Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die 81-jährige Leobenerin übergab den Tätern Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. | Foto: pixabay
2

Betrugsmasche „Falscher Polizist“
81-jährige Leobenerin wurde um tausende Euro betrogen

Eine 81-jährige Leobenerin wurde Donnerstagnachmittag Opfer eines schweren Betrugs. Die Täter agierten hierbei erneut mit der bereits bekannten Betrugsmasche des falschen Polizisten und ergaunerten sich mehrere tausend Euro. LEOBEN. Eine 81-jährige Frau aus Leoben erhielt am Donnerstag gegen 17.20 einen Anruf. Eine Frau mit hochdeutschem Akzent gab sich hierbei als Polizistin aus und teilte der Leobenerin mit, dass ihre Schwiegertochter einen Verkehrsunfall gehabt habe und ihre Versicherung vor...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Feuerwehren Radfeld und Rattenberg konnten einen Wohnungsbrand in Radfeld in kurzer Zeit löschen. Eine Grabkerze am Balkon sorgte für den Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Einsatz
Grabkerze sorgte für Brand auf Balkon in Radfeld

Feuerwehren Radfeld und Rattenberg rückten zu Brand in Radfeld aus. Kerze auf Balkon löste Wohnungsbrand aus.  RADFELD. Eine 52-Jährige zündete am Donnerstag, den 2. Juni abends eine Grabkerze am Balkon eines Mehrparteienhaus in Radfeld an und ging dann später schlafen. Gegen 00:30 Uhr am Freitag wachte die Frau auf und bemerkte, dass es am Balkon zu einem Brand gekommen war.  Die Frau versuchte noch den Brand selbst zu löschen, zog sich dabei aber leichte Brandverletzungen zu. Es gelang der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei musste in Brixlegg eingreifen, weil zwei Frauen aneinander geraten sind. | Foto: BMI/Weissheimer
2

Brixlegg
Frauen schlagen mit Flaschen und Gießkanne aufeinander ein

Aufgrund von Fotos eskalierte ein Streit zweier Frauen in Brixlegg. Eine 26-Jährige musste im Anschluss ins BKH Kufstein gebracht werden.  BRIXLEGG. Eine 49-Jährige sowie eine 26-Jährige hielten sich am Donnerstag, den 2. Juni gegen 18:00 Uhr mit weiteren Bekannten vor einem Wohnhaus in Brixlegg auf. Dabei machte die Ältere der zwei Frauen Fotos, woraufhin die 26-Jährige vermutete, dass auch ihre Kinder fotografiert worden seien. Die darauffolgende Diskussion eskalierte rasch, sodass es zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Per Polizeihubschrauber wurde die Österreicherin ins Tauernklinikum geflogen.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Bergrettung
Bergsteiger in Filzmoos und Kolm aus Notlage gerettet

Am Vormittag des 02.06. starteten zwei tschechische Wanderer eine Bergtour von der Bachalm in Filzmoos zur Adamekhütte am Dachstein. Im Bereich der Windlegerscharte auf etwa 2000 Meter Seehöhe versuchten die beiden ein hart gefrorenes Schneefeld zu überqueren. Aufgrund mangelnder Ausrüstung mussten sie jedoch ihr Vorhaben nach 100 Metern abbrechen. FILZMOOS. Da sie nicht mehr vor und zurück konnten, verständigen die beiden Tschechen per Notruf die Einsatzkräfte. Dem Polizeihubschrauber der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
Zwei Meerschweinchen in Textilcontainer gefunden – Polizei ersucht um Hinweise. | Foto: BRS

Tierquälerei in Vöcklabruck
Zwei Meerschweinchen in Textilcontainer "entsorgt"

Eines der Tiere war bereits verendet. Polizei ersucht um Hinweise. VÖCKLABRUCK. Zwei Mitarbeiter einer Hilfsorganisation entdeckten am 2. Juni gegen 9:30 Uhr beim Entleeren eines Textilcontainers in Vöcklabruck, Am Tennisplatz 1, einen Nager-Käfig. Darin befanden sich zwei Meerschweinchen. Eines war bereits verendet, das zweite lebte noch, war aber dehydriert. Die beiden Meerschweinchen wurden an die Tierklinik Vöcklabruck übergeben. Die Tiere dürften bereits seit mehreren Tagen in dem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Es wurde ein Glimmbrand im Bereich der Förderschnecke einer Hackschnitzelanlage festgestellt. | Foto: Emanuel Hasenauer

Brand gelöscht
Glimmbrand bei einer Hackschnitzelanlage festgestellt

Kürzlich kam es laut Polizeimeldung im Gemeindegebiet von Seekirchen zu einem Brandereignis. SEEKIRCHEN, MÖDLHAM, FLACHGAU. Im Zuge der Ermittlungen wurde ein Glimmbrand im Bereich der Förderschnecke einer Hackschnitzelanlage festgestellt, welcher durch die Freiwillige Feuerwehren Seekirchen und Mödlham rasch gelöscht werden konnte. Die Höhe des Sachschadens ist bisweilen unbekannt. Durch den Vorfall wurden laut Polizeimeldung keine Personen verletzt. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In den vergangenen Tagen gingen der Wiener Polizei zwei Drogendealer ins Netz (Symbolfoto). | Foto: panthermedia/deeblue
2

Ottakring, Penzing
Polizei stellt große Mengen Heroin und Kokain sicher

In den vergangenen Tagen ging der Wiener Polizei zwei Drogendealer ins Netz. Insgesamt konnten mehr als 700 Gramm Heroin und auch größere Mengen Kokain sichergestellt werden. WIEN/OTTAKRING/PENZING. Am Montag, 30. Mai, ertappten Polizeibeamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS) in einem Lokal auf der Thaliastraße einen 35-jährigen Mann auf frischer Tat, wie er gerade dabei war, Heroin zu verkaufen. Bei der anschließenden Festnahme stellte die Polizei bei dem Mann...

  • Wien
  • Kevin Chi
Durch den Zusammenstoß wurde die Frau mitsamt ihrem Fahrrad umgeworfen und erlitt beim Sturz leichte Verletzungen. | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Donaustadt
Pkw-Lenker ohne Führerschein in Unfall involviert

Am Dienstag, 31. Mai, kam es in der Donaustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Sie wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. WIEN/DONAUSTADT. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh gegen 8.45 Uhr auf einer Fahrradüberfahrt im Bereich der Donaustadtstraße. Dabei stießen ein Pkw mit einer 64-jährigen Radfahrerin zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau mitsamt ihrem Fahrrad umgeworfen, sie erlitt beim Sturz leichte Verletzungen. Die Rettung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Passanten retteten am Mittwoch einen Teenager aus der Donau. (Symbolbild).
1 2

Anonyme Lebensretter
Passanten retten 16-Jährigen in Wien aus der Donau

Als ein Jugendlicher versehentlich in die Donau fiel und sich selbst nicht retten konnte, griffen Passanten beherzt ein. Wer sie sind, ist nicht bekannt - beim Eintreffen der Polizei waren sie verschwunden. WIEN/BRIGITTENAU. Viel Glück hatte ein 16-Jähriger am Mittwochnachmittag nahe der U-Bahn-Station Handelskai. Gegen 14.15 Uhr stolperte der Jugendliche am Treppelweg im Bereich des Georg-Danzer-Steigs, wo er mit Freunden gerade Mittagspause machen wollte. Dabei verlor der 16-Jährige das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Barbara Schuster
Der 62-Jährige beschimpfte die Zeitungsverkäufer und verlangte deren Ausweise. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Amtsanmaßung
"Falscher" Kriminalbeamter belästigte Zeitungsverkäufer

Rumänische "20er"-Verkäufer in Kitzbühel von 62-Jährigem (Ö) belästigt; versuchter Raub. KITZBÜHEL (joba). Ein 62-Jähriger (Ö) gab sich am 1. Juni gegen 7.40 Uhr in Kitzbühel gegenüber einem Rumänen (35) als Kriminalbeamter aus. Der Mann beschimpfte den Rumänen, der rechtmäßig Zeitungen verkaufte, „überprüfte“ den Zeitungsausweis und forderte den Mann auf, zu verschwinden. Anschließend verließ der 35-Jährige den Ort. Kurz darauf wurde der 62-Jährige auf ähnliche Weise tätig. Hier gab er sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Über ein Kilo Heroin soll verkauft worden sein. | Foto: Adobe stock/shintartanya

Drogendealer ausgehoben
Wolfsberger sollen über ein Kilo Heroin verkauft haben

Die Polizei konnte letzte Woche zwei Drogendealer ausfindig machen und festnehmen, die über ein Kilogramm Heroin verkauft haben sollen. WOLFSBERG.  Nach umfangreichen Erhebungen durch das Landeskriminalamt Kärnten und das Bezirkspolizeikommando Wolfsberg konnten Anfang letzter Woche ein 28-jähriger Mann und seine 25-jährige Lebensgefährtin aus dem Bezirk Wolfsberg festgenommen werden. Beide Personen sind verdächtig gemeinsam seit dem Frühjahr 2018 mindestens 1.100 Gramm Heroin und 3 Gramm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
Die Polizei erbittet Hinweise zum E-Bike-Diebstahl in Westendorf. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Diebstahl
E-Bike aus Holzschuppen in Westendorf gestohlen

WESTENDORF (joba). In der Nacht zum 1. Juni stahlen Unbekannte aus einem versperrten Holzschuppen in der Bichlinger Straße in Westendorf ein versperrt abgestelltes E-Bike. Der Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Westendorf (059133 7209) erbeten. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Grenze in Nickelsdorf gilt seit jeher als internationaler Verkehrsknotenpunkt. | Foto: Kathrin Haider

Illegale Einreise
Drei Schlepper in Nickelsdorf und Stoob angehalten

Am Grenzübergang Nickelsdorf sowie in Stoob wurden am Wochenende erneut drei Männer von der Polizei festgenommen, welche in ihren Fahrzeugen Flüchtlinge transportierten. NICKELSDORF/STOOB. Insgesamt wurden von der burgenländischen Polizei seit Beginn des Jahres schon 88 Schlepper festgenommen. An zwei Tagen 19 illegale EinreiseversucheAm 28. Mai wurde ein 32-jähriger moldawischer LKW-Fahrer an der Grenze in Nickelsdorf angehalten. Durch die Polizei wurde festgestellt, dass er im Laderaum seines...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Fahrzeug stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Betrunken, Absturz, Totalschaden - Führerschein weg

INNSBRUCK. Gegen 18:30 Uhr des 01.06.2022 kam ein 64-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf einem Forstweg im Bereich des Höttinger Bildes in Innsbruck von der Straße ab und stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. Der Mann wurde dabei nicht verletzt, war aber alkoholisiert. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt. Das verunfallte Fahrzeug (Totalschaden) wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck geborgen. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Laut Polizeibericht wurde der 25-Jährige nach dem Zusammenprall durch die Luft geschleudert.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Kufstein
Motorradfahrer kracht nach Überholmanöver gegen PKW-Heck

Ein 25-Jähriger konnte mit seinem Motorrad nicht mehr rechtzeitig abbremsen und krachte in das Heck des vor ihm fahrenden PKW. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 31. Mai ereignete sich gegen 17:00 Uhr ein Auffahrunfall auf der B171 in Kufstein. Ein 25-jähriger Motorradfahrer überholte auf der B171 in Kufstein ein vor ihm fahrendes Auto. Als er sich danach einordnete, war er allerdings zu schnell bzw. konnte er nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Folglich fuhr er in das Heck eines 44-jährigen PKW-Lenkers....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Ladendiebe sollen für über 10 Diebstähle in den letzten Tagen verantwortlich sein. | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov

Ladendiebe geschnappt
Zwei Mehrfachtäter im Lavanttal gefasst

Die Täter von mehreren Ladendiebstählen wurden gestern in St. Andrä geschnappt. ST. PAUL/LAVANTTAL. Gestern gegen 13.30 Uhr, erstattete eine 49-jährige Ladendetektivin Anzeige über mehrere Ladendiebstähle und anschließender Flucht mehrerer Personen in der Filiale einer Supermarktkette in St. Paul im Lavanttal. Nach einer eingeleiteten Fahndung durch die Beamten der Polizeiinspektion St. Andrä, an der auch der Polizeihubschrauber Libelle beteiligt war, wurde ein PKW, mit dem die Tatverdächtigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
Der 53-Jährige soll im vergangenen Jahr eine Person in Deutschland mit einem Vierkantholz schwer am Kopf verletzt haben. Er wurde jetzt in Linz an seiner Arbeitsstätte festgenommen. | Foto: panthermedia/Nomadsoul1

Gefährliche Körperverletzung
Per europäischem Haftbefehl gesuchter Straftäter in Linz festgenommen

Ein per europäischem Haftbefehl aus Deutschland gesuchter rumänischer Staatsbürger aus Linz wurde heute an seiner Arbeitsstätte festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, im Juli 2021 einen Kontrahenten durch Schläge mit einem Vierkantholz schwer am Kopf verletzt zu haben. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. LINZ. Ein 53-jähriger rumänischer Staatsbürger aus Linz wurde aufgrund eines europäischen Haftbefehles aus Deutschland am 1. Juni in Linz an seiner...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Nach einer leichten Kurve kam es in Kramsach zum Frontalzusammenstoß. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Kramsach
Frontalzusammenstoß zwischen Fiat Cinquecento und SUV

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Frontalunfall in Kramsach. Dabei prallten ein Fiat 500 und ein Geländewagen gegeneinander. KRAMSACH. Am Mittwoch, den 1. Juni fuhr ein 31-jähriger Lenker eines Geländewagens in Richtung Seebühel/Kramsach. Zeitgleich war eine 23-Jährige mit einem Fiat Cinquecento talwärts unterwegs. In einer leichten Kurve kam es zum Zusammenstoß der beiden Autos. Die 23-jährige Lenkerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste mit dem Rettungsdienst zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ältester Trick der Welt: der mutmaßliche Täter wollte sich ein Handy ausborgen, unter dem Vorwand, ein wichtiges Telefonat führen zu müssen. | Foto: Symbolfoto Zezula
2

Innere Stadt
Mann im Stadtpark bestohlen, mutmaßlicher Täter gefasst

Im Wiener Stadtpark kam es am Dienstag zu einem Handy-Diebstahl. Der Täter kam aber nicht weit. Unweit des Parks wurde er in der Beatrixgasse von der Polizei gestoppt und festgenommen. WIEN/INNERE STADT. Das Raubopfer schilderte der Polizei die Geschichte etwa so. Der Mann war gerade im Stadtpark unterwegs, als er von einem jungen Mann angesprochen wurde. Er bat ihm darum, sein Mobiltelefon kurz auszuleihen, da er angeblich einen dringenden Anruf tätigen musste und auf dem eigenen Handy kein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Wer kennt diesen Mann? Die Polizei bittet um Hinweise - auch anonym. | Foto: LPD Wien
3

Fahndung
Mann soll Polizistin bei Corona-Demo in Wien attackiert haben

Bei einer Corona-Demonstration soll ein Mann eine Polizistin verletzt haben. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. WIEN/INNERE STADT. Die Polizei Wien sucht den auf den Fotos abgebildeten Mann und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Mann steht im Verdacht, am 12. Februar gegen 17.38 Uhr auf Höhe des Burgtheaters eine Polizistin unter Anwendung von Gewalt an einer Amtshandlung gehindert zu haben. Als die Polizistin im Zuge einer „Covid-19-Demonstration“ die Identität eines...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die verletzte Radfahrerin wurde von der Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes Frankenmarkt erstversorgt und ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: ÖRK

Unfall in Weißenkirchen
E-Bikerin lag hilflos im Straßengraben

Nach einem Sturz in den Straßengraben warf eine 60-jährige Radfahrerin ihren Helm auf die Straße. Ein Autofahrer bemerkte das und alarmierte die Rettung. WEISSENKIRCHEN. Die Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck war am Dienstag gegen 15:45 Uhr mit ihrem E-Bike auf der Obermühlhamer Gemeindestraße in Richtung Pöndorf unterwegs. Nach einem abschüssigen Straßenstück im sogenannten Eckholz wollte sie in einer Linkskurve Steinen auf der Fahrbahn ausweichen. Dabei geriet sie auf das Bankett, kam zu Sturz...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Dieb verursachte einen Schaden von rund 4.000 Euro. | Foto: pixabay

Einbruch in Wagrain
Dieb erbeutete Gegenstände im Wert von 4.000 Euro

Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zu einem Lager in Wagrain und erbeutete pyrotechnische Gegenstände im Wert von rund 4.000 Euro. Der Dieb konnte unerkannt flüchten. WAGRAIN. Zwischen dem 29. und 31. Mai verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Lager in Wagrain, woraus er mehrere hochwertige pyrotechnische Gegenstände – wie ein Abschuss-Rohr und eine Zündanlage – entwendete. Der Dieb konnte unerkannt flüchten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 4.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein PKW durchbrach die Betonleitwände und landete in einem Schrebergartenhaus in Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Wörgl
Alkoholisierter PKW-Lenker kracht in Schrebergartenhaus

Ein 29-Jähriger verlor in der Rechtskurve am Ende der Wörgler Nordtangente die Kontrolle übers Auto und krachte in ein Schrebergartenhaus. Ein anschließender Alkotest verlief positiv. WÖRGL. Ein 29-jähriger PKW-Lenker war am Dienstag, den 31. Mai gegen 20:40 Uhr mit einem 24-jährigen Beifahrer auf der Nordtangente in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Dabei fuhr der 29-Jähriger trotz regennasser Fahrbahn zu schnell. Aus diesem Grund verlor er am Ende der Nordtangente - in der starken Rechtskurve...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ein ungarischer Mann fuhr unter Drogeneinfluß mit seinem Fahrzeug in Zell am See.  | Foto: sm
2

Verkehrskontrolle in Zell am See
Mann führte Drogen im Auto bei sich

Wie die Polizei mitteilte, wurde am Vormittag des 31. Mai 2022 ein 43-jähriger Drogenlenker in Zell am See aus dem Verkehr gezogen. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs wurde Suchtmittel sichergestellt.  SALZBURG. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde durch eine Polizeistreife der ungarische Fahrzeuglenker angehalten und kontrolliert. Da der Alkotest negativ verlief, führte man einen Suchtmitteltest durch. Dieser verlief positiv (THC, AMP, MDMA). Im Zuge der ärztlichen Untersuchung wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.