Rauferei

Beiträge zum Thema Rauferei

Oberstleutnant Johann Neumüller berichtet über zwei Einsätze mit Körperlichkeiten.

Gloggnitz
"Corona-Rebell" griff zu einer Melone 🍉 und attackierte Polizist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Gloggnitzer Supermarkt rastete ein "alter Bekannter" der Polizei aus und ging auf einen Ordnungshüter los. Der Mann trug in einem Gloggnitzer Supermarkt keinen Mund-Nasen-Schutz. "Deshalb wurde er auch beanstandet", weiß Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. – Da war Zores vorprogrammiert. Neumüller: "Der Mann versuchte eine Melone auf eine Person zu werfen." Die Polizei wurde alarmiert. Als die Beamten den Tobenden beruhigen wollten, schlug er...

Vier Asylwerber gerieten sich bei einem Streit in ihrer St. Georgener Unterkunft in die Haare. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Zwischenfall in St. Georgen
Asylwerber gerieten sich in die Haare

Eine Schlägerei ereignete sich bereits am 24. Oktober gegen 23 Uhr in einer Asylunterkunft in St. Georgen im Attergau. Das gab die Polizei gestern, Donnerstag, bekannt. ST. GEORGEN. Ein 22-jähriger ägyptischer Staatsbürger und drei Syrer im Alter von 25, 29 und 40 Jahren hatten in einem Zimmer der Betreuungsstelle zunächst eine verbale Auseinandersetzung.  Als diese eskalierte, schlugen sich die vier Asylwerber, wobei sich der Ägypter unbestimmten Grades verletzte. Laut Polizei begab er sich am...

Foto: BRS
1

Vorfall in Engerwitzdorf
Rauferei in Asylunterkunft

Gegen 6.30 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen, am 11. Oktober 2020, zu einer Asylunterkunft im Gemeindegebiet von Engerwitzdorf gerufen, da die dortigen Bewohner mit Messern aufeinander losgehen sollten. ENGERWITZDORF (red). Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf neun aufgebrachte Männer. Bei der Befragung der teilweise stark Alkoholisierten stellte sich heraus, dass zuvor eine Schlägerei stattgefunden hatte, bei der auch Wodkaflaschen zu Bruch gegangen waren. Beteiligte ins Kepler Uniklinikum...

Rauferei in Haid: Die Beschuldigten werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.  | Foto: BRS/Auer

Vorfall in Haid
Rauferei wegen Lokalverbot

Am Hauptplatz in Haid kam es zu einer Rauferei vor einem Lokal. Zwei Personen wurde dabei verletzt.  ANSFELDEN. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land verletzte am 10. Oktober 2020 gegen 0:10 Uhr in Haid am Hauptplatz unmittelbar vor einem Lokal einen 61-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, indem er ihn zu Boden stieß und ihm mehrere Fußtritte verpasste. Grund für diese Tätlichkeit war eine verbale Auseinandersetzung wegen einem aufrechten Lokalverbot gegen den 61-Jährigen. Im weiteren Verlauf...

Rauferei vor einem Lokal: Zeugen des Vorfalles werden ersucht, sich bei der Polizei in Attnang Puchheim, Tel. 059133 4163, zu melden. | Foto: BRS/Auer

Polizei bittet um Hinweise
Rauferei vor Lokal in Attnang-Puchheim

Am 3. Oktober kam es zu einer Rauferei vor einem Lokal in Attnang-Puchheim. Ein Mann wurde verletzt, die unbekannten Täter flüchteten. Die Polizei bittet um Hinweise. ATTNANG-PUCHHEIM. Am 3. Oktober 2020 gegen 00:45 Uhr kam es vor einem Lokal in Attnang-Puchheim zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der zwei bis drei derzeit noch unbekannte Täter auf einen 38-jährigen Bosnier aus dem Bezirk Vöcklabruck einschlugen. Der 38-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, er wurde ins...

Körperverletzung in Imst
Rauferei mit Pensionisten

IMST. Am vergangenen Sonntag gegen 14.45 Uhr kam es in einem Lokal in Imst zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen einer 25-Jährigen und zwei italienischen Staatsangehörigen (73 und 72 Jahre alt). Dabei schlug der 73-jährige Italiener der 25-jährigen Österreicherin mehrmals ins Gesicht. Die 25-jährige hingegen versetzte der 72-jährigen Italienerin mehrere Tritte. Beide Personen wurden unbestimmten Grades verletzt, nahmen jedoch vorerst keine ärztliche Hilfe in Anspruch.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Körperverletzung in Oetz
Reanimation durch Raufbolde behindert

OETZ. Am 13.9.2020, um 00.15 Uhr, kam es in einem Lokal in Oetz zu einer Rauferei zwischen mehreren Beteiligten, wobei ein 21- und ein 23-jähriger Österreicher von einem 22-jährigen Polen unbestimmten Grades verletzt wurden. Bei der Aufnahme waren die Beteiligten äußerst aggressiv und unkooperativ, behinderten zuerst die Amtshandlung und dann eine in der Nähe stattfindende, jedoch nicht mit der Rauferei in Zusammenhang stehende Reanimation. Es kam sogar so weit, dass die Polizeibeamten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Beamten wurden zu einem Raufhandel gerufen.  | Foto: Konstantin Sutyagin/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Geburtstagsfeier endete in Rauferei

BRAUNAU. Mehrere Streifen der Polizei wurden zu einem Raufhandel nach Braunau gerufen: Am 29. August kamen die Beamten gegen 2.15 Uhr zu einer Geburtstagsfeier. Beim Eintreffen der Polizisten versorgte die Rettung bereits eine verletzte Person. Die Beamten versuchten die zirka 15 Personen, die sich gegenseitig herumschubsten und anpöbelten, auseinanderzubringen und die Situation zu deeskalieren. Grund für die Rauferei dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand eine Diskussion zwischen einer...

Polizei bittet um Mithilfe
Auseinandersetzung zwischen Fußballanhängern in Wildon

Samstagnachmittag, 13. Juni 2020, kam es zu verbalen Auseinandersetzungen und Bedrohungen zwischen rivalisierenden Anhängern von Grazer Fußballvereinen in Wildon. Es kam zu einer Sachbeschädigung, verletzt wurde niemand. WILDON. Gegen 15:30 Uhr versammelten sich rund 20 bis 30 mit Schals, Kapuzen und Sturmhauben vermummte Personen vor dem Badeseegelände in Wildon. Aufgrund von zahlreichen Hinweisen kann davon ausgegangen werden, dass diese Personen Anhänger des Fußballvereins „Sturm Graz“...

Symbolbild | Foto: Frenzelll/panthermedia.net

Polizei meldet
15 Anzeigen nach Raufereien in St. Georgen/Gusen und Perg

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen gerieten mehrere junge Männer im Bezirk Perg aneinander. Einige der Raufbolde mussten danach im Krankenhaus behandelt werden. Jetzt hagelt es Anzeigen. ST. GEORGEN/GUSEN, PERG. Am 25. Mai gegen 22.15 Uhr kam es auf einem Parkplatz in St. Georgen an der Gusen zwischen insgesamt sieben türkischstämmigen Männern zu einem Raufhandel, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden, wie die Polizei berichtet. Grund der Auseinandersetzung dürfte eine Beleidigung der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: BRS
2

Vermeintliche "Aussprache" artete in brutale Rauferei aus
Mit Eisenstangen und Messer aufeinander losgegangen – fünf Verletzte

BRAUNAU. Am 21. März 2020 kam es auf dem Messeparkplatz in Braunau gegen 23.30 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit sieben Beteiligten. Grund für die Rauferei zwischen den syrischen, türkischen und russischen Landsleuten dürften vorangegangene, gegenseitige Beschimpfungen in sozialen Medien gewesen sein, heißt es in der Meldung der Polizei. Dort sollen die Männer auch eine Aussprache am besagten Tatort vereinbart haben.  Diese Aussprache artete jedoch aus, wobei mitgebrachte...

(Symbolfoto) Es gab heute eine Rauferei in Obertauern. | Foto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Rauferei zum Saisonabschluss in Obertauern

Zum Ende der Wintersportsaison in Obertauern gab es noch eine Rauferei zwischen zwei Saisonarbeitern bei dem einem der Kontrahenten laut der Polizei zwei Finger gebrochen wurden. OBERTAUERN. Ein 42-jähriger Einheimischer und ein 31-jähriger deutscher Saisonarbeiter waren heute, 15. März, in den frühen Morgenstunden in einem Kebab-Stand in der Wintersportdestination Obertauern in Streit geraten. Darüber berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Aus einer anfänglich verbalen...

Sohn bedrohte seine Mutter. | Foto: Pixabay

Betretungsverbot ausgesprochen
26-jähriger bedrohte eigene Mutter

Gestern Vormittag kam es zu einer familiären Auseinandersetzung zwischen zwei Brüdern und der Mutter welche in einer handfesten Rauferei endete.  FEISTRITZ/ROS. Gestern Vormittag kontaktierte ein 26-jähriger Mann aus de Bezirk Klagenfurt seine 49-jährige Mutter und bedrohte diese übers Telefon. Unter anderem soll er ihr mit dem Umbringen gedroht haben. Anschließend fuhr der Mann zu der Frau nach Hause. Dort angekommen trat er mit den Füßen gegen die Eingangstüre und als diese von seiner Mutter...

Vor einem Gasthof in Scheffau kam es am Montag zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Gästen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Alkohol im Spiel
Gäste prügelten sich in Scheffau

Aus unbekannter Ursache kam es am 2. Februar in Scheffau zu einer Prügelei zwischen zwei Männern – beide waren alkoholisiert. SCHEFFAU (red). Zwei stark alkoholisierte Gäste gerieten am 2. Februar gegen 21:00 Uhr in Scheffau aneinander. Aus bisher unbekannter Ursache kam es vor einem Gasthof in Scheffau zwischen zwei ungarischen Staatsbürgern (23 und 21) zum Streit. Aus der vorerst verbalen wurde dann eine tätliche Auseinandersetzung, bei der beide Männer unbestimmten Grades verletzt wurden....

Foto: BRS

Rauferei
Hundebesitzer und Grundbesitzer verletzten sich

URFAHR-UMGEBUNG. Zu einer verbalen Auseinandersetzung und einer anschließenden Rauferei kam es kürzlich zwischen einem 55-jährigen Hundebesitzer und einem 51-jährigen Grundstücksbesitzer in Urfahr-Umgebung. Laut Meldung der Polizei war der Grund dafür, dass der Grundstücksbesitzer nach der Marke des Hundes griff und der 55-jährige seinen Hund schützen wollte. Die beiden Männer verletzten einander gegenseitig unbestimmten Grades.

Ein Frontalzusammenstoß am Südring und eine Rauferei mit leicht Verletzten in einer Diskothek in Klagenfurt beschäftigten in der Nacht die Polizei. | Foto: WOCHE

Verkehrsunfall & Raufhandel
Nächtliche Vorfälle in Klagenfurt

Frontalkollision am Südring, Rauferei in Klagenfurter Diskothek. KLAGENFURT. In der Nacht gegen 2.40 Uhr kam ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug am Südring auf die linke Fahrbahn. Dort war ein weiterer Verkehrsteilnehmer aus Klagenfurt (ebenfalls 19 Jahre alt) zum Linksabbiegen eingereiht, es kam zur Frontalkollision. Der Klagenfurter wurde unbestimmten Grades verletzt ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. Der zweite Beteiligte...

Körperverletzung in Seefeld
Rauferei endete im Krankenhaus

SEEFELD. Gegen 21:45 Uhr des 18.01.2020 gerieten zwei deutsche Staatsangehörige (30 und 27) bei einer Veranstaltung am Dorfplatz in Seefeld zu einer Auseinandersetzung in deren Verlauf der 27-Jährige seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht schlug. Das Opfer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Garmisch eingeliefert. Nach Abschluss der Erhebungen erfolgen Anzeigen an die zuständigen Behörden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Beamten zeigten die beiden Betrunkenen Raufbolde an. | Foto: Auer

Körperverletzung
Rauferei in Asylheim

Zwischen zwei Asylwerbern (21, 24) aus dem Irak kam es am 8. Jänner 2020 gegen drei Uhr in der Früh zu einer Rauferei. BERGHEIM. Laut Polizeimeldung wiesen beim Eintreffen der Beamten in der Unterkunft in Bergheim beide Männer Blutspuren und Verletzungen am Körper auf. Während die Polizisten den Sachverhalt klärten, attackierte der 24-Jährige den 21-Jährigen erneut mit Faustschlägen. Die Beamten nahmen den Mann fest und brachten ihn auf die Inspektion. Beide Männer hatten knapp unter zwei...

Die Täter flüchteten, als sie den Bewusstlosen auf dem Boden liegen sahen. | Foto: pixabay/ToNic-Pics

Raufhandel in Westendorf
20-Jähriger bei Rauferei bewusstlos geschlagen

WESTENDORF (jos). Am 3. Jänner gegen 21.15 Uhr kam es vor einem Lokal in Westendorf zu einer Auseinandersetzung zwischen einer dreiköpfigen Urlaubergruppe aus Österreich und einer holländischen Urlaubergruppe mit rund vier bis fünf Personen. Im Zuge dieser Auseinandersetzung schlug ein bisher unbekannter Niederländer einen Österreicher (20) mit einem Faustschlag bewusstlos. Die übrigen Holländer wollten in der Folge auf den am Boden liegenden Österreicher einschlagen. Als ein Begleiter (20) des...

Foto: pjw

Rauferei in Mülln
Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung in der Silvesternacht

Salzburg-Mülln. Zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Leichtverletzten kam es in der Silvesternacht kurz vor zwei Uhr in einem Lokal in Salzburg-Mülln. Ein 20-jähriger Syrer hatte zunächst eine Glaslaterne vor einem Lokal zerschlagen. Als die 45-jährige Lokalbesitzerin den jungen Mann zur Rede stellte, warf dieser einen Stuhl nach ihr und verletzte sie im Gesichtsbereich. Ein 51-jähriger Bekannter der Lokalbesitzerin mischte sich ein und versetzte dem Syrer und dessen 14-jährigem Bruder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
In beiden Fällen wurden polizeiliche Ermittlungen eingeleitet. | Foto: BB

Polizeimeldungen im Pongau
Rauferei und ohne Führerschein mit fremdem Auto verunfallt

PONGAU (red). Am 29. Dezember 2019 am späten Nachmittag kam es zwischen mehreren Einheimischen und deutschen Skiurlauber in einem Apre-Ski Lokal in Wagrain zu einer Rauferei. Dabei wurden zwei der Einheimischen leicht verletzt. Auslöser war das Zünden eines Böllers im Lokal. Die durchgeführten Alkotests ergaben Werte zwischen 1 und knapp 2 Promille. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Firmenfahrzeug vom Chef entwendetAm Abend des 28. Dezember 2019 nahm ein 17-jähriger Einheimischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht. | Foto: wrann

Villach
Auseinandersetzung endete im Spital

Zwei alkoholisierte Männer gerieten in Streit. Es kam zu Handgreiflichkeiten wobei es einen Verletzten gab. VILLACH. Gestern Nacht, gegen 1:45 Uhr, kam es vor einem Hotel in Villach zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern, im Alter von 23 und 24 Jahren. Nach bisherigem Ermittlungsstand beleidigte dabei der 23-Jährige zwei Frauen und drohte dem 24-jährigen, seine Freunde zu holen. Daraufhin versetzte ihm dieser einen Stoß gegen den Körper und einen Fußtritt ins Gesicht, wobei...

Die Polizei musste in Knittelfeld ausrücken. | Foto: BMI

Knittelfeld
Körperverletzung wegen Eifersucht

29-Jähriger wurde mit Fäusten attackiert - auch ein Messer war im Spiel. KNITTELFELD. Die Polizei war am Samstag mit einem Streit in Knittelfeld beschäftigt. Zwei Männer (24 und 27 Jahre alt) haben zuerst einen 29-Jährigen verbal bedroht und anschließend hat einer von ihnen ein Messer gezückt. Die beiden Männer schlugen laut den Beamten auch mit den Fäusten auf ihren Kontrahenten ein. Eifersucht als Motiv Der 29-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und anschließend ins LKH Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Josef-Strauß-Park kam es zu gewalttätigen Übergriffen. Hintergründe zur Tat sind nicht bekannt. | Foto: Brandl

Josef-Strauß-Park
Prävention statt Eskalation

In Zusammenarbeit mit Jugendlichen will man gewaltfreie Konflikte im Josef-Strauß-Park schaffen. NEUBAU. Am 8. November kam es zu einer Rauferei und Messerstecherei zwischen 15 Jugendlichen im Josef-Strauß-Park. Dabei wurden zwei Personen im Alter von 14 und 15 Jahren verletzt. Der Jüngere erlitt einen Bauchstich und Schnittverletzungen, der 15-Jährige einen Schnitt im Bereich des Halses. "Diese Form der Gewalt ist nicht tolerierbar", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). "Prinzipiell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.