Sanierungsverfahren

Beiträge zum Thema Sanierungsverfahren

Über das Vermögen des Dr. Gerstenbauer aus Pill wurde in Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: Archiv
3

Bauträger/Makler
Pill: Sanierungsverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet

Kürzlich wurde über das Vermögen von Dr. Johannes Gerstenbauer aus 6136 Pill ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Innsbruck eröffnet. Gegenstand des Unternehmens: 
Man ist mit Bauträger – und Maklertätigkeiten beschäftigt INNSBRUCK/PILL (red). Dass Bauträger bzw. Makler derzeit kein leichtes Leben haben, ist bekannt. Der Markt ist eingebrochen und die Verkäufe massiv zurückgegangen. Für die Sanierung des Unternehmens Gerstenbauer gilt: Ab sofort können...

In den Jahren 2023 und 2024 machte das Natternbacher Unternehmen jeweils über eine Million Euro Verlust. | Foto: PantherMedia / Heiko Küverling

Natternbacher Unternehmen
Fenster- und Türenhersteller Sageder ist insolvent

Am Montag, 24. März wurde über das Vermögen der Sageder Fenster- und Türenwerk GmbH auf ihren eigenen Antrag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. 3,215 Millionen Euro stehen auf der Passiva. NATTERNBACH. Das Natternbacher Unternehmen, geführt von Martina Sageder, wurde bereits 1921 gegründet. Der „Seniorchef“ Josef Sageder ist am 28. Oktober 2024 verstorben. Die Passiva beträgt 3,215 Millionen Euro, circa 123 Gläubiger und 57 Dienstnehmer sind von der...

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay
3

Fortführung geplant
Altenmarkter Tischlerei Oberreiter meldet Insolvenz an

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. Das Unternehmen beantragte ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Hauptgründe sind hohe Investitionskosten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und die gestiegenen Betriebskosten. Die Geschäftsführung plant eine Sanierung und Fortführung und bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote. Dies berichtet der Kreditschutzverband 1870. ALTENMARKT. Die Oberreiter GmbH, ein Tischlereibetrieb in Altenmarkt, hat am 20....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Verbindlichkeiten des Wiener Onlineshops belaufen sich auf über neun Millionen Euro. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

"Bambinifashion"
Millionenpleite bei Wiener Online-Shop für Kindermode

Der Wiener Online-Kindermodeshop "Bambinifashion.com" muss jetzt doch Pleite anmelden. Nachdem im Februar 2024 noch ein Insolvenzantrag erfolgreich saniert werden konnte, beläuft sich die Passiva erneut auf rund neun Millionen Euro, wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV) heute vermeldete.  WIEN. Auch wenn der Wiener Onlinemodehandel "Bambinifashion.com" sich auf die Fahne geschrieben hat, die Bedürfnisse der nächsten Generation von Mini-Modeliebhabern antizipieren zu können, muss das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Tinodi GmbH hinter Performing Center Austria musste Insolvenz anmelden.  | Foto: Sabine Ivankovits
3

Insolvenz am Neubau
Für Tanzschule könnte der letzte Vorhang fallen

Die Tinodi GmbH oder Performing Center Austria muss Insolvenz anmelden, wie der Kreditschutzverband (KSV1870) heute in einer Aussendung bekannt gab. Der Schuldenberg der 1979 gegründeten Traditionstanzschule beläuft sich auf knapp 800.000 Euro.   WIEN/NEUBAU. Die Traditionstanzschule Performing Center Austria ist insolvent. Das gab der KSV am Donnerstag, 5. Dezember, in einer Aussendung bekannt. Die Ursachen für die Insolvenz würden, wie so häufig, in den Auswirkungen der Corona-Pandemie...

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Vor 47 Jahren gegründet
Wiener Gas-Firma wegen Millionenschulden insolvent

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. Das Unternehmen hat die Zahlungen eingestellt und beim Handelsgericht die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens beantragt. Jedoch plant man, die Arbeit fortzuführen. WIEN/DONAUSTADT. "Nur das beste Team schafft perfekte Lösungen", heißt es auf der Website der Firma Technische Geräte Holding (TGH) mit Sitz in der Donaustädter Obachgasse. Das Unternehmen bietet alles rund um die Themen Heizen und Kühlen und beschäftigt...

Das Ulrichsberger Unternehmen musste Konkurs anmelden. | Foto: gunnar3000/PantherMedia

Frischfang GmbH
Ulrichsberger Fischzucht-Unternehmen musste Konkurs anmelden

Ulrichsberger Fischzucht-Unternehmen insolvent: Sanierungsverfahren wurde am Landesgericht Linz beantragt. ULRICHSBERG. Das erst 2021 gegründete Ulrichsberger Unternehmen "Frischfang GmbH" war in der Branche Fischzucht und -handel tätig. Nun wurde ein Sanierungsverfahren beantragt. Fünf Dienstnehmer sind betroffen. Die Insolvenzursachen liegen laut dem Unternehmen in erheblichen Kostensteigerungen –insbesondere Preisverdoppelung im Futtermittelbereich– sowie dem Bau einer neuen...

Das Waidhofner Unternehmen ist insolvent (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
4

Sanierungsverfahren gestartet
Möbeltischlerei Blumberger in Waidhofen insolvent

Am Freitag, 16. August wurde am Landesgericht Krems ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die BLUMBERGER moebel-architektur e.U. von Reinhart Blumberger in Waidhofen eröffnet. WAIDHOFEN/THAYA. Betrieben wird laut Kreditschutzverband von 1870 eine Möbeltischlerei, der Handel mit Möbeln, ein Museum sowie ein Cafe (AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt). Betroffen sind neun Dienstnehmer und rund 34 Gläubiger. Die Passive belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. HintergründeLaut Schuldnerangaben...

Das bekannte chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. | Foto: Miriam Al Kafur
7

Lucky Wok
Bekanntes chinesisches Lokal in Wien in Insolvenz geschlittert

Das bekannte chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. Das an der Grenze zwischen Floridsdorf und der Donaustadt liegende Restaurant beschäftige zuletzt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einstweilen soll der Betrieb aber weiterlaufen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Das chinesische Lokal "Lucky Wok" in der Wagramer Straße ist über die Grenzen des 21. und 22. Bezirks bekannt. Seit über zehn Jahren gibt es hier...

Die Grieskirchner Brauerei steht vor einem erneuten Sanierungsverfahren. | Foto: BRS

Brauerei Grieskirchen
Gericht bewilligte vorläufigen Fortbestand

In dem am 4. März eröffneten Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei Grieskirchen GmbH hat die Schuldnerfirma nunmehr einen weiteren Schritt Richtung der angestrebten Sanierung absolviert. GRIESKIRCHEN. Beim Landesgericht Korneuburg hat laut KSV1870 am 18. April die Berichts- und Prüfungstagsatzung stattgefunden. 161 Gläubiger haben Forderungen in Gesamthöhe von 3,9 Millionen Euro angemeldet, die von der Insolvenzverwalterin zumindest aktuell in der Höhe von 3,2 Millionen...

Am Landesgericht Ried sei ein Sanierungsverfahren über die Reumüller & Katz KG aus Braunau beantragt worden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Tafelspitz und Nudelkuchl
Sanierungsverfahren über Reumüller & Katz KG neuerlich eröffnet

Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 wurde über das das Vermögen der Reumüller & Katz KG aus Braunau am Inn ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried eröffnet. Davon sind die Lokale Tafelspitz und Nudelkuchl betroffen. BRAUNAU. Wie der KSV bestätigt, wurde am 10. April das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Ried beantragt. 27 Gläubiger und acht Dienstnehmer seien betroffen. Das Unternehmen betreibt seit 1997 das Restaurant Tafelspitz und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch für die Signa Development Selection AG fand am Montag eine Gläubigerversammlung statt.  | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
2

Sanierung
Auch Signa Development wird in Eigenverwaltung fortgeführt

Nach dem Entschluss am Wiener Handelsgericht, dass das Herzstück des Signa-Konzerns, die Signa Prime Selection AG, im Zuge des Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung fortgeführt wird, wurde dies auch für die insolvente Schwester Signa Development entschieden. WIEN. Gleich zwei Gläubigerversammlungen zur Causa Signa gab es am Montag, 15. Jänner, am Wiener Handelsgericht. So wird einerseits das Filetstück des Konzerns, die Signa Prime Selection AG, in deren Portfolio namhafte Projekte wie das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870, wurde über das Vermögen der Firma "Magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m. b. H." ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. | Foto: ALEXANDRA WEY / Keystone / picturedesk.com
2

Zwei Wiener Filialen
Möbelhaus Interio insolvent, 78 Mitarbeiter betroffen

Bei der Firma Interio Magazin 07 wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Als Grund nennt der KSV 1870 die Auswirkungen der Teuerung sowie der Corona-Pandemie. Die Fortführung wird derzeit geprüft. WIEN. Die nächste Insolvenz eines bekannten Unternehmens ist fix: Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870 am Mittwoch mitteilt, wurde am 9. Jänner über das Vermögen der Firma "Magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m. b. H." ein Sanierungsverfahren ohne...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
3

Herzogenburg
200 Dienstnehmer müssen zittern

Wie der KSV1870 meldet, hat die MGG Herzogenburg GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am LG St. Pölten beantragt. 200 Dienstnehmer sind betroffen. HERZOGENBURG. Die MGG Herzogenburg GmbH hat am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Aluminiumgießerei hat sich auf die Fertigung von Aluminiumgussteilen im Niederdruckkokillengussverfahren für die Automobilindustrie spezialisiert. Da allerdings Aufträge ausblieben, häufte der Betrieb...

Das 1993 gegründete Salzburger Traditionsunternehmen stellt exklusive Damen- und Herrenbekleidung im Bereich „Luxury Lifestyle“ für den Indoor- und Outdoorbereich her. | Foto: Pixabay
3

Corona und Krieg
Salzburger Bekleidungshersteller Schneiders ist insolvent

Auswirkungen der Pandemie und des Krieges in der Ukraine sollen den Salzburger Bekleidungshersteller Schneiders in die Insolvenz getrieben haben. 104 Dienstnehmer sind davon betroffen. SALZBURG. Der Salzburger Bekleidungshersteller Schneiders ist insolvent. Er hat laut "Kreditschutzverband von 1870" am Montag ein Sanierungsverfahren bei Gericht eingebracht.  „Luxury Lifestyle“ hergestellt Das 1993 gegründete Salzburger Traditionsunternehmen stellt exklusive Damen- und Herrenbekleidung im...

Die Millstatt-Hotels und Reisen GmbH ist in die Insolvenz geschlittert | Foto: mev.de

Millstatt-Hotels und Reisen GmbH insolvent

580.000 Euro Schulden, 50 Gläubiger betroffen, Unternehmen will sich sanieren. MILLSTATT. Die Millstatt-Hotels und Reisen GmbH mit Sitz in Millstatt musste Insolvenz anmelden. Einem Vermögen von 70.000 Euro stehen Schulden in Höhe von 580.000 Euro gegenüber, 50 Gläubiger sind betroffen. Das Unternehmen will sich mit 20 Prozent binnen zwölf Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes sanieren. Forderungsaufälle Nach Eintreten der Bankenkrise traten laut der Schuldnerin erste Finanzierungsprobleme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wieder eine Insolvenz in Oberkärnten | Foto: KK
1

Tischlerei Krainer muss sich sanieren

Die Tischlerei aus Greifenburg meldete Sanierungsverfahren an, das Unternehmen wird fortgeführt. GREIFENBURG. Die Tischlerei Krainer meldete ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung an. Schulden von 970.000 Euro stehen einem Vermögen von 227.000 Euro gegenüber, betroffen sind zwölf Dienstnehmer und 65 Gläubiger. Projektaufträge gingen zurück Das Unternehmen will 20 Prozent in vier Raten zu je fünf Prozent binnen 24 Monaten zurückzahlen. Laut dem Unternehmen bracht der Umsatz 2014 "völlig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Sanierungsverfahren über Verzinkerei eröffnet

VORCHDORF. Am 16. März wurde über das Vermögen der Firma Peter Lössl Gesellschaft m.b.H., 4655 Vorchdorf, Zinkstraße 1, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. Gegenstand des Unternehmens: Verzinkung von Metall Gesellschafter: Peter und Nina Lössl Geschäftsführer: Peter und Nina Lössl Betroffene Dienstnehmer: 63 Betroffene Gläubiger: 70 Passiva: rd. 7,1 Mio. Aktiva: rd. 6,7 Mio. Sanierungsplan: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20-prozentige...

Sanierungsverfahren bei Bäckerei Hueber

Wie bereits am 2015-02-02 vom KSV1870 vorangekündigt wurde kürzlich über das Vermögen der Hueber Feinbäckerei GmbH & Co. KG. 6130 Schwaz, Burggasse 18 das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht in Innsbruck eröffnet. Es werden nachstehende Neuerungen bekannt gegeben: Zum Masseverwalter wurde Herr RA Dr. Stefan Geiler aus Innsbruck bestellt. Die erste Prüfungs-, Berichts- und Sanierungsplantagsatzung wurde mit 25.03.2015 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch...

Sanierungsverfahren über Wörgler IT-Berater

Über das Vermögen des Wörgler IT-Beraters Elmar Paller wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Innsbruck eröffnet. Zur Masseverwalterin wurde die Hochstaffl & Rupprechter Rechtsanwälte GmbH bestellt, die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde auf 13. Februar festgelegt. Gläubigerforderungen können über den KSV1870 angemeldet werden, die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 30. Jänner festgesetzt. Der Schuldner betreibt seit Anfang 2012 ein nichtprotokolliertes...

Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen über den KSV1870 bis zum 05. 09. 2014 anmelden.

Firma Brainlink in Konkurs

HALLWANG, SALZBURG (fer). Wie der KSV 1870 meldet, musste die Firma Brainlink, ein Forschungs- und Entwicklungsbetrieb für Verkaufs- und Getränkeautomaten in der Betriebsstätte der Gesellschaft in Hallwang, Konkurs anmelden. Betroffen sind sechs Dienstnehmer und 54 Gläubiger. Die Höhe der Aktiva beläuft sich auf 20.900 Euro, die der Passiva auf 3,3 Millionen Euro. Hierin sind auch die Verbindlichkeiten gegenüber der ebenfalls insolventen Schwestergesellschaft Coffee2Watch mit selber Adresse in...

Die Rohol Vertriebs GmbH soll als Auffanggesellschaft den Standort erhalten und den operativen Betrieb ab Jänner 2014 aufnehmen. | Foto: Rohol

ROHOL: Sanierungsverfahren eröffnet

Sanierungsverfahren über die Rosenauer Holzverarbeitungsgesellschaft m.b.H. wurde am Landesgericht Steyr eröffnet ROSENAU/HENGSTPASS. Laut Kreditschutzverband KSV1870 wurde am 18.12.2013 über das Vermögen der Rosenauer Holzverarbeitungsgesellschaft m.b.H. das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Steyr eröffnet. Betroffen sind rund 134 Dienstnehmer (101 Arbeiter, 27 Angestellte, 6 Lehrlinge)
 sowie 159 Gläubiger. 
 Als Insolvenzursache wird der Wegfall von wichtigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.