Programm

Beiträge zum Thema Programm

Am 13. Juni um 23.30 Uhr gibt es im Festivalzentrum in der Linzer Straße eine Drag Show zu sehen. Mit kunstvollem Kommentar zu Geschlechternormen. | Foto: Luka Farbenleer
4

Festival der Regionen in Braunau
Durchzecher, Nazikeule und Drag Queens

Das Programm für das Festival der Regionen von 13. bis 22. Juni 2025 steht. Auch vor dem „Scheißgeburtshaus“ wird es eine Performance geben. BRAUNAU (ebba). Braunau am Inn ist Hauptaustragungsort für die 17. Ausgabe des Festivals der Regionen (FdR), das heuer erstmals im Innviertel stattfindet – unter dem Motto „Realistische Träume”. Ein Monat vor Festivalbeginn steht nun das komplette Programm fest und kann unter fdr.at/program abgerufen werden. Die Organisatoren haben außerdem ein eigenes...

Obmann Josef Pleikner, Pfarrer Slawomir Czulak, die organisatorische Leiterin Stefanie Glabischnig, Bürgermeister Alexander Thoma und Intendant Bernhard Zlanabitnig (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at

Musikwochen Millstatt 2025
21 Konzerte unter dem Motto "Macht Musik"

Die Musikwochen Millstatt gehen 2025 mit einem besonderen Schwerpunkt in die neue Saison: "Macht Musik" lautet das Motto, das sich wie ein roter Faden durch die insgesamt 21 Konzerte von Mai bis Oktober ziehen wird. Intendant Bernhard Zlanabitnig, Obmann Josef Pleikner und Organisatorin Stefanie Glabischnig präsentierten das Programm bei einer Pressekonferenz im Lindenhof Millstatt. MILLSTATT. Die Musikwochen setzen auch heuer auf eine hochkarätige Mischung aus Chormusik, Orchesterklängen und...

Markenzeichen: Das Ohr neben dem Eingang des Funkhauses. | Foto: Arnold Burghardt
2

Wiener Festwochen 2025
ORF-Funkhaus wird zum "Haus der Republik"

Unter dem Motto "Republik der Liebe" widmen sich die Wiener Festwochen 2025 fünf Wochen lang den emotionalen Aspekten gesellschaftlicher Strukturen. Das ORF-Funkhaus verwandelt sich dafür ins "Haus der Republik". Dort wird auch die internationale "Resistance Now!"-Tour über die Bühne gehen. WIEN. Von 16. Mai bis 22. Juni ist es 2025 wieder soweit und die Wiener Festwochen laden zu einem vielfältigen Festivalprogramm. Fünf Wochen lang reihen sich künstlerische Produktionen, Debatten und Partys...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Harley-Parade am Samstag, dem 7. September, ist der Höhepunkt des Festivals. Aufstellung ab 10 Uhr. | Foto: A.R. David Photography
1 5

Faak, Arneitz, Velden
"Bike Week" trumpft heuer mit drei "Villages" auf

Die 26. European Bike Week steht in den Startlöchern. Eventkoordinator Sven Kielgas freut sich auf viele Highlights. Das "Velden Village" ist heuer erstmals als offizieller Harley-Partner an Bord. FAAKER SEE, VELDEN. Von 3. bis 8. September geht die 26. European Bike Week im "Harley Davidson Europe Village" in Faak am See über die Bühne. Die "Arneitz Motorbike Week" nebenan startet bereits am Donnerstag, dem 29. August. Das "Velden Village" ist heuer erstmals als offizieller Partner von Harley...

Von 21. bis 23. Juni findet das Donauinselfest wieder statt. | Foto: Alexander Müller
4

Acts & Bühnen
Donauinselfest 2024 - Das ganze Programm im Überblick

Von Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, lädt das Donauinselfest zu seiner 41. Ausgabe. Auf dem riesigen Festgelände auf der Wiener Donauinsel wird ein vielfältiges Programm geboten. Das Line-up mit allen Headlinern der Hauptbühnen. WIEN. Zum mittlerweile 41. Mal findet bei freiem Eintritt Europas größtes Open-Air-Festival statt. Das Donauinselfest zählt jährlich rund drei Millionen Besucherinnen und Besucher. Rund 1.000 nationale und internationale Kunstschaffende werden dem Publikum 700...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im vergangenen Jahr erhielt Publikumsliebling Alfons Haider die Auszeichnung, dieses Mal wird Schauspieler, Moderator und Autor Günter Tolar für "seinen unermüdlichen, jahrzehntealten Einsatz für Rechte queerer Menschen in Österreich" mit dem Queer Legends Award geehrt. (Archiv) | Foto:  Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
7

Village Cinema
Günter Tolar beim Queer Legends Festival 2024 geehrt

Auch dieses Jahr wird beim Queer Legends Festival in Wien, die im Rahmen des Pride Month stattfindet, eine queere Person geehrt und ausgezeichnet, die von Wien aus der Welt ihren queeren Stempel aufgetragen hat. Diese Ehre wird heuer dem Schauspieler und Moderator Günter Tolar zuteil. WIEN/LANDSTRASSE. Der Pride-Month in Wien steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

Die Formel 1 gastiert Ende Juni in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool
7

Formel 1 in Spielberg
"Ansturm auf die Königsklasse ist ungebrochen"

Die längste und zugleich umfangreichste Formel 1-Saison startet am Samstag - der Österreich-Grand Prix liegt in der goldenen Mitte, erneut wird in Spielberg ein Fan-Ansturm erwartet. SPIELBERG. Die längste und umfangreichste Saison in der Geschichte der Königsklasse biegt um die Ecke. Vom Saisonauftakt am - Achtung - Samstag in Bahrain bis zum großen Finale Anfang Dezember in Abu Dhabi gibt es heuer erstmals 24 Rennen. Das Murtal ist mit dem Österreich-Grand Prix am 30. Juni im wahrsten Sinne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. | Foto: Judith Stehlik
4

Open-Air-Festival
Bewerbungsphase für Kultursommer Wien 2024 startet

Auch kommendes Jahr findet das Gratis-Open-Air-Festival Kultursommer wieder in ganz Wien statt. Ab sofort sucht der Veranstalter nach Künstlerinnen und Künstler, die im Sommer auftreten. WIEN. Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. Auf den Bühnen des Kultursommers Wien 2024 gibt es Programm für Groß und Klein. Die Bewerbungsphase für Künstlerinnen und Künstler hat gestartet und geht bis zum 31. Jänner 2024. Gesucht werden Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Beim Nachhaltigkeitsfestival gab es viel Programm. Auch das Rad konnte man kostenfrei reparieren lassen. | Foto: Wiener Hilfswerk
10

Neubau
Das war das erste Nachhaltigkeitsfest des Wiener Hilfswerks

Anfang September veranstaltete das Wiener Hilfswerk das erste Nachhaltigkeitsfestival in der Schottenfeldgasse. Dabei stand die Vielfalt nachhaltigen Handelns im Mittelpunkt. WIEN/NEUBAU. Beim Nachhaltigkeitsfestival stand ein Programm mit Anregungen, Diskussionen und Workshops an der Tagesordnung. Auch für Kinder gab es Unterhaltung. Es waren zahlreiche Personen aus der Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur zu Gast. Am ersten Tag des Festivals konnten verschiedene Workshops besucht werden....

Auch die "Marün Bluzzan" spielen | Foto: Volkskultur NÖ
4

Programmüberblick
wieder aufhOHRchen und Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

Das Wochenende vom 9. bis 10. September steht in Waidhofen im Zeichen der Volkskultur. Am Samstag, 9. September bringt "wieder aufhOHRchen" in die Gaststätten der Bezirshauptstadt und am Sonntag, 10. September ist "Dirndlgwandsonntag". WAIDHOFEN/THAYA. 2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen statt, 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben. Programm SamstagAm 9. September steht ab 19 Uhr die beliebte...

Das Halleiner Stadtfest 2022.  | Foto: TVB Hallein
4

Stadtfest
Hallein wird für eine Woche zur Festivalstadt

825 Jahre Hallein: Von Montag, 26. Juni, bis zum Samstag, 1. Juli, befindet sich die Salinenstadt im Ausnahmezustand. Ein "Stadtfest mit Festivalcharackter".  HALLEIN. Bald geht es wieder los: Das Halleiner Stadtfest steht vor den Türen und wird mit einer Stadtfestwoche eingeleitet. "Uns ist es sehr wichtig, das Fest auch auf andere Stadtteile auszudehnen", sagt TVB-Chef Rainer Candido. Vom Bayrhamerplatz im Zentrum der Altstadt, dem Kornsteinplatz, dem Kurpark bis zum Musikum und zum...

Am 5. Juni lädt die Bühnenkünstlerin, Autorin, Sängerin und Burlesque-Performerin Denice Bourbon im Rahmen des "Political Correct Comedy Club" zum Open Mic. | Foto: Gregor Hofbauer
2

"Wir sind Wien"
Kostenlose Kultur gibt's am 5. Juni in Margareten

Gratis Kunst und Kultur genießen: Das geht auf dem "Wir sind Wien"-Festival. Dieses tourt von 1. bis 23. Juni durch alle Bezirke Wiens und hat am 5. Juni auch eine Station in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Von 1. bis 23. Juni steht Wien ganz im Zeichen der Kultur: Das "Wir sind Wien"-Festival startet wieder und feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Kunst ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ werden der Reihe nach in jedem Bezirk Einblicke in das kulturelle und...

Von 1. bis 7. August wird das Calle Libre den Wiener Nordwestbahnhof bespielen. Damit hat das Street-Art-Festival zum ersten Mal  ein eigenes Festivalgelände. | Foto: Bordalo/Calle Libre
1 16

Wiener Street-Art-Festival
Calle Libre bringt Kunst am Nordwestbahnhof

Das Street-Art-Festival "Calle Libre" findet 2022 nur am Wiener Nordwestbahnhof statt. Von 1. bis 7. August wartet Kunst und Musik. Auch Food-Trucks und Bars werden aufgebaut. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag ist es wieder soweit: Das Calle Libre bringt Farbe nach Wien. Erstmals findet das Street-Art-Festival nur an einem konkreten Standort statt und zwar von 1. bis 7. August am Nordwestbahnhof. Neben kostenloser Kunst und Musik wartet auch Erfrischung und Erholung. Mit dem diesjährigen Motto...

Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival
Internationales Musikfest in Waidhofen startet

WAIDHOFEN/THAYA. Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, und man wagt sich zum 41. Mal in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campingplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer, von 1. bis 4. Juli, mit 22 Konzerten, auf zwei Bühnen, mit Musikern aus 14 verschiedenen Ländern. Programmübersicht Hauptbühne: Fr. 1. Juli 18.00: Asja Valcic & Klaus Paier...

Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival an der Thaya
41. Internationales Musikfest in Waidhofen

Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und man wagt sich zum 41. Male in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campinplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer von 1. bis 4. Juli. WAIDHOFEN/THAYA. Etliche der Bands, die bereits 2020 gebucht waren, brachten viel Geduld auf um zwei Jahren zu warten, damit sie 2022 endlich den Thayapark bespielen können....

1:08

Kultur
Uderns: von der Erkenntnis im Steudltenn

UDERNS (fh). In den vergangenen zwei Jahren war es für Kulturschaffende weiß Gott nicht einfach. Die Pandemie hat Vieles unmöglich gemacht und doch hat man im Theater Steudltenn durchgehalten, etwas auf die Beine gestellt und sich bemüht die Kultur im siebenhundert Jahre alten Heustadl der Familie Abendstein am Leben zu erhalten. Ein Mission die durchaus gelungen ist und das "Comeback" im Jahr 2022 ist stark. Der mittlerweile zwölfte Theatersommer hat soviel zu bieten wie noch nie und sowohl...

Von 24. September bis 3. Oktober bringt die Vienna Design Week 2021 verschiedenste Ausstellungen, Workshops und vieles mehr nach Wien. | Foto: Feix Lenz/ Vienna Design Week
1 Aktion 6

Wien als Kunsttreff
Das bringt die Vienna Design Week 2021

Ab Freitag bringt die  Vienna Design Week verschiedenste Veranstaltungen nach Wien. Von Spaziergängen über Workshops bis zu Ausstellungen: Die bz hat einen Überblick zusammengestellt.  WIEN. Es ist so weit: Von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 3. Oktober, findet  Vienna Design Week 2021 statt. Mit der Jubiläumsausgabe zum 15-jährigen Bestehen gehen einige Veränderungen einher: Neben der neuen Festivalzentrale in der Brigittenau (20., Sachsenplatz 4-6) wurde auch in der Leitung der Vienna...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Beim Hand in Hand Festival ist etwas für Jung und Alt dabei. | Foto: Hand in Hand

Am 14. 8
Schminktisch, Kartenlegen und mehr beim Hand in Hand Festival

Bald ist es soweit: der Verein "Hand in Hand - Wir helfen in Not" lädt herzlich zum Vereinsfest ein. Stattfinden wird das ganze in St. Pölten. REGION. Am 14. August ab 13 Uhr soll in der Eisenbahnstraße 5 richtiges Jahrmarktsgefühl aufkommen. Bei dem Hand in Hand Festival soll es eine breite Unterhaltung für Kinder geben. Unter anderem stehen eine Hüpfburg, Schminktisch, Riesenseifenblasen und Spielestationen auf dem Plan. Doch natürlich werden auch deren große Begleiter nicht vergessen. Für...

Kulturstadtrat Stefan Jandl und Susanne Schober.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Straßenkunst
Urban Art Festival in Amstetten

Die Straßen Amstettens rund um den Hauptplatz werden beim Urban Art Festival zum Schau- und Erlebnisplatz von Straßenkunst. STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 17. Juli, und Sonntag, 18. Juli, (ab 10 Uhr) werden die Graffiti-Sprayer in den Bahn-Unterführungen sowie im Durchgang Graben/Wiener Straße die Wände gestalten. Die Straßenmaler werden am Hauptplatz vertreten sein und dort ihre Kunstwerke präsentieren. Musikalisch begleitet wird das Festival von Georg Edlinger, der Drumball Connection und...

Der Tiroler Shootingstar unter den Kabarettisten, Gabriel Castañeda, im Bild mit KKI-Chef Reinhard Tschaikner (l.), gab ebenfalls ein Gastspiel | Foto: Kainz
12

Eisarena Fulpmes
Gelungene Wiederauferstehung des Kabarett

Ein glückliches Publikum und glückliche Künstler – "Kabarettfeuerwerk der Extraklasse" kam sehr gut an. FULPMES. Es war gewissermaßen die Wiederauferstehung der gepflegten Unterhaltungskultur im Stubaital, die vergangene Woche über fünf Tage lang in der überdachten Freiluftarena gefeiert wurde (wir berichteten im Vorfeld). Von Mittwoch bis Sonntag gaben sich dort namhafte Kabarettisten wie Günter Grünwald, der Luis aus Südtirol, Gery Seidl, Gabriel Castañeda, das Musikkabarettduo...

Vom 21. bis 27. Juni findet im MozArt in Amstetten das erste internationale Kinder- und Jugendtheaterfestival mit Cordula Nossek statt. | Foto: Josef Schimmer

Floor Founder Festival
1. Kinder- und Jugendfestival startet in Amstetten

Beim ersten internationalen Floor Founder Festival von 21. bis 27. Juni wird das MozArt in Amstetten eine Woche lang zum "Spielplatz". AMSTETTEN. Kinder und Jugendliche, Schulklassen und Familien sind eingeladen, in Workshops und Performances den „Bodenkontakt“ zu ihrer kulturellen Identität zu stärken. Die Eröffnungsgala wird sowohl für Jugendliche wie für Erwachsene ein besonderes Erlebnis: Anne Klinge – medial bekannt geworden durch Britain's Got Talent – überrascht, fasziniert und...

Way North, Lena Stoffel und Aline Bock, Lebensgefühl Freeriden und Surfen | Foto: Nick Pumphrey
1 9

Freeride Filmbase
Weißer Rausch auf der Metropol-Kinoleinwand

Es gibt wohl keine andere Stadt der Welt, die so viele Freeride-Filme produziert wie Innsbruck. Wenn Corona es zulässt, geht am 11. November die Freeride Filmbase im Metropolkino über die Bühne. Eigentlich ist sie ja so gut wie Teil der jährlichen Alpinmesse. Diese wird aus bekannten Gründen heuer aber nicht stattfinden. INNSBRUCK. Das Metropolkino wird sich am 11. November in eine Schneelandschaft verwandeln. Snowboarder, Skifahrer und Surfer tummeln sich auf den Leinwänden, aber NUR auf den...

Die Organisatoren freuen sich auf das Schneeschuhfestival. | Foto: Beren

Festival
Hochsaison für Schneeschuhwanderer

Das dritte Schneeschuhfestival findet von 24. Jänner bis 2. Februar im Murtal statt. MURTAL. Schneeschuhwandern gehört mittlerweile zum Murtal wie der Stadtturm zu Judenburg. Nun haben die Touristiker das umfangreiche Schneeschuhprogramm für den Winter präsentiert. Über 50 Veranstaltungen rund um das Thema Schneeschuhwandern finden im Bezirk Murtal statt – von der Neujahrswanderung, die gleich ausgebucht war, bis zum Saisonschluss bei der „Schweinsbraten-Wanderung“ im Pölstal. Voll im Trend Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.