Rote Nasen Clowndoctors

Beiträge zum Thema Rote Nasen Clowndoctors

Tolle Aktion in Steinach: Die Rote Nasen Clowndoctors überraschten die Senioren. | Foto: Rote Nasen
5

Lustiger Besuch im Seniorenheim Steinach
Rote Nasen wagten sich hoch hinaus

Humor ist jetzt wichtiger denn je! Darum sorgten die Rote Nasen Clowndoctors kürzlich für ein wahres Highlight im Wipptal. STEINACH. Auch die Roten Nasen Clowndoctors haben sich in den vergangenen Monaten vielfältige kreative Ideen einfallen lassen, um trotz der verordneten Covid-Maßnahmen ihrer Mission zu folgen – nämlich: Ein Lachen dorthin zu bringen, wo es am meisten gebraucht wird. Denn Lachen ist gesund und immer noch erlaubt! Über sich hinaus gewachsenDas Tiroler Rote Nasen Team hat sich...

Rote Nasen Clowns Wilma und Hedwig beim weihnachtlichen Spitalsbesuch im Bezirkskrankenhaus St. Johann | Foto: Rote Nasen

Rote Nasen Clowndoctors
Mit Abstand die fröhlichste Weihnachtsstimmung

ÖSTERREICH, ST. JOHANN (red.). Die Weihnachtszeit und das große Fest im Krankenahaus verbringen? Für viele Menschen, vor allem Kinder, eine sehr triste Vorstellung. In der aktuellen Situation eine unvorstellbare Belastung für Betroffene, da Angehörige oft nur teilweise oder zeitlich sehr beschränkt ihre Liebsten besuchen dürfen. Auch in Pflegeeinrichtungen für Senioren herrschen nach wie vor strenge Regelungen. Die Rote Nasen Clowndoctors lassen ihre Freunde gerade jetzt nicht im Stich und sind...

Die Clowns schrecken bei ihren Außendienst-Einsätzen vor nichts zurück.  | Foto: Elke Schwarzinger
3

Rote Nasen
Clownvisite im Freien

Lachen ist gesund. Dafür haben die Rote Nasen Clowns im LKH Villach hoch hinauf gewagt.  VILLACH. Seit 25 Jahren stehen die Roten Nasen kranken und leidenden Menschen zur Seite. Auch in Corona-Zeiten gilt noch immer: Lachen ist gesund. Die neuen Rote Nasen Online-Visiten sind bereits äußerst beliebt. Die Nachfrage nach den persönlichen Clownbesuchen nimmt aber nun wieder stark zu. Junge Patienten und auch Senioren können es kaum mehr erwarten, die altbekannten Clown-Freunde wieder zu sehen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Für den guten Zweck hat sich der Direktor der Gastronomie am Schaufelspitz,  Manfred Unterkirchner,  gemeinsam mit seinem Team viel einfallen lassen. | Foto: Stubaier Gletscher

Stubaier Gletscher
3.500 Euro für Rote Nasen Clowndoctors

NEUSTIFT. Der Tombolaerlös von Dine & Wine wurde kürzlich an die Kinderklinik Innsbruck überreicht. Die Gourmetnacht Dine & Wine im höchstgelegenen 3-Hauben-Restaurant der Welt, dem Gourmetrestaurant Schaufelspitz am Stubaier Gletscher, hat sich als kulinarisches Top-Event schon fest im Kalender der Genießer etabliert. Für die neunte Auflage im Jänner dieses Jahres hat sich Gastrodirektor Manfred Unterkirchner gemeinsam mit seinem Team etwas Besonderes einfallen lassen: eine Tombola für den...

Mit der Roten Nase Lachen zaubern, das können die Clowndoctors, und das tun sie sehr gerne  | Foto: Elke Schwarzinger
4

Clowndoctors
Mit Roten Nasen Lächeln zaubern

25 Jahre ist die Gründung der Roten Nasen Clowndoctors her. Seither sind sie in Kärntner Institutionen unterwegs und erheitern das Leben tausender Menschen. KÄRNTEN/VILLACH. Seit 25 Jahren lachen sie, tanzen sie, ziehen Grimassen, stolpern sie oder tun nichts. Sind einfach nur da, mit den roten Nasen im Gesicht. Die Roten Nasen Clowndoctors.  Seit 25 JahrenEinst war es Primarius Wilhelm Kaulfersch, Abteilungsleiter der Kinderstation am LKH Klagenfurt, der die Idee in Kärnten initiierte, nun...

Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
5

Nase auf und lauf!
80 ROTE NASEN LÄUFE für Lachen und Lebensfreude

GROSSWEIKENDORF / MUCKENDORF (pa). Das Warten hat ein Ende – es darf wieder gelaufen werden! Denn unter dem Motto „Nase auf und lauf“ gibt es heuer wieder rund 80 ROTE NASEN Läufe in sechs Bundesländern. Jede Startspende macht mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen PatientInnen. Buntes Bewegungsfest für die ganze Familie Es gibt viele Gründe, die den ROTE NASEN LAUF so besonders machen: Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Für Fabian, der gerade von seiner OP zurück ins Zimmer kam, gab's von Herta und Waltraud eine rote Nase und viel zu schmunzeln.
31

Im Portrait
Waltraud, Herta und die Kraft der Clownerie

Seit bald 25 Jahren sind sie in Tirol unterwegs und verbreiten Frohsinn und Heiterkeit in Krankenhäusern, Reha-Zentren und auch Seniorenheimen, die mittlerweile zwölf "Rote Nasen" Clowns im Land. Beim Besuch von Waltraud und Herta im Bezirkskrankenhaus Kufstein durften die BEZIRKSBLÄTTER dabei sein und sich die Arbeit der beiden Clowninnen aus der Nähe ansehen. KUFSTEIN (nos). "Den Humor dort hin bringen, wo wir denken, dass man ihn braucht", ist die Mission von Waltraud und Herta. Sie sind...

Die SeniorInnen konnten ihr Bühnenprogramm an zwei Vormittagen einstudieren. Unterstützung erhielten sie dabei von den Clowndoctors | Foto: KK/Elke Schwarzinger
3

Rote Nasen Varieté
Treffner Senioren führten Bühnenshow mit Hilfe der Clowndoctors auf

Die Rote Nasen Clowndoctors bereits seit 15 Jahren ältere Menschen in Kärntens Pflegeeinrichtungen. WIEN/TREFFEN. Vergangene Woche gastierte das Rote Nasen Varieté im Haus Eveline der Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See. Die Clowndoctors machten die BewohnerInnen zu Stars, die ihre Talente zur Schau stellen konnten.  Das BühnenprogrammDie BewohnerInnen im Haus Evline konnten drei Tage lang in die Welt des Varieté eintauchen. Die Clowns unterstützen die SeniorInnen an zwei...

3.540 Euro haben die Schüler und Lehrer der Musik-NMS Eibiswald mit Dir. Walter Strametz an die „Rote Nasen Clowndoctors“ übergeben. | Foto: KK
2 1 2

3540 Euro für die „Rote Nasen Clowndoctors“

Musik-NMS Eibiswald überreicht stolze 3540 Euro an die „Rote Nasen Clowndoctors“. EIBISWALD. Eine Delegation der Musik-NMS Eibiswald, bestehend aus den Klassensprechern der Musikschwerpunktklassen, einigen Lehrerinnen sowie  Direktor Walter Strametz, hat den Spendenerlös der Benefiz-Weihnachtskonzerte an den Verein „Rote Nasen Clowndoctors“ in Graz überreicht. Zwei ausverkaufte Konzertabende Dank des Engagements der Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie des Musiklehrerteams der Musik-NMS...

Die Vereinsobmänner Werner Ertl vom Sparverein Roma und Matthias Wilhelm von KulmX Bewegung & Sport haben sich zusammengetan und veranstalten am 31.12.2018 gemeinsam den 1. Pischelsdorfer ROTE NASEN LAUF.  | Foto: Martina Eisner
4

Silvester für den guten Zweck: ROTE NASEN LAUF in Pischelsdorf

1. Pischelsdorfer ROTE NASEN LAUF am 31.12.2018, jede Teilnahme zählt! Auf die Plätze, LACHEN, los! Der Verein KulmX Bewegung & Sport und der Sparverein Roma haben sich zusammengetan und veranstalten am 31.12.2018 gemeinsam den 1. Pischelsdorfer ROTE NASEN LAUF. Was gibt es Schöneres, als das alte Jahr mit Bewegung für einen guten Zweck ausklingen zu lassen? Lachen schenken Jeder kann mitmachen – laufend, gehend, jung, alt, Profi oder Hobbysportler. Beim ROTE NASEN LAUF zählt nicht die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Es weihnachtet sehr, wenn ROTE NASEN Clowns ins Pflegeheim kommen. | Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
5

ROTE NASEN Clowndoctors
Lachen schenken, wenn es dringend gebraucht wird

Besonders in der Weihnachtszeit sind die ROTE NASEN Clowndoctors voll im Einsatz und bringen Freude in österreichische Krankenhäuser und Pflegeheime. Viele kranke Kinder, Erwachsene und SeniorInnen müssen Weihnachten im Spital oder in einem Pflegeheim verbringen. Schmerzen, Sorgen und die Traurigkeit, nicht daheim sein zu können, lassen oft keine fröhliche Weihnachtsstimmung aufkommen. Deshalb sind ROTE NASEN Clowns im Advent und an den Feiertagen voll im Einsatz, um so viele Menschen wie...

Lachen hilft - in jedem Alter | Foto: Rote Nasen Clowndoctors
3

Rote Nasen
Lachen hilft: 15 Jahre Rote Nasen Clownbesuche

Die Rote Nasen Clowndoctors sind regelmäßig zu Besuch in Gesundheitseinrichtungen in Kärnten. Dort nehmen sie jungen und alten Patienten die Angst und schenken ihnen Mut und Zuversicht. Seit nunmehr 15 Jahren bringen die Clowndoctors auch Erwachsene zum Lachen. KÄRNTEN. Bereits 1994 wurden die Rote Nasen Clowndoctors in Österreich gegründet. 2017 gab es 73 Rote Nasen Clowndoctors die in über 4.100 Einsätzen Kinder und Erwachsene in Gesundheitseinrichtungen besuchten und ihnen ein Lächeln...

...die Besucher und die Organisatorin Gabriele Fasching (www.absichtlich.com) hatten sichtlich Spaß an der WOCHE Fotowand! | Foto: Silvia Fasching
4 35

Absichtlich mit roter Nase in 8074 Raaba-Grambach

Zu Gunsten der Roten Nasen Clowndoctors fand gestern Abend im VAZ Raaba-Grambach eine Veranstaltung, organisiert von Raaba-Grambacherin Gabriele Fasching (absichtl!ch) statt. Die interessierten Besucher bekamen einen wertvollen Vortrag zum Thema „Emotionen intelligent nutzen“. Für das leibliche Wohl hat Oliver Gerlitz (Bauernladen Gerlitz) mit seinem selbstgemachten, regionalen „Grazer Popcorn“ gesorgt. Auch Kaffeeliebhaber durften sich freuen, da Tiffany Chan von L'Amante die Besucher mit...

Auch das Pflegepersonal freut sich, lustige Urlaubsfotos mit den Clowns machen zu können. | Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
4

Rote Nasen Clowns sorgen für Abkühlung im Spital

Rote Nasen Clowns sorgen derzeit für fröhliche Abkühlung und bringen Urlaubsstimmung ans Krankenbett KÄRNTEN. Sommer, Sonne, Sonnenschein … Das bedeutet im Idealfall Ferien, Badespaß und Vorfreude auf den Urlaub. Doch manchmal kommt es anders als gedacht und die heißen Tage müssen im Krankenhaus verbracht werden. Vor allem für Kinder ist das besonders hart – und das Bedürfnis nach Ablenkung, guter Laune und zumindest ein bisschen Urlaubsstimmung ist groß. Deshalb haben Roten Nasen Clowns im...

Kommentar: Weil wir sonst nicht viel zu lachen haben

"Gesundheitsclownerie in der Wissenschaft" hört sich verrückt an, ist aber so. Die Institution der Roten Nasen ist laufend bemüht, die Wirkung und Notwendigkeit von Clown-Interventionen im Gesundheitsbereich wissenschaftlich zu untersuchen. Die behandelnden Ärzte sind jedenfalls davon überzeugt, dass es hilft und freuen sich jede Woche aufs Neue auf den Besuch der lustigen Zeitgenossen. Kinder in Krankenhäusern leiden vielfach unter Stress aufgrund der ungewohnten Umgebung, der Trennung von den...

Die ersten Spendenschecks wurden von der Werksleitung an „Rote Nasen Clowndoctors“, den Verein „Schritt für Schritt“ und an die Stadtpfarre Wörgl übergeben. | Foto: Egger

28 Wörgler "Egger"-Mitarbeiter erliefen 6.700 Spenden-Euro

Haben 2017 satte 1.340 Kilometer zurückgelegt, "Egger" spendet 5 Euro pro Kilometer WÖRGL (red). Mit der Aktion „Egger läuft“ hat der Holzwerkstoffhersteller "Egger" am Standort Wörgl auch 2017 wieder Spenden für karitative Einrichtungen in der Region gesammelt. Für jeden Kilometer, den die Mitarbeiter bei offiziellen Laufveranstaltungen laufen oder walken, spendet das Unternehmen fünf Euro. So haben 28 aktive Mitarbeiter im vergangenen Jahr 1.340 Kilometer und damit die stolze Summe von 6.700...

Beim Jubiläumsfest gab es viel Zeit zum Spaßen! So soll es die nächsten 20 Jahre weitergehen. | Foto: Birgit Dietze-Mellak
3

Clowndoctors: Seit 20 Jahren unterwegs mit "roten Nasen"

Mit einem fröhlichen Fest wurden am LKH Hochsteiermark ein Jubiläum gefeiert: 20 Jahre "Rote Nasen Clowndoctors" im Landeskrankenhaus Leoben. LEOBEN, WIEN. Diese Partnerschaft kann sich sehen lassen: Im Herbst 1997 haben "Rote Nasen Clowndoctors" das Landeskrankenhaus Leoben zum ersten Mal besucht. Seither sind die Clowns wöchentlich in der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Einsatz, um jungen Patienten fröhliche Momente zu schenken und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Knapp...

1 9

Laufen, lachen, Freude schenken!

14 ROTE NASEN LÄUFE im Burgenland laden Groß und Klein zum Mitmachen ein Bereits zum 9. Mal fällt der Startschuss für die ROTE NASEN LAUF-Serie. Bis Ende Oktober kann auch heuer wieder für mehr Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen werden. Und einmal mehr ist alles erlaubt – ob Laufen, Walken, Hüpfen, Spazieren, Rollen – jede/r Teilnehmer/in macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Österreichweit wird es mehr als 70 ROTE NASEN LÄUFE geben! Die Läufe werden in Kooperation...

Die offizielle Übergabe des 30.000 Euro Spendenchecks an die Rote Nase Clowndoctors: Franz Zach von Intersport Tscherne in Leoben mit seinen Kollegen Gottfried Hadler und Bernhard Pilz von Intersport Pilz und Gottfried Günther von Intersport Günther (v.r.n.l.) | Foto: gepaPictures/Intersport

30.000 Euro beim "ROTE NASEN"-Wochende von Intersport

LEOBEN. Einen Scheck über 30.000,- Euro nahm kürzlich Rote Nase-Clown Harald von Mathias Boenke, Geschäftsführer von Intersport Austria entgegen. Mit dem Verkauf der roten Schaumstoff-Nasen für den guten Zweck erzielte das Sportfachhandelsunternehmen nämlich 30.000,- Euro Reinerlös dieses Jahr – auch Dank tatkräftiger Unterstützung von Kunden und Mitarbeitern aus Leoben. „Unsere Kunden sind großartige Teamplayer“, so Franz Zach von Intersport Tscherne in Leoben. „Als ihr verlässlicher und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Julia Köberl vom Mädchenteam der HTL Pinkafeld dankt allen Spendern für die großzügige Unterstützung
2

HTL-Mädchenteam spendet für Rote Nasen Clowndoctors

Soziales Engagement ist den HTL-Schülerinnen ein großes Anliegen Den Schülerinnen des Mädchenteams der HTL Pinkafeld war es auch dieses Jahr ein Anliegen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Das von ihnen initiierte Charity-Projekt stand im Wintersemester 2016/17 im Zeichen der „Rote Nasen Clowndoctors“. Die Mädchen der HTL konnten für diesen österreichischen Verein, der kranken Menschen in Spitälern und Pflegeeinrichtungen durch speziell ausgebildete Clowns wieder Hoffnung und...

Regionaut Markus Therisch und Primar Prof. Dr. Peter Grieshofer - Klinik Judendorf-Straßengel (Foto: Markus Therisch) Widmung: Lipizzanerheimat, Ernst Meixner, Kurt Christof, Gratwein-Straßengel, Voitsberg, Köflach, Bärnbach, Dr. Gerald Pump, Dr. Christian Raith, Dr. Elisabeth Nunner, Ulrike Rudorfer, Gemeinde Voitsberg, LKH Voitsberg, Evelyne Oswald, Vize-Bgm. Kurt Christof, Bgm. Ernst Meixner, Lipizzanerheimat, Prof. Dr. Ernst Lasnik, Evelyne Oswald, Biggi Sturm, - Stadtmarketing Voitsberg.com
22 24 42

Klinik Judendorf-Straßengel – im Mittelpunkt steht der Mensch!

Die Klinik Judendorf-Straßengel überzeugt mit Prim. Prof. Dr. Peter Grieshofer und seinem kompetenten Team einerseits durch das herzliche Miteinander und andererseits mit einem individuellem Behandlungskonzept nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Vorbildcharakter hat österreichweit und darüber hinaus auch die hervorragende Kinderrehabilitation. Unterstützend dazu wird auch regelmäßig von den Roten Nasen Clowndoctors für jede Menge Spaß gesorgt. Als oftmaliger Patient der Klinik kann...

Ein Team mit Herz: Die Belegschaft von Magna Powertrain Albersdorf bei der Spendenübergabe | Foto: Magna Powertrain
2

Magna setzt rote Nasen auf

Die Magna Powertrain GmbH aus Albersdorf spendete an Rote Nasen Clowndoctors. Helfen, wo Hilfe benötigt wird. Bereits zum dritten Mal sammelten die Mitarbeiter von Magna Powertrain in Albersdorf Geld für Hilfsorganisationen. Diesmal wurden rund 6.681 Euro an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe und den Verein Rote Nasen Clowndoctors übergeben. Für den guten Zweck Johannes Garimort, General Manager Magna Powertrain Lannach-Ilz, und Georg Köck, Werksleiter von Magna Po-wertrain Albersdorf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Abgeduscht beim Laufen: Jutta Ebner (links) und Katrin Röttig | Foto: Arbeiter
1 133

1.000 Kilometer für die Roten Nasen

100 Lauffreunde stellten sich beim Rote Nasen Lauf in Ferlach in den Dienst der guten Sache. FERLACH. Vier Stunden hatten die Ferlacher Zeit, um ihre Fitness beim Lauf zugunsten der Roten Nasen unter Beweis zu stellen. Der SC Ferlach mit den Organisatorinnen Jutta Ebner und Katrin Röttig begrüßte rund 100 Laufbegeisterte, 1.000 Kilometer Gesamtlaufleistung war dann die erfreuliche Schlussbilanz. Für jeden gelaufenen Kilometer wurde von privaten Sponsoren eine bestimmte Summe locker gemacht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.