Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Anzeige
Foto: Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

Vergleich der sportlichen Erfolge der Schweiz und Österreichs im Jahr 2024

So schnitten die Nationen im Fußball ab: Da im Jahr 2024 eine Europameisterschaft im Fußball stattgefunden hat, ist es ziemlich einfach zu vergleichen, welches Team besser abgeschnitten hat. Während die Schweiz den Gruppensieg knapp verpasste und die Gruppe auf Rang zwei beendete, konnte sich Österreich überraschenderweise den Gruppensieg sichern. Und das in einer Gruppe mit Frankreich, den Niederlanden und Polen. In der Gruppenphase schnitt Österreich also besser ab, doch wo war Endstation im...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Robert Lenz setzte als Trainer bei der abstiegsbedrohten SPG Pregarten neue Impulse. Unter seiner Führung gelangen starke zwölf OÖ-Liga-Punkte aus sieben Partien.
9

Rückblick auf die Herbstsaison
Das Fußball-Unterhaus von A bis Z

MeinBezirk Freistadt lässt wie gewohnt die abgelaufene Fußball-Herbstsaison alphabetisch ausklingen. Ametzberger. Trainer Roland Ametzberger erklärte in Bad Zell nach zweieinhalb, meist erfolgreichen, Jahren seinen Rücktritt. Bärenstark. Schönau spielte im Herbst groß auf und landete folgerichtig auf dem dritten Rang der 1. Klasse Nordost. Chance. Gutau ließ einige Punkte leichtfertig liegen, hat aber dennoch alle Chancen auf Rang zwei, der zum Aufstieg verhelfen könnte. Derby....

Hart, aber herzlich – Trainer Wolfgang Kiegerl

Erfreuliche Entwicklung
Die SC Stainz-Herbstsaison im Rückblick

Eine Fußballsaison, die sich sehen lassen kann: Nach dem Abstieg in der Vorsaison schaffte der SC Strasser Bau Stainz 1922 den Turnaround und steht mit Rang 2 auf einem Relegationsplatz. Trainer Wolfgang Kiegerl und Obmann Kurt Moser zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf. Das - nunmehr lauter ausgesprochene - Ziel: Wiederaufstieg in die Gebietsliga. STAINZ. Nach Ende der Frühjahrsmeisterschaft herrschten bei der Vereinsführung und den Zuschauern Niedergeschlagenheit, Trauer und...

Anfang November wurde Gmünd von Tabellenführer Nußdorf überrollt. Der Ex-Gmündner Philipp Straganz erzielte einen Hattrick. | Foto: Sabine Pichorner
7

Unterhaus-Report
Ein Rückblick auf den Oberkärntner Fußballherbst

Die Vereine aus der Unterliga West haben sich in die Winterpause verabschiedet. Lendorf und Spittal müssen am Wochenende noch einmal ran. OBERKÄRNTEN. Die Hinrunde in der Unterliga West bot wieder intensive Spiele mit vielen Zusehern. Ein kurzer Rückblick auf den Oberkärntner Fußballherbst: GmündDie Gmündner liegen nach 15 Spielen auf dem 2. Platz. Besonders hervorgestochen ist dabei der erst 15-jährige Tobias Bliem mit schon 6 Saisontoren. Mit Domen Potocnik und Juro Kovacic hat man zudem...

Die Feuerwehren Oed-Markt und Amstetten am Unfallort. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

News aus NÖ
Autounfall, Schrott-Fahrzeuge und Rad-Demo wegen Rodungen

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was am 27. Oktober, bei uns in Niederösterreich passiert ist. Keine Energieabschaltungen bis Ende Februar 2025 117 Schrott-Autos bei „Aktion scharf“ beschlagnahmt Große Demo wegen Rodung der Fischa-Au 2024 mehr als 225.000 Besucher in der Erlebniswelt 2:1 - Grabern bezwingt Guntersdorf Vier Verletzte und einen Hund versorgt

Der damalige Sportdirektor Ernst Dokupil (l.) mit Dejan Savićević bei der Vorstellung am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: TECHT Hans Klaus / APA / picturedesk.com
1 Video 10

Dejan Savićević
Dieser Fußball-Weltstar spielte vor 25 Jahren in Wien

Vor genau 25 Jahren holte sich SK Rapid sensationell Dejan Savićević. Der zweifache Champions League-Sieger spielte vorher bei AC Milan und Roter Stern Belgrad und war der teuerste Hütteldorfer aller Zeiten. Nach zwei Jahren war seine Ära vorbei. Ein Rückblick. WIEN. Er war wohl der letzte Weltstar, der in der österreichischen Fußball-Bundesliga sein Können zeigen konnte: Dejan Savićević. Sensationell wechselte der zweifache Champions League-Sieger im Jahr 1999 zum SK Rapid. Savićević – auch...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Tausende Stubaier hüllten sich im Zuge der Heim-EM 2008 in rot-gelb-rot. | Foto: Kainz
7

15 Jahre RMA
Fußball EURO 08: Spanier eroberten Stubaier Herzen

15 Jahre RegionalMedien Austria feiern wir in der kommenden Ausgabe. Die BezirksBlätter gibt es in Tirol freilich schon viel länger. STUBAI. Darum haben wir für diesen "Jubiläumsbericht" aus dem Archiv ein bisschen geschwindelt. Nicht vor 15, sondern vor 16 Jahren erschienen im BEZIRKBLATT Stubai-Wipptal fünf Seiten, auf denen der damaligen Spanien-Euphorie gebührend Ausdruck verliehen wurde! Viele werden sich erinnern: Das spanische Nationalteam wohnte und trainierte während der Heim-EM 2008...

Heimkehrer und Goalgetter: Michael Hackl von der Union Lasberg. | Foto: BRS Freistadt
5

Von A bis Z
Die Herbstsaison im Fußball-Unterhaus im Rückblick

Die BezirksRundSchau Freistadt lässt die Fußball-Herbstsaison wie gewohnt alphabetisch ausklingen. Abstiegskampf. Wartberg findet sich nach einem verkorksten Herbst etwas überraschend im Bezirksliga-Abstiegskampf. Bestwerte. Die SPG WKL, die die wenigsten Gegentore der Liga zuließ und die meisten Tore erzielte, überzeugte in der 2. Klasse Nordmitte auf ganzer Linie. Chance. Bezirksliga-Absteiger Königswiesen hat nach einem erfolgreichen Herbst im Frühjahr die Chance auf den sofortigen...

Mannschaftsfoto Frühjahr 2023 | Foto: Navratil Thomas
2

Frühjahrsresümee SC Herzogenburg Frauen
Bilanz Frühjahr und Ausblick 2023/24

Die Herausforderungen der Heimspiele Das Frühjahrsresümee des SC Herzogenburg Frauen spiegelt eine durchwachsene Frühjahres-Saison wider. Bei den Heimspielen zeigte das Team solide Leistungen, obwohl aufgrund von Krankheiten und persönlichen Ausfällen einzelner Spielerinnen nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Der Kampfgeist war erkennbar, als das Team um den dritten Platz kämpfte, jedoch knapp scheiterte. Leider konnte das Team seine Auswärtsschwäche nicht überwinden, was...

In Völs reichte es für die SVG Mayrhofen leider nicht zum Sieg.  | Foto: privat
2

Sport/Fußball
SVG-Mayrhofen: Rückblick auf die letzten Spiele

Die Mannschaften der SVG Mayrhofen hatten am vergangenen Wochenende Auswärts-Partien zu bestreiten. Die Spannung war groß und man hat sich wacker geschlagen. Für die KM1 reichte es leider nicht zum Sieg.  Hypo-Tiroler Liga: Leider Keine Punkte in Völs VÖLS/MAYRHOFEN (red). In einem intensiven Tirolerligaspiel hält man in der ersten Hälfte voll mit und findet einige gute Gelegenheiten vor in Führung zu gehen. Auch die Gastgeber bleiben stets gefährlich. In Halbzeit 2 ein ähnliches Bild. In den...

Gesamtsportvereins-Obmann Walter Fraidl (li.), Obmann Rainer Haag (3.v.l.) und  Bgm. Bendikt Lentsch (re.) mit dem neuen Vorstand des SV Zams Fußball. | Foto: Othmar Kolp
14

Jahreshauptversammlung
SV Zams Fußball bestätigte Rainer Haag als Obmann

Beim SV Zams Fußball standen im Rahmen der Jahreshauptversammlung Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das bisherige Vorstandsteam wurde mit einigen Änderungen bestätigt. Obmann Rainer Haag wurde einstimmig wiedergewählt. ZAMS (otko). Im Sportcafé in Zams zog der Sportverein Zams – Zweigverein Fußball bei der Jahreshauptversammlung am 07. März eine positive Bilanz. Obmann Rainer Haag konnte neben den Mitgliedern auch Bürgermeister Benedikt Lentsch, Walter Fraidl, Obmann des Gesamtsportvereins,...

v.l.: Bgm. Martin Wegscheider, Neu-Obmann Christoph Junker, Alt-Obmann Florian Frühauf, Neu-Obm.-Stv.: Manuel Voraberger | Foto: privat
4

Jahreshauptversammlung
SPG Rinn-Tulfes – eine dörferübergreifende Erfolgsgeschichte

Bei der Jahreshauptversammlung der SPG Rinn-Tulfes wurde ein neuer Vorstand gewählt und auf herausfordernde Zeiten zurückgeblickt sowie die Pläne für das neue Sportzentrum Rinn präsentiert. TULFES-RINN. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der SPG Rinn-Tulfes fanden kürzlich auch die Neuwahlen statt – dabei kam es zu einem großen Wechsel im Vorstand. Der neue Obmann heißt Christoph Junker und sein Stellvertreter wurde Manuel Voraberger. Beide wollen in Zukunft die Grundwerte der SPG...

Im Duell um Platz 1 setzte sich Markt Neuhodis gegen Hannersdorf durch. | Foto: Michael Strini
Aktion 6

Fußball - 2. Klassen Süd
Redlschlag und Markt Neuhodis Herbstmeister

Sechs Bezirksteams spielen im Frühjahr um Aufstieg in die 1. Klasse. BEZIRK OBERWART. Nachdem im Vorjahr die Herbstsaison abgebrochen und die gesamte Meisterschaft wieder annulliert wurde, wurde diesmal der Herbst planmäßig abgeschlossen. Damit geht es in der 2. Klasse Süd erstmals im Frühjahr ein Meisterplayoff über die Bühne - mit acht Teams. Die übrigen 16 Teams spielen zwei Gruppen weiter. Redlschlag und Wiesfleck ohne MüheIn der 2. Klasse Süd A präsentierten sich die beiden Topteams...

Der ASKÖ Schlaining hat vorm Abbruch der Herbstmeisterschaft die Nase vorne. | Foto: Peter Seper
3

Fußball
Schlaining geht als Tabellenführer der 2. Liga Süd ins Frühjahr

Der ASKÖ Schlaining zeigte mit starken Leistungen im Herbst ordentlich auf. Mit Grafenschachen braucht wohl nur ein Bezirksteam zittern. BEZIRK OBERWART. Nach teilweise zehn gespielten Runden (inkl. der vorgezogenen 15. Runde) war auch in der 2. Liga Süd coronabedingt vorzeitig Schluss. Das Führungsquartett hat jeweils noch ein Spiel mehr auszutragen. Insgesamt fehlen aus der Hinrunde noch fünf Spielrunden und einige offene Nachtragspartien. Insgesamt lässt sich zumindest ein Vierkampf um den...

offizielles Mannschaftsfoto der aktuellen Saison inkl. dem Hauptsponsor Eduard Orthaber (m.)

10. Platz in der Premierensaison für die Stainzer.....
HV TDP Stainz Saisonabschluss 2019/2020

Seit Sommer 2019 spielt der Hobbyverein TDP Stainz in der STT-Meisterschaft. Die Liga mit 18 Teams aus Voitsberg und Umgebung ist die perfekte Möglichkeit, den Fußball hobbymäßig aber trotzdem im Wettkampf Modus nachgehen zu können. Nach einer Zwangspause durch Corona Anfang 2020 wurde die Liga nach der Winterpause erst wieder im Juli fortgesetzt und somit endete die Liga erst am vergangenen Wochenende. Das Team aus Stainz erreichte in der Premierensaison den 10. Platz. Mit 8 Siegen, 2...

Foto: Trimmel
2

Bezirksblätter-Sport vor 10 Jahren
Als ein Brasilianer für den SC die Tore schoss

WIENER NEUSTADT. Frank Stronach als Vereinsboss, Peter Schöttel als Trainer, namhafte Legionäre in der Mannschaft. Als beim SC Wiener Neustadt noch der Geldhahn je nach Belieben aufgedreht werden konnte, stellten sich auch in Österreich die Erfolge ein. Der Brasilianer und Neustädter Publikumsliebling Diego Viana erzielte nach seiner späten Einwechslung einen Doppelpack gegen Kapfenberg, was den Blau-weißen einen fünften Gesamtplatz in der Bundesliga bescherte. Nur die großen Vier, RB Salzburg,...

Trainer  Christopher  Maucha und  sportlicher Leiter Thomas Baumgartner von SVG Breitenau/Schwarzau mit dem sportlichen Leiter Alexander Niklas und  Thomas Leonhardsberger (v.l.). | Foto: Gracner

Breitenau/Schwarzau
"Wünschen uns, dass alle Verletzungen ausheilen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Gigi). Ein kurzer sportlicher Rückblick und eine Vorschau mit dem Fußballverein SVG Breitenau/Schwarzau. "Natürlich sind wir mit dem 5. Tabellenplatz zufrieden. Wir mussten die Saison leider ohne unserem Top-Torjäger Thomas Aulabauer und mit vielen Verletzten starten", skizzieren Trainer Christopher Maucha und der sportliche Leiter Thomas Baumgartner. Das schlechteste Spiel in der abgelaufenen Saison war das Spiel gegen Mistelbach. Hierbei fielen acht Stammspieler...

Zwei Mal Meister in der Oberliga, ein Mal Meister in der Landesliga: In Deutschlandsberg hatte Philip Leitinger viel Grund zum Jubeln. | Foto: DSC

Video
Philip Leitinger im Interview - Teil 2: "Ich glaub, ich hab vieles richtig gemacht"

Nach 25 Jahren war es nun wirklich soweit: Philip Leitinger beendete seine lange Karriere beim DSC. Bevor es ihn erstmals woandershin verschlägt, blickt er in unserem exklusiven Interview noch einmal zurück. Auf seine fußballerischen Anfänge in Deutschlandsberg, wie er als Kapitän wirkte und auf ehemalige Mitspieler und Freunde. "25 Jahre gehen nicht spurlos an dir vorüber"So ganz glauben, kann er es aber noch nicht, dass er nun nicht mehr in Deutschlandsberg kickt. Das alles und mehr erzählt...

Die Hinrunden-Meister aus der Gemeinde Tobaj. | Foto: ASV Gemeinde Tobaj

2. Klasse Süd: Tobaj führt klar

Nach dem Ende der Hinrunde steht der neu gegründete Verein ASV Gemeinde Tobaj an der Spitze der Tabelle Das der aus der Fusion zwischen Deutsch Tschantschendorf und Tobaj/Hasendorf hervorgegangene Verein "ASV Gemeinde Tobaj" in der 2. Klasse Süd weit vorne mitspielen wird war zu erwarten, aber die Mannschaft von Franz Konrad fegte regelrecht durch die Liga. Nur fünf Gegentore in elf Spielen und 38 erzielte Treffer zeigen die Dominanz. Der Tabellenzweite aus Strem hat nach dem Ende der Hinrunde...

In der Fußballsaison 2015/2016 ging`s zuweilen durchaus hart zur Sache. | Foto: Peter Leitner
7

Drei Teams jubelten im Bezirk Imst

Stams, Imst II und Nassereith schafften den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. René Prantl war in der Tiroler Liga die Torfabrik. IMST (pele). Das Spielgerät ruht im Tiroler Fußball-Unterhaus. Während es für Trainer und sportliche Leiter nun darum geht, am jeweiligen Kader für die nächste Spielzeit zu basteln, haben die Kicker selbst eine kurze Pause. Spätestens Anfang Juli geht`s in praktisch allen Vereinen schon wieder mit dem Training los. Quer durch die Ligen werfen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Peter Leitner
2

Der Fußball-Herbst war sehr erfolgreich

Eine Bezirksblätter-Bilanz der Teams aus dem Bezirk Imst. IMST (pele). Die Mannschaften aus dem Bezirk spielten großteils eine gute Rolle in der Hinrunde der Meisterschaft des Tiroler Fußballverbandes. Die Bezirksblätter haben jede einzelne Liga durchleuchtet. Tiroler Liga: Der SC Sparkasse FMZ Imst überwintert auf dem dritten Tabellenrang. Liegt damit im Soll, wurde vor der Spielzeit doch ein Platz unter den Top fünf als Saisonziel ausgegeben. Es wäre aber zweifelsohne noch mehr drinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Gerade in den Südburgenlandderbys lief für Herbstmeister Oberwart, wie im Spiel gegen Pinkafeld (0:1), kaum etwas
4

Oberwart sichert sich Winterkrone

BEZIRK (ms). Praktisch die komplette Mannschaft ausgetauscht, durfte Trainer Mario Portschy quasi bei Null beginnen. Er formte aus den vielen Neuzugängen eine kompakte Mannschaft, die sich in der Burgenlandliga gut behaupten konnte. Gerade zwei Niederlagen musste Oberwart einstecken - und das gerade in zwei Derbys, denn zuhause gegen Pinkafeld gab es ein 0:1 und in Jennersdorf ein 0:2. Auch das dritte Südburgenlandderby gleich zu Beginn der Meisterschaft endete mit einem Tor-Nuller, wobei...

1 7

Oberdorf überraschte als Herbstmeister

BEZIRK (ms). Vor Saisonbeginn schien alles auf einen großen Favoriten für die Meisterschaft hinzudeuten. Eltendorf bewies auch offensiv mit 50 Toren in gerade 16 Spielen (Schnitt 3,125 Treffer pro Spiel), dass es dieser Rolle gerecht war. Mit nur 18 Gegentoren hatte Eltendorf auch hier die zweitbeste Marke, doch am Ende des Herbstdurchgangs fehlte ein Punkt auf den Herbstmeistertitel. Mitgrund waren sicher drei unnötige Remis - zwei davon zuhause - in den letzten drei Herbstrunden. Meiste Siege...

Der UFC Jennersdorf überwintert auf dem 7. Tabellenplatz in der Landesliga. | Foto: UFC JENNERSDORF
2

Saisonrückblick: Landesliga

Jede Woche folgte mindestens ein Rückblick über die verschiedenen Ligen des burgenländischen Amateurfußballs bis hin zur Regionalliga Ost. Fokus liegt auf den Vereinen in den Bezirken Jennersdorf/Güssing. Die Burgenlandliga ist wohl eine der ausgeglichensten Ligen in Österreich. Vom Tabellenführer Oberwart bis zum Vorletzten Marz sind es nur zehn Punkte! Als einziger Verein ist der UFC St.Georgen mit vier Punkten weit abgeschlagen. Als Aufsteiger kam der SV Eberau in die Liga und aus der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.