Raritäten

Beiträge zum Thema Raritäten

Raritäten-Flohmarkt beim Roten Kreuz in Baden

BADEN. Am Freitag, den 3. August 2018, um 12 Uhr öffnet das Rote Kreuz Baden seine Türen zum beliebten Raritäten- und Kuriositäten-Flohmarkt. Das ganze Jahr über sammelt das Rote Kreuz Baden besonders seltene und wertvolle Stücke, um sie einmal im Jahr beim Raritätenflohmarkt zu präsentieren. Manfred Lang, Verantwortlicher für den Henry-Flohmarkt beim Roten Kreuz: „Ein fixer Treffpunkt für Sammler, Liebhaber und Restaurateure! Heuer haben wir besonders schöne Möbel und schönes Porzellan, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Antiquitätenhändler Rainer Rene Klopf setzt sich für den Erhalt von Kulturgut und die Bewahrung von Traditionen ein. | Foto: Heribert Kindermann
3

Antique Rene, Gamlitzerstraße 289, 8461 Ehrenhausen

Schon bald klopft er in Tokio an Antiquitätenhändler Rainer Rene Klopf eröffnet neuen Standort in Ehrenhausen – und bald in Tokio. Die Erhaltung alten Kulturgutes liegt Rainer Rene Klopf besonders am Herzen, und so hat er vor vier Jahren seine Berufung zum Beruf gemacht. Mittlerweile platzen die Räumlichkeiten von "antique rene" in Wagna aus allen Nähten, und so "wandert" der Südsteirer mit Sack und Pack auf einen größeren Standort nach Ehrenhausen weiter. "Es war eine schöne Zeit in Wagna",...

Foto: Stadtmuseum Klosterneuburg/Gonaus
2

Von Mizzerl und Mikadospiel: Die neue Ausstellung bringt „Großmutters Zeiten“ näher

Die Vergangenheit möchte ans Tageslicht – das Stadtmuseum hilf dabei. Eine erlesene Auswahl von Objekten wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt und erzählt vom Alltag ferner Zeiten. KLOSTERNEUBURG (pa). Das Stadtmuseum Klosterneuburg bewahrt eine Reihe interessanter Sammlungen: Grafiken,Gemälde, Militaria, Textilien … – aber auch mehr oder weniger einfache Alltagsobjekte aus längst vergangenen Zeiten. In den Depots des Museums versteckt, fristen diese normalerweise ein recht undankbares...

Vertreter der Gastronomiebertiebe aus Losenstein, Reichraming und Laussa konnten den "Nagelschmiedwein" von Winzer Manfred Birnstingl übernehmen. | Foto: Markus Berger

Eine Region schenkt (r)einen Wein ein

Nagelschmiedwein aus der Taufe gehoben Losenstein feiert vom 19. – 26. August 2018 die Kulturwoche. Ein buntes Programm vielfältiger Veranstaltungen prägt diese Woche. Begleitet soll dies durch eine kulinarische Erlebnisreise in den regionalen Gastronomiebetrieben werden. Als äußeres Zeichen dafür haben Freunde des Kulturvereins Losenstein in Zusammenarbeit mit dem Weingut Familie Manfred Birnstingl (Leutschach in der Steiermark) ein NAGELSCHMIEDWEIN kreiert, der die Besucher (das Jahr über)...

Irmgard Walkams ältestes Stück im Lorenzenberger Heimatmuseum: Eine Getreidewinde aus dem Jahr 1784 | Foto: Mörth
1 16

"Vielleicht brauche ich es noch einmal"

Die Lavanttalerin Irmgard Walkam frönt seit 40 Jahren ihrer ausgeprägten Sammelleidenschaft. petra.moerth@woche.at LORENZENBERG. Mit ihren liebevoll gesammelten Raritäten lässt Irmgard Walkam (70) auf rund 800 Meter Seehöhe in Lorenzenberg über Lavamünd eine längst vergessene Welt wiederauferstehen. Denn die außergewöhnlich leidenschaftliche Sammlerin - die WOCHE hat sie für die Serie "Wir sind Kärnten" besucht - hat in ihrer Pension den Bergbauernhof vulgo Oberer Zlimnig ihrer Kindheit in ein...

Rarität in Kitzeck | Foto: Steindorff
1 3

Raritäten in der Südsteiermark

Sie wollen Schlossherr werden oder eine einzigartige Liegenschaft mit traumhafter Aussichtslage besitzen? In der Südsteiermark ist alles möglich. Es gibt etliche Liegenschaften im hohen Preissegment zu erwerben, die keine Wünsche offen lassen. Untergekommen ist der WOCHE unter anderem eine Rarität in Kitzeck zum Kaufpreis von 3.300.000 Euro - zu erwerben bei Steindorff Immobilien. Die einzigartige Liegenschaft besteht aus einem extravagantem unterkellerten historischem Wohnhaus aus 1911 und...

Ursula Schneeberger, Elisabeth Platzky, Nicole Wurzinger und Lydia Kaiser-Posch beim Flohmarkttreiben.
5

Ein Flohmarkt mit echten Raritäten

Uralt-Technik und seltene Bücher beim Tierschutzvereins-Flohmarkt in Wimpassing. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Sie müssen einmal am Samstag in der früh kommen, da stehen die Leute auf der Rampe vorm Kulturcentrum für den Flohmarkt Schlange", erzählt Elisabeth Platzky vom Schwarzataler Tierschutzverein. Der Verein organisierte für 24. und 25. März im KUC Wimpassing seinen traditionellen Flohmarkt. Dabei waren auch allerlei Raritäten zu finden – etwa uralte Fotoapparate und Videokameras, für die man nur...

Balkongartenmarkt - die ganze Stadt ist unser Garten!

Balkongartentage am Schwendermarkt! Schon mal im Kalender eintragen: Am 6. &. 7.4. lädt der Schwendermarkt wieder alle Hobby-Balkongärtner zu zwei Pflanzenmarkt-Tagen ein. Geboten wird ein breites Angebot an Jungpflanzen und Raritäten von heimischen Bauern direkt bei den Standlern, außerdem sortenfestes Saatgut von Reinsaat/Arche Noah und Gartenbücher vom Buchcafé Melange. Zudem freuen wir uns, dass "Gärtnern am Fensterbrett"-Autorin Birgit Lahner mit Tipps und Jungpflanzen vor Ort sein wird!...

2

FLOHMARKT

Hier findet jeder was Passendes Angeboten werden Bekleidung, Babyartikel, Spielsachen, Kleinmöbel, Bücher, Haushaltsartikel, Sportgeräte, Elektro, Lampen, Vorhänge, Raritäten und vieles mehr. Und zwischendurch können Sie sich im Kaffeestüberl stärken. Wir haben für jeden was. Vergewissern Sie sich selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Erlös wird für die Renovierung der Pfarrkirche verwendet. Wann: 17.03.2018 08:00:00 bis 18.03.2018, 15:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Weiglstraße 9, 3140...

33

Viele tolle Raritäten in der Kunstmühle

Sie suchen etwas ganz besonderes für Ihr Zuhause? Da die Kunstmühle und das Herrenhaus in Bad Pirawarth veräußert wurden und die neuen Eigentümer planen, Loft-Wohnungen in den historischen Gemäuern zu erreichten, gibt es am 7. und 8. März von 9 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Raritäten aus den letzten beiden Jahrhunderten zu erwerben. Die im Jahr 1884 von Josef Voglsang erworbene Kunstmühle muss ausgeräumt werden, um Platz für geplante Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für neue hochwertige Büro- und...

Martina Kirnstötter hat sich in ihrer Gärtnerei auf Bio-Raritäten spezialisiert.

Der Garten wartet: Jetzt geht es endlich wieder raus

"Ein Teil des Gartens sollte der Natur gelassen werden", so Martina Kirnstötter. HANDENBERG (höll). Wenn die Tage länger werden und die Sonne langsam die Erde auftaut, dann stehen Sie schon in den Startlöchern: Die Hobbygärtner. Mit März startet endlich die Gartensaison. Und schon jetzt gibt es viel zu tun. Das weiß auch Martina Kirnstötter. Sie ist Gärtnermeisterin und betreibt in Handenberg die erste Bio-Raritätengärtnerei im Bezirk Braunau: "Frühlingsboten, wie Primeln, Ranunkeln, Tulpen und...

Foto: Kraßnig

Flohmarkt bei Bauer's Trödelhütte

Jeden Freitag und Samstag sind Interessierte bei Frau Bauer zum Bummeln, Stöbern und Kaufen herzlich eingeladen.  Wann: 23.02.2018 09:00:00 bis 23.02.2018, 17:00:00 Wo: Bauers Trödelhütte, Hauptstraße 29, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Fetzenmarkt

Am Samstag dem, 26.05.2018 findet mit Beginn um 08:00 Uhr im Altstoffsammelzentrum ein Fetzenmarkt der Feuerwehr Wettmannstätten statt. Wann: 26.05.2018 08:00:00 Wo: Altstoffsammelzentrum, Wettmannstätten, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Beim Reparatur-Café in der Galerie Guger im Kunsthaus am Neustifthammer kann man alten Dingen neues Leben "einhauchen". | Foto: privat
4

In Neustift wird vielen alten Dingen neues Leben "eingehaucht"

SCHEIBBS. In der Galerie Guger im Kunsthaus am Neustifthammer findet am Samstag, 4. November und am Sonntag, 5. November jeweils von 9 bis 14 Uhr ein großer Flohmarkt statt. Beim Reparatur-Café kann man jeweils von 10 bis 12 Uhr defekte Dinge herrichten. Infos unter Tel. 0664/1343601 bzw. unter hubert@guger.at Wann: 04.11.2017 09:00:00 bis 05.11.2017, 14:00:00 Wo: Galerie Guger, Am Neustifthammer 4, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Foto: Biohof Achleitner
3

Gemüseraritäten

Immer mehr alte Gemüse- und Obstarten kehren auf die heimischen Felder und unseren Speiseplan zurück. BEZIRK. Grundlage für unsere Ernährung ist die Vielfalt der Kulturpflanzen. In letzter Zeit bemerkt man in der Landwirtschaft einen Trend zurück zu alten heimischen Gemüse- und Obstraritäten. Wesentlicher Vorteil dieser Raritäten: Da diese Pflanzen noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind, kann aus ihnen Saatgut gewonnen werden. "Der Großteil der Saatgutproduktion liegt derzeit in der...

1

Raritäten auf der zweiten Mürzer Plattenbörse

Liebhaber der alten Vinyl-Schallplatte fanden in Mürzzuschlag bei der zweiten Schallplattenbörse so manche Schallplatte oder CD, die sie schon lange suchten. Rund 5.000 Vinylplatten verschiedener Genres standen zum Durchstöbern bereit. Und so mancher Händler oder Sammler bot besondere Schnäppchen an. Ein Händler aus Salzburg, dessen Präsentationsschwerpunkt im Bereich der Rockmusik angesiedelt war, hatte zum Beispiel eine seltene und in geringer Auflage gepresste Vinylplatte der progressiven...

66

Schnäppchenjagd: 47. Lions Flohmarkt in Amstetten

Freiwillige Helfer erzählen, warum sie sich in den Dienst der guten Sache stellen. AMSTETTEN. (HPK) Bei der bereits 47. Auflage des Lions Flohmarktes unter Präsident Stefan Krejci und dem Flohmarktbeauftragten Gunther Panowitz kamen die Schnäppchenjäger in der Eishalle wieder einmal bei Produkten von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitschriften voll auf ihre Kosten. Neben den Club-Mitgliedern stellten sich auch eine große Zahl an freiwilligen Helfern, darunter Bezirkshauptfrau Martina...

Fetzenmarkt

Am Samstag, dem 21. Oktober findet im Altstoffsammelzentrum von Wettmannstätten der Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr mit Beginn um 08:00 Uhr statt. Wann: 21.10.2017 08:00:00 Wo: Altstoffsammelzentrum, Wettmannstätten, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Harald Hofer an seiner Wirkungsstätte als Fahrradrestaurator
18

Fahrräder - im Rad der Zeit betrachtet

Fast jede frei Minute verbringt der gelernte Maurer und nunmehr Pensionist Harald Hofer aus Mauternbach mit der Suche nach alten Fahrrädern und - zwischenzeitlich auch - Schreibmaschinen. Stolz ist er in erster Linie auf seinen beträchtlichen Bestand an 'antiken' Rädern aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Diese stoßen auch auf großes Interesse: Hofer stellt jedes Jahr bei drei großen Veranstaltungen - den Oldtimermessen in Tulln und St. Pölten bzw. am Rathausplatz in Wien - aus....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • HAUS HOFMANNSTHAL
  • Wien

BÜCHERSONNTAG - Börse für antiquarische Bücher

Schöne, seltene, originelle Bücher, Zeitschriften, Fotos, Postkarten, Grafiken, Ephemera … Die Qualität macht den Reiz des BÜCHERSONNTAGs aus. In den freundlichen Räumlichkeiten des Hauses Hofmannsthal und in angenehmer Atmosphäre präsentieren mehrere Aussteller eine erlesene Auswahl an Liebhaberausgaben. Freuen Sie sich auf Bücher zu den Themen: Belletristik, Kunst, Architektur, Fotografie, Musik und Geschichte, aber auch alte, rare Kinderbücher, Kochbücher etc. Lassen Sie sich von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.