rennen

Beiträge zum Thema rennen

Trotz Hitze zeigten die Sportler beachtliche Leistungen in Münichsthal. | Foto: Irene Stöckl
3

Münichsthaler Rieden-Trophy 2024:
Erfolgreiches Mountainbikerennen trotz Hitze

Bereits zum 12. Mal fand am Wochenende die Münichsthaler Rieden-Trophy statt, die auch Teil des Weinviertler-Radcups ist. Trotz extremer Hitze stellten sich 96 Starterinnen und Starter der Herausforderung und absolvierten entweder die Gesamtdistanz von zwei Runden im Hauptbewerb oder eine Runde im Hobbybewerb. MÜNICHSTTHAL. Bei den Damen holte sich Elke Innerebner mit einer Zeit von 01:49:07 den Sieg über zwei Runden. Szabolcs Nagy sicherte sich bei den Herren mit 01:29:20 den ersten Platz....

Foto: FF Mariazell/ Staberl Ch.
1 1 33

Großer Preis von Mariazell
Erstes Seifenkistenrennen am Feldbauerring ein voller Erfolg

Am 31. August 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein das erste Seifenkistenrennen am Feldbauerring in Mariazell statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell in Zusammenarbeit mit den Hausherren Franz und Birgit Eder vom Feldbauerhof. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und lockte knapp 60 Teilnehmer an, darunter auch 12 Kinder und Jugendliche. Neben den Lokalmatadoren aus dem Mariazellerland reisten Teilnehmer aus Wien und dem nördlichen Waldviertel an. Die weiteste Anreise...

Große Teilnahme am Rennen. Auf die Sieger warteten Pokale. | Foto: Vodicka

Ein Fest für die ganze Familie
40. Kinder KettCar-Rennen in Poysdorf

Im Rahmen des Ferienspieles der Stadtgemeinde Poysdorf fand das 40. Kinder KettCar-Rennen in der malerischen Poysdorfer Gstetten statt. POYSDORF. Organisiert wurde das traditionsreiche Event vom ARBÖ-Ortsklub Poysdorf unter der Leitung von Obmann Roland Höhsler und dem Bezirks-Obmann  Hans-Peter Vodicka. Bei brütender Hitze von 33 Grad versammelten sich 95 Kinder zusammen mit ihren Eltern und Großeltern, um in vier verschiedenen Gruppen um begehrte Pokale und wertvolle Preise zu kämpfen. Die...

Zum ersten Mal wird die Pumptrack-Strecke des Taufkirchner Generationenparks Austragungsort der "Austrian Pumptrack Series 2024". | Foto: Gemeinde Taufkirchen/Pram
18

Premiere
Pumptrack-Elite trifft sich zur Wettkampf-Serie in Taufkirchen

Am 21. September trifft sich in Taufkirchen/Pram erstmals die österreichische Pumptrack-Elite. Die Gemeindeverantwortlichen jubeln. TAUFKIRCHEN/PRAM. Wie Sportausschuss-Obmann Reinhard Waizenauer zu MeinBezirk sagt, wird der Generationenpark Taufkirchen heuer am 21. September Teil der "Bikement Austrian Pumptrack Series 2024" sein. Bei dieser Serie handelt es sich um eine Veranstaltungsserie mit insgesamt acht Stationen in ganz Österreich. "Es freut uns besonders, dass es uns gelungen ist,...

Dominik Hödlmoser, Salzburger Nachwuchstalent, Theo Hauser, der bereits zum zweiten Mal am Start ist und Wahl-Stadt Salzburger Gregor Mühlberger vom Team Movistar. | Foto: wildbild
5

Cyclodome Salzburg
Salzburgs Altstadt feiert Radsport-Festtage

In der kommenden Woche verwandelt sich die Salzburger Altstadt dank der zweiten Auflage des Cyclodome Salzburg zu einer wahren Radsport-Hochburg. Am nächsten Donnerstag, dem 5. September 2024 findet das Rennrad Kriterium mit Startern wie Wahl-Salzburger Gregor Mühlberger oder dem Salzburger Nachwuchstalent Dominik Hödlmoser statt. Dafür muss für einen halben Tag auch das Neutor gesperrt werden. Am Freitag, 6. September folgt der Mountainbike Eliminator. Einen Tag darauf schließt der City Hill...

1 9

2. Seifenkistenrennen in Spannberg
Mit Spaß und Vollgas ins Ziel

Spannberg. Am gestrigen Samstag fand das 2. Seifenkistenrennen statt, organisiert vom Verschönerungsverein Spannberg. Bei strahlendem Wetter gingen zahlreiche Teilnehmer mit ihren kreativ gestalteten und teilweise sehr bunten Seifenkisten an den Start. Vom klassischen Design bis hin zu fantasievollen Eigenkreationen – die Vielfalt der Fahrzeuge, in die sicher viele Arbeitsstunden gesteckt wurden,  beeindruckten sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer. Dank großen Zielbogen und der elektronischen...

Günther Prokop verteitigte seinen Titel bei den Seifenkisten | Foto: FF Matzles
66

3. Matzles Grand Prix
Mutige Rennfahrer zeigten wieder Höchstleistungen

Am vergangenen Samstag wurde bei Matzles wieder der Große Preis von Matzles vergeben, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Matzles.  MATZLES. Etwa 45 mutige Starter in den Disziplinen Bobbycar, Seifenkisten und jeweils eine eigene Kinderwertung rasten um die Wette. Es war wieder ein spektakuläres Rennen mit einigen sehenswerten Unfällen, ohne gröbere Verletzungen. Viele Gäste waren gekommen und verbrachten einen tollen Tag mit der ganzen Familie. ErgebnisseBobbycar: Markus Widhalm...

Valentino Rossi beehrt den Red Bull Ring. | Foto: RB/Mitter
8

MotoGP in Spielberg
Der "Doktor" hat seine Fans noch immer im Griff

Valentino Rossi lässt sich am Red Bull Ring nicht oft sehen - sorgt aber dann wieder für Schnappatmung. Für Sonntag haben sich Skistars und Biker angesagt. SPIELBERG. Ein lautes "Vale" ertönt vor dem Motorhome von Valentino Rossi und schon steht eine Menschentraube parat. Die Legende ist in seiner Funktion als Teamchef von "VR46 Enduro Racing" am Red Bull Ring, lässt sich aber nur äußerst selten blicken. Beim kurzen Auftritt im Fahrerlager gibt es einige Autogramme, Fotos und schon rauscht der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Radweltpokal gastiert wieder in der Region. | Foto: Steinbach Fotografie
2

Der Radweltpokal 2024
Die Radsportler haben wieder das Sagen

Von 20. bis 25. August dreht sich in der Region St. Johann wieder alles um das Rennradfahren. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Auch dieses Jahr wird der Radweltpokal wieder vom Organisationsteam rund um Michael Baumann durchgeführt. Wie bereits seit vielen Jahren werden wieder internationale Radrennfahrer und -fahrerinnen in allen Altersgruppen vor der Kulisse des Wilden Kaisers um die beliebten Trophäen wetteifern. Die Bewerbe reichen dabei von den World Masters Cycling Championships über den...

Foto: Lizenzfreies Foto von Robert Forster auf Pixabay
2

Jetzt Anmelden
Spannendes Seifenkistenrennen in Mariazell am 31. August 2024

Am Samstag, den 31. August 2024, lädt die Freiwillige Feuerwehr Mariazell alle Begeisterten herzlich zu einem außergewöhnlichen Seifenkistenrennen ein, bei dem sowohl Jung als auch Alt ihr Können unter Beweis stellen können. Doch Vorsicht, hier kommt es nicht nur auf Geschwindigkeit an! Bei diesem besonderen Rennen zählt vor allem die Präzision: Die Herausforderung besteht darin, die Strecke zwei Mal hintereinander in möglichst identischer Zeit zu absolvieren. Selbst wenn man nicht der...

Tim Wafler im Omnium der Männer. | Foto: Arne Mill/Cycling Austria
2

Olympische Spiele 2024 in Paris
Tim Wafler: 13. Rang im olympischen Omnium

Platz 13 bei der olympischen Premiere für Tim Wafler im Omnium auf der Bahn in Paris. PARIS, KITZBÜHEL. Aus vier Ausdauerdisziplinen (Scratch, Tempo-, Ausscheidungs- und Punkterennen) besteht das Omnium auf der Bahn, in dem der gebürtige Kitzbüheler Tim Wafler seine Olympische Premiere gab. Der 22-Jährige startete nicht wie gewünscht in den Wettbewerb, verbesserte sich aber mit einer starken Leistung im abschließenden Punktefahren noch auf Rang 13. Die starke Leistung beim Olympiadebüt in dem...

Leon Naschenweng ging beim Ironman 70.3 in Polen an den Start. | Foto: Privat
5

"Große Herausforderung"
Kärntner meisterte den Ironman 70.3 in Polen

Am Sonntag startete Leon Naschenweng beim Ironman 70.3 Gdynia in Polen. Dieses Rennen stellte ihn vor eine große Herausforderung, er musste nicht nur körperliche Stärke zeigen, sondern auch mental war es diesmal besonders fordernd. KÄRNTEN/POLEN. Schon am Freitag ging es für Leon los, mit Sack und Pack ging es in den Flieger und ab nach Polen. Nach monatelanger harter Vorbereitung war es schließlich so weit: Der Ironman in Polen stand vor der Tür. Leon fühlte sich bereit, aber auch nervös....

Franz Altmann und Evita Stadlter haben es wieder einmal geschafft, sich einen Stockerlplatz zu sichern.  | Foto: Gabi Altmann
1 21

Formelfahrer Stadler/Altmann
Neues Rennen im Histo Cup in der Slowakei

Am Histo Cup Rennkalender stand am Wochenende der Slovakia Ring und so ging es für das Motorsportteam Altmann/Stadler in die Slowakei. OLLERN/SLOWAKEI. Der Slovakia Ring ist mit 5922 Meter eine der längsten Rennstrecken Europas. Mit seinen 18 Kurven und vier künstlich angelegten Erhöhungen, ist diese schnelle Strecke eine Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. Am Samstag startete Franz Altmann und sein Formel Ford 2000. Beim Qualifying reagierte sein Magen auf den Fahrkurs, weshalb er...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mountainbike Bergrennen v.li.n.re.:
2. Platz Christian Kohlhauser von RC-Elektro  Merl-Bruck/Mur
1. Platz Peter Lammer von RC-Hochschwab-Aflenz
3. Platz Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen | Foto: privat
2

Radsport
Erfolgreiches Wochenende für heimische Radfahrer

Am vergangenen Samstag nahmen die beiden Master-IV-Fahrer Leopold Haselmann vom RC-Tulln und Gerald Leutgeb vom ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen an einem Zeitfahren im Raum Bierbaum teil. BEZIRK. Die Strecke erstreckte sich über 16 flache Kilometer, doch der extrem starke Wind stellte die Fahrer vor eine zusätzliche Herausforderung. PlatzierungenLeopold Haselmann erreichte in der Kategorie für Rennräder mit einer Zeit von 28:16,36 Minuten den dritten Platz. Gerald Leutgeb belegte in der Kategorie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Voll motiviert am Start: Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe, von Freizeitsportler bis zum ambitionierten Leistungssportler.
Video 53

16. Ganghofertrail in Leutasch
400 Laufbegeisterte genossen den Ganghofer

Über bestes Laufwetter freuten sich am Samstag, 3. August, fast 400 Läuferinnen und Läufer jeden Alters vor herrlicher Kulisse in Leutasch: Die 16. Auflage des "Ganghofertrail" stand auf dem Plan der Sportbegeisterten aus nah und fern! LEUTASCH. Es ist der Höhepunkt der Laufsaison in der Laufarena der Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Laufsport-Fans hatten wieder eine Auswahl aus den Distanzen 7.4 km (Volkslauf und Nordic Walker), 14.4 km (Genuss Trail) und 21.8 km (Ganghofer Trail). Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Maximilian Foidl im Cross-Country in Paris. | Foto: Arne Mill/Cycling Austria
3

Olympische Spiele 2024 in Paris
Max Foidl landet im Olympischen Cross-Country auf Rang 22

Vor drei Jahren in Tokio landete Maximilian Foidl bei seiner Olympischen Premiere im Cross-Country auf Rang 17, nun beendete er den Wettbewerb am Elancourt Hill in Paris auf Platz 22. ST. JOHANN, PARIS. Der Sieg in dem spannenden Rennen über acht Runden ging an  Titelverteidiger Tom Pidcock aus Großbritannien. „Ich hätte mir mehr erhofft, aber da geht es jeden gleich. Es war ein extrem schnelles Rennen. Was auf diesem Kurs heftig ist, wenn du zurückfällst, dass du auf dieser schnellen Runde...

Felt Felbermayr-Radprofi Josef Dirnbauer (Mitte) holte heute den 6. Platz | Foto: Sibiu Cycling Tour

Felt Felbermayr Wels in der Offensive
6. Platz für Josef Dirnbauer beim GP Czechia

Das Team Felt Felbermayr Wels war beim GP Czechia über 190,5 Kilometer mit Start und Ziel in Brünn im Einsatz. Hier musste man sich zwar dem Tschechen Martin Voltr geschlagen geben, jedoch fand sich Josef Dirnbauer auf einem passablen Platz wieder. BRÜNN, WELS. Das Welser Team zeigte durch eine offensive Fahrweise auf und brachte zwei Fahrer in die Ausreißergruppe. Bei dem intensiven Eintagesrennen ging es im letzten Renndrittel bei zahlreichen intensiven Steigungen voll zur Sache und der...

Es ist wieder so weit: Der Verein Toni Shirts Team präsentiert heuer wieder den Kart Grand Prix in Gunskirchen. | Foto: Toni Shirts Team
3

Bis zu 56 Teams erwartet
Der Kart Grand Prix steigt wieder in Gunskirchen

Gute Nachrichten für alle Kart-Fans: Nach einem Jahr Pause steigt am Samstag, 10. August, wieder der Kart Grand Prix in Gunskirchen. Heuer werden bis zu 56 Teams erwartet, die versuchen werden, das ganze Wochenende über Punkte zu sammeln. GUNSKIRCHEN. Zwei Jahre sind seit dem letzten Kart Grand Prix vergangen, doch nun kommt die Veranstaltung wieder nach Gunskirchen. Am Samstag, 10. August, geht es bereits um 8.30 Uhr los. Es werden bis zu 56 Teams mit jeweils vier Fahrern erwartet. Die werden...

Der Luxemburger Tom Wirtgen von Felt Felbermayr konnte sich mit weiteren fünf Fahrern beim Rennen von Glogow nach Grebocice über 172, 5 Kilometern vom Hauptfeld absetzen. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Felt Felbermayr Wels in Ausland
4. Platz für Tom Wirtgen beim Grand Prix Poland

Die Rennrad-Profis von Felt Felbermayr bewegen sich im Ausland im Spitzenfeld. Beim Grand Prix Poland 2024 landete Tom Wirtgen auf dem 4. Platz. Auch seine Teamkollegen konnten in Tschechien und Deutschland gute Ergebnisse einfahren. WELS. Das Team Felt Felbermayr war bei zwei Eintagesrennen in Polen und Tschechien im Einsatz. Beim Grand Prix Poland 2024 sicherte sich Tom Wirtgen mit einer Topleistung Platz 4. Der Luxemburger konnte sich mit weiteren fünf Fahrern beim Rennen von Glogow nach...

Am 24. Juli wird Wels wieder zum Zentrum des Rad-Rennsports. Die Fahrer werden wieder mit hoher Geschwindigkeit durch die Messestadt sausen und um den Sieg kämpfen.  | Foto: Rene Hauser

Großes Radsportfest
25. Welser Innenstadtkriterium mit Topstars

Ein Radsportklassiker feiert Jubiläum. Bereits zum 25. Mal werden heuer Topstars des Radsports beim Welser Innenstadtkriterium um den Sieg fahren. Beim größten Kriterium Österreichs am 24. Juli werden internationale und heimische Größen an den Start gehen. WELS. Die Topstars des Radsports sind mit Spitzengeschwindigkeiten von 60 km/h durch die Innenstadt unterwegs. Der 800 Meter lange Rundkurs biete allen Radsportfans die Gelegenheit, hautnah am Renngeschehen dabei zu sein. Rund 10.000...

26. Ötztal Classic mit NASCAR Showcar F1 Pilot Patrick Friesacher und Formel-Fahrer Christian Klien. | Foto: Philip Platzer/Red Bull Ring
3

26. Ötztal-Classic 1.-3. August 2024
Oldtimer stellen sich den Tiroler Bergstraßen

Die Ötztal Classic wartet auch heuer wieder mit jeder Menge Highlights auf: Formel Eins-und NASCAR-Feeling inklusive. ÖTZTAL. "Die letzte Zeit hat es deutlich ans Tageslicht gebracht: Was mit der Erdöl Petroleumlampe begann, ist auch heute noch das Maß aller Energie. Zugegeben: Früher oder später werden wir auf künstlich hergestellten Treibstoff zugreifen, aber wie es doch unser Rallye Weltmeister, Walter Röhrl seit Jahren unaufhörlich predigt, ist die neue Generation an Brennstoffmotoren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bereits zum 25. Mal wird heuer beim Welser Innenstadtkriterium in der Stadt um den Sieg gefahren. | Foto: Eisenbauer
3

25. Welser Innenstadtkriterium
Der Raiffeisen Grand Prix startet am 24. Juli

Am 24. Juli steigt das 25. Welser Innenstadtkriterium. Bei Raiffeisen Grand Prix werden Topstars des Radsports versprochen. Wie gewohnt müssen die Wettkämpfer den 800 Meter langen Rundkurs im Stadtzentrum so schnell wie möglich meistern.  WELS. Ein Radsportklassiker feiert Jubiläum: Bereits zum 25. Mal wird heuer beim Welser Innenstadtkriterium um den Sieg gefahren. Beim größten Kriterium Österreichs am 24. Juli haben sich laut Veranstalter sämtliche österreichischen Radprofis aus der World...

Kampf bis zum Schluss im Hauptlauf. | Foto: LC Niederwies
2

kaiserwinkl - run 2024
Tolles Lauffest beim 6. kaiserwinkl - run

Marko Kreißer und Michael Hechenblaikner matchen sich bis auf die letzten Meter beim 6. kaiserwinkl - run. KÖSSEN. Mit dem 6. kaiserwinkl - run organisierte der LC Niederwies-Kössen erneut eine Top-Laufveranstaltung. Dank der vielen Helfer von Vereinen und heimischen Unternehmen, TVB und Gemeinde sowie der Vereinsmitglieder konnte ein gelungenes Lauffest geboten werden. Als Lohn für die Mühen gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 167 Kinder und Erwachsene, auch Rollstuhlfahrer, liefen (rollten)...

"Ohne mein Team hätte ich das nie geschafft."  | Foto: Meierhofer
11

Race across America
Dominik Meierhofer erkämpfte den dritten Platz

Der Kuchler Dominik Meierhofer radelte beim Race across America von West nach Ost: 5.000 Kilometer. USA. Es ist eine der extremen Radstrecken der Welt: Beim Race Across America (RAAM) wird das gesamte Land in der Breite von knapp 5.000 Kilometern auf dem Radsattel zurückgelegt. Von den sonnigen Stränden Kaliforniens über die mächtigen Rocky Mountains, dann über die Great Plains und dann schließlich an die grüne Eastcoast. Eine Route, die nur von "Ultracyclisten" geschafft werden kann, Dominik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.