Schirennen

Beiträge zum Thema Schirennen

Die erfolgreichen Teilnehmer mit den beiden steirischen Kindermeistern Jakob Pessl und Florian Nagl.

Schirennen
Kindermeister im Riesentorlauf kommen aus dem Almenland

Zwei steirische Kindermeister kommen aus dem Schibezirk VIII Almenland. Großartige Erfolge der Nachwuchssportler vom Schibezirk VIII Almenland gab es am ersten Wochenende der steirischen Kinderskimeisterschaft in der Gaal. 13 Teilnehmer aus 5 verschiedenen Vereinen waren am Start und konnten im Riesentorlauf zwei steirische Meistertitel erreichen. Steirische Meister im RTLJakob Pessl vom SV Breitenau und Florian Nagl vom WSV St. Kathrein/Off. gewannen den steirischen Meistertitel – wobei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die 20. Ausgabe des Kid's-Cup muss leider weiter auf die Austragung warten. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Austragung muss leider warten
Pausetaste für den Kid's Cup Gaflenz

Der Kid's-Cup Gaflenz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eines der größten Schirennen für Kinder und Jugendliche in der Region. Leider muss die Sektion Schisport des Winter-Sommersportvereins Gaflenz nun wenige Tage vor dem ersten und zweiten Lauf die Veranstaltung vorläufig absagen. GAFLENZ. „Der Kid's Cup ist immer ein wahres Schifest. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist aber eine Durchführung am 28. Jänner kaum möglich und wir wollen kein unnötiges Risiko für die Teilnehmer und für uns...

1 9

Archiv ...
Damals & Heute: VÖSENDORF und WIEN: Treffen mit unseren Ski Kaiser Franz Klammer 1979 - 1980

Franz Klammer (* 3. Dezember 1953 in Mooswald, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer. Er wurde 1976 Olympiasieger in der Abfahrt und ist mit 25 Abfahrtssiegen sowie dem fünfmaligen Gewinn des Abfahrtsweltcups der erfolgreichste Rennläufer dieser Disziplin in der Weltcupgeschichte. Dieser Sieg machte den neuen ÖSV-Abfahrtstrainer Charly Kahr auf Klammer aufmerksam. Der talentierte Kärntner kam in den abschließenden Rennen der Saison 1971/72 beim Riesenslalom in Gröden (Rang...

Die schnellsten des Jahre 2020 - sie und die Organisatoren hoffen auf ein Rennen frühestens Dezember 2021. | Foto: Lair

27. Bezirksblätter-Zwergerlrennen 2021 im Dezember sowie März 2022
Renn-Zwerge müssen warten

TELFS/MÖSERN. Corona erlaubt heuer leider kein Bezirksblätter-Zwergerlrennen auf der Seewaldalm in Telfs-Mösern. Das große Skifest für den Schinachwuchs aus allen Ecken Tirols und den Nachbarländern musste abgesagt und verschoben werden. Austragung in den Weihnachtsferien 2021?"Eventuell ist es möglich, die 27. Austragung dieses beliebten Kinder- und Schülerrennen im Dezember dieses Jahres nachzuholen", meint Organisationschef Toni Trenkwalder vom SK Telfs. Auf alle Fälle hoffen alle auf ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der scheidende Obmann Gerhard Wilhelm und neuer HCK-Obmann Roland Luchner. | Foto: Schwaighofer
3

Eishockey Geschichte
Kufsteiner Eishockey Geschichte

KUFSTEIN (sch). Eng verbunden mit einer über 30-jährigen HC Kufstein Vereinsgeschichte ist ganz bestimmt Gerhard Wilhelm. Besonders der Wintersport hatte es ihm und seiner Familie angetan. Es geschah der Kinder wegenBegonnen hat seine Funktionärstätigkeit im Jahr 1989 als Schriftführer der Kufsteiner Schiläufer Vereinigung, da damals Sohn Thomas unbedingt zu den Schirennen wollte. "Im Jahr 1991 wollte mein Sohn unbedingt mit dem Eishockey Spielen anfangen, da das ja viel cooler war, das ließ er...

Kevin, Silvia und Philipp Gundolf kamen der Familienmittelzeit am nächsten und sicherten sich den begehrten Geschenkskorb. | Foto: Fügenschuh
4

Saisonabschluss
Vereinsmeisterschaft des WSV Höfen

HÖFEN. Der Winterportverein Höfen führte am 7. März bei besten Pistenverhältnissen die alljährliche Vereinsmeisterschaft am Hahnenkamm durch. Der von Trainer Philipp Gundolf fair gesteckt Lauf konnte von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern problemlos absolviert werden. Die besten Zeiten erzielten heuer Petra Storf und Matthias Barbist, die sich damit den Vereinsmeistertitel sicherten. Neben den einzelnen Klassenergebnissen wurde unter den neun teilnehmenden Familien jene Familie ermittelt,...

58

Schirennen in Klaffer
Österreichische Schülermeisterschaft am Hochficht

AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Die Nachwuchselite aus ganz Österreich traf sich von 4. bis 6. März zu den österreichischen Schülermeisterschaften am Hochficht. Dabei hatte es nach heftigem Regen und Schneefall gar nicht mehr danach ausgesehen. Doch die Bullyfahrer von den Hochficht Bergbahnen zauberten quasi über Nacht eine wettkampftaugliche Piste auf den Zwieselberg und somit stand dem Auftakt am Mittwoch im SG nichts mehr im Wege. Die Oberösterreicher schlugen sich nicht schlecht. Leonie Binna (SC...

Anzeige
3

Großer Andrang beim Wirte-Schirennen
Wiener Alpen luden zum Netzwerken nach Mönichkirchen

Vom gestandenen Hüttenwirt bis zum bekannten Drei-Haubenkoch fanden sich vergangenen Montag über 22 Teilnehmer aus der Buckligen Welt, dem Wechselland und der Rax-Region ins beliebte Schigebiet Mönichkirchen-Mariensee ein. Neben sportlichen Herausforderungen standen Geselligkeit und Kontaktpflege im Berggasthof Mönichkirchner Schwaig auf dem Programm. Bereits zum zweiten Mal fand sich die Gastroszene der Wiener Alpen zum sportlichen Kräftemessen auf Betreiben von Alfred Weber, dem Chef des...

Die erfolgreichen Kinder der Volksschule in Ratten mit ihren Urkunden. | Foto: VS Ratten

Bezirksschirennen der Volksschulen
VS Ratten siegte am Hauereck

Beim Bezirksschirennen der Volkssschulen am Hauereck waren die Kinder der VS Ratten erfolgreich. Bei sehr winterlichen und windigen Bedingungen erreichten die Kinder der Volksschule Ratten beim Bezirksschirennen am Hauereck den ausgezeichneten 1. Platz mit insgesamt 756 Punkten. Unter den Schülern  gab es auch einige Plätze am Stockerl und  zwei goldene Medaillen von Anja und Paula Bauer – Anja Bauer übrigens mit der Tagesbestzeit bei den Mädchen. Die Teilnehmer beim Riesenslalom waren:Paula...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Frau Luise Portugaller ist mit ihren "Brettl‘n" noch immer unterwegs. | Foto: Nadine de Carli (2x)
2

Schirennen mit 88 Jahren
Rüstige Weizerin ist noch immer sportlich unterwegs

Frau Luise Portugaller aus Weiz ist ein Mensch, den man heutzutage nur noch selten findet. Mit ihren 88 Jahren ist die Dame auch noch aktiv auf den Skipisten zu finden. In Gosau erhielt sie nun einen Ehrenpreis vom Pensionistenverband Österreichs, als älteste Teilnehmerin beim Riesentorlauf im oberösterreichischen Dachsteingebiet. Bundessprotreferentin Uschi Mortinger gratulierte der Weizerin zu ihrer tollen Leistung, die sie an den Tag legte. Frau Portugaller war auch Gründungsmitglied des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Großer Schispaß: Für 28 Kinder und Jugendliche wurde eigens ein Schi- und Rennkurs organisiert.  | Foto: Schiclub Güssing

Schiclub Güssing organisierte
Stadtschimeisterschaften auf der Wurzeralm

Der Schiclub Güssing organisierte auch heuer wieder einen zweitägigen Schiausflug auf die Wurzeralm. Höhepunkt des Schivergnügens bildete die Austragung der traditionellen Stadtschimeisterschaften im Riesentorlauf. Am schnellsten waren Martin Szerencsits und Silke Ofner. Insgesamt waren 71 Teilnehmer mit dabei.

Gratulation an die Sieger | Foto: KK
1 5

West Cup-Slalom auf der Weinebene
WSV Raiba Rosenkogel im Rennmodus

Das zweite Rennen der Rennserie des Raiffeisen-Rennsport Pongritz-Humitsch West Cup ist am vergangenen Wochenende, Samstag 18.01.2020, erfolgreich und unfallfrei über die Bühne gegangen. Der WSV Raiba Rosenkogel veranstaltete unter dem traditionellen Namen „Schilcherlauf“ einen Slalom.  Top motivierte Kinder, Schüler und Erwachsene haben diesem Tag entgegen gefiebert und waren trotz des Schneemangels im heurigen Winter nicht zu bremsen. Bedingt durch die geringe Schneedecke entschieden sich...

Am Goldeck kam es zu einem Schiunfall.

Polizei bittet um Mithilfe
Schiunfälle im Bezirk

In Bad Kleinkirchheim und am Goldeck wurden Schiläufer bei Schiunfällen verletzt. Die Polizei sucht nach einem jugendlichen Rennläufer, der am Schiunfall am Spittaler Hausberg beteiligt war. BAD KLEINKIRCHHEIM. Eine 61-jährige Frau aus St. Jakob im Rosental kam am Dienstag Nachmittag beim Schifahren in St. Oswald auf der Nock-IN-Abfahrt in einem Kurvenbereich von der Piste ab und in weiterer Folge auf einer schneefreien Stelle zu Sturz. Durch den Aufprall verlor die Kärntnerin vorübergehend das...

19

Bezirkscupsiegerehrung
Bezirksmeister wurden gekürt

3 von 6 gewertete Rennen mussten  die Starter in der Bezirksmeisterschaftcupwertung schaffen um in der Gesamtwertung gelistet zu werden. 114 Rennläufer-innen schafften das Kristerium und wurden zur Bezirkscupsiegerehrung nach Flattach ins Kulturhaus geladen. Wie immer wurde das Geheimnis um die tollen Gesamtcupsiegerpokale kurz nach der Eröffnung durch die Organisatoren des Bezirkscups gelüftet. Jeweils die ersten 5 jeder Wertungsgruppe konnten stolz einen Pokal in Empfang nehmen. Für jeden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Von links: leider verletzt Eva-Maria Dünser 3fache Weltmeisterin, Alexander Haissl (Teamweltmeister), Steffi Zwatz (3. im Slalom und Kombination), Michael Konrad, Oliver Pfeifer und Lokalmatador Markus Grameiser (Teamweltmeister, 2. im Slalom, SuperG und Kombination, Bronze im Riesentorlauf).  | Foto: Holzkknecht

Special Sports
Spezial-Rennen am Birkenlift

Gemeinsam mit Special Sports Tirol richtete der Ski-Club Seefeld das 3. Mentalbehindertenrennen am Birkenlift aus. SEEFELD. Es war eine tolle Veranstaltung mit 30 Sportlern und Besuch sowie Hilfe aus Vorarlberg. Der Skiclub Breitenwang kam mit einer großen Mannschaft und stellte auch gleich drei Klassensieger.   Auch ein Großteil der erfolgreichen Teilnehmer an der INAS-WM in Frankreich in Lans-en-Vercours waren anwesend. Ein Großteil der Teilnehmer trainiert über den Winter mit Birgit und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Wer ist der schnellste heißt es wieder beim Gmoa Oim Race 2019. | Foto: GOR 2016 © Fred Lindmoser

Gmoa Oim Race 2019
Das Gmoa Oim Race 2019 steht in den Startlöchern

Mittlerweile werden die Stunden bis zum Gmoa Oim Race 2019, dem legendären Schirennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe, gezählt. Am kommenden Samstag, den 09. März 2019 schmeißen sich wagemutige Schifahrer und Snowboarder bereits zum 5. Mal die Hänge der Gemeindealpe hinunter, um schlussendlich gemeinsam mit ihrem Team in die Liga der Gmoa Oim Race Sieger aufgenommen zu werden. MITTERBACH (pa). Auf dem Weg von der 1.626 m hohen Gemeindealpe bis ins Tal auf 800 m geben nur wenige Richtungstore...

Andrea Angermann mit Schülern der 3. Klasse weiblich, Direktorin Jasmin Possegger | Foto: privat
5

Ankogel
Mölltaler Schüler flitzten über die Pisten

MALLNITZ. Bei traumhaftem Wetter erlebten knapp 100 Schüler der Volksschulen Mallnitz und Obervellach drei tolle Schitage im Schigebiet Ankogel in Mallnitz. Gruppen nach Können Die Schüler wurden nach ihrem Können den verschiedensten Gruppen mit Schilehrern zugeteilt. Der krönende Abschluss fand am vierten Schitag mit einem Riesenslalom mit zwei Durchgängen statt, an dem 97 Schüler teilnahmen. Die Aufregung und Spannung war enorm und bei der Siegerehrung bei der Ankogel-Talstation gab es viele...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wer war schneller
124

Die Action Bilder vom Rennen
Ortsschitag des UFC Miesenbach 2019

Organisiert vom UFC (Fußballclub) beim Wiesenhofer (Hasibalift) in Miesenbach Bei herrlichen Bedingungen gingen insgesamt 63 Teilnehmer in 24 verschiedenen Klassen an den Start. Beim Rennen, das über zwei Durchgänge durchgeführt wurde, war Reithofer Manfred mit einer Gesamtzeit von 58,46 Sekunden der Tagesschnellster. Die 3 Beste Zeit 1:00,56 und somit schnellste Dame war unsere Schilehrerin Jula Sulzer. Der jüngste Starter Mathias Derler fuhr den Kurs zwar richtig durch doch aus Sieger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
47

"Internationaler" Fassdaubenlauf in Altpernstein - Micheldorf
Bürgermeister Horst Hufnagl bei Nostalgie-Skilauf am Start

MICHELDORF. Seit über 25 Jahren organisiert der Sparverein Altpernstein in der Marktgemeinde Micheldorf alle zwei Jahre einen Nostalgie-Schilauf auf Fassdauben von alten Mostfässern, versehen mit Lederriemen und einem Stock. Rund drei Dutzend Teilnehmer waren am Sonntag, den 17. Feb. 2019 am Start, darunter auch Bürgermeister Horst Hufnagl (SP), der eine gute Figur machte, jedoch nach der Schanze am Hosenboden landete. Die Sieger der einzelnen Klassen wurden die Läufer mit der besten...

226

Landler Ortsschitag 2019
Ortsmeisterschaften bei Kaiserwetter am Kaiserlindenlift Gams

83 Teilnehmer starteten am Kaiserlindenlift in Gams bei dem vom WSV Palfau veranstalteten Landler Ortsschimeisterschaften, die in zwei Riesentorlauf-Durchgängen durchgeführt wurden. Bereits die jüngsten Teilnehmer Anna Lena Danner und Jonas Stangl, beide Jahrgang 2014, meisterten den fair gesetzten Kurs mit Bravour. In den stark besetzten Gruppen Kinder 1 männlich, Kinder 2 männlich und Schüler 1 männlich setzten sich Maximilian Waschenegger mit 1:39:56, Alexander Kien mit 1:21:34 und Mario...

1 11

Schirennen
Sektionsschimeisterschaft des Alpenvereins

Am Sonntag den 10. Februar 2019 veranstaltete der Alpenverein, Ortsgruppe Lunz, am Maiszinken die Sektionsschimeisterschaften der Sektion Waidhofen/Ybbs. Bei herrlichem Wetter und sehr gut präparierter Piste kämpften 60 Starter verschiedener Altersklassen um den Sieg. Organisator Siegi Heigl und seine Helfer sorgten für einen guten Verlauf der Meisterschaften. Die Siegerehrung, bei der viele Pokale und Medaillien vergeben wurden, fand in der Jausenstation Moas statt.

Seit 25 Jahren steht die Qualität des Rennens für den Veranstalter an oberster Stelle - ein Grund für die besten Nachwuchs-Skirennläufer/innen aus dem In- und Ausland, hier teilzunehmen!
2

BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen am 9. März 2019
Zwergerlrennen feiert 25. Jubiläum

TELFS/MÖSERN. Zum 25. Male starten am Samstag, 9. März 2019, die jüngsten Skirennläufer/innen beim großen BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen in Telfs/Mösern! Der Schiklub Telfs bereitet für dieses große Jubiläum wieder einen optimalen Kurs auf die Gschwandtkopf-Piste, es soll wieder ein besonderes Fest für Kinder, Eltern, Großeltern und Angehörige werden. Seit 25 Jahren steht die Qualität ...... des Rennens für den Veranstalter an oberster Stelle, wie auch Rennleiter Toni Trenkwalder stets betont....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FF Schwaming HBI Kralik
13

Feuerwehrschilauf 2019
Gemeinsam, schnell und professionell fuhren die Kameraden/innen der Feuerwehren aus Garsten um die schnellste Zeit

Das herrliche Wetter und der traumhafte Schnee lockten die 5 Garstner Feuerwehren am 20. Jänner 2019 nach Spital am Pyhrn zur Wurzeralm auf die Pisten. Dort wurde bereits zum 40. Mal der Garstner Feuerwehrschilauf abgehalten. Josef Stockinger, Manfred Nöbauer und Huemer Franz jun. waren die Gründungsväter vor 40 Jahren. In den Anfängen wurden die ersten Wettkämpfe auf dem Schwarzberg bestritten. Damals mussten die Teilnehmer schon vor dem Rennen Geschick und Muskelkraft aufbringen, dann einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.