Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Spätestens am Samstag setzt sich der Winter durch. Von Westen her ziehen immer mehr Wolken auf und ab dem Nachmittag ist mit Regen und Schneefall in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu rechnen. | Foto: pexels
3

Schnee und Eis
Wo der Winter uns am Wochenende überraschen könnte

Das winterliche Wetter hat Österreich fest im Griff. Experten warnen vor einem markanten Wetterumschwung, der bis zum Wochenende Schnee und Eisregen mit sich bringt – auch in den Niederungen und in Wien könnte der Winter spürbar werden. ÖSTERREICH.  Am Freitag ist es meist bewölkt, der Süden des Landes bleibt jedoch trocken. In den westlichen und nordwestlichen Landesteilen zieht dann ein Tiefdruckgebiet durch, das Regen bringt. Es muss auch mit Eisregen und Glätte gerechnet werden, Obacht auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Lions Adventmarkt in Saalfelden vorbei. | Foto: Pascal Dillinger
9

Adventmarkt Saalfelden
Lionsclub: Adventzauber für den guten Zweck

Jedes Jahr am ersten Adventwochenende stimmt der Adventmarkt des Lionsclubs Saalfelden die Bürgerinnen und Bürger am Rathausplatz auf die Adventzeit ein. Auch heuer schauten wieder zahlreiche Gäste vorbei – der Reinerlös wird für den guten Zweck in der Region aufgewendet. SAALFELDEN. Am ersten Adventwochenende lud der Lionsclub Saalfelden wieder zum traditionellen Adventmarkt auf dem Rathausplatz ein. Zwischen weihnachtlicher Beleuchtung, traditionellem Handwerk und kulinarischen Köstlichkeiten...

Maronibrater Rupert war bestens gelaunt. | Foto: MeinBezirk
17

Adventmarkt
In Taxenbach besinnlich in die Adventzeit starten

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Adventmarkt in Taxenbach vorbei – es herrschte den gesamten Nachmittag gute Stimmung. Highlights waren auf jeden Fall die Kutschenfahrten, die durch die beleuchteten Straßen führten sowie die Tombola mit tollen Gewinnen. TAXENBACH. Zahlreiche Besucher ließen sich diese vorweihnachtliche Stimmung am Marktplatz nicht entgehen und sorgten den gesamten Nachmittag für gute Stimmung. Es waren so viele gekommen, dass die vorbereiteten Maroni nicht...

Am Dienstag wird es in ganz Tirol trüb und nass.  | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Wetterumschwung am Dienstag bringt Regen und Schnee

Noch hat die Sonne in Tirol die Oberhand, doch bereits am Dienstag trifft die nächste Kaltfront ein und bringt Regen und Schnee ins Land. TIROL. Die Woche startete vielerorts noch mit etwas Sonne, nur im Außerfern und Oberland ist es bereits bewölkt. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung im ganzen Land zu. Die Höchsttemperaturen liegen am Montag bei 3 bis 8 Grad, vereinzelt sind bei Sonnenschein bis zu 10 Grad möglich. In der Nacht auf Dienstag trifft eine Kaltfront ein, von Bayern her breitet...

Das Wetter zeigt sich in der neuen Woche wieder deutlich unbeständiger. Aufgrund mehrerer Fronten ist in den nächsten Tagen mit Regen und Schauern zu rechnen, womit sich auch die Glatteisgefahr zunehmend erhöht. Teilweise wird es spürbar kälter.  | Foto: Kurt Dvoran
4

Wetter
Neue Woche mit Regen, Glatteisgefahr und kälteren Temperaturen

Das Wetter zeigt sich in der neuen Woche wieder deutlich unbeständiger. Aufgrund mehrerer Fronten ist in den nächsten Tagen mit Regen und Schauern zu rechnen, womit sich auch die Glatteisgefahr zunehmend erhöht. Teilweise wird es spürbar kälter. ÖSTERREICH. Am Morgen halten sich im Norden, Osten und Süden sowie im Waldviertel noch einige Nebelfelder über den Niederungen. Sonst scheint meist die Sonne, nur im äußersten Westen startet der Tag bewölkt. Im Laufe des Tages breiten sich die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Direkt unter dem Streusalzsilo können die Winterdienstfahrzeuge künftig schnell und problemlos befüllt werden. | Foto: Kendlbacher
3

Schneller und effizienter
Neues Streusalzsilo in Ampass optimiert Winterdienst

Die Gemeinde Ampass optimiert seinen Winterdienst mit einem neuen, modernen Salzsilo, das die Befüllung der Streufahrzeuge deutlich beschleunigt. AMPASS. In Ampass wurde kürzlich ein modernes Streusalzsilo mit einem Fassungsvermögen von 50 m³ geliefert und aufgestellt. Das neue Silo, das im Ortsteil Häusern direkt gegenüber vom Kreisverkehr positioniert ist, ermöglicht eine deutliche Optimierung des Winterdienstes. „Unsere Streufahrzeuge können direkt darunter fahren und befüllt werden, wodurch...

Neuschnee sorgt für matschige Fahrbahnen, vor allem in den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels. | Foto: pexels
3

Kettenpflicht und Neuschnee
Vier Straßenabschnitte in NÖ betroffen

Am Freitagmorgen, 29. November, sorgt frischer Neuschnee in Teilen Niederösterreichs für schwierige Straßenverhältnisse. Auf mehreren Straßenabschnitten im Wald-, Most- und Industrieviertel gelte daher die Kettenpflicht, während Räum- und Streueinsätze laufend durchgeführt werden. NÖ. In Niederösterreich präsentieren sich die Straßen, heute Früh, überwiegend feucht bis salznass. Besonders in den höheren Lagen, ab rund 800 Metern Seehöhe, sei mit matschigen Fahrbahnen zu rechnen, wie eine...

Im ÖBB-Winterdienst arbeiten an die 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schichtbetrieb. | Foto: ÖBB/Mühlanger
3

ÖBB-Winterdienst
Hightech, Handarbeit und Investitionen für sichere Bahnstrecken

4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um 5.000 Kilometer Schienennetz, 13.000 Weichen und Bahnhofsflächen in der Größe von 500 Fußballfeldern. ÖSTERREICH, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Winterdienst der ÖBB ist unverzichtbar, um auch bei Schnee und Eis einen sicheren und zuverlässigen Bahnbetrieb zu gewährleisten – das gilt auch für den Bezirk Kitzbühel, wo es zu rauen Winterbedingungen und schneereichen Monaten kommen kann. Um auch bei widrigsten Witterungsverhältnissen einen...

Foto: GTG Oberschneider
Aktion 5

Gewinnspiel
Starte sportlich in den Winter!

MeinBezirk und der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein laden dich ein, Teil eines unvergesslichen Highlights der Langlaufsaison zu werden: den Raiffeisen Gastein Classics! BAD GASTEIN. Bad Gastein ist in diesem Winter bereits zum dritten Mal Austragungsort der Raiffeisen Gastein Classics, dem Auftakt der europaweiten Ski Classics Rennserie 2024/2025. Vom 14. bis 15. Dezember 2024 kämpfen 35 Pro-Teams mit jeweils bis zu 10 Athlet:innen auf der spektakulären Höhenloipe in Sportgastein um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

Anzeige
Sicherheit auf Wegen: Gut geräumte und gestreute Gehwege sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. | Foto: unsplash
3

Verein Sicheres Tirol
Wie vermeide ich Stürze bei Schnee und Eis

Der Winter hält Einzug in unser Land. Schneefall und Glätte können zu schweren Unfällen führen. Der Verein Sicheres Tirol appelliert daher heute an die Bevölkerung, besondere Vorsicht walten zu lassen, wenn man das Haus verlässt. Stürze auf Schnee und Eis können gefährliche Verletzungen wie Oberschenkelhalsbrüche zur Folge haben. TIROL. „Besonders gefährdet sind unsere Seniorinnen und Senioren. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Tipps, damit Sie sicher und unfallfrei als Fußgänger nach Hause...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Auf dem winterlichen, aussichtsreichen Grüblkogel
1 9

Ein bisserl wandern im Schnee
Früher Winter auf dem Schlagerboden

Der kurze Wintereinbruch im November lockt mich auf den Schlagerboden, den ich von zu Hause schnell erreichen kann. Die Hänge sind weiß angezuckert und der Himmel ist knallblau, also ideal für eine kleine Wanderung. Ich marschiere vom Mostheurigen Höbarten querfeldein auf den Grüblkogel, dabei stapfe ich ein paarmal durch ganz schön hohe Schneewechten, die der starke Wind geformt hat. Bald bin ich auf dem aussichtsreichen Gipfelfelsen, von dem mir das Hause Daurer, vulgo Grübl, zu Füßen liegt....

Foto: NLW ©
3

Bisher einzigartig in Kärnten
„Kids im Schnee“ – Das Winterabenteuer für Schulen und Kindergärten

NASSFELD. Kärntens Skigebiete machen den Winter für Kinder und Jugendliche zum Abenteuer! Mit der Initiative „Kids in den Schnee“ erleben Schulklassen und Kindergärten aus der Region einen kostenlosen Winter-Erlebnistag, der alles bietet, was das Herz begehrt. Auftakt am NassfeldVom 16. bis 20. Dezember 2024 geht es los: Das Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, lädt Kinder und Jugendliche aus der Region ein, einen unvergesslichen Wintertag zu erleben. Kostenloser Skipass, An- und Abreise,...

Bei uns in der Region ist die alpenländische Krippe verbreitet, heutzutage sind im Pinzgau aber auch immer mehr moderne Krippen zu finden. | Foto: Sarah Braun
Aktion 11

Advent 2024
Das Krippenbauen ist eine Kunst, die viele Varianten kennt

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. In unserer Region, so erzählten Peter und sein Sohn Thomas Innerhofer, ist vor allem die alpenländische Krippe verbreitet, aber es haben sich durchaus auch moderne Formen der Krippe etabliert. Peter Innerhofer gründete den Krippenbauverein...

So extrem wie am 15. März 2022 wird sich der Himmel über See im Paznaun wohl nicht färben. Doch der Saharastaub könnte am Montagnachmittag die Sicht etwas trüben. | Foto: Othmar Kolp
3

Wetter Tirol
Auf Föhn und Saharastaub folgen Regen und Schnee

Eine wettertechnisch abwechslungsreiche Woche steht Tirol bevor: Den Anfang machen Föhn und milde Temperaturen, ab Dienstag gibt's dann Regen und Schnee.  TIROL. Der Föhn bläst am Montag im Innsbrucker Raum und im Wipptal weiterhin mit starken bis zeitweise stürmischen Windböen. Es wird überwiegend sonnig, lediglich etwas Saharastaub kann die Luft trüben. Ebenfalls sonnig, aber spürbar kälter ist es in Osttirol, bei maximal 6 Grad. In Nordtirol sind zwischen 9 und 15 Grad möglich.  Am Dienstag...

7

Vorweihnachtliches Lackenhof
Adventmarkt im Ötscherdorf

Winterlich, mit einer zarten Schneedecke, präsentierte sich vergangenen Samstag Lackenhof. Im Bergdorf öffnete der Adventmarkt der Pfarre, und lud unter vorweihnachtlicher Stimmung zum gemütlichen Beisammensein. Verschiedenste Gestecke, Tür- und Adventkränze aus heimischen Reisig standen zur Auswahl, Kaffee und Mehlspeisen luden im warmen Pfarrhof zum verweilen ein. Diverse kleine Geschenkideen aus Holz, Strickwaren, und weitere handwerkliche Waren einzelner Handwerker rundeten das Angebot ab....

Schnee und Kälte sind nicht mehr fern. Auf diese Witterungsbedingungen bereite sich die MA48 schon seit April vor, das gibt die Stadt nun in einer Aussendung bekannt. (Archivfoto) | Foto: Votava
3

Witterungsbedingungen
MA48 bereitet sich seit April auf Winterdienst vor

Schnee und Kälte sind nicht mehr fern. Auf diese Witterungsbedingungen bereite sich die MA48 schon seit April vor, das gibt die Stadt nun in einer Aussendung bekannt. WIEN. Alle Jahre wieder kommt das winterliche Wetter. Kälte und Schnee bringen jährlich Gefahren für den Wiener Straßenverkehr mit sich. Wie die Stadt Wien nun in einer Aussendung bekanntgibt, sei die Magistratsabteilung (MA) 48, welche hierfür zuständig sind, bestens auf die schlechter werdenden Witterungsbedingungen vorbereitet....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
9 4 4

Der Winter kündigt sich an
Erster winterlichen Spaziergang in Oberschützen

Große Freude empfand ich heute Morgen beim ersten Blick in den Garten. Weiß und schneebedeckt, wie schön. Nach einem Tag in geschlossenen Räumen genieße ich den Abendspaziergang in der frischen Schneeabendluft. Es tut gut den Tag in der Stille der Natur zu beenden und das Wochenende willkommen zu heißen. Schön wäre es, wenn ich morgen noch im Schnee spazieren könnte. Ich lass mich überraschen. Wo hat es heut noch geschneit? Schönes Wochenende und viele wundervolle Momente wünsche ich euch Leser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Gemeinsam Vorbereitungen für den bevorstehenden Lions Adventmarkt in Saalfelden treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
3

Adventmarkt
Lionsclub Saalfelden wieder im Dienst für den guten Zweck

Seit 1978 gibt es den Saalfeldner Lions Adventmarkt am Rathausplatz bereits – dieses Jahr findet er von 29. November bis 1. Dezember 2024 statt. Der gesamte Reinerlös wird zur Gänze für den guten Zweck in der Region verwendet. SAALFELDEN. Der Verein Lionsclub Saalfelden wurde im Jahre 1978 gegründet, aus dieser Zeit stammt auch die Vereinstradition des Lions Adventmarktes. Prämiere feierte diese Tradition, so die Mitglieder des Clubs am 1. und 2. Dezember 1978 – von Beginn an war die kreative...

Foto: Julia Eisterer
3

Leserfotos
"Angezuckert" in Ried in der Riedmark

RIED/RIEDMARK. "Angezuckert war es heute Nachmittag schon in Ried in der Riedmark", freute sich Leserin Julia Eisterer am gestrigen Donnerstag über die ersten zarten Schneeflocken. Vielen Dank für die Bilder – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an perg.red@meinbezirk.at oder als Upload auf meinbezirk.at/perg als 'Foto des Tages'

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.