Programm

Beiträge zum Thema Programm

Am 13. und 14. September verwandeln zahlreiche Künstler den Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne.  | Foto: Gillner

Stramankerl
Großes Straßenkunstfestival am Pius-Parsch-Platz

Das Straßenkunstfestival "Stramankerl" sorgt am kommenden Wochenende im Zentrum von Floridsdorf für Stimmung.  FLORIDSDOR. Am 13. und 14. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne für die Straßenkunst. Feuershow, Kunst, Malerei und Live-Musik erwartet die Besucher beim "Stramankerl" – dem Straßenkunst-Bezirksfest in Floridsdorf. Jeweils ab 13 Uhr kann man Zauberei, Jonglage, Riesen-Seifenblasen-Shows sowie eine tägliche Feuershow bewundern. Speziell für die jungen...

Fulminanter Auftakt gestern Abend: Die Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler aus aller Herren Länder machten die ganze Villacher Innenstadt zur Bühne! Heute geht es weiter…
 | Foto: Stadtmarketing/Marta Gillner
1 5

Straßenkunstfestival
Ein buntes Programm

Auftakt zum Straßenkunstfestival: Heute, Dienstag, geht’s weiter. VILLACH. Rund 100 Straßenkünstler eröffneten gestern Abend mit einer Parade durch die Stadt das 26. Internationale Straßenkunstfestival in der Villacher Innenstadt. Die Straßenkünstler begeisterten mit Artistik, skurrilen Shows, Zauberei, circensischen Künsten, Comedy und viel Musik. Heute, Dienstag geht es weiter. Der Höhepunkt ist morgen mit der Abschluss-Show mit allen Künstlern am Rathausplatz zu erwarten.  Atmosphäre voller...

Bierpapst Conrad Seidl kommt am Freitag nach Murau. | Foto: medianet/APA/Schedl

Murau
Kulturfestival "Global Beer" wird eröffnet

Ein buntes Programm wird beim Kulturfestival in Murau geboten, am Samstag wird eröffnet. MURAU. Der Gerstensaft, der für manche die Welt bedeutet, bekommt in Murau heuer seine angemessene Beachtung. Das Kulturfestival "muraubiennal" feiert unter dem Titel "Global Beer" das historische Kultgetränk. Die Bierstadt Murau verwandelt sich bis 12. Oktober in einen kulturell-kulinarischen Hotspot und bietet den Besuchern eine Open-Air-Ausstellung von der Bierkultur rund um den Globus bis zur...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Dresch-Flege sind eine Mittelalter-Gruppe aus Absam. Sie treten auf verschiedenen Veranstaltungen mit actionreichen Szenen auf und freuen sich über Interessierte, die gerne mitmachen wollen. | Foto: Dresch-Flegel
16

Dresch-Flegel: Ein Absamer Verein
Die Ritter zum Anfassen

Kein Verein der gewöhnlichen Art: Die Dresch-Flegel verkleiden sich als Ritter und schlagen auch zu. ABSAM. Im Jogginganzug und mit einem Schwert: Montags und mittwochs sieht man die Mitglieder des Mittelaltervereines Dresch-Flegel am Absamer Sportplatz trainieren. Spaziergänger halten an, staunen, schmunzeln und kommen mit den Mitgliedern ins Gespräch. Sie wollen wissen, was für Leute sie sind und warum sie das machen. "Es gibt keinen klassischen Mittelalterfreak", schickt Vereinsmitglied der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Voller Frühlingsgefühle und mit Vorfreude auf das Early Spring Singer-Songwriter Festival: Nexus-Intendant Mario Steidl. | Foto: Nexus Saalfelden
2

Nexus Saalfelden
Frühlingsgefühle - Early Spring Singer-Songwriter Festival

Das beliebte Festival im Kunsthaus Nexus  geht heuer zum vierten Mal über die Bühne und zwar am 5. und 6. April SAALFELDEN. Wie auch das Foto beweist, genießt Nexus-Intendant Mario Steidl den Frühling. Ebenso wie sein engagiertes Team freut er sich aber nicht "nur" wegen der steigenden Temperaturen und der aufblühenden Natur, sondern auch wegen des anstehenden "Early Spring Singer-Songwriter Fesitvals 2019". "Mal traurig, mal fröhlich..." Im Fokus wird auch diesmal wieder die Musik stehen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Veranstalter freuen sich auf das zweite Schneeschuhfestival. | Foto: Markus Beren

Murtal
Festival geht in die zweite Runde

Schneeschuhfestival bietet 30 Veranstaltungen an zehn Tagen im Murtal. MURTAL. Nach einer erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht heuer die zweite Auflage des größten Schneeschuhfestivals Österreichs im Bezirk Murtal über die Bühne. Vom Neuling bis zum Experten gibt es in der gesamten Region an zehn Tagen ein buntes Programm. Veranstalter Veranstaltet wird das "Aufschneeschuhwandern" von Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti von der Knittelfelder Firma Weges in Kooperation mit den regionalen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Snacks werden frisch zubereitet. Foto: ESFF

Große Schlemmermeile zu Gast in Knittelfeld

European Streetfood Festival lädt am 7. und 8. Juli zum Gustieren ein. KNITTELFELD. Formel 1, Music Nights, WM-Public Viewing - in Knittelfeld wird man mit dem Feiern nicht mehr fertig. Und die nächste Veranstaltung steht bereits vor der Tür. Am Wochenende ist das European Streetfood Festival zu Gast. Dieses ist bereits seit 2015 in ganz Österreich unterwegs und konnte dabei schon über 2 Millionen begeisterte Gäste anlocken. Köstlichkeiten Unter dem Motto "Genuss aus aller Welt" werden Dutzende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jede Menge schräges Zeug zeigen Herbert Königshofer, Chuang Cheng-Ying und Hannah Eisendle in der Wotrubakirche. | Foto: Brian Brain

Das ganze Programm: "Wir sind Wien" Festival der Bezirke in Liesing

Provokant, ausgefallen und lustig: Das "Wir sind Wien"-Festival gastiert am 23. Juni in Liesing. LIESING. "Brian Brain", so nennt sich Herbert Königshofer, ein Musiker aus Liesing. Sein aktuelles Projekt läuft unter dem Namen "club audioprovokateur". So provokant das klingt, so außergewöhnlich ist auch das Schaffen des Multiinstrumentalisten. Am 23. Juni zeigt Königshofer im Rahmen des "Wir sind Wien"-Festivals, was er zu bieten hat. Mit dabei sind der taiwanesische Countertenor Chuang...

Von 29. Mai bis 3. Juni zieht es Filmliebhaber das Leokino: 66 Filme werden an 6 Tagen gezeigt. Im Fokus: Georgien. | Foto: Dino Bossnini
1 6

Internationales Filmfestival Innsbruck: Georgien am "Film-Speiseplan"

"Seltene Kost": Beim Internationalen Filmfestival Innsbruck (Iffi) steht Georgien auf dem "Speiseplan". INNENSTADT. Es ist der Zeitpunkt im Jahr, auf den die Innsbrucker Filmfanatiker hinfiebern: An sechs Tagen – vom 29. Mai bis zum 3. Juni – verwandelt sich das Leokino in eine Bühne für Filme aus der ganzen Welt. Festivaldirektor Helmut Groschup zeichnet verantwortlich für das Programm und erklärt: "Heuer haben wir einen Georgien Länderschwerpunkt." Geplant sei dieser von langer Hand: "Ich...

B. Fleischmann tritt mit Band im Café Stadtbahn auf. | Foto: Julia Mätzl
1

Großes Finale beim Währinger Kunstfest 2018

Am 19. und 20. Mai steht die Musik im Fokus. Insgesamt gibt es an diesem Wochenende acht Konzerte. WÄHRING. Das Kunstfest im 18. Bezirk geht in die letzte Runde. Nach dem Wochenende der offenen Ateliers, dem Literaturfest und dem Theaterfest präsentiert Friedl Preisl nun die Musikwelt. Acht Konzerte finden von 19. bis 20. Mai bei freiem Eintritt statt. Den Beginn macht am 19. Mai (12 Uhr) das Duo Spaemann/Bakanic im Café Schopenhauer. Die beiden Währinger schöpfen bei ihren Auftritten aus dem...

Gute Stimmung und viel Musik gibt es beim Rise Up Festival in Judenburg. Foto: KK
1 1

Die Festival-Macher expandieren

Nächstes Rise Up-Festival findet am 3. März in Judenburg statt, weitere Konzerte und Kooperationen sind geplant. JUDENBURG. Die heiße Phase beginnt. Die Veranstalter sind gerade mitten in den Vorbereitungen für das dritte Rise Up Festival im Veranstaltungszentrum Judenburg. Alex Bischof und sein Team präsentieren auch heuer eine interessante und explosive Mischung. Das kleine, aber feine Festival hat sich in kürzester Zeit einen Namen unter den Fans der alternativen Musik in der Region und weit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rolando Villazón mit Mozartwochen-Logo | Foto: Neumayr/Leo
5

Rolando Villazon bringt frischen Wind

VIDEO - Der witzige Weltstar präsentiert sein erstes Programm für die Internationale Mozartwoche 2019. SALZBURG (lin). Rolando Villazon ist der vielleicht witzigste Weltstar der Musikzenne. Der Sänger, der immer für einen Scherz zu haben ist, hat mit Anna Netrebko Welterfolge in den bedeutendsten Opernhäusern gefeiert. Jetzt ist er der künstlerische Leiter der Stiftung Mozartzeum in Salzburg. Mt seinem ersten Programm für die Internationale Mozartwoche hat er deutlich gemacht, das er darüber...

Alle ziehen an einem Strang für das Schneeschuh-Festival. Foto: Weges

Das Murtal wird zur Schneeschuh-Region

Das erste Schneeschuh-Festival Österreichs findet ab 26. Jänner im Murtal statt. MURTAL. "Jeder Wanderer ist gleichzeitig auch ein Schneeschuhwanderer", ist Elisabeth Zienitzer von der Wanderfirma Weges überzeugt. Gute Voraussetzungen also für eine echte Premiere in der Region. Von 26. Jänner bis 4. Februar geht im gesamten Bezirk das erste Schneeschuhfestival Österreichs über die Bühne. Unter dem Titel "Aufschneeschuhwandern" werden zehn Tage lang rund 30 Veranstaltungen angeboten. Alle an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Zwei große Open-Air Bühnen: Auf der Schattberg Stage mitten im Zentrum von Saalbach und der Reiterkogel Stage im Ortskern von Hinterglemm werden einige der Programmhighlights den Besuchern mächtig einheizen. Das wird eine heiße Party! | Foto: Florian Trykowski
2

BERGFESTival: Der Winter rockt!

Das BERGFESTival von 8. bis 10. Dezember bringt die Berge zum Glühen und die Besucher zum Tanzen. Der Winter rockt, soviel ist klar. Und in Saalbach Hinterglemm beim BERGFESTival erst richtig. Das Ski Opening in Saalbach Hinterglemm geht heuer von 8. bis 10. Dezember in die fünfte Runde. Wintersportler und Musikfans dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf ein stimmungsgeladenes Fest freuen, das mit tollen Acts und Bands, die Rock, Hip-Hop, Indie und Electronic Music zum Besten geben, in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Peter J. Wieland

"Eachtling around the World"

Festival "Eachtling & more" - Programm Von 22. September bis 08. Oktober 2017 veranstaltet die Lungauer Kulturvereinigung wieder das Festival "Eachtling & more". Folgend finden Sie das gesamte Programm: Freitag, 22. September 2017 Eachtling & Suppe (gratis Ausspeisung) 11:00 bis 12:30 Uhr Marktplatz, Tamsweg Samstag, 23. September 2017 Eachtling, Bergauffest (Auftakt; Live-Musik, Kinderprogramm...) Generationen übergreifendes Fest für alle! Essen, Trinken, Spielen, Tanzen, Live-Musik. 15:00 bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
300 Artisten aus 32 Nationen zeigen ihr Können beim Pflasterspektakel. | Foto: FRAUKOEPPL
3

Pflasterspektakel: Junges Programm und mehr Sicherheit

Jedes Jahr zum Pflasterspektakel ist die Innenstadt zum Bersten gefüllt: 300 professionelle Künstler und Tausende Besucher machen Linz zu einem gigantischen Schauplatz der Straßenkunst. Von 20. bis 22. Juli findet das beliebte kostenlose Festival heuer statt. Die Jury hatte die Qual der Wahl, gab es doch rund 700 Bewerbungen. Davon wurden 300 Artisten aus 32 Nationen ausgewählt. Vorgabe dabei war, dass die Hälfte zuvor noch nie beim Pflasterspektakel aufgetreten ist. Damit sollen auch Neulinge...

  • Linz
  • Nina Meißl
Lädt zum aktiv sein ein: Veronica Kaup-Hasler | Foto: Jorj Konstantinov
2

steirischer herbst: Und Ihr herbst-Erlebnis ist ... ?

50 Jahre "steirischer herbst": Das Jubiläum lädt zum Mitmachen ein. Seit 50 Jahren ist der "steirische herbst" eine nicht wegzudenkende Kulturinstitution. Zum Jubiläum lädt Intendantin Veronica Kaup-Hasler die Grazer Bevölkerung dazu ein, ihre persönlichen herbst-Erlebnisse zu teilen. Das Festival geht heuer der Selbstverortung von Kunst und Gesellschaft nach und wird quer durch die Häuser in- und ausländische Künstler, wie die schwedische Regisseurin Gunilla Heilborn, die kapverdische...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das diesjährige Programm von „Burg Forchtenstein Fantatisch“ wurde im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. | Foto: Michael Fraller

Forfel lädt mit vielen fantastischen Attraktionen zur 21. Saison

FORCHTENSTEIN. Vor 21 Jahren wurde das „Burg Forchtenstein Fantatisch“ ins Leben gerufen. Seither ist Burgmaus Forfel der Fixpunkt in den Sommerferien für Kinder und Familien, zu dem bisher mehr als 460.000 Gäste gekommen sind. „Für die kommende Saison haben wir uns natürlich viele besondere Attraktionen ausgedacht“, so Christa Prets, die Präsidentin des Vereins „Burg Forchtenstein Fantatisch“. Umfangreiches Programm Es wird ein neues Mitmachtheater in den dunklen Kellerräumen der Burg geben,...

Carmen Bradford aus Atlanta sorgt für eine Hommage an die verstorbene Ella Fitzgerald mit dem Sonderkonzert "Love for Ella" am Freitagabend, 2. Juni. | Foto: Inntöne
2

Zu Pfingsten wird Diersbach wieder zum Jazz-Mekka

Wenn zu Pfingsten in Diersbach heuer zum 32. Mal das internationale Jazzfestival Inntöne stattfindet, wehen wieder feinste Jazzklänge durchs Innviertel. DIERSBACH. Seit über drei Jahrzehnten existiert das legendäre Inntöne Festival, und genauso lang setzt dessen Mastermind, der Biobauer und Jazzmusiker Paul Zauner zusammen mit seinem Festivalteam alljährlich auf eine gut ausbalancierte Mischung von Jazz-Weltstars und den Musikern, die zur viel versprechenden jungen Garde gehören oder noch...

Friede den Punschhütten, Kultur im Souterrain - Weihnachten im Advent 2016

Der read!!ing room organisiert seit einigen Jahren das "Weihnachten im Advent-Programm", das "alle Jahre wieder" um den ersten Advent beginnt und am 24. Dezember mit Lesung und Suppenausschank seinen Höhepunkt findet. Der read!!ing room bietet einen Mix aus traditionellen Veranstaltungen und Neuentwicklungen. Heuer neu ist ein Speaking-Event unter dem Titel "Die Guten - Wissen auf einen Click". Unter diesem Label wird die Vortragsschiene des read!!ing room abseits von klassischen historischen...

Lesung: "Asphaltschwüle" von Christl Greller

Christl Greller liest im Rahmen des Literaturfestivals "Summa in da Stadt 2016", das heuer unter dem Motto "Hülsenfrüchte und Knallschoten" stattfindet am kommenden Freitag (22. 7. - 19.30 Uhr) aus ihren Werken. Christl Greller arbeitete in der internationalen Werbebranche, bevor sie sich 1995 dem literarischen Schreiben zuwandte. In ihren Arbeiten thematisiert sie das Schicksalhafte, die Angst und Heimatlosigkeit des Menschen. Die Frage nach dem Selbst, die Auseinandersetzung mit Werden und...

Organisatoren und Teilnehmer des Festivals bei der Präsentation.

Judenburger Sommer startet früher

Kulturfestival beginnt am 8. Juli, Konstantin Wecker als Stargast. JUDENBURG. Es ist wahrlich kein herkömmliches Festival - der Judenburger Sommer. „Er ist eine Institution und weit über die Grenzen hinaus bekannt“, rührte Kulturreferentin Gabi Kolar die Werbetrommel und streute gleichzeitig den beiden Intendanten Sibylle Rarej und Wolfgang Messner Rosen. Bedingungen Unter dem Motto „Conditia Humana - Bedingungen des Menschseins“ haben sie auch heuer ein tolles Programm auf die Beine gestellt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.