzeuge (6 Pkw und 2 Motorräder) mit einem spitzen Gegenstand beschädigt wurden. Bei den Pkw wurde der Lack der Motorhaube und bei den Motorrädern neben dem Lack auch die Sitzbank...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert.  | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Garagenbrand in Innsbruck
Lagerfeuer in Landhaus-Garage

Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert. INNSBRUCK. Im 1. Untergeschoss der Garage musste die Berufsfeuer unter Einsatz von Atemschutz in einem abgetrennten Raum einer Baufirma ein von unbekannten Personen entfachtes Lagerfeuer löschen. Zwei Pressspanplatten waren in Brand gesetzt worden. Ein Auslüften der Garage mit großem Gerät war erforderlich. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt und keine Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Schwere Verwaltungsübertretungen in Reutte
Niederländer flüchtete: Suchtgift im Auto

Am 26.08.2023, um 23.45 Uhr wurde eine Polizeistreife der Inspektion Reutte auf der B198 in Reutte auf den Lenker eines Richtung Ortsmitte fahrenden PKW aufmerksam, der plötzlich beschleunigte. REUTTE. Obwohl der Fahrer im Bereich „Kög“ zunächst auf Anhaltezeichen (roter Anhaltestab und Blaulicht) reagierte und seinen Wagen anhielt, flüchtete er mit dem Fahrzeug, als die Beamten zur Kontrolle ausstiegen. Nach einer ca. 10-minütigen Verfolgungsjagd auf der L260 und B198 durch die Ortsgebiete von...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Körperverletzung in Jenbach
Zeugenaufruf nach Angriff beim "Zonen Festl"

Am 27.08.2023, gegen 00:20 Uhr attackierte beim „Zonen Festl“ in der Achenseestraße in Jenbach ein 36-jähriger Pole einen weiteren männlichen Gast der Veranstaltung. JENBACH. Der Pole schlug den Mann mehrmals mit einer Glasflache auf den Kopf. Das Opfer fiel daraufhin zunächst zu Boden, stand dann aber wieder auf und ergriff die Flucht. Laut bisherigen Erkenntnissen wollte eine 21 Jahre alte Österreicherin dem männlichen Opfer helfen und den Täter daran hindern, auf das Opfer weiter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Vormittag des 26. August kam es zu einer Rettungsaktion bei der unter anderem ein Polizeihubschrauber beteiligt war.  | Foto: Schulzer

Alpiner Notfall
Deutsche Bergsteigerin in Not

Eine Gruppe Bergsteiger machte sich am frühen Vormittag auf den Weg auf die Bettelwurfhütte. Eine 34-jährige Deutsche geriet wegen Erschöpfung in Not.  ABSAM. Am frühen Vormittag des 26. August stieg eine 34-jährige Deutsche in Begleitung von zwei weiteren Personen (Ehegatte und Freundin) im Halltal der Gemeinde Absam in den Absamer-Klettersteig ein. Sie hatten zum Ziel, die Bettelwurfhütte zu erreichen und dort zu nächtigen. Aufgrund zunehmender Erschöpfung der 34-Jährigen wurde um 13:29 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Bei Holzaufräumarbeiten kam es in Längenfeld zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 26-Jähriger verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert.  | Foto: Archiv / Symbolbild

Hölzaufräumarbeiten
26-Jähriger wurde verletzt

Am Samstagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Längenfeld bei Holzaufräumarbeiten zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 26-Jähriger verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert.  LÄNGENFELD. Am 26. August war ein 26 Jahre alter Österreicher gegen 9 Uhr im Gemeindegebiet von Längenfeld, im Bereich der „unteren Hemerachalm“, aufgrund von Sturmschäden (Windwurf) der vergangenen Woche mit Holzaufräumarbeiten beschäftigt. Als er einen der betroffenen Baumstämme mittels Seilwinde eine Böschung...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Am Samstagvormittag kam es in der Egger-Lienz-Straße zu einer Kollision zwischen einem Fußgänger und einer Fahrradfahrerin.  | Foto: unsplash/Markus Spiske

Zeugenaufruf
Kollision mit Fahrrad

Am Samstagvormittag kam es in der Egger-Lienz-Straße zu einer Kollision zwischen einem Fußgänger und einer Fahrradfahrerin, die nach dem Aufprall flüchtete.  INNSBRUCK. Am 26. August, ging ein 63 Jahre alter Österreicher am Gehsteig der Egger-Lienz-Straße in Innsbruck in westliche Richtung. Auf Höhe des Hauses Nr. 3 näherte sich ihm von vorne die Lenkerin eines Fahrrades. Zwischen beiden kam es zur Kollision. Die Bikerin (jüngere Frau mit schmaler Figur) stürzte und fiel auf die Fahrbahn. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am 25. August kam es zu einer Alpinen Notlage im Bereich der Venediger-Gruppe.  | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy

Alpine Notlage
Baumstamm blockierte den Weg

Als ein Wanderer zwischen der Wodenalm talwärts in Richtung Zedlach unterwegs war, stieß er auf einen queer liegenden Baumstamm, der ihm den Weg abschnitt. Er setzte einen Notruf ab und konnte unverletzt geborgen werden.  MATREI IN OSTTIROL. Am Abend des 25. August unternahm ein 58-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol, im Bereich der Venediger-Gruppe, eine Wanderung. Er ging gegen 21 Uhr von der Wodenalm über den Adlerweg talwärts in Richtung Zedlach. Im Bereich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Einbruch in einer Bäckerei in Absam wurde ein dreistelliger Eurobetrag entwendet.  | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Einbruchdiebstahl in einer Bäckerei
Täter erbeuteten dreistelligen Eurobetrag

In der Nacht von 25. und 16. August kam es in Absam zu einem Einbruchdiebstahl in einer Bäckerei. Dabei wurde ein dreistelliger Eurobetrag erbeutet.  ABSAM. In der Zeit vom 25. August 17:40 Uhr und 26. August 04:18 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in die Bäckerei in der Dörferstraße in Absam ein, indem sie eine Fensterscheibe einschlug und aus dem Verkaufsraum einen dort als Wechselgeld deponierten höheren dreistelligen EURO-Betrag stahl. Hier gehts zu weiteren Polizeimeldungen aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Bergrettung-Hundeführer Patrick Gräßle und sein drei Jahre alter Hund Loki konnten den 91-jährigen Tiroler erfolgreich auffinden.  | Foto: Zoom Tirol
3

Nach Suchaktion in Ehenbichl
91-jähriger Mann schwer verletzt aufgefunden

Die Polizei wurde am 25. August von Angehörigen über die Abhängigkeit eines 91-Jährigen informiert. Im Rahmen einer Suchaktion wurde der Mann schwer verletzt aufgefunden.  EHENBICHL. Am 25. August wurde gegen 09:30 Uhr von Angehörigen bei der Polizei Reutte die Abgängigkeit eines 91-jährigen Österreicher angezeigt. Es wurde eine Suchaktion unter Beteiligung mehrerer Polizeistreifen, der Bergrettung Reutte mit Suchhunden, sowie der Diensthundestreife der Polizei eingeleitet. Gegen 11:15 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.