Raritäten

Beiträge zum Thema Raritäten

Von Weiz aus startete die Weizer Oldtimer Genuss Classic 2023. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
35

Oldtimer
In Weiz lockten frisch polierte Autos die Augen auf sich

Es war ein Wetter, das den Veranstaltern der Oldtimer Ausfahrt so richtig entgegenkam und in die Karten spielte. Denn wer will schon seinen geliebten Boliden bei schlechtem Wetter dieses Gefühl antun, von oben her nass zu werden. WEIZ. Es waren wieder rund 100 Fahrzeuge vom Startpunkt vor dem Garten der Generationen in Krottendorf bei Weiz, die sich mit ihren Besitzern auf den Weg durch die Oststeiermark machten. Auf der rund 200 Kilometer langen Strecke, genossen die Teilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Rahmen des Kirchtags-Wochenende fand in der Bahnhofstraße auch der Sommer-Flohmarkt statt.  | Foto: Erich Auer
4

Sommerflohmarkt
Raritäten und Schätze beim Spittaler Flohmarkt

Die große Vielfalt der angebotenen Flohmarktsachen lockte zahlreiche Interessierte und Sammler am Wochenende zum Sommer-Flohmarkt in der Bahnhofstraße.  SPITTAL. Am Kirchtags-Wochenende stand in Spittal mit dem Sommer-Flohmarkt in der Bahnhofstraße mit über 100 Ständen ein weiteres Highlight auf dem Programm. Von antiken Raritäten über zeitlose Wertschätze bis hin zu modernen Fundstücken – die Vielfalt der Stände lockte Interessierte und Sammler gleichermaßen an. Der Flohmarkt war eine tolle...

Die KochArt zu Besuch im Bichlhof Kräutergarten: Walter Hopfner, Christine Lindner, Michael Grafl, Jürgen Stelzhammer. | Foto: KochArt
2

KochArt, Raritätentage
Kraut & Rüben bei den KochArt Raritätentagen

Raritätentage von 11. - 20. August in den Kitzbüheler Alpen, geboten von den KochArt-Wirten. BEZIRK KITZBÜHEL. Kraut & Rüben - in den Kitzbüheler Alpen gedeihen zum Teil noch ursprüngliche Sorten – von Winterportulak bis Melone, von Tomatenraritäten bis Tiroler Hosbohnen. Das alles und noch mehr gibt es von 11. bis 20. August bei den KochArt-Betrieben in den Kitzbüheler Alpen. „Die KochArt setzt mit den Gemüse-Tagen ein Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz“, so Obmann Michael...

Traktoren, Autos, Motorräder, Mopeds und Fahrrad mit Hilfsmotor – das alles war im Rahmen der Sauwald Rallye in Vichtenstein zu bestaunen. | Foto: Team Sauwald Rallye
17

Sauwald Rallye
Höllischer Sound ließ Waldstadion erbeben

Bei der 19. Sauwald Rallye in Vichtenstein präsentierten im Waldstadion trotz der schlechten Wetterprognose hunderte Teilnehmer ihre Oldtimer – ein Ereignis für die ganze Familie. VICHTENSTEIN. Autos, Traktoren, Motorräder, Mopeds und Fahrrad mit Hilfsmotor, Chrom und Lack wohin das Auge blickte –  das war die heurige Vichtensteiner Sauwald Rallye. Zu sehen gab es wunderschön restaurierte Fahrzeuge, Oldtimer in Originalzustand sowie Raritäten. Als größte Gruppe feierten sich die...

1:28

Rund 200 Oldtimer am Stadtplatz
31. Ennstal-Classic zu Gast in Wels

Österreichs renommierteste Oldtimer-Rally, die „Ennstal-Classic“, machte erstmal Halt in Wels. Die Oldtimer aus verschiedensten Zeitepochen fuhren auf den Stadtplatz ein. Das Wetter konnten weder Boliden noch Zuschauer am Besuch des Spektakels hindern. WELS. Die beliebte Ennstal-Classic-Tour sei weit über die Oldtimer-Fanszene hinaus bekannt und lasse das Kulturgut "Automobil" einzigartig hochleben. Zum Angreifen nahe waren nicht nur die Oldtimer, sondern auch die internationalen...

2

Oldtimer Traktor Treffen in Horitschon
Raritäten wieder im Bezirk unterwegs

Der Oldtimer Traktor Verein Horitschon Neckenmarkt lädt zum 29. Oldtimer Traktor Treffen in Horitschon ein. Am Samstag den 8. Juli beginnt der Geschicklichkeitsbewerb um 16 Uhr mit anschließender Siegerehrung. Eintreffen der Fahrzeuge am Sonntag den 9. Juli 2023 ab 9 Uhr. Präsentation der Fahrzeuge ab ca. 13 Uhr. Auf ihr kommen freut sich der Oldtimer Traktor Verein Horitschon Neckenmarkt

12

Gegendtaler ANTIK Sommer Flohmarkt 2023 / Äussere Einöde / Treffen / Villach

Gegendtaler ANTIK - SOMMER FLOHMARKT 2023 Vom 27. MAI bis 9. SEPTEMBER 2023 findet JEDEN SAMSTAG am Parkplatz des Gasthauses Schallerwirt (Nudelmanufaktur Amlacher) ein ANTIK Floh und Trödelmarkt statt. Keine Standgebühr. Wegbeschreibung: Autobahnabfahrt Ossiachersee-Kreisverkehr- Richtung Treffen (Radenthein). Vom Kreisverkehr bis Einöde ca. 10 km. Flohmarktgelände befindet sich direkt neben der Bundesstrasse. Standaufbau ab 8 Uhr Gasthaus Schallerwirt Geöffnet !! Der Markt findet nur bei...

Foto: Rätia Bludenz

Über 100 Aussteller!
Flohmarkt Sportarena Unterstein

Über 100 Flohmarktaussteller aus Vorarlberg, Deutschland, Italien und der Schweiz präsentieren am Pfingstsonntag in der Sparkassen Sportarena Unterstein ihre Waren Bereits zum 23. Mal führt der FC Fohrenburger Rätia Bludenz den großen Floh- und Trödlermarkt am Pfingstsonntag, den 28. Mai, durch. Die Sparkassen Arena in Bludenz verwandelt sich in ein riesiges Gebrauchtwarenparadies. Bei jeder Witterung Über 100 Flohmarktaussteller aus Vorarlberg, Deutschland, Italien und der Schweiz präsentieren...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Holländische Blumenzwiebel aller Art,,, | Foto: Otto Krcal
32

Veranstaltung abgebrochen
"Gartenlust" wurde Opfer des Regens

Seit Jahren sind die „Gartenlust“ Veranstaltungen ein Publikumshit. Im Burgenland stehen jährlich zwei Termine an – Schloss Lackenbach im Bezirkt Oberpullendorf und Schloss Halbturn im Bezirk Neusiedl. Der erste Termin am vergangenen Wochenende fiel buchstäblich ins Wasser. Veranstaltung abgebrochenAnhaltende, starke Regenfälle verleideten Gartenfreunden und -freundinnen den Besuch. Nur wenige BesucherInnen trotzten dem Wetter. Das Durchhaltevermögen der AusstellerInnen wurde auf eine harte...

Reinhart (r.) und Paul Grundner fuhren mit einem 200 PS starken Bentley an der Südsteiermark Classic mit. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
56

Oldtimer
Die Südsteiermark Classic führte auch durchs Almenland

Die Südsteiermark Classic brachte die Oldtimer auch wieder ins Almenland. Ein Zwischenstopp war auf der Latschenhütte auf der Teichalm. Hier konnten sich die Fahrer und Fahrerinnen etwas stärken und aufwärmen. TEICHALM. Das Wetter war an diesem Freitag leider etwas kühl und regnerisch. Deshalb kam der kurze Halt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Latschen Hütte als Etappenziel ganz gelegen. Die Oldtimer starteten an diesem Tag bereits um 7.30 Uhr in Gamlitz. Die Strecke führte dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freuen sich über einen erfolgreichen Basar - Bezirksbäuerin Karoline Ofenböck, Fachlehrerin Elfriede Stückler, Lisi Puchegger, Daniela Ofner, Erika Gaulhofer, Maria Gremel, Waltraud Ungersböck, Waltraud Woltron und Ingrid Jägersberger
3

Raritäten waren gefragt
Pflanzenbasar der Bäuerinnen an der LFS Warth

Der beliebte Pflanzenmarkt, der durch viele gespendete Pflanzen ermöglicht wurde, fand bei herrlichem Wetter statt. Unterstützt durch Fachlehrerin Elfriede Stückler von der LFS Warth wurde der Pflanzenbasar von den Mitgliedern des Vereins „Die Bäuerinnen“ vorbereitet. Eine breite Palette an selbst gezogenen Gemüsepflanzen, Kräutern, Sommerblumen Bienenpflanzen und vielem mehr wurde angeboten. Zahlreiche Pflanzen wechselten den Besitzer und sorgen für nachhaltige Vielfalt in der beginnenden...

Gelbe Magnolie, Magnolien
13 11 6

Magnolie
Gelbe Magnolien zählen zu den seltenen Pflanzen im Garten!

Gelbe Magnolien werden wegen ihrer besonders schönen Blüten, im Garten gesetzt und verströmen, je nach Sorte einen unglaublichen Duft. Sie gehören wie der Tulpenbaum zu den Magnoliengewächsen und sind im heimischen Garten eher selten zu sehen. Gelbe Magnolien werden vor allem wegen ihrer großen und auffälligen Blüten geschätzt. Die gelbe Farbe wird auf die sogenannte Gurkenmagnolie (Magnolia acuminata) zurückgeführt. Auch wenn diese Magnolien-Arten sehr gut winterhart sind, ist doch ihre Blüte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rudolf John schätzt die Arbeit von Renate Altmann und ihrem Team.
10

ZELLERNDORFER PFARRFLOHMARKT
Pfarrflohmarkt mit Qualität

Über regen Zustrom freute sich das Zellerndorfer Flohmarktteam. ZELLERNDORF (jm). „Bei den meisten Flohmärkten gibt es ja nur Ramsch, aber bei euch ist wirklich gute Qualität zu haben“, lobte eine Familie, die aus Mistelbach angereist war, das umfangreiche Angebot im Pfarrhof. Drei Wochen Vorbereitungen„Unser etwa 30-köpfiges Team bereitet den Flohmarkt in rund drei Wochen vor, zwei große Zelte werden aufgebaut und die angelieferte Ware wird aufbereitet“, erklärt die Hauptverantwortliche Renate...

Der Pflanzenmarkt bietet alles für die kommende Saison. | Foto: Botanischer Garten
3

Pflanzen und Samen
Obst, Gemüse und Co am Linzer Gartenmarkt

Wer für die anstehende Gartensaison noch nicht alles hat, kann am Gartenmarkt im Botanischen Garten Linz fündig werden. Am 22. und 23. April gibt es dort alles für eine gschmackige und ertragreiche Ernte. LINZ. Tomaten, Salat und frische Kräuter: Die Gartensaison steht vor der Tür. Wer noch Pflanzen, Samen oder Erde braucht auf den wartet rechtzeitig bevor es ans Aussetzen geht der Gartenmarkt im Botanischen Garten Linz. Am 22. und 23 April von 10 bis 17 Uhr gibt es dort alles was das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Lebkuchenherzen | Foto: Otto Krcal
1 32

Krämermarkt in Kobersdorf
Einkaufen als Erlebnis

Fahrende Märkte haben im Burgenland lange Tradition. Zuletzt fand  in Kobersdorf bei strahlendem Frühlingswetter wieder der beliebte Krämermarkt statt. KOBERSDORF. Egal ob Haushaltswaren, Bettwäsche, Kleidung oder Schuhe – hier wird angeboten, was man im täglichen Leben braucht – und noch viel mehr. Vielfältiges AngebotDas Angebot überspannt Generationen. Damenmode von dazumal hängt neben flippigen T-Shirts mit dem Emblem der Lieblings-Popgruppe. Der Handel mit Textilien und Lederwaren ist hier...

Symbolbild Möbel Re-Use | Foto: unsplash/suchit-poojari
2

WIDADO trifft den Nerv der Zeit
Re-Use online und Gutes tun

Auf www.widado.com können Kunden ab sofort Re-Use-Waren durchstöbern und bequem bestellen. Die Plattform WIDADO ist ein Zusammenschluss von sozialen und karitativen Organisationen Österreichs - in Vorarlberg bieten neben den Kaplan Bonetti Sozialwerken auch die carla Shops ihre Produkte online an. Nachhaltig und sozial einzukaufen wird damit noch einfacher. Ob Kleidung, Deko oder ausgewählten Möbelstücke – wer auf WIDADO kauft, macht sich selbst eine Freude und unterstützt gleichzeitig einen...

Schon früh entdeckte Elias Mayr seine Leidenschaft für Gemüse. Neben Tomaten pflanzt er auch Chilis, Melonen und mehr. | Foto: Spießmayr
2

Tomaten
Wilheringer Jungbauer und alte Raritäten

Seit seiner Kindheit sammelt Jungbauer Elias Mayr (18) aus Wilhering Samen von Paradeisern. WILHERING. "Die Samen kommen aus aller Welt, von Barcelona bis Amerika", erzählt Mayr. Während seiner Ausbildung in der Landwirtschaftlichen Fachschule im ABZ Lambach absolvierte er ein Praktikum bei Erich Stekovics in Frauenkirchen im Burgenland. Der Paradeiser-Kaiser konnte seine Leidenschaft dabei noch mehr ankurbeln. Und so hat Mayr heuer 101 verschiedene Sorten vorgezogen und gepflanzt. "Ich habe...

1 2

Bilder, Glaswaren, Spielzeug, Raritäten, etc.
Flohmarkt der Bücherei Marc Aurel

PETRONELL-CARNUNTUM. Der Büchereiverein: "Bücherei Marc Aurel" veranstaltet im Zuge des Römerfestes am 17.09. und 18.09.2022 jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr vor dem Feuerwehrhaus einen großen Flohmarkt. Noch gut erhaltene Sachen wie Bücher, Bilder, Spielzeug, Handarbeiten, Porzellan, Glaswaren, Raritäten, etc. können Vorort erworben werden.  Der Reinerlös des Flohmarktes kommt der Bücherei zugute. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt! Das gesamte Team der Bücherei Marc Aurel freut sich auf...

So sah einst der Platz vor dem Kaufhaus Greul in Rainbach aus. | Foto: Pferdeeisenbahn

Ausstellung
Wie Rainbach anno dazumal ausgeschaut hat

RAINBACH/M. Wie es in der Gemeinde Rainbach ausgesehen hat, als Autos noch eine Seltenheit waren und es noch keine asphaltierten Straßen gab – das kann man ab Sonntag, 31. Juli, vier Wochen lang im Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum sehen. Der Verein Freunde der Pferdeeisenbahn und der Heimatverein Rainbach präsentieren im Rossstall von jeder Ortschaft mehrere ausgewählte Fotos von anno dazumal, die Helmut Knogler im Laufe der Jahre gesammelt hat. „Als Besonderheit können die Besucher kleine...

In St. Anton am Arlberg mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arlberg Classic Car Rally eine Sonderprüfung absolvieren. | Foto: Alessio Monehar
6

St. Anton am Arlberg
Classic Car Ralley stoppte wieder vor dem Gemeindeamt

Im Zuge der Arlberg Classic Car Rally machten die automobilen Raritäten auch wieder einen kurzen Stopp in St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. Die kurze Etappe von knapp 43 Kilometer (von Lech Zürs am Arlberg über den Arlbergpass nach St. Christoph und weiter nach St. Anton am Arlberg) bildete am 30. Juni den Auftakt der 13. Arlberg Classic Car Rally. Auf der hochalpinen Route von Lech am Arlberg nach St. Anton am Arlberg können sich die Teilnehmer der Rally auf die kommenden Tage...

Ein Automobil aus dem Jahre 1935 zog die Blicke auf sich. Es war der älteste Teilnehmer im Starterfeld. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Oldtimer
Der Start zur Genuss-Tour erfolgte beim Jufa-Hotel

Dieses Jahr haben sich 71 Teilnehmer und Teilnehmerinnen für diese Oldtimer-Genuss-Tour angemeldet. Das Wetter spielte schon beim Start vor dem Jufa Hotel perfekt mit. Es hielt den ganzen Tag, somit kamen alle wieder trocken ans Ziel. WEIZ. Bei dieser Oldtimer-Ausfahrt steht nicht das Tempo im Vordergrund, sondern vielmehr der Genuss an der Sache, mit einem Klassiker der Motorgeschichte durch die Gegend zu kurven  – und natürlich, die kulinarischen Genüsse der Region näher und besser kennen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neugewählte Pfarrgemeinderatsleitung mit Pfarrassistent Peter A. Keplinger laden alle herzlich zum Flohmarkt ein und haben, wie man sieht, selbst schon fleißig daheim Flohmarktwaren zusammengesucht. | Foto: Carina Pilgerstorfer
2

Raritäten, Kurioses, Brauchbares
Großer Pfarrflohmarkt in Windhaag bei Freistadt

Während der Zeit der Pandemie haben wir uns alle viel daheim aufgehalten und die Schönheit unseres Heims bewundert. Viele nutzten die Zeit um mal wieder in allen Ecken aufzuräumen und Ordnung zu schaffen. Nicht mehr Brauchbares wurde entsorgt und die vielen anderen Dinge wurde in Flohmarkt-Kisten verpackt und warteten bis jetzt auf den Pfarrflohmarkt in Windhaag bei Freistadt. Die Organisatoren rechnen damit, dass heuer ganz besonders viele „Schätze“ zum Verkauf angeboten werden. Es ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • HAUS HOFMANNSTHAL
  • Wien

BÜCHERSONNTAG - Börse für antiquarische Bücher

Schöne, seltene, originelle Bücher, Zeitschriften, Fotos, Postkarten, Grafiken, Ephemera … Die Qualität macht den Reiz des BÜCHERSONNTAGs aus. In den freundlichen Räumlichkeiten des Hauses Hofmannsthal und in angenehmer Atmosphäre präsentieren mehrere Aussteller eine erlesene Auswahl an Liebhaberausgaben. Freuen Sie sich auf Bücher zu den Themen: Belletristik, Kunst, Architektur, Fotografie, Musik und Geschichte, aber auch alte, rare Kinderbücher, Kochbücher etc. Lassen Sie sich von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.