rennen

Beiträge zum Thema rennen

Jonas Gruber
204

Ennstalcup
Jonas Gruber erstmals Sieger eines Ennstalcup Rennens

Jonas Gruber vom Wintersportverein Trattenbach gewinnt erstmals ein Rennen zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon. Der dreizehnjährige Landeskaderläufer verwies die Topläufer Melvin Garstenauer vom Sportclub Pechgraben und Daniel Lumplecker vom Wintersportverein Trattenbach auf die Plätze. Ein Erfolg, der in diesem Alter im Ennstalcup nur wenigen gelang. Seit 2018 wurde erstmals wieder ein Riesentorlauf am Lärchenhang in Hinterstoder gefahren. Der von vielen ungeliebten Hang hatte eine...

Spannende Rennen auf Schnee beim Kramerhof. | Foto: Kogler
27

Trabrennverein Kirchdorf
Rassiger Pferdesport beim Kramerhof in Gasteig

Vier Trabrennen und ein Norikerfahren auf Schnee; Hauptpreise gingen an Mario Zanderigo und Martin Schwaiger. GASTEIG. Am 6. Jänner fand das traditionelle Pferderennen auf Schnee in Gasteig beim Gut Kramerhof statt. Die vielen Besucher sahen vier Trabfahren und ein traditionelles Norikerfahren. In zwei Trabrennen wurde um die Hauptpreise – die Koasa-Gams und das Goldene Hufeisen – gefahren. Die Fans konnten sich auch im Pferde-Toto versuchen. Bereits am 6. Jänner 1904 – vor 120 Jahren – fand in...

Action auf der Loipe bei der Herren-Staffel am Sonntag. | Foto: Ski Austria/Weigl
117

Biathlon Weltcup, Hochfilzen
Anna Gandler sorgte für die Highlights

Anna Gandler im Sprint auf Rang 11, in Verfolgung in Top-Ten; Lisa Hauser mit zum Teil enttäuschender Leistung; schwache ÖSV-Herren-Resultate. Positive Bilanz der Veranstalter. HOCHFILZEN. Zum Auftakt der Heimrennen beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen – dem Herren-Sprint – gab es einen rein skandinavischen Kampf um den Sieg, den bei perfekten winterlichen Bedingungen der Norweger Tarjei Boe für sich entschied. Für das beste österreichische Ergebnis sorgte David Komatz. Der Steirer belegte mit...

Autos, wie sie vor 40 und mehr Jahren am Start gestanden sind: „Ventilspiel" wurde zum Haupttreffer für Fahrer und Besucher.
1 1 120

Red Bull Ring in Spielberg
Ventilspiel: „Ich bin im Paradies!"

Red Bull Ring, Samstag, 30. September. Der Vienna Racing Club „Ventilspiel" mit den Davids hat wieder zum „Motorsport wie damals" gerufen - und sie kamen, nicht nur aus Österreich. Auch jede Menge Besucher, die sich bei Gratiseintritt und Gratisparkplatz Fahrerlager und die prallvollen Trainings- und drei Wertungsläufe nicht entgehen ließen. SPIELBERG. „Zeki" Zechner, Autofan, Autohändler, Käfer-Cabrio-Schmied aus Großfeistritz, riss die Arme in die Höhe: „Ich bin im Paradies!" jubelte er. Rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Daniel Tamegger und Michael Lenz bestritten das Race Around Austria. | Foto: Mühlberger
11

Race Around Austria
Mit dem Rennrad 2.200 Kilometer rund um Östereich

Michael Lenz und Daniel Tamegger aus Kössen stellten sich der Herausforderung ihres Lebens und bestritten das Race Around Austria und sammelten dabei 20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe. Drei Tage und 14 Stunden benötigten die beiden beim emotionalsten Radrennen Europas für 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter. In der 2er-Team Wertung belegten sie den 3. Platz. KÖSSEN. „Das Race Around Austria haben wir schon im Vorjahr beobachtet und das entfachte bei uns beiden die Leidenschaft mitzumachen....

Foto: BRS/Haslberger
Video 21

Sandbach Benefiz Radl’n in Eschenau
Bildergalerie: Mehr als 200 Starter

Im Zuge des Eschenauer Zeltfestes fand am 25. August ein Benefiz Radrennen statt. Insgesamt 281 Teilnehmer radelten für den guten Zweck. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Von 24. bis 26. August wurde in Eschenau im Hausruckkreis ordentlich gefeiert. Während am ersten Tag der alljährliche Bieranstich mit musikalischer Begleitung der „Mountain Crew" stattfand, wurde am Freitag fleißig in die Pedale getreten. Die vielen Sportler konnten durch das Benefizradl'n am 25. August jeweils 5.250 Euro für den...

4:11

Sportevent
Bildergalerie: Radmarathon in Grieskirchen 2023 am Samstag

Bereits zum 20. Mal findet heuer am 8. und 9. Juli der Radmarathon in Grieskirchen powered by Raiffeisen statt. Der Startschuss des Sportevents fiel heute (8. Juli) und sorgte für Freude bei allen Besuchern. Hier die ersten Fotos. GRIESKIRCHEN. Neben der 24- und 6-Stunden-Wertung als Zugpferde, standen heute wieder die Kinder- und Jugendrennen am Programm. Ein weiterer Höhepunkt ist die Einführung der 3-Stunden-Wertung und der Charity-Wertung am Sonntag, den 9. Juli. Bei der Charity-Wertung...

Vom Hahnenkamm aus starteten die Athleten in das sportliche Abenteuer. | Foto: Zooom Productions
10

Red Bull X-Alps
Zu Fuß und mit dem Gleitschirm entlang der Alpen

32 AtheltInnen starteten von Kitzbühel aus zu einem 1.223 Kilometer langen Abenteuer rund um die Alpen mit 15 Turnpoints in fünf Ländern; mit dabei auch drei Herren und eine Dame aus Österreich. KITZBÜHEL, KIRCHBERG.  Die Red Bull X-Alps gelten als die größte digitale Outdoor-Veranstaltung weltweit mit einem Millionenpublikum, welche die Sportler per Live-tracking vom Start weg verfolgen. Das härteste Abenteuerrennen der Welt startete am 11. Juni in Kitzbühel. Die 32 Athleten, darunter vier...

23

Bike und Berglauf Teambewerb
Halltalexpress 2023

32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der Halltalexpress statt. Zum bereits 21. Mal fand wurde das Rennen als Teamwettbewerb ausgeschrieben, es traten daher Biker und Läufer stets gemeinsam an. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei bestem Wetter an der Veranstaltung teil, welche vom Sport- und Freizeitclub "Wild Thing" organsiert wurde. Die Siegerehrung und die After-Race-Party fand beim Alpengasthof St....

Foto: Lederer
Video 153

Das Rennen in Köflach
Bildergalerie: Das Seifenkistenrennen in Köflach

Unter dem Motto "Rein in die Kiste und runter den Berg!" wurde in Köflach gestartet. KÖFLACH. Dabei stellten die Rennfahrer in den engen Straßen und Gassen Köflachs mit ihren Teams ihr Geschick unter Beweis. Zudem warteten zahlreiche Preise im Wert von über 1000 Euro. Bewertet wurde das außergewöhnlichste Design, die schnellste Runde sowie die Punkte, die entlang der Strecke bei den Prüfungen erzielt wurden. Hier geht es zu weiteren Bildern

An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

Los geht's zur MTB Challenge. | Foto: privat
63

St. Veit
KTM Mountainbike-Challenge: Stahlharte Wadeln im Gatsch

Beim 25. Voralpen-Marathon der Moutainbike-Challenge in St. Veit stellten sich am Wochenende hunderte Radler der Strecke unter schwierigen Bedingungen – unter ihnen auch Bürgermeister Christian Fischer und Vizebürgermeister Gerhard Jun. - Von Alexander Fritsch -  ST. VEIT. Am Sonntag stand der Hauptplatz vor der Kirche ganz im Zeichen des Radsports. Über 300 Mountainbiker starteten von dort auf einen anspruchsvollen 32 Kilometer langen Rundkurs über die Katzelhofer Höhe. Der sogenannte...

Startschuss für den ersten Talkessellauf - am 15. April maßen sich Laufbegeisterte im Talkessel Landeck!  | Foto: Thurner
24

Region Landeck
Erfolgreicher Startschuss für den Talkessellauf

Mit rund 150 sportbegeisterten LäuferInnen und zahlreichen Fans war es ein fulminater Auftakt für den Talkessellauf der vom Talkesselmarketing Region Landeck und der Gemeinde Zams veranstaltet wurde.  Hobby- und Spitzensportler am Start LANDECK (tth). In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Am Samstag, 15. April konnten sich nun beim Landecker Talkessellauf begeisterte Hobby- und...

Denise Dietl und Daniel Lumplecker
170

Ennstalcup
Ennstalcup Gesamtsieger Denise Dietl und Daniel Lumplecker geehrt

Der Kultursaal der Hauptschule Ternberg war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Der Wintersportverein Trattenbach war nicht nur ein hervorragender Ausrichter, sondern stellte auch die Gesamtsieger des Cups. Denise Dietl und Daniel Lumplecker hatten bereits 2020 erstmals das Double für den Verein geholt. Pandemiebedingt gab es aber damals keine Siegerehrung. In der spannenden Rennsaison konnte sich Denise Dietl im letzten Rennen ihren zweiten Titel holen....

Daniel Lumplecker und Denise Dietl
532

Ennstalcup
Denise Dietl und Daniel Lumplecker gewinnen Ennstalcup

Ein dramatisches Finale gab es beim Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon in Hinterstoder wo zwei Riesentorläufe ausgetragen wurden. 127 Starter nannten, davon 42 bei den Kinderrennen. Der Wintersportverein Trattenbach und die Naturfreunde Großraming trugen jeweils zwei Rennen aus. Nachdem Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach im ersten Rennen vor Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming den Sieg holte waren die beiden vor dem letzten Rennen punktegleich. Die...

Patrick Wimmer in Action | Foto: Roman Grötz
4

Sport
MC Imbach punktet im Jubiläumsjahr mit Fahrerpower

Neue Rennfahrer präsentieren im Jubiläumsjahr 2023 den Traditionsverein und starten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und beim Night Race in Imbach! SENFTENBERG. Im Zuge der Motocross-Österreich-Meisterschaften am 7. Mai 2023 feiert der MC Imbach seinen 50. Geburtstag. Das ultimative und einzigartige Night Race sorgt heuer am 7. Oktober 2023 für viel Spannung. MSC Imbach: Fahrer Der MSC Imbach punktet heuer mit neuer Fahrerpower: Vize-Weltmeister und Europameister Ricardo Bauer,...

Ein Slalom durch Steilkurven mit hohem Spaßfaktor. | Foto: Veranstalter
10

Shred Down Banked Slalom
Shred Down Banked Slalom am 11. März

WESTENDORF. Am Samstag, den 11. 3., findet der "Shred Down Banked Slalom" im Westendorfer Boarders Playground statt. Das Rennen ist Teil der WSF Banked Slalom Tour. Ein Banked Slalom ist ein "Steilkurven-Rennen" mit hohem Spaßfaktor für alle Altersklassen und Könnerstufen. Es gibt viele tolle Sachpreise zu gewinnen. Infos und Anmeldung: www.boardplay.at/shred-down-banked-slalom

5:37

Fanningberger Skitourentag 2023
Kevin Hinterberger setzt sich am Fanningberg durch

Die Skibergsteiger-Lokalmatadore Kevin Hinterberger und Harald Feuchter liefern sich am Fanningberg ein Zielsprint-Duell um den Gesamtsieg. Bei den Damen laufen Linda Wilhelmstätter und Katharina Fischer ex aequo über die Ziellinie.   WEISSPRIACH. Einen Heimsieg vor der eigenen Haustüre feierte Kevin Hinterberger (Jahrgang 1997) beim 14. Fanningerberger Skitourentag. Der Mann aus Mariapfarr der unter der Flagge von "Sportfex" antrat gewann die Klasse Senioren männlich in einer Zeit von 0:40:01,...

Das Geburtstagskind tauschte das Trikot gegen einen Kuss von Wendy Holdener | Foto: wildbild
Aktion 29

Skiweltcup Flachau
Die Skidamen zeigten sich ausgelassen mit ihren Fans

Die Damen des Skiweltcups werden heute Abend ganz Flachau in Aufruhr versetzen. Nach der gestrigen Autogrammstunde und den Gesprächen mit Fans liegt die Konzentration heute wieder einzig und allein auf der Piste. Ob Mikaela Shiffrin ihrer Favoritenrolle gerecht wird, wird sich heute Abend zeigen. FLACHAU. Kurz vor Beginn der "Hermann Maier Star Challenge" wurden die aktiven Skirennläuferinnen, die sich auf der Bühne ihre Startnummer abholten, bejubelt. Die Trikots wurden vom Skinachwus des USC...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

Foto: Fotos: gawe
71

Motocross in Julbach
Viel Speed und spektakuläre Sprünge

Noch einmal spannend wurde es in diesem Jahr am vorletzten Oktoberwochenende in Julbach (OÖ). Gleich zwei Rennserien hatten in der 1.500 Einwohner großen Gemeinde ihren Saisonabschluss, als der Auner Cup und die Amateur Masters Serie ausgetragen wurden. JULBACH. Motocross vom Feinsten gab es für die Motorsport-Begeisterten auf der Rennstrecke in Julbach. In der ehemaligen Sandgrube am Ortsausgang hatten die Zuseher traditionell gute Einsicht auf große Teile des Kurses und so einen guten...

Kinder mit Bgm. Wolfgang Kocevar
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf / Christian Pusch
13

Lauf-Event
19. Ebreichsdorfer Stadtlauf stellt zwei neue Rekorde auf

Am 25. September fand zum bereits 19. Mal der internationale Ebreichsdorfer „Stadtlauf“ statt. Bei optimalen Wetterbedingungen konnte Vizebürgermeister Christian Pusch als Verantwortlicher dieses Sportevents 300 Läuferinnen und Läufer begrüßen. EBREICHSDORF. Mit dabei waren nicht nur zahlreiche Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer, sondern auch viele Läufer aus umliegenden Gemeinden, Teilnehmer aus Deutschland, Kenia, Ungarn und der Slowakei. Besonders freute sich die Stadtgemeinde über 12...

In Football-Outfit und auf Stelzen: Es war wieder ein Lauf für alle.
83

In Telfs laft's
In Telfs ist's wieder gelaufen

Nach zwei Jahren Pause hieß es wieder „in Telfs Laft’s“! TELFS. Am Samstag, 1. Oktober 2022, war die Begegnungszone Schauplatz des als "Green Event" durchgeführten Volkslaufes. Erwachsene, SchülerInnen, Jugend und Zwergerl hatten eine riesen Gaudi und das Wetter spielte mit. Die Patriots fungierten wieder als Tempomacher und die Pats-Cheerleaders, Moderator Thomas Kugler und viele Passanten feuerten die TeilnehmerInnen auf der Strecke bis zum Moritzenkirchl an. Den Gesamtsieg über 10 km holte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 27. und 28. August fanden die Racing Days am Red Bull Ring statt. Hier Christian Gurtner auf einer 1927 gebauten 500er Rex Akme Impy „A“. | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 107

Red Bull Ring
Das 19. Hollaus-Rennen: „Ago“ auch heuer der Star

Wenn in zünftiger, wehender brauner Lederjacke und braunem lederbezogenen Topfhelm Christian Gurtner auf einer 1927 gebauten 500er Rex Akme Impy „A“ vorbeihämmert. Wenn „Ago“, der am 16. Juni 2022 gerade 80 Jahre alt gewordene 15-fache Motorrad-Weltmeister Giacomo Agostini wie einst auf einer Dreizylinder-MV Augusta vorbeiorgelt und in der „Schnapsglasklasse" der Niederländer Aalt Toersen mit der Kreidler Van Veen jenseits der 150 km/h vorbeisingt und sich lustvoll ein wenig mit Karl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.