Puppenspiel

Beiträge zum Thema Puppenspiel

Puppenspieler aus Leidenschaft: Max und Gerti Tröbinger im Reich ihrer Figuren. | Foto: Eckhart Herbe
19

Puppenspielerfamilie Tröbinger
Großes Schauspiel in Latex, Holz und Pappmaché

Viele sind am idyllischen Knusperhäuschen in St. Georgen, der Heimstatt und Kreativbasis von "Theater Tröbinger", schon vorbeigegangen. Doch nur wenige im Ort wissen, dass es mit dem Mutter-Sohn Ensemble Gerti und Max Tröbinger eines der renommiertesten Puppenspielerduos Österreichs beherbergt. Und dazu eine Kreativwerkstatt. In ihr entstehen, von wenigen Zentimeter großen Fingerfiguren bis zum von drei Spielern bewegten Riesenkrokodil, von nationalen und internationale Spielstätten begehrte...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Reni Brandstötter kommt am 18. November mit ihrem Puppenspiel „Klassentreffen“ in den Kornspeicher. | Foto: Kasperlhaus

Am 18. November
Kasperl feiert Wiedersehen mit seinen Freunden

Im Theater Kornspeicher führt Reni Brandstötter das Kasperltheater „Klassentreffen“ auf und richtet sich mit diesem an alle Kasperl-Freunde über 18. WELS. Kasperl feiert ein Wiedersehen mit seinen Freunden: Das Puppenspiel „Klassentreffen“ findet am Donnerstag, 18. November, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Theater Kornspeicher statt. Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an alle Kasperl-Freunde über 18 Jahre. Auf dem Programm steht eine gemeinsame Rückblende in die Kindheit, gemixt mit...

Foto: Theater Kornspeicher

Am 3. November
Märchen Schneewittchen im Theater Kornspeicher

Das Theater Kornspeicher lädt kleine Besucher in das Puppenspiel „Schneewittchen“ ein.  WELS. „Es war einmal mitten im Winter, … da saß eine Königin am Fenster, das einen Rahmen von schwarzem Ebenholz hatte und nähte und wie sie so nähte und nach dem Schnee aufblickte, stach sie sich mit der Nadel in den Finger, und es fielen drei Tropfen Blut in den Schnee …“, dieser Anfang stammt aus dem bekannten Märchen „Schneewittchen. Dieses wird am Mittwoch, 3. November, um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) im...

Puppenfreunde aufgepasst: Beim Basis Workshop lernt ihr wie man einen Gegenstand zum Leben erweckt.  | Foto: Schubert Theater
2

Schubert Theater
Die Magie des Puppenspiels lernen

Das Schubert Theater bietet am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Oktober, einen Puppenspiel Workshop an. WIEN/ALSERGRUND. Ein Objekt zum Leben erwecken oder eine Puppe als Spielpartner auf der Bühne entdecken: Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Oktober, bietet das Schubert Theater einen Basisworkshop in Puppenspiel an. Der Kurs richtet sich an alle Freunde des Figurentheaters, Schauspieler und solche, die es noch werden wollen. Samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr kann man im...

Dornröschen wird im Theater Kornspeicher aufgeführt. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 7. Oktober
„Dornröschen“ wird im Kornspeicher aufgeführt

Das Theater Kornspeicher entführt die Zuschauer in die märchenhafte Welt von Dornröschen. WELS. Unterhaltung für groß und klein wartet im Kornspeicher in Wels: Am Donnerstag, 7. Oktober, wird um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) das Märchen Dornröschen aufgeführt – ein Märchen zum Schauen, Staunen und Lauschen. Ein Puppenspiel von Barbara Richtarski & Emanuel Goldgruber – Puppenspiel mit Elisabeth Joas an der Harfe. 
 Es ist eines der schönsten Märchen der Gebrüder Grimm, liebevoll gestaltet wird es...

Gekonnt: Der Mix aus Puppen- und Schauspiel kam gut an. | Foto: Lair
13

Noch bis 26.8. im Kranewitter Stadl
Angelo Soliman – Puppenspiel mit Gefühl

TELFS. Im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele führen O'tooli Fortune Haase, Josephine Buchwitz und Eileen Freiin von Hoyningen, gemeinsam mit einer Puppe durch das von Fremdbestimmung und Ausbeutung geprägte Leben des Angelo Soliman. Ein Stück zum NachdenkenAuf dem Lebensweg Solimans werden im Kranewitterstadl viele Themen angetippt, die zum Nachdenken anregen. Mit Hilfe von Puppen- und Schattenspiel bekommt die Geschichte eine spannende Dynamik. In einer Stunde ist die Geschichte des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Piraten, Drachen und sonstige Ungeheuer waren beim Puppille Festival am Hauptplartz Gleisdorf zu Gast. | Foto: Hofmüller (14x)
14

Puppenfestival
Puppille an vier Tagen am Hauptplatz in Gleisdorf

Am Freitag gab es den ersten Termin des "Puppille" Sommerfestivals am Hauptplatz Gleisdorf. Nicht nur Kinder ließen sich verzaubern, auch Erwachsenen Augen erfreuten sich der Aufführung vom "Piratensalat". Jede Woche bis Ende August gibt es noch eine Figurentheatervorstellung in Gleisdorf. Letzten Freitag  war Stefan Karch aus Stubenberg am See mit dem Stück "Piratensalat" zu Gast: Er lud an Bord einer herrlich, spritzigen Piratengeschichte. Da will ein kleiner Pirat eine Prinzessin retten. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der „Jedermann“ als Schau- und Puppenspiel. | Foto: Stadt Wels

Am 20. und 21. August
Der „Jedermann“ kommt in den Burggarten Wels

Die „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ bringt den „Jedermann“ nach Wels. WELS. Den berühmten „Jedermann“ von Hugo von Hoffmansthal kennt man von den Salzburger Festspielen. Im Rahmen der „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ kommt dieser nun auch als Schau- und Puppenspiel mit Ruth Humer sowie Maximilian und Tröbinger unter der Regie von Annika Pilstl in den Welser Burggarten. So wird die Aufführung sowohl am Freitag, 20. August und Samstag, 21. August, jeweils um 20 Uhr aufgeführt (bei...

Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa. | Foto: © Ignazio Chessa

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Gastspiel: Estroverdi – Musikshow für Kinder und Erwachsene

TELFS. Im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Tirol kommt das Gastspiel "Estroverdi" zur Austragung, eine Musikshow für Kinder und Erwachsene von und mit Ignazio Chessa (in italienischer Sprache). Premiere ist am 9. August um 17 Uhr im Kleinen Rathaussaal. Inhalt: „Estroverdi" erzählt vom Leben des Giuseppe Francesco Fortunino Verdi, geboren 1813 in Le Roncole, einem kleinen Dorf in der italienischen Gemeinde Busseto, von seinen ersten künstlerischen Impulsen bis hin zu seinen großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Naturarena Großsteinbach wurde zur Bühne von Puppenspielern und Clowns.
1 1 23

Großsteinbach
"Puppennacht" weckte bei Publikum die Fantasie

Dass Puppenspiele nicht nur Kinder begeistern, bewies das Figurentheater für Erwachsene im Rahmen der "Teich Fest Spiele" in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Das Unmögliche, das - ob durch Kuriosität, Tapferkeit oder Zuversicht plötzlich doch möglich wird - zog sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke der "Puppennacht" für Erwachsene in der Naturarena Großsteinbach, zu der im Rahmen der diesjährigen Teich Fest Spiele in Großsteinbach geladen wurde. Von Prinzessinnen und Clownfrauen Der...

Der Kasperl kommt mit seinem Kasperlhaus wieder in den Kornspeicher in Wels. | Foto: Kornspeicher Wels
2

Am 19. Juni
Kasperltheater im Kornspeicher in Wels

Der Kasperl kommt mit seinem Kasperlhaus in den Kornspeicher in Wels. WELS. Zwei Vorstellungen „Kasperlhausen feiert sein Fest“ finden am Samstag, 19. Juni 2021, statt. Die erste beginnt um 10.30 Uhr und die zweite um 15 Uhr. Bei Schönwetter tritt Kasperl im Kornspeicher-Park auf. Inhalt der Vorstellung „Ganz Kasperlhausen steht auf dem Kopf. Der Bürgermeister lädt die ganze Stadt zu einem großen Fest ein. Alle sind eingeladen, sogar die Hexe Neugriegsnas. Aber wie lädt man eine Hexe zu einem...

Das Theater- und Puppenspiel "1000 Kraniche 2020": Kanako Shimada (Mezzosopran) und Katharina Halus (Schauspiel und Puppenspiel | Foto: SF / Erika Mayer
2

Kinder- und Jugendprogramm jung & jede*r
1000 Kraniche fliegen 2021 nicht

Die Salzburger Festspiele müssen Corona-bedingt ihr Kinder- und Jugendprogramm verkleinern.  Die für 2021 geplante Wiederaufnahme des Theater- und Puppenspiels "1000 Kraniche" wurde abgesagt. SALZBURG. Geplant war ein Feuerwerk an Ideen für die nächste Generation. Damit wollten die Salzburger Festspiele in diesem verlängerten Jubiläumsjahr 2021 ein starkes Zeichen im "Kinder- und Jugendprogramm jung & jede*r" setzen. Geplant waren mobile Produktionen und Schulprojekten die im ganzen Land...

Mit diesen Figuren wurde das Höttinger Peterlspiel aufgeführt. | Foto: Theaterverein Hötting
5

"Bühne frei" für den neuen Theaterverein in Hötting

HÖTTING. Seit 1938 war es um den Höttinger Theaterverein still geworden – bis jetzt! Nun steht er wieder in den Startlöchern. "Der Theaterverein Alt-Hötting brachte am vergangenen Sonntag im Schauspielhause Goldener Bär ‚Unter der Anklage‘, Oberbayrisches Volksstück in vier Akten von H. Erdmann zur Aufführung. Das Stück wurde verhältnismäßig gut zur Darstellung gebracht", so lautete eine Theaterkritik aus dem Jahre 1928. Heute, rund 93 Jahre später, wurde der Theaterverein in Hötting wieder zum...

Die gebürtige Salzburger Schauspielerin und Puppenspielerin Katharina Halus ist aktuell bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne zu sehen.
5

100 Jahre Festspiele
Katharina Halus und die Magie im Papier

Das Musiktheater "1.000 Kraniche" erzählt über Papierfiguren die Geschichte von Hiroshima und dem Mädchen Sadako, das an den Folgen der Atombombe stirbt – nicht aber, ohne eine Friedensbewegung in Gang zu setzen.  SALZBURG. Die gebürtige Salzburgerin Katharina Halus vereint Schauspielkunst mit modernem Puppenspiel. Aktuell ist sie in der Uraufführung von "1.000 Kraniche" bei den Salzburger Festspielen zu sehen. Das Stück ist eine von zwei Produktionen im "jung & jede*r"-Jugendprogramm der...

Gespannt: Puppenspieler Stefan Karch zog das junge Publikum bei seinem Kinderstück "Piratensalat" in der Naturarena Großsteinbach in den Bann.
23

Kindertheater in Großsteinbach
Warum Piraten nicht in den Salat gehören

In der dritte Vorstellung des Großsteinbacher Theaterfestival entführte Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch in die abenteuerliche Welt von Piraten und Prinzessinnen und in den Bauch eines Seeungeheuers. GROSSSTEINBACH. Gemeinsam mit Prinzessin Miramare, Kapitän Bullauge, Pirat Socke und Kajüten-Hase "El Karotte" begab sich der Stubenberger Kinderbuchautor und Puppenspieler Stefan Karch auf abenteuerliche Reise am Badeteich Großsteinbach. Zahlreiche Kinder verfolgten das spannende...

Regionale Künstler und die Inhaber des Restaurant-Café Strandgut laden ab 9. Juli zum ersten Sommer Theater Festival in die Naturarena Großsteinbach.
7

Sommer Theater Festival
Großsteinbach lässt die Puppen tanzen

Am 9. Juli starten am Freizeitgelände in Großsteinbach die ersten "Teich-Fest-Spiele". Regionale Künstler präsentieren bis 13. September neun Vorstellungen mit Puppenspiel, Clowenerie und Co. für Klein und Groß.  GROSSSTEINBACH. Regionalen Künstlern eine Bühne bieten, sie in der schwierigen Zeit unterstützen und gleichzeitig eine Veranstaltungsalternative bieten - das ist die Grundidee der ersten Teich Fest Spiele in Großsteinbach. Der Gedanke dazu sei in der Corona-Krise entstanden, unter der...

Sven Stäcker zieht mit seiner "Lesung" die Gaubenskirche in seinen Bann.
5

Puppenspiel und Gottesdienst
Stäcker-Wochenende in der Glaubenskirche

Das Wochenende Mitte Februar stand in der Glaubenskirche diesmal ganz im Zeichen des Puppen- und Schauspielers Sven Stäcker - mit seinem Puppenspiel vom „Gestiefelten Kater“ und als wesentlicher Mitgestalter des Sonntags-Gottesdiensts. Wenn Sven Stäcker als Löwe brüllt, dann kann man schon fast den Eindruck gewinnen, dass dieses Brüllen vom Kirchenraum der Glaubenskirche bis hinaus auf die Braunhubergasse klingt. Und wenn er, nur Sekunden später – ganz sanft und leise – das Mäuslein fiept, ist...

Die wilden Gänse: Puppenspiel

BAD VÖSLAU. Am Samstag, dem 29. Februar findet im Waldorfkindergarten Bad Vöslau (Bahnstraße 1 - 3) das Puppenspiel "Die wilden Gänse" statt. Beginn ist um 15 Uhr und um 16.30 Uhr. Der Eintritt beträg vier Euro pro Person.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

MIMIS Sonntag auch im Jahr 2020

MISTELBACH. Vor mittlerweile vier Jahren wurden die Internationalen Puppentheatertage Mistelbach als größte Kulturveranstaltung des Jahres stärker nach außen geöffnet. Seither wird das beliebte Figurentheater mit „MIMIS Sonntag“ ganzjährig bespielt, indem das Figurentheater jeweils am ersten Sonntag im Monat (mit Ausnahme der beiden Sommermonate) einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird. Zu sehen und zu erleben sind insgesamt zwölf Vorstellungen an unterschiedlichen Plätzen in der Stadt,...

Sven Stäcker - Puppenspieler, Regisseur, Schauspieler, Puppenbauer, Clown, Stückeschreiber und Bühnenbildner
3

Sven Stäcker in der Glaubenskirche
Der Puppenspieler aus Simmering

Na gut, als waschechter Simmeringer geht Sven Stäcker nicht durch. Dazu lässt der Klang der Sprache doch zu sehr die Herkunft aus dem sächsischen Zwickau erahnen. Aber der 56-jährige und seine Puppen haben hier ihren Platz zum Leben gefunden – und eine große Liebe. Für traditionelle Wienerinnen und Wiener ist Puppenspiel in der Regel gleichbedeutend mit Kasperltheater - dem Kasperl mit dem kleinen Bären Pezi, dem Drachen Dagobert oder vielleicht auch dem Zauberer Tinitfax. Jedenfalls, so die...

Michaela Studeny ist Figurenbildnerin und Schauspielerin. | Foto: Sabine Ivankovits
7

Figuren Atelier
Auf Du mit Marionetten

Michaela Studeny ist Puppenbildnerin und kreiert in ihrem "Figuren Atelier" Puppen mit Seele. PENZING.  Ihre Leidenschaft für Puppen entdeckte Michaela Studeny, als sie für Thomas Brezina arbeitete. Viele jüngere bz-Leser und deren Eltern kennen vielleicht noch die Figuren "ABC-Bär", "Kasperl und Leopold" oder "Franz Ferdinand" aus dem ORF-Programm. Einigen der Puppen aus diesen Produktionen hat die Schauspielerin Michaela Studeny Leben eingehaucht. "Zuerst habe ich die Puppen nur angezogen,...

PUPPENSPIEL
„DER GRÜFFELO“ kommt nach Linz

„DER GRÜFFELO“ ein lustiges und spannendes Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler, kommt nach Linz, Theaterzelt am Urfahranermarktgelände. Die kleine Maus hat es nicht leicht im Wald. Alle Waldbewohner haben sie zum Fressen gern. Gut, wenn man dann von einem guten Freund erzählen kann, der so groß, so stark, so Furcht einflößend ist, dass alle Tiere schon Reißausnehmen, wenn sie nur seinen Namen hören – einen Freund wie Grüfello. Das Puppenspiel findet von...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Die Puppen des Salzburger Marionettentheaters hängen vorerst nicht mehr am seidenen Faden. | Foto: Salzburger Marionettentheater

Kulturausschuss tagte
Marionettentheater bleibt vorerst erhalten

Beim heutigen Kulturausschuss wurde eine Förderung in Höhe von 150.000 Euro im Jahr 2019 für das Salzburger Marionettentheater beschlossen. SALZBURG (red). Der Zuschuss ist als Übergangsfinanzierung zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs und als Vorleistung auf den kalkulierten Abgang 2019 deklariert. Voraussetzung für zukünftige Förderungen ist ein inhaltlich und wirtschaftlich tragfähiges Zukunftskonzept für das Theater, das derzeit vom neu gegründeten Verein unter Vorsitz von Notar Claus...

LUSTIGES UND SPANNENDES PUPPENSPIEL
„DER GRÜFFELO“ kommt nach Steyr

„DER GRÜFFELO“ ein lustiges und spannendes Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler, kommt nach Steyr, Reithofferareal, Pyrachstraße 7. Die kleine Maus hat es nicht leicht im Wald. Alle Waldbewohner haben sie zum Fressen gern. Gut, wenn man dann von einem guten Freund erzählen kann, der so groß, so stark, so Furcht einflößend ist, dass alle Tiere schon Reißausnehmen, wenn sie nur seinen Namen hören – einen Freund wie Grüfello. Das Puppenspiel findet von Donnerstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.