Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Auf den Reithöfen domninieren Mädchen und Frauen – im Spitzensport weniger. Weibliche Jockeys wie Jana Oppermann sind nach wie vor die Ausnahme. | Foto: RMA

Ein Mädchensport, der keiner ist

Reiten gilt gemeinhin als "Mädchensport". Das mitunter abwertend gemeinte Attribut wird weder den Mädchen noch dem Sport gerecht. NÖ. Auf den Reithöfen tummeln sich tatsächlich vor allem junge Mädchen. 3.552 hat der NÖ Pferdesportverband verzeichnet – ihnen gegenüber stehen 164 Buben (Mitglieder bis 18 Jahre; Gesamtmitgliederzahl im NÖ Pferdesportverband: 14.386). Und während Vorurteile nur Frauenklischees bestätigen, tun die jungen Reiterinnen dort das, was sonst ganz und gar nicht als...

3

PFERDEFEST 2013

PFERDEFEST 2013 - Reitstall Handler, 2630 Ternitz/St.Johann 21.09.2013 15 Uhr Thema: "Reise um die Welt" Reitvorführungen, Buffet, Tombola, ... Wann: 21.09.2013 15:00:00 bis 21.09.2013, 17:30:00 Wo: Reitviereck, Gfiederstrasse, 2630 Ternitz-St.Johann auf Karte anzeigen

Reitertreffen am Moserhof

Bei perfektem sommerlich warmen Reitwetter fand am Moserhof der Familie Hartweger in Penk der zweite Teilbewerb der Mölltal Trophy 2013 statt. In den Dressur- und Springbewerben konnten über 100 Starts von ReiterInnen aus ganz Kärnten, aber auch aus Osttirol und Salzburg verzeichnet werden. Die Klassensieger: Philine Wassermann (Aragon), Vanessa Langer (Giuseppe), Nina Egartner (Infinity), Lena Granitzer (Conte Darco).

  • Kärnten
  • Spittal
  • Reitverein Kärntner Oberland

Reiter weiter auf Erfolgskurs

Auf vielen Turniervierecken des Landes zeigen derzeit die ReiterInnen des URFV St. Marienkirchen ihre tolle Form. Beim CDN-C in Andorf konnten Obmann Ernst Mayr auf Santorina und Eyela, Katharina Schneebauer auf Sakolei Satanga, Stefanie Lechner auf High Life und Bianca Lechner auf Catrinus fan´t Skanswyke erfreuliche Leistungen präsentieren. Katharina Haas auf Wilsberg und Francesco EM brachte von Turnieren in Igls und Perchtoldsdorf Siegerpokale und Schleifen in den „heimischen“ Stall Mayr....

Julia und Tanja mit Trainerin Sarah
5

Bundesmeistertitel für Tanja und Julia vom URFV Kobernaußen

Vom 2.-4. August fand in Maria Wörth/Kärnten die diesjährige Bundesmeisterschaft der Haflingerreiter in Dressur und Springen statt. Tanja Wallerstorfer und ihre Marie Curie sowie Julia Burgstaller und Sando Kan waren Teil der oberösterreichischen Mannschaft. Einen ausgezeichneten Triumph gab es im Team der Dressurreiter. Die Mannschaft OÖ 2, mit Tanja, Julia, Tabea Bartl (Dressurstall Astrid Neumayer) und Lisa Reisinger (Reitverein Waldzell), konnte dank super Wertnoten und beherzten Ritten in...

2

Die Erfolgsserie der jungen Steyrer Springreiterin Anna KITTINGER nimmt seinen Lauf!!!!

Vor zwei Wochen krönte sich Anna KITTINGER zum Bundesmeister ländlichen Reiter 2013 Junioren in einem spannenden Stechen und wird mit ihren Team letzte Woche NÖ Vizevereinsmeister in Etsdorf. Ihr Talent stellte sie dieses Wochenende in St.Pölten abermals unter Beweis. Sie führte die Erfolgsserie fort und belegte Rang 2. im prestigereichen WKO Cup. Es war ein starkes und umfangreiches Starterfeld in diesem Bewerb. Schon in der Vorrunde machte Anna KITTINGER auf sich aufmerksam und war ganz Vorne...

Nikola Sirucek auf dem Wallach Achim. | Foto: Zeiler
2

Landesmeisterin holt sich dritten Platz

Reitstall Neuaigen verzeichnet schnönen Erfolg in Maria Wörth. TULLN/MARIA WÖRTH. Bei den Haflinger-Bundesmeisterschaften in Maria Wörth von war die 19-jährige Landesmeisterin Nikola Sirucek vom Reitstall Neuaigen wieder sehr erfolgreich. Trotz drückender Hitze und starker Konkurrenz konnte sie in der Einzelwertung Dressur mit dem 9-jährigen Wallach Achim den 3. Platz erreiten – eine tolle Leistung, über die sich auch die Besitzerin des Pferdes, Claudia Strohdorfer, sehr freut.

25 Jahre Union Reit.- und Fahrgemeinschaft UND Landesmeisterschaft im Orientierungsreiten in Gallspach/Meggenhofen

Am Samstag, den 10.August 2013 finden am Reitplatz der URFG-Gallspach/Meggenhofen in 4713 Obergallspach die Turnierprüfungen im Orientierungsreiten und -fahren statt. Beginn der Platzprüfungen ist um 13 Uhr. Ein gemütlicher Frühschoppen leitet diese Pferdefest ab 11 Uhr ein. Die besten OrientierungsreiterInnen und -fahrerInnen aus Oberösterreich, sowie aus den benachbarten Ländern und Osttirol wie z.B. der amtierende Staatsmeister im Orientierungsreiten Herr Martin Lobenwein aus Lavant in...

Die "Nordweide" in Dauerbach (Unterweißenbach) war eine von Pramendorfers Besuchsstationen. | Foto: Privat

Tourismus-Boss schwärmt vom "Pferdereich"

UNTERWEISSENBACH. Der Geschäftsführer des Oberösterreich-Tourismus, Karl Pramendorfer, und Martin Selinger (Themenmanager Reiten) besuchten Ende Juli 2013 das "Pferdereich Mühlviertler Alm". Pramendorfer interessierte sich beim Besuch vor allem für die neu installierten Relax- und Erlebnisplätze und überzeugte sich auch persönlich davon, über welches Geschick Pferd und Reiter bei manchen Erlebnisplätzen verfügen müssen. Weiteres stand ein Besuch bei den Betrieben Reit- und Fahrgasthof Wirt auf...

Haflinger rocken Maria Wörth

9 Reiter allein aus unserem Verein wurden zu den Bundesmeisterschaften der Haflinger nach Maria Wörth, Kärnten, entsandt um unser Bundesland würdig zu vertreten! Die Gruppe I aus der Steiermark unter Thomas Schalk mit Sandra Czelecz, Nicole Roman und Tina Kainer konnten richtig durchstarten und den Vizebundesmeister Dressur Mannschaft mit nach Hause nehmen! In dieser Konstellation wurde das Team Rainhof bereits zum 6. Mal Landesmeister Dressur in Folge!

Derzeit auf dem aussichtsreichen 2. Platz der Casino Grand Prix Gesamtwertung: Oberösterreichs Lokalmatador Roland Englbrecht | Foto: Andreas Schnitzlhuber

Reitstars kommen in den Bezirk

Sprung- und Dressurprüfungen bei 9. Schärdinger Pferdesporttagen, erstmals nationaler Grand Prix im Bezirk SCHÄRDING. (juk) Ein aufregender Sommer steht für den Reitverein Bräugut Brunnenthal - Schärding ins Haus: Er richtet zum 9. Mal die Schärdinger Pferdesporttage Ende August aus. Erstmals wird dabei auch der Casino Grand Prix ausgetragen, somit gastiert die höchst dotierte nationale Springserie im Bezirk. ORF Sport wir dabei sein, um die hochkarätige Prüfung zu übertragen. In der...

3

Kleine Pregartner waren von Pferden begeistert

PREGARTEN, RIED/R. Im Rahmen des Ferienpasses organisierte die Gesunde Gemeinde Pregarten einen Ausflug zum Reiterhof Barth nach Ried in der Riedmark. Dort lernten die Kinder nicht nur einiges über die richtige Haltung und Pflege der Pferde, sondern es durften auch alle einige Runden auf den Pferden drehen. Dabei wurden auch gleich ein paar Reittalente entdeckt. Auch die Chefin, Margarete Barth, war sehr angetan von der Gruppe aus Pregarten und verwöhnte die kleinen Gäste mit Saft und...

Vorletzte Etappe der Alpen Western Trophy

PINSWANG/KRAMSACH. Am 21.7. ging mit dem Reitertreffen in Kramsach die Alpen Western Trophy in die vorletzte Runde. Wieder waren 2 Reiter vom Pferdesportverein Schluxen sehr erfolgreich mit dabei. Eveline und Otto Wolf mit ihrem Pferd KH Docs Jose machten sich dieses Mal auf den Weg nach Kramsach, um sich mit Westernreitern aus ganz Tirol und Vorarlberg zu messen. Die zwei, konnten in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Trail, tolle Platzierungen mit nach Hause nehmen. Im Westernreiten gibt es sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Landesmeisterschaften der ländlichen Reiter in Haselsdorf

Einen doppelten Erfolg konnte die PSG Almenland bei den Springlandesmeisterschaften im Juli in Haselsdorf einholen. Marie-Theres Knill errang ganz klar nach zwei Tagessiegen und nur einem Abwurf mit ihrem Pferd Campino den Landesmeistertitel bei den Jungen Reitern im Springreiten. Knapp gefolgt von ihrer Clubkollegin Johanna Grunner,die durch einen suveränen Ritt am zweiten Turniertag mit ihrem Pferd Galante den Vizelandesmeistertitel der Jungen Reiter erritt!

Stefan Eder sprang mit seinem „Chilli van Dijk NRW“ auf Platz drei! | Foto: privat

Alles Glück der Erde...

BEZIRK. ...liegt bekanntlich auf den Rücken der Pferde! Dies konnten die österreichischen Springreiter vergangenen Freitag nur bestätigen. in der Lake Arena ging die zweite Qualifikationsprüfung für den Großen Preis, der mit seinen 24.000 Euro Dotation zum Weltranglistenranking zählt, über die Bühne. Gestüt Steinbrecher bringt`s Alle hochkarätigen Namen waren anwesend, darunter natürlich auch der Salzburger Stefan Eder, der im Opening auf den sensationellen dritten Platz sprang. Das zweite...

5

Ein Nachmittag für Pferdefreunde bei Äktsch'n rund um's Spitzhiatl in Hollenstein

Hollenstein/Ybbs. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am 24. Juli 2013 sechzehn pferdebegeisterte Kinder beim Reiterhof von Rudolf Jagersberger am Königsberg. Die Kinder durften nicht nur reiten sondern auch bei allen Tätigkeiten wie ausmisten, bürsten, Hufe reinigen, füttern usw. mithelfen. Nach so einer lehrreichen Zeit konnten die Kinder ihr Wissen bei einem Pferdequiz unter Beweis stellen. Für einen gemütlichen Ausklang sorge Grete Jagersberger mit einer Grillerei. Mehr auf...

1 6

Reitlager

Erlebnisreitlager am Pferdehof Jagamuehle am 04.08. und 25.08. in Pölfing.Brunn info: www.jagamuehle.at Wann: 25.08.2013 16:00:00 Wo: Pferdehof Jagamuehle, Badstr., 8544 Brunn auf Karte anzeigen

Die junge Reiterin Jana Pohl vom Isländersportverein Telfs siegt in der Gesamtwertung der Sportklasse C. | Foto: Schachermaier

Jana Pohl räumt bei der österr. Meisterschaft in Semriach ab

TELFS. Die Junge Reiterin Jana Pohl vom Isländersportverein Telfs zeigte kürzlich bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Semriach groß auf. Das konsequente Training am Ponyhof Lipp trug Früchte. Sie belegte den 1. Platz im Viergang und in der Dressur und kam in den beiden Töltprüfungen in die Endausscheidung. Das ergab den Sieg in der Gesamtwertung der Sportklasse C!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Ima Painted Tejon" aka "Johnny" in Action | Foto: kk
2

Das erste American Paint Horse in Russland kommt aus Österreich!

Die Painted Horse Ranch von der Fam. Vorraber aus Preding bei Weiz ist schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich in der Paint Horse Zucht. Zahlreiche Europameistertitel, Futurity-Champions und Österreichische Meister gehen aus ihrer Zucht hervor. Ein erfolgreiches Pferd aus ihrer Zucht ist der Deckhengst IMA PAINTED TEJON. Seine Mutter PARKERS SONNY MISS war das erste große Showpferd von Franz Vorraber. Er war mit ihr 4x Europameister (Trail & Westernriding), hat das Superior in Pleasure und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Reitsportverein
  • Wiesmath

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV Geführte Ritte von: Reitstall Brenner Schlatten: 09:30 UhrSchwarzenbach Decker Bertl: 09:30 UhrBadeteich Kobersdorf: 09:00 UhrGH. Spenger Spratzau: 09:00 Uhr Eintreffen der Reiter ca. 11:00 Uhr auf der Reitanlage des RSV-Wiesmath. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Um die Verpflegung optimal ausrichten zu können, wird um Voranmeldung gebeten: Tel.: 0664-3927698 oder schurl1968@gmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.