Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Sich neu ordnen durch Reinigung und Loslassen

Durch Reinigung und Loslassen entsteht Platz für Neues! Auf der geistigen wie auch auf körperlicher Ebene schafft es Erleichterung und wir bekommen mehr Raum und Freiheit. In Folge können wir uns über die Revitalisierung und Erneuerung der Kräfte in uns freuen. Wir werden Bezug nehmen auf die feinstofflichen und körperlichen Aspekte des Fastens. Neben wertvollen Informationen werden Übungen vorgestellt die beim Loslassen, Reinigen und Abgeben helfen. Begleiten wird uns dabei das Räuchern von...

Karl Ertl entwickelte einen Bioreiniger zum Selber-Tanken als zusätzlichen Umweltaspekt. | Foto: KK

Weltneuheit bei Reinigung Ertl

Karl Ertl entwickelte ein Bio-Reinigungsmittel, das bessere Ergebnisse wie jeder Fettlöser bringt. Für den Chef der Hartberger Reinigungsfirma Ertl in der Ressavarstraße in Hartberg, Karl Ertl, ist es die höchste Priorität bei der Entwicklung von Reinigungsmitteln nicht gegen sondern mit der Natur zu arbeiten. Das brachte das Ergebnis, dass dieser neue Reiniger nicht nur optimal organische Verschmutzungen problemlos reinigt, sondern dass der Bioreiniger mit seinen Inhaltsstoffen die Umwelt auch...

Den Müll der bleibt sieht man erst am nächsten Tag. | Foto: neumayr.cc
2

Erstmal aufräumen: 30 Tonnen Silvestermüll

Müll-Rekord: Stadt entsorgt 30 Tonnen Silvestermüll. Wer viel feiert muss irgendwann auch wieder aufräumen. Dafür ist jetzt die Stadtreinigung zuständig. Einsatzleiter Albert Weilbuchner hatte wie schon in den letzten Jahren einen 25 Mann starken Reinigungstrupp aufgeboten samt Saugis, Lkw's und Kranwagen. Der frühe Vogel fängt den Wurm Der Reinigungseinsatz startete in der Silvesternacht schon gegen ein Uhr, als noch viele beim Feiern waren. Zunächst wurde die Staatsbrücke und die Obus-Routen...

Yoga-Workshop mit thematischem Schwerpunkt in Graz

Thema: Reinigungstechniken im klassischen Hatha Yoga- Alle im Yoga angewandten Techniken und Methoden dienen der körperlichen, energetischen, psychischen, mentalen und spirituellen Reinigung, um durchlässig für das göttliche Licht in uns zu werden. Darüber hinaus gibt es im Hatha Yoga jedoch noch spezielle Reinigungstechniken (Kriyas), auf die in diesem Workshop besonders eingegangen wird. www.dechen.at Wann: 08.02.2014 08:30:00 bis 08.02.2014, 17:30:00 Wo: Yogaherzraum, Plüddemanng. 27, 8010...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Schulz-Pannocha
Werner Breitenecker hat bereits mehrmals Anzeige erstattet, gefasst wurde bisher noch niemand.
2

Kirchengasse: Graffiti nehmen zu

Unternehmer fürchten wegen zahlreicher Schmierereien um ihre Kundschaft. NEUBAU. Ein Graffito neben dem anderen: So präsentiert sich die Neubauer Kirchengasse. Anrainer Werner Breitenecker sind diese Schmierereien ein Dorn im Auge. Teure Reinigung Er betreibt hier ein Büro für Unternehmensberatung und wohnt auch im selben Gebäude. "Meine Kunden sind oft geschockt. Es ist binnen weniger Jahre immer schlimmer geworden", erzählt er. Das größte Problem sei die Reinigung. 5.000 bis 7.000 Euro müsse...

Krankenhaus: Reinigungs-Brigade muss keine Angst haben

NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Im Landesklinikium Wr. Neustadt wird das Reinigungspersonal ausgegliedert. Ein Schritt, der Jobs bedeutet. Doch kann es im Neunkirchner Klinikum auch soweit kommen? Betriebsrätin Eveline Lizzi (FSG): "Im LK Neunkirchen ist derzeit keine betriebliche Änderung im Reinigungsbereich geplant." Am Standort Neunkirchen sind laut Lizzi 52 Mitarbeiter im Reinigungsdienst beschäftigt. "Plus vier bis sechs , deren Arbeitsleistung von der Firma Flying Hands zugekauft wird", so die...

Entleerter Mistkübel und gereinigter Platz auf der Seite zur Körösistraße
4

DANKE für´s Müllwegräumen

Danke Ein großes DANKE an die Verantwortlichen der Stadt Graz, dass diese meiner Aufforderung zur Entleerung der Mistkübel am Bezirkssportplatz in der Muchargasse nachgekommen sind, und gesorgt haben, dass diese übervollen Mistkübel endlich entleert werden. Als zusätzliches Service wurde sogar der Müll im Umkreis der übervollen Mistkübel entfernt, der sich dort zwangsweise angesammelt hat. Das nächste Problem: Welchen Sinn machen zwei gebührenpflichtige Restmüllbehälter, deren Müllmenge 1.340...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Reinigung in aller Form

Nichts passiert grundlos, wer die Verantwortung für sein Leben abgibt, über den wird das Leben entscheiden. Es ist nun nicht mehr die Zeit sich mit alten Mustern, alten Belastungen und eingefahrenen Gewohnheiten herumzuschlagen. Es heißt jetzt nur mehr: loslassen was war, loslassen was stört, loslassen was uns im Leben nicht weiterbringt. Wir brauchen die Energie um vorwärts zu kommen und nicht um stehen zu bleiben und hinter uns zu sehen. Vielen die jetzt glauben, dass dieser Beitrag zu...

5

Autoreinigung

Die Mutter wird wieder ausgeführt, also werden die Reinigungen für das Auto vorgenommen.

3

Stadt- und Flurreingung in Hollabrunn

Bei angenehmen Temperaturen trotz vorangegangener Regentage fand am Samstag, den 20.4. die Stadtreinigung im Stadtgebiet von Hollabrunn statt. Bürgermeister Erwin Bernreiter und Umweltgemeinderat Josef Keck freuten sich, dass sich ca. 20 Bürger und Bürgerinnen an dieser Aktion beteiligt haben. „Es ist einfach unglaubig was so alles im Bereich des Göllersdorfer Bachbettes und an den vielen Grünflächen im Stadtgebiet so alles von verantwortungslosen Umweltsündern weggeschmissen wird: alte...

4

S‘Frühjahr genutzt, Gemeinde geputzt

KLEIN PÖCHLARN (MiW). Wer sein Auto liebt, der schiebt und der seine Heimat mag, der greift auch zum Restmüllsack: Die Gemeindeputz-Aktion der SPÖ Klein Pöchlarn erfreute sich nicht nur vieler verantwortungsbewusster Teilnehmer wie Bürgermeister Gerhard Wagner, sondern auch einiger kurioser Funde: Haben die Gemeindebürger im Vorjahr 2012 mit 40 großen Müllsäcken rund 500 Liter Unrat zusammengesammelt, so toppte der Fund einer in einem Bach liegenden Badewanne das Ergebnis der Vergangenheit um...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Räuchern als Energie und Krafttankstelle

Das Räuchern rein natürlicher Pflanzendüfte ist eine hervorragende Möglichkeit um uns körperlich, emotional und mental zu unterstützen. Wir können es zur energetischen Reinigung und Harmonisierung von Räumen, Personen und Gegenständen und als natürliche Kraftreserve und Kraftquelle für uns nutzen. Durch die Duftwahrnehmung haben wir die Möglichkeit, den riesigen Informationsspeicher der Pflanzen zu erschließen und die uralte Weisheit der Natur für unser Wohlbefinden zu nutzen. Erfahren Sie die...

5 2

Innuferreinigung

Innuferreinigung in Innsbruck. Auch heuer wurde wieder eine Innuferreinigung von der Wasserwacht durchgeführt. Viele freiwillige Helfer auch mit Immigrationshindergrund, sammelten wieder den Mull vom Innufer ein. Hier sieht man erst wie viel Müll unbewusst oder bewusst am Inn entsorgt wird. Ganze Traktorhängervoll Sperrmüll und Müll . Obwohl Sperrmüll in der Stadt kostenlos entsorgt wird. Hoffentlich werden die Leute bewusster, das nächstes Jahr ,diese mühselige Arbeit erspart bleibt.

Foto: Gabriele Moser

Ökologischer Frühjahrsputz: Keimfrei oder gesundheitsschonend?

Vortrag zum Thema in St. Georgen/Gusen. ST. GEORGEN/G. Putzmittel für die keimfreie Küche, die Ekzeme auf der Haut verursachen und Chemikalienmassen ins Abwasser bringen, haben in modernen Haushalten nichts mehr verloren. Die WIR GEMEINSAM Nachbarschaftshilfe informiert im Vortrag „Frühjahrsputz“ am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Heimathaus St. Georgen/Gusen über die Wirkung von Reinigungsmitteln auf Mensch und Umwelt sowie die Werbekniffe der Putzmittelindustrie und gibt Tipps zum...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Innuferreinigung 2013

Die diesjährige Reinigungsaktion der Innufer innerhalb des Innsbrucker Stadtgebiets findet am 23.03. von 08.00 bis 12.00 Uhr statt. Treffpunkt: 23.03.2013 um 08.00 Uhr im Zentralbauhof, Rossaugasse 4. Alle nötigen Werkzeuge werden bereitgestellt. Jugendliche und junge Erwachsene, die sich generell für Klima- und Umweltschutz interessieren, können auch zum Treffpunkt Metropol kommen und dort Gleichgesinnte der Gruppe Generation Earth Tirol treffen. Siehe auch:...

Die duftende Welt des Räucherns mit Michael

An diesem Abend erhalten Sie eine Einführung in die energievolle und duftende Welt des Räucherns. Das Räuchern dient dazu, diese Gedanken- und Emotionsenergien zu reinigen/klären, sich selbt in einer natürlich duftenden, energetisch harmonischen Atmosphäre wohlzufühlen, eine gewünschte Qualität in einen Raum vorzubereiten. Das Räuchern bietet die Möglichkeit, die Kräfte der Natur als dienliches "Werkzeug" für die persönlichen Lebensräume zu nutzen. Wann: 06.03.2013 19:00:00 Wo: Shiatsu-Praxis,...

  • Baden
  • Michael Holler
Wolfgang Germ und Michael Matzan präsentieren das Facility Management der Landeshauptstadt Klagenfurt | Foto: Stadtpresse/Fritz

Einsparungen bei Gebäudereinigung

Die Modernisierung des Gebäudemanagements, also die Einführung von Facility Management, greift und bringt der Stadt Einsparungen. Personalreferent und Beauftragten der Verwaltungsreform legte Stadtrat Wolfgang Germ bei einer Pressekonferenz Zahlen vor. Gemeinsam mit dem Leiter des Klagenfurter Facility Managements, Michael Matzan, präsentierte Germ die Projekte und zog eine erste Bilanz. Als erstes widmete man sich den 22 Klagenfurter Schulen und hier gibt es bereits im Bereich Reinigung...

4

Reinigung bei -2,4 Grad mit Wasser

ein HOCH auf die Gemeinde Wien die bei -2,4 Grad um 8:ooh in der Früh mit Wasser die Strassen reinigt. Wo: Sauergasse, Sauergasse, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Den Dreck spült nur der Regen weg

Was wäre Wien ohne Regen? Selbst Innenbezirke haben Gehsteige voller Grint. Ob angedörrter Dreck, "Tschicks", altes Hundelacki oder neue Morgenspucke, alles klebt dort an der Schnittstelle von Haus und Gehsteig. Wer ein kleines Kind morgens zum Kindergaren begleitet, und daher den Blick durchgehend zum Boden richtet, der weiß, wovon ich rede. Nicht einmal Restaurants, Cafehäuser oder Lebensmittelhandel säubern den Gehsteig regelmäßig mit Wasser. Man kann ja generell froh sein, wenn er ab und zu...

Herpes: Ansteckung oft unbemerkt

Herpesbläschen sind schmerzhafte Bläschen an Lippen, Zunge oder Mundschleimhaut (Herpes labialis). Sie werden durch das Herpes-simplex-Virus Typ I hervorgerufen. Nach der ersten Ansteckung mit diesem Virus, die oft unbemerkt verläuft, bleibt der Krankheitserreger im Körper. Da die Ansteckung schon durch einmaligen Kontakt mit einer erkrankten Person stattfinden kann, tragen fast alle Menschen das Virus in sich. Durch verschiedene Reize ­(z. B. starke Sonneneinstrahlung, andere Infektionen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.