Rentiere

Beiträge zum Thema Rentiere

2:47

Tragöß-St. Katharein
Jetzt startet das große Hoffen auf Rentier-Nachwuchs

Da kommt große Freude auf am Hof von Michelle und Franz Friedam in Tragöß: Vor Kurzem sind zwei Rentier-Weibchen auf den Hof und auch relativ bald schon mit ihren zwei männlichen Artgenossen zusammengezogen. TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Die bunte Tier-WG am Pattererhof von Michelle und Franz Friedam in Tragöß hat wieder Zuwachs bekommen: Seit kurzem dürfen sich die zwei Rentierbullen Comet und Cupid über weibliche Verstärkung freuen. Lumi und Aurora haben ihr bisheriges Zuhause in einem Tierpark...

Die Statisten nahmen im Tunnel ihre Plätze ein und warteten auf ihre „Rettung“.  | Foto: Theresa Vogl
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. Juni 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau/Pongau: Blaulicht, dichter Rauch, Schreie um Hilfe – was wie der Ernstfall wirkte, war Donnerstagabend eine groß angelegte Übung im Hieflertunnel auf der Tauernautobahn (A10). Ab 20.00 Uhr wurde die Strecke zwischen Golling und Werfen für den Verkehr gesperrt, um ein realistisches Notfallszenario zu simulieren. 250 Einsatzkräfte üben...

2:07

Alpakas, Lamas und Rentiere zum Grünen See
Babyboom am Alpakahof

Am Pattererhof am Grünen See herrscht Baby-Alarm! Sechs Alpakas und ein Lama haben binnen weniger Wochen Nachwuchs bekommen – und da kommt noch mehr! TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Alle Hände voll zu tun haben derzeit Michelle Kaufmann und Franz Friedam: Seit Ende März haben sechs Alpakababys und ein Lamababy das Licht der Welt erblickt. Und anscheinend gibt's unter den Tieren heuer einen neuen Trend: Sie kommen allesamt früher als geplant zur Welt. "Ja, so zwischen drei und fünf Wochen sind sie heuer...

Foto: Privat (2)
7

Funkelnde Lichter
Lavanttaler Weihnachtszauber auf Knopfdruck

Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch prachtvolle Lichterwelten ins Lavanttal. LAVANTTAL. Während viele Häuser im Lavanttal dezent geschmückt sind, verwandeln einige Bewohner ihre Grundstücke in leuchtende Winterlandschaften. Dazu zählen auch Gerda Hartl aus Frantschach und Benjamin Tömel aus Ettendorf, die mit ihrer Leidenschaft für Weihnachtsbeleuchtung nicht nur ihre Nachbarn, sondern auch Besucher aus der Umgebung begeistern. FamilienprojektGerda Hartl aus...

n Bruck gibt es wieder einen Rentierschlitten. Bei der 1. Beleuchtung: Stadtchef Gerhard Weil mit Josef Newertal und Richard Hemmer.  | Foto: SP Bruck
3

Weihnachtsbeleuchtung im Bezirk Bruck
Hell strahlt jedes Haus im Advent

Weihnachtsbeleuchtung ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. BEZIRK/BRUCK. Wenige Wochen vor Weihnachten sind viele Häuser und Gärten im Bezirk mit viel Licht geschmückt. Die Tradition der Weihnachtsbeleuchtung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Bedeutung und GeschichteDamals begannen die Menschen, ihre Weihnachtsbäume mit Kerzen zu schmücken. Der Schein der Kerzen symbolisierte Licht und Hoffnung in der dunkelsten Jahreszeit. Mit der Erfindung des...

Rentiere, Tiergarten Schönbrunn, Wien, Ausflugstipp
20 10 13

Rentiere - Ausflugstipp
Ein Besuch bei den Rentieren im Tiergarten Schönbrunn Wien, ist ein schönes Erlebnis für die ganze Familie!

Ein Besuch bei den Rentieren im Tiergarten Schönbrunn in Wien, ist ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie und besonders für alle Kids! Das Rentier ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche. Sie leben in der arktischen Tundra und Taiga, sowie auf Grönland, auch anderen arktischen Inseln. Rentiere zählen zu den am weitesten nördlich lebenden Großsäugern. Sie bewohnen auch Teile, vom nördlichen Nordamerika und Eurasien.  Ihr dichtes Fell schützt die Rentiere vor der Kälte und...

Michelle Kaufmann inmitten ihrer Herde. Für die Fütterung sind rein sie und Franz Friedam zuständig. | Foto: Kern
1 1 6

Pattererhof, Tragöß
Uneinsichtige Gäste sorgen für Ärger im Tier-Paradies

Am Pattererhof in Tragöß gibt's immer wieder Ärger mit unkooperativen Gästen am Hof, daher möchte Michelle Kaufmann an die Vernunft aller Besucherinnen und Besucher appellieren, sich an die Vorgaben zu halten. TRAGÖß-ST. KATHAREIN. Die Faszination von Lamas, Alpakas, Kamelen, Rentieren und vielen weiteren Vierbeinern erleben kann man am Pattererhof in Tragöß. Und das tun Jahr für Jahr auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher, sehr zur Freude von Michelle Kaufmann und Franz Friedam, die sich...

Ewiges Eis
5 5 45

Reise Schiffsreise Urlaub
Highlights am Polarkreis - Island-Spitzbergen-Norwegen

Von Hamburg nach Spitzbergen! AIDAlunaHighlights des Nordens vom 12. Mai bis 31. Mai 2024 Kurzbericht:  Wir hatten eine unvergessliche Schiffsreise. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Alle Ausflüge fanden bei atemberaubenden Bedingungen statt. Im Europäischen Nordmeer waren zahlreiche Walsichtungen und besondere Lichterscheinungen -"Halobögen", Polarlichter und Mitternachtsonne - zu sehen. Bei der Fahrt im Ewigen Eis waren: Seelöwen, Walrosse, Wale, Möwen und Papageientaucher zu...

3:21

Lamas und Alpakas zum Grünen See
Zwei Rentiere als Neuzugang am Grünen See

Michelle Kaufmann und Franz Friedam vom Pattererhof in Tragöß haben sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und sich zu ihrem sehr kunterbunten Tierhaufen  auch noch zwei Rentiere angeschafft. TRAGÖß. Es hat gefühlsmäßig ein bisschen was von der Villa Kunterbunt und Pippi Langstrumpf: Am Pattererhof in Tragöß darf sich tiermäßig scheinbar alles einfinden, was sich hier wohlfühlt. Da gibt es  Lamas und Alpakas, dazu zwei Kamele, Mini-Hängebauchschweine, Zwergrinder, spezielle Hühnerrassen,...

Sonja und Andi Loitsch sind echte Weihnachts-Fans. Und ihr funkelnd-dekoriertes Haus in Damtschach ist ein echter Blickfang. | Foto: Privat
2

Haus als Besuchermagnet
Es weihnachtet hell und bunt in Damtschach

Das Haus von Sonja und Andi Loitsch in Damtschach in der Gemeinde Wernberg sorgt für funkelnde Weihnachtsstimmung. Favorit bei den Nachbarskindern ist der zitternde Schneemann. WERNBERG. 2016 haben sich Andi und Sonja Loitsch ihren Traum erfüllt und ein Haus in idyllischer Lage am Frohnweg, in unmittelbarer Nähe zur Damtschacher Dorfstub'n im Gemeindegebiet von Wernberg gekauft. Seither wird das Einfamilienhaus in der Vorweihnachtszeit bunt dekoriert und mit unzähligen Lichtpunkten versehen....

Tannenbaum mit bunten Kugeln | Foto: Lieselotte Hemetsberger
6

Kreativ sein in Linz-Land
Basteln in der Weihnachtszeit

Die Vorfreude auf Weihnachten ist besonders bei den Kindern ganz groß. Um das Warten aufs Christkind spannender und lustiger zu gestalten, haben wir ein paar Bastelideen zusammengestellt, die die Zeit bis zum tollen Fest abwechslungsreicher machen. LINZ-LAND. Basteln fördert die Kreativität, die Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit. Durch das Hantieren mit den verschiedenen Gegenständen, wird die Koordinationsfähigkeit der kleinen Finger geschult. Schließlich macht es Spass und die...

Die beiden Rentiere machen kurz vor dem Nikolaustag Ferien. Wer genau den Schlitten ziehen wird, erfährst Du im Bilderbuchkino. | Foto: Programmkino Wels
3

3. Dezember in Wels
„Ein ganz verrückter Nikolaustag“ im Programmkino

Das Bilderbuchkino „Ein ganz verrückter Nikolaustag“ wird am 3. Dezember von Ursophon im Porgrammkino Wels gelesen. WELS. Passend zur Adventszeit zeigt das Programmkino „Ein ganz verrückter Nikolaustag“. Termin ist Samstag, 3. Dezember, um 16 Uhr. Das Bilderbuchkino wird von Ursophon gelesen und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Zu sehen gibt es bunte Illustrationen auf der großen Kinoleinwand. Inhalt„Warum müssen ausgerechnet wir jedes Jahr den Nikolausschlitten ziehen?“ fragen sich die...

Foto: Marianne
17

Besuch auf einer Rentierfarm
Süß und friedlich.

Besuch auf einer Rentierfarm in Finnland. Im großen und ganzen sind es sehr friedliche Tiere. Im Jahr werden an die 90000 Junge geboren. Viele müssen daher geschlachtet werden da die Weideflächen nicht ausreichen würden. Abends wenn sie die Straße überqueren müssen alle Autos stehen bleiben und sie lassen sich eine Mengeeée Zeeeéit dabei . Ein schönes Naturerlebnis.

15

Tierisches
Besuch aus dem hohen Norden

Rentiere assoziiert man üblicherweise mit den skandinavischen Ländern. Bilder von grossen Rentierherden aus dem schneebedeckten Lappland hat man da gleich von TV Reportagen im Kopf. Oder aber meist zu Weihnachten die teilweise kitschigen Bilder von Schlitten mit Rentieren und Santa Claus oder dem Christkind. Beim alljährlichen Durchforsten meines Papierkrams kommt mir ein Foto von meinem verstorbenen Onkel Franz G. unter, auf dem er mit Rentieren zu sehen ist. Er war im 2. Weltkrieg im hohen...

Auf Yasunas Christkindlmarkt gibt es hübsche Engerl und schöne Kerzen zu kaufen. | Foto: gezeichnet von Yasuna aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
4

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 12

Am heutigen 12. Dezember widmen wir uns internationalen Bräuchen rund um Weihnachten und die Adventszeit.  Der 12. Dezember hat in Österreich keine außergewöhnliche Bedeutung als Brauchtumstag in der Vorweihnachtszeit. In einem unserer Nachbarländer sieht das anders aus – in der Slowakei nämlich ist dieser Tag für Frauen ein besonderer: Dort gehen am 12. Dezember Frauengruppen von Haus zu Haus, und zwar um Männer zu erschrecken und ihnen das Fürchten beizubringen. Woher dieser Brauch stammt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das "Weihnachtshaus Hollenegg" ist auch heuer wieder täglich ab 17 Uhr beleuchtet. | Foto: Klemen
1 1 28

Weihnachtshaus Hollenegg
Wo Santa Claus im Lichtermeer schnarcht (+ Bildergalerie)

Seit dem ersten Adventwochenende ist das Haus von Familie Klemen in Aichegg 21 wieder täglich ab 17 Uhr beleuchtet: Zehntausende Lichter trotzen hier der Corona-Zeit und bringen damit auch in diesem Jahr wieder Kinderaugen zum Strahlen.  BAD SCHWANBERG. "Erst haben wir überlegt, ob wir heuer, in der Zeit, die von Covid19 beherrscht wird, unser Haus überhaupt beleuchten. Ja, gerade deswegen!", wollen Manfred und Bettina Klemen mit ihrem Lichtermeer an der B76 ein wenig Freude in diese besondere...

Der letzte Nachwuchs bei den Rentieren im Tiergarten Schönbrunn liegt schon fünf Jahre zurück.  | Foto: Daniel Zupanc
1 4 Video 4

Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn
Rentier-Babys freuen sich auf Wiedereröffnung (mit Video)

Am Freitag ist es soweit: Der Tiergarten Schönbrunn darf seine Tore nach 65 Tagen Schließzeit wieder öffnen. Für die Besucher gibt es eine herzige Überraschung. HIETZING. Zwei männliche Rentier-Babys wurden am 1. und 2. Mai im Tiergarten Schönbrunn geboren und düsen bereits aufgeweckt durch die Anlage. „Der letzte Nachwuchs bei unseren Rentieren liegt schon fünf Jahre zurück. Die beiden Jungtiere wurden Snorre und Sippo getauft und freuen sich auf Besuch. erzählt Tiergartendirektor Stephan...

12

Sven war los!
Ein Rentier im Gollinger Wellnessparadies

GOLLING (tres). "Warten aufs Christkind" hieß es am 24. Dezember im Aqua Salza Golling in Medienkooperation mit den Bezirksblättern.  Das Wellnessparadies in der Möslstraße 199 in Golling öffnete seine Tore und zwar bei freiem Eintritt für alle Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Es zahlten nur Erwachsene Eintritt für die große Badelandschaft.  Mit dabei waren auch die Bezirksblätter, die Rentier "Sven" von der PromoFurryAgency ins Aqua Salza schickten. Sven verteilte in der Badelandschaft...

Weihnachtsmann reist mit Flugzeug klimafreundlicher als im Schlitten

Die Reise- und Buchungsplattform "fromAtoB" hat herausgefunden, wie der Weihnachtsmann am preiswertesten und klimafreundlichsten nach Österreich kommt – wenn seine Rentiere streiken. Der Weihnachtsmann lebt übereinstimmenden Berichten zufolge in der lappländischen Hauptstadt Rovaniemi, von wo er am Heiligen Abend sämtliche Kamine der Welt anfliegt – auch die in Österreich. Doch wie kommt er dieser ehrenhaften Aufgabe nach, wenn ein Rentier-Streik oder eine Schlitten-Panne auf diesen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.