rennen

Beiträge zum Thema rennen

Foto: NLW
3

Eislaufen
11-Städte-Tour begeistert am Weissensee Tausende

WEISSENSEE. Von 18. Jänner bis 01. Februar wird der Weissensee wieder zum Schauplatz der „35. Alternativen 11-Städte-Tour“. Mehr als 5.000 Teilnehmer aus aller Welt reisen in die idyllische Naturparkgemeinde, um bei der größten Natureis-Sportveranstaltung der Welt mitzulaufen. Mit Wettkämpfen über 50, 100 und 200 Kilometer ist dieses Event der Höhepunkt der Kärntner Eislaufsaison und ein wahrer Publikumsmagnet. Ein Winterfestival für alleDie „Alternative 11-Städte-Tour“ findet seit 1989 am...

Der Bezirk Lilienfeld war mit den Feuerwehren Wienerbruck, Türnitz, Lehenrotte, St. Aegyd/Markt, Wiesenfeld, Rainfeld und Kaumberg vertreten.  | Foto: BSB EHBI Christian Teis
3

Landesfeuerwehschirennen
Trotz Sturz zweiter Platz in Mönichkirchen

Die diesjährigen Landessskimeisterschaften der niederösterreichischen Feuerwehren fanden in Mönichkirchen statt. LILIENFELD/TÜRNITZ. Das Team unter der Leitung von Anton Weiß und der Schischule Koderholt organisierte an einem traumhaften Schitag ein großartiges Rennen. Die Feuerwehr Türnitz sicherte sich den Sieg in der Mannschaftswertung, während die Feuerwehr Kaumberg den dritten Platz belegte. Im Vorjahr musste das Rennen wetterbedingt in Mariensee ausgetragen werden, doch in diesem Jahr...

Viele Starter und viel Action für Mensch und Tier – das größte Windhunderennen auf Schnee in ganz Europa in Neustift war wieder ein voller Erfolg! | Foto: Alfred Schestak
11

Neustift
Internationales Schneecoursing mit Hunden aus 14 Nationen

Europas größtes Windhunderennen auf Schnee gastierte am vergangenen Wochenende wieder in Neustift. NEUSTIFT. Unweit von Klaus Äuele im hinteren Stubaital trägt der Windhundrennclub Tirol alljährlich das internationale Schneecoursing aus. Es ist dies die größte Veranstaltung für diesen Hundesport auf Schnee in ganz Europa! "Heuer waren insgesamt 125 Hunde aus 14 Nationen bei den Bewerben vertreten und es kamen auch sehr viele Menschen, um zuzuschauen", freut sich Obfrau Michaela Reiser über eine...

Im Bild die frisch gebackenen Bezirksmeister Anna Steixner und Luis Happ mit Andreas Plattner (SC Steinach), Lukas Wachter (TSV Bezirk Innsbruck-Süd) und dem Vizepräsident des Tiroler Skiverbandes, Markus Schröcksnadel | Foto: Stephan Gröber
1 1 3

Steinach
Der Skinachwuchs ermittelte seine Meister auf der Bergeralm

Am Samstag richtete der SC Steinach im Skigebiet Bergeralm sowohl den Raiffeisen Kinder Bezirkscup Innsbruck-Süd im Riesenslalom, als auch die Raiffeisen Bezirksmeisterschaft 2025 Innsbruck-Süd – ebenfalls im Riesenslalom – aus. STEINACH. Der SC Steinach und das Skigebiet Bergeralm boten den Teilnehmern eine perfekte Kulisse für die spannenden Skirennen. Bei wolkenlosem Himmel und optimalen Bedingungen auf der harten und griffigen Piste stellten sich die 102 angemeldeten, jungen Skitalente der...

Foto: MeinBezirk.at
2:44

Nach Africa Eco Race
Luca Seppele berichtet über seine Rennerlebnisse

Von Monaco nach Dakar. Der Kärntner Luca Seppele war beim Africa Eco Race 2025 dabei und konnte eine tolle Platzierung erreichen. Er sprach exklusiv mit MeinBezirk.at über die Rallye, seinen Erfolg, aber auch über erschreckende Erlebnisse beim Rennen. KÄRNTEN. Eine lange Reise liegt hinter dem Krumpendorfer, er meisterte die herausfordernde Strecke von über 6.000 Kilometern durch Marokko, Mauretanien und Senegal. "Es war Wahnsinn. Ich war lange Zeit unterwegs, in der ich sehr viel erlebt habe...

Die Streif, Abfahrtsstrecke in Kitzbühel. | Foto: Kogler
4

Hahnenkammrennen 2025
Programm & Ticketpreise der Hahnenkammrennen 2025

Die 85. Hahnenkammrennen Kitzbühel gehen von 20. bis 26. Jänner 2025 in Szene. Hier die Programmübersicht. KITZBÜHEL. Das sportliche Programm erstreckt sich von den Trainingstagen über das Junior Race bis zu den drei HK-Rennen am Freitag, Samstag und Sonntag. Di, 21. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional), Streif;Mi, 22. 1., 10.15 Uhr Future HK Champions – Juniors, Slalom, 1. DG, Ganslern; 11.30 Uhr Abfahrtstraining (optional); 13.30 Uhr Juniors, 2. DG;Do, 23. 1., 11.30 Uhr Abfahrtstraining...

Leonhard Wegmayr gewinnt Weltcup in der Schweiz | Foto: PHOTO PLOHE
2

Weltcuprennen in der Schweiz
Leonhard Wegmayr gewinnt Skibob-Weltcup

Leonhard Wegmayr vom ASKÖ Schibobclub Steyr gewinnt Weltcuprennen in der Schweiz. STEYR. Am vergangenen Wochenende fanden in der Schweiz in Grächen die Schibob-Weltcuprennen statt. Zum Auftakt konnte Leonhard Wegmayr vom ASKÖ Schibobclub Steyr den Super-G gewinnen. Im Riesentorlauf musste er sich ganz knapp dem Schweizer Lokalfavoriten geschlagen geben und belegte Rang zwei. Leonhard Wegmayr führt auch im Gesamtweltcup.

Marlies Kaiser
485

Ennstalcup
Marlies Kaiser und Daniel Lumplecker Sieger der Ennstalcup Slaloms

Der Auftakt zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon fand im Draxlerloch auf dem Hochkar statt. 70 Athleten nahmen die zwei Slaloms in Angriff. Der Sportverein Losenstein hatte sich gleich zwei Extras ausgedacht. So hatte das erste Rennen zwar zwei Durchgänge, wurde aber ohne umsetzen auf derselben Strecke gefahren. Das schnellere Ergebnis wurde dann für das Ergebnis herangezogen. Rennen zwei wurde nach der Mittagspause mit nur einem Durchgang sozusagen als Sprint ausgetragen....

Foto: Anita Olschützer
5

Ski Alpin
Ergebnisse des Bezirkscups: Spannender Parallelbewerb am Aineck

Der heutige Bezirkscup-Parallelbewerb am Aineck brachte spannende Rennen in allen Altersklassen. 81 Starterinnen und Starter zeigten auf dem selektiven Kurs ihr Können. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 11. jänner 2025 fand am Aineck der Bezirkscup-Parallelbewerb statt. Insgesamt 81 Rennläuferinnen und Rennläufer trotzten eisigen Temperaturen und bewältigten den selektiven Kurs, der vom USV Unternberg ausgeflaggt wurde. Die Motivation der Teilnehmenden war spürbar hoch, und das spiegelte sich in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Andreas Mayer: 23. Rang im Sprintrennen. | Foto: Ski Austria
4

Skibergsteiger, Weltcup
Skibergsteiger gastierten im fernen Aserbeidschan

In Aserbaidschan steht für die Skibergsteiger erstmals ein Weltcup mit Sprint, Vertical und Individual auf dem Programm. Das Ski Austria Team reiste mit sieben AthletInnen nach Shadag. SHADAG, KIRCHDORF. In Shadag, Aserbeidschan, geht erstmals ein Weltcup für die Skibergsteiger mit Sprint, Vertical und Individual über die Bühne. Im ÖSV-Aufgabot steht auch der Kirchdorfer Andreas Mayer. Für ihn gilt es vor allem im Sprint wichtige Qualifikationspunkte für Olympia 2026 zu sammeln. Im Sprint...

Foto: Wasserrettung Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel Pongau: Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um...

Nach den Streckenbesichtigungen: Grünes Licht für die heurigen 85. Hahnenkammrennen. | Foto: Kogler
20

Hahnenkammrennen 2025
Breites Lächeln bei FIS-Schneekontrolle

Hannes Trinkl gab grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen; Bedingungen so gut wie selten zuvor. KITZBÜHEL. Entspannt wie selten zuvor waren FIS-Renndirektor Hannes Trinkl, K.S.C.- und OK-Chef Michael Huber und sein Team sowie Bergbahn-Vorstand Anton Bodner bei der FIS-Schneekontrolle am 10. Jänner. „Dank und Gratulation an alle für die hervorragende Arbeit, Streif und Ganslern sind in Top-Zustand, die Schneeauflage ist super“, gab Trinkl grünes Licht für die 85. Hahnenkammrennen (24. – 26....

2

Nächster rot-weiß-roter Neuzugang im Formelaustria Young Driver Programme!

Luis Moser ist ab sofort Teil der heimischen Juniorrennfahrerschmiede Das Formelaustria Young Driver Programme, das im Juni 2024 von der internationalen Sport Consulting Agentur HM Sports und Renauer Motorsport ins Leben gerufen wurde, ist ein zweijähriges Programm bei dem aus Kart-Talenten, aber auch Sim-Racern fertige Formel 4-Rennfahrer geformt werden. Ab sofort wird auch Luis Moser in den Genuss des Know-Hows der Programmbotschafter Riccardo Patrese (F1 Vizeweltmeister 1992), Alex Wurz...

Florian Wallner vom SC Hochfilzen, 4. Brüggl Zita (SC St. Ulrich), 2. Schwaiger Anna (SC Leogang), 1. Rogl Anna (SC Itter), 3. Scheiber Alena (SC Leogang), 5. Lanzinger Lisa (SC St. Johann). | Foto: SC Hochfilzen
4

Romed Baumann Kids Race
10. Romed Baumann Kids Race in Hochfilzen

Ein Rennen zum Saisonauftakt wie aus dem Bilderbuch; MeinBezirk als Partner dabei. HOCHFILZEN. Bei strahlendem Sonnenschein konnten 165 Teilnehmer der Klasse Bambini und Kinder am Skilift in Hochfilzen zum 10. Romed Baumann Kids Race begrüßt werden. Dank der tiefen Temperaturen und viel Naturschnee präsentierte sich die Romed-Baumann-Rennstrecke in einwandfreiem Zustand. Die Piste hielt perfekt und so herrschten bis zum letzten Rennläufer faire Bedingungen. Es waren Athleten aus vielen Ecken...

Andreas Maringer

Am 31. Dezember 2024 geht die Post ab
42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird ein Fest des Laufsports

Endlich ist es so weit! Der 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach bildet am 31. Dezember den würdigen Abschluss des Sportjahres 2024. Von der Besetzung zählt Peuerbach neben Großstädten wie Barcelona, Madrid, Bozen und Trier zu den Top 5 - Silvesterläufen in Europa. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor rund 5.000 Zuschauern geboten. Aber nicht nur die Weltklasse ist am Start, insgesamt werden in neun Bewerben 1.200 LäuferInnen für Volksfeststimmung und ein einzigartiges...

5

Jahresrückblick 2024
Erfolgreiches Jahr für die Rennfahrer aus Ober- Grafendorf

MeinBezirk im Interview mit den Rennfahrern vom Transportunternehmen- Reiss Racing Team. "Was hat sich getan 2024 und was wird sich tun 2025." OBER- GRAFENDORF. Ein aufregendes Jahr liegt hinter dem Team mit den Fahrern Benjamin Reiss, Peter Ramler, Christoph Rußwurm und Martin Rußwurm. Im Gespräch mit dem Team lassen wir die wichtigsten Ereignisse Revue passieren und werfen einen Blick auf das kommende Jahr. Ein Duell um den SiegPeter Ramler: "Das Qualifying bei unserem letzten Rennen war ein...

Vom 22. bis zum 23. Februar 2025 geht das legendäre Skitouren-Festival „Achensee Xtreme“ im Rofangebirge über die Bühne.

 | Foto: Alfred Ruff
3

Skitourenveranstaltung
Eine Legende kehrt zurück: Achensee Xtreme 2025

Nach über einem Jahrzehnt Pause feiert die legendäre Skitourenveranstaltung „Achensee Xtreme“ ein Comeback. Der Wintersportverein (WSV) Jenbach lädt vom 22. bis 23. Februar 2025 zu einem spektakulären Wochenende im Rofangebirge ein. Drei spannende Rennen stehen auf dem Programm und versprechen packende Wettkämpfe für Profis und Hobbysportler gleichermaßen: „1. Achenseer Skitourenspaß“, „Rofanaufstieg – Vertical Race“ sowie „Achensee Xtreme – Individual Race“, so die klingenden Namen der...

Action in der Loipe bei der Damen-Verfolgung. | Foto: Ski Austria/Weigl
92

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
Keine Spitzenplätze für die Österreicher

Sprint, Verfolgung und Staffelrennen beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen; geringe Ausbeute für die ÖSV-Athletinnen und -Athleten. HOCHFILZEN. Zum Auftakt des heurigen Biathlon-Weltcups in Hochfilzen – das sich am ersten Wettkampftag vor 7.500 Fans wieder von seiner prächtigen winterlichen Seite zeigte – mussten die ÖSV-Athletinnen und -Athleten einen schweren Dämpfer verkraften. Ein 25. Rang von Nachwuchshoffnung Anna Andexer (21) war das höchste der rot-weiß-roten Gefühle. Bei den Herren war...

Drei Rennen, drei Siege: Die Aigner-Schwestern | Foto: Ski Austria/Derganc
1 1 4

Bergeralm Steinach
Lupenreine Rennwoche für heimische Paraski-Asse

Auf der Bergeralm in Steinach fand wieder der Saisonauftakt zum Paraski-Weltcup statt. STEINACH. Die besten Paraski-Sportler trafen sich einmal mehr in Steinach zum Weltcupauftakt. Durch die hervorragende Organisation des SC Steinach und die Bereitstellung der Infrastruktur auf der Bergeralm ist diese Veranstaltung in der Zwischenzeit zu einem Fixtermin im FIS-Kalender geworden. Siege und MedaillenAuf dem Programm standen heuer zwei Super-G und eine alpine Kombination. Dabei punkteten die...

Foto: Herbert Thumpser

Motorsport
1. Rupert Hollaus-Grand Prix – Ein historisches Ereignis

Der 1. Rupert Hollaus-Grand Prix fand im Volksheim Traisen statt, wo 30 hochmotivierte Fahrer um den großen Preis von Traisen kämpften. TRAISEN. Die Veranstaltung begann mit einer Trainingssession und einem Qualifying, das ab dem Nachmittag stattfand. Abends füllte sich das Volksheim mit Zuschauern, die ihre Favoriten anfeuerten. Speck Jochen legte zu Beginn des Rennens mit einer Zeit von 1.42.834 die Bestmarke vor, die von Schluder Christian (1.37,132) und Reiter Gerald (1.36,430) übertroffen...

Anna Gandler | Foto: ÖSV
4

Biathlon, Weltcup
Zweite Biathlon-Weltcup-Woche in Finnland

Nach dem Weltcup-Auftakt in Finnland in der Vorwoche geht das Programm von 3. bis 8. 12. mit sechs Wettkämpfen weiter. KONTIOLAHTI, BEZIRK KITZBÜHEL. Den Wochenauftakt macht das 15-km-Einzelrennen der Herren, bei dem ÖSV-Routinier Simon Eder am 13. Rang bester Österreicher war. Felix Leitner, der nach Mils gezogen ist, landete am 40. Rang. Fredrik Mühlbacher (Hochfilzen) und Patrick Jakob (St. Ulrich) belegten die Ränge 62 und 83 (ohne Weltcuppunkte). Hauser starke SechsteLisa Hauser hat beim...

Erich Diestinger, Walter Krieger, Christian Schluder, Herbert Thumpser, Jochen Speck, Gerald Reiter, Martin Cech und Anton Wanger präsentieren das Plakat. CO Thumpser (v.l.) | Foto: Verein Rupert Hollaus

1. Rupert Hollaus Motorrad Grand Prix
Es geht um den „GROSSEN PREIS von TRAISEN“

30 Starter aus Traisen und der Umgebung fahren am 7. Dezember 2024 ein historisches Rennen. Ab 13.30 Uhr stehen dabei die Trainings- und ab 16 Uhr die Qualifikationsläufe auf dem Programm. TRAISEN. Dies alles, um für das Rennen, mit Beginn um 19 Uhr, eine herausragende Startposition zu haben. Denn ab diesem Zeitpunkt trennt sich die Spreu vom Weizen, wird um Zehntel- und Hundertstelsekunden gerungen und um den Siegespokal beim 1. Rupert Hollaus-Grand Prix, den Großen Preis von Traisen,...

Routinier Simon Eder ist bereit für den Weltcup-Auftakt. | Foto: Ski Austria/bitnesen
5

Biathlon, Weltcup
Biathlon-Weltcup-Auftakt in Finnland

Am 30. November fällt in Kontiolahti (FIN) der Startschuss für die neue Biathlon-Saison. KONTIOLAHTI, BEZIRK KITZBÜHEL. Im finnischen Traditionsort wartet auf die heimischen AthletInnen gleich ein dichtgedrängtes Programm, das sich über zwei Wochen erstreckt. Am Auftaktwochenende stehen mit einer Single-Mixed, einer Mixed- sowie jeweils einer Damen- und Herrenstaffel insgesamt gleich vier Teambewerbe auf dem Programm. Vom darauffolgenden Dienstag (3. 12.) bis Sonntag sind für die Damen und...

Anna Gandler freut sich bereits auf den Heimweltcup. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
Aktion 3

Hochfilzen, Biathlon
Top-Sport beim Biathlon Weltcup - mit Umfrage

Die Vorbereitungen und der Ticket-Vorverkauf für den Biathlon-Weltcup in Hochfilzen laufen auf Hochtouren. HOCHFILZEN. Von 13. bis 15. Dezember dürfen sich Biathlonfans wieder auf spannende Rennen beim Weltcup in Hochfilzen freuen. Die Vorbereitungen rund um das Stadion und auch der Kartenvorverkauf laufen auf Hochtouren. Täglich (Fr/Sa/So) gibt es zwei Rennen (siehe Programm unten). Dazu wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Eröffnet wird das dreitägige Biathlonfest mit den Sprintrennen am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zweikampf zwischen Simon und Elias: Nur einer kann die Runde gewinnen.
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • IMS - Interessensorientierte Mittelschule Lanzendorf
  • Lanzendorf

Der große Preis von Lanzendorf bei der IMS

Der große Preis von Lanzendorf – Start frei für Spaß und Spannung! 🏁 LANZENDORF. Am 16. Mai 2025 ab 16:00 Uhr verwandelt sich die IMS Lanzendorf in eine spritzige Renn- und Spaßarena – und zwar für Groß und Klein! Unter der Schirmherrschaft des unverwechselbaren Obmanns Franz Pretsch sen. lädt der ARBÖ Lanzendorf zu einem actionreichen Nachmittag ein, bei dem Kinder, Erwachsene und alle dazwischen voll auf ihre Kosten kommen. 🚗 Ob Mini-Racer oder Fast-Food-Fan – es ist für alles gesorgt: 🍔...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.