Schulfest

Beiträge zum Thema Schulfest

Schulfest

der VS Dürnbach Wann: 22.11.2014 15:00:00 Wo: Kulturhaus, Schachendorf 218, 7472 Schachendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Wein und Kuchen für das Schulfest in Krems

KREMS. In der HLM HLW Krems fand das diesjährige Schulfest statt, das von den Klassen des dritten Jahrganges organisiert wurde. Das Organisationsteamkümmerte sich um die Planung und Umsetzung. Zahlreiche Gäste wurden mit Weinen der Region, vielen selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie gegrillten Speisen verwöhnt. Die Gäste, unter ihnen auch viele Absolventen der HLM HLW Krems, nutzten die Gelegenheit für Gespräche zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Die Einnahmen des Schulfestes kommen den...

Schulfest

der VS Wann: 24.04.2015 ganztags Wo: Volksschule, Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
2

Eröffnungsfest zum gegenseitigen Kennenlernen

Abwechslungsreiches Opening für die ersten Klassen des BG und BRG Perchtoldsdorf PERCHTOLDSDORF. Als gute Gelegenheit zum Kennenlernen von Schülern, Lehrerern und Eltern der ersten Klassen erwies sich das „School-Opening-Event“ des BG und BRG Perchtoldsdorf. Für die rund 300 Besucher wurde drei Stunden lang ein abwechslungsreiches Programm geboten. Spiel und Sport war genauso dabei wie die Möglichkeit an Gesprächsrunden teilzunehmen und erste Kontakte zu knüpfen. Selbstverständlich konnte man...

Der rasante "Bungee Run" war bei den Kindern der absolute Renner. | Foto: Volksschule Güssing
1 2

Sport und Bewegung einmal anders

Nicht ganz alltägliche Sport- und Spielmöglichkeiten durften die Kinder der Volksschule Güssing bei ihrem Schulfest ausprobieren. Den größten Anklang fand das "Bungee Run". Im Schulhof hatten die Kinder außerdem die Möglichkeit, sich per Skooter, Mini-Mountainbike, Waveboard oder Einrad fortzubewegen. Ihre Geschicklichkeit durften sie beim Jonglieren, Stelzengehen und Dosenwerfen beweisen.

Viel Applaus für die Darbietungen der Schüler beim heurigen Schulfest in Nestelbach
6

Schulfest der Volksschule Nestelbach im Ilztal

Es hat schon Tradition, das die Volksschule Nestelbach im Ilztal alljährlich zum Schulfest auf die Gemeindewiese einladet. So auch heuer war das Nestelbacher Schulfest eine großartige Veranstaltung , wie es Bürgermeister August Friedheim in seinen Grußworten beim kurzen Festakt sagt: „ Das heurige Schulfest hat wiederum den großen Stellenwert der Volksschule für das Gemeinschaftsleben in der Gemeinde Nestelbach aufgezeigt. Die Darbietungen der Schulkinder mit einem Mini-Musical als...

168

Sportlich ambitioniert gingen Linder Volksschüler in die Sommerferien

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit sportlichem Kräftemessen beim Schlagballwerfen, Laufen und Weitspringen, einem packenden Fußballturnier und mit viel positiver Stimmung gingen die Linder Volksschüler am vergangenen Wochenende in die Sommerferien. Verpackt waren die Höhepunkte des Schulfestes bei herrlichem Wetter in ein kulinarisches Grillfestival, bei dem vorallem die Eltern auf ihre Rechnung kamen. Für die sportlichen Anstrengungen der Kids gab's jede Menge an Pokalen und Urkunden, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
160

Schulfest am Goldbrunnhof

Am Donnerstag, den 3. Juli, hat der Goldbrunnhof die Eltern der Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Fest geladen. Die Einladung soll ein kleines Dankeschön für das Vertrauen der Eltern in unsere Schule sein. Das Küchenteam unter der Leitung von Herrn Reichl Stefan verwöhnte unsere Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Mit einer kurzen Präsentation wurde den Eltern veranschaulicht, welche Inhalte wir den Schülern im Laufe ihrer 3 Jahre mit in den Rucksack für den weiteren Lebensweg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Rosemarie Pongratz Landw. Fachschule Goldbrunnhof
80

NMS und Musik-NMS Gerlitz lud zum Schulfest

HARTBERG. Ehrungen der besten Schüler, Sketches und Lieder standen im Mittelpunkt des Schulfestes der Neuen Mittelschule und Neuen Musikmittelschule Gerlitz Hartberg. Direktorin Sabine Nöhrer freute sich dazu unter anderem LAbg. Wolfgang Böhmer und Kulturreferent Ludwig Robitschko begrüßen zu können. Beim geselligen Beisammensein unterhielt die Schulband unter der Leitung von Hartmut Pollhammer.

Foto: KK
2

Gelungenes Countryfest in der Fachschule für Land-und Ernährungswirtschaft Oberlorenzen

Unter dem Motto „Go West“ fand ein Countryfest in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Oberlorenzen in St. Lorenzen im Mürztal statt. Zahlreiche Besucher genossen den Tag mit Country-Musik sowie Köstlichkeiten vom Barbecue und Kuchenbuffet. Auch der Saloon war bestens besucht. Schulband, Chor und Tanzgruppe erfreuten das Publikum mit ihren Darbietungen. Die kleinen Gäste nahmen begeistert am umfangreichen Kinderprogramm teil, speziell das Lasso-Weitwerfen war für Groß und Klein...

Von links: Direktor Erich Proszer, Walter Fandl (Güssing), Heidelinde Fandl-Tasch (Hartberg), Stefan Fandl (Bernstein), Fachlehrerin Klaudia Dragosits (Enkelin des Schulgründers Stefan Fandl) | Foto: Josef Lang
3

Ein Gedenken an den Schulgründer

Stegersbach: 1920 eine Bürgerschule, 2014 eine Neue Mittelschule Die Kinder von Stefan Fandl, dem Gründer der Bürgerschule Stegersbach im Jahr 1920, nahmen am heurigen Schulfest der Neuen Mittelschule teil. Direktor Erich Proszer und Fachlehrerin Klaudia Dragosits konnten Stefan Fandl (geb. 1927), Walter Fandl (1928) und Heidelinde Fandl-Tasch (1943) als Ehrengäste begrüßen. Die erste Hauptschule des Bezirkes Güssing wurde 1920 als Bürgerschule im Stegersbacher Kastell gegründet. Initiator und...

24

Ein weiter Sprung für Loosdorf

Das Schulfest in Loosdorf stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Bewegung 28 Stationen zum Ausprobieren der verschiedensten Sportarten und leckere Würstel. Das war das Schulfest in Loosdorf, an dem rund 230 Schüler der Volksschule und des Sonderpädagogischen Zentrums (SPZ) Loosdorf teilnahmen. Outdoor Klassenzimmer "Der HSV Montag (Hobbyfußballverein) hat hier seine Trainingsstätte und hat in Zusammenarbeit mit unserem Schulwart eine Hütte gebaut, die wir auch für den Unterricht draußen benützen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto August Schwertl:                                                     Ehrengäste aus dem Mondseeland, ehemalige KollegInnen und rund 500 Eltern
1 27

Tolles SCHULFEST UNESCO-NMS Mondsee am 27.6.2014

Bei prächtigem Wetter führte die UNESCO-NMS Mondsee am 27.6.2014 im sanierten Schulhof ein tolles SCHULFEST zum Ausklang des Schuljahres durch, zu dem der Schulleiter Gustav Widlroither Frau Bezirksschulinspektor Dr.Helga Kreuzhuber , viele Ehrengäste aus dem Mondseeland, ehemalige KollegInnen und rund 500 Eltern mit ihren Kindern begrüßte. Bei bester Stimmung gab es ein 4-stündiges Rahmenprogramm mit verschiedenen Live-Darbietungen (Tänze, Lieder, Modenschau, Becherpercussion, Sketches) auf...

Das Schulfest der VS St. Roman am Sportplatzgelände!
3 9 46

Schulfest der Volksschule St. Roman am Sportplatzgelände

Wie bereits in den letzten Jahren organisierte der Elternverein der Volksschule St. Roman auch heuer wieder zum Schulschluss ein Schulfest. Für die Kinder wurde ein Spieleparcours am Sportplatz aufgebaut, Kinderschminken wurde angeboten und Goldwaschen rundete das Angebot für die Kinder ab. Aber auch das runde Leder und der Sportplatz begeisterte viele fußballinteressierte Kinder. Im Mittelpunkt standen die Kinder! Alle Lehrerinnen der Volksschule St. Roman standen zur Betreuung bei den...

Maderthaner Magdalena, Schrey Trixi und Körber Valentina üben sich im Twister | Foto: Martina Schausberger
1 3

BRG Waidhofen: Ein Schulfest ganz im Zeichen der Aktivitäten

Ein Fixpunkt im Schuljahr des BRG - so wie jedes Jahr in der letzten Schulwoche am Mittwochnachmittag - ist das traditionelle Sommerfest, das auch heuer wieder ein kunterbuntes Treiben war, zusammengesetzt aus Aktivitäten, Mitmachworkshops, Unterrichtsprojekten und Präsentationen über verschiedene Schulveranstaltungen. So konnten die Besucher ihre rennfahrerischen Qualitäten im Bobby-Car-Racing unter Beweis stellen, sich im Gruselkabinett, im 5-Sinne-Haus, in der Spielewelt und im Dschungelcamp...

Gesang in der Fachschule Schloss Burgstall. | Foto: Foto: KK

Der Klang des Lebens

Die Einladung zur Schulschlussfeier an der Fachschule Burgstall unter dem Motto „Den Klang des Lebens hören“ ließ bereits einiges erahnen. Die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler übertrafen aber alle Erwartungen. „Mir kommt vor, ich bin bei einem Abschlusskonzert einer Musikschule“, so leitete Ing.in Sieglinde Rothschedl, Schulinspektorin der Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft in der Steiermark, ihre Grußworte ein. Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches musikalisches...

Das engagierte Team des Elternvereins sorgten für Speisen und Getränke
13

Schulfest in der NMS Oberwart

Die EMS/NMS Oberwart lud zum traditionellen Schulfest ein. Wieder kamen viele Besucher. Die SchülerInnen boten auch wieder ein Rahmenprogramm, bei dem sie einen Einblick in Schulprojekte usw. gaben. Fürs leibliche Wohl war mit Spanferkel, Gegrilltem und kühlen Getränken sowie Eis ebenso gesorgt. Wo: NMS Oberwart, Schulg., 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

4

Fest der Mathematik in der VS Hörzendorf

HÖRZENDORF. Wie spannend Mathematik sein kann, erfuhren am Dienstag die Kinder Volksschule Hörzendorf. Unter Anleitung von Roland Prinz (Stiftsgymnasium St. Paul) wurde das "Fest der Mathematik" gefeiert. Die Volksschüler konnten im Stationenbetrieb in die spannende Welt der Zahlen und Formen eintauchen. Das Projekt wurde von der Firma Flextronic unterstützt. Direktorin Marlene Wiery sagt: "Wir haben heuer den Schwerpunkt Naturwissenschaften. Über einen Zeitungsartikel bin ich mit Roland Prinz...

Schulfest der NMS Mauerkirchen

Theater, Musik und Tanz und vieles mehr ... Wann: 01.07.2014 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Obermarkt 4, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Neue Mittelschule Mauerkirchen

1000 Euro für neue Laptops

WEPPERSDORF. Beim Abschlussfest der VS Weppersdorf am 14. Juni überraschte der Elternverein Frau Direktorin Cornelia Grill mit einem Scheck in der Höhe von 1.000 Euro. Das Geld wird in neue Laptops investiert.

BM Günther Stellwag, Mag. Pamela Prober, VizeBM Martin Scherz, Dir. Mag. Susanne Casanova-Mürkl, BM KR Herbert Osterbauer, SR Walter Painer, GR Martin Brunflicker
18

BG/BRG Neunkirchen feiert rauschendes Fest ganz im Zeichen des „Fair Play“

Schulfest ganz unter dem Motto der Multikulturalität Am Mittwoch, dem 18.6.2014, fand am BG/BRG Neunkirchen das alljährliche Schulfest statt. Neben dem gemütlichen Ausklang eines ereignisreichen Schuljahres stand dieses Mal auch die Fußball-WM in Brasilien mitsamt des darum entstandenen Projektes „Fair Play“ im Zentrum der Feierlichkeiten. Die ganze Welt ist im Brasilien- Fieber, so hat auch das BG/BRG Neunkirchen die Fußball-Weltmeisterschaften ins Zentrum des diesjährigen Schulfests gerückt....

Die Landwirtschaftliche Fachschule Sooß dominierte die Wettkämpfe der Mädchen: Fachlehrerin Katharine Pöll, BEd, Melanie Schnopp, Stefanie Purer, Katrin Waxenegger, Fachlehrerin Dipl.-Päd. BirgitKargl (v.l.n.r.).
Foto: Copyright Mück | Foto: Mück

35. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ: 400 SchülerInnen nahmen an Sportbewerben teil

Landesrätin Schwarz: Jugend für Sport und Fitness begeistern Beim traditionellen Sportfest der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs in der Landessportschule in St. Pölten, gingen 18 Schulen mit rund 400 Schülerinnen und Schülern in 30 Wettbewerben an den Start. „Es ist eine zentrale Aufgabe der Schule die Jugendlichen für Bewegung und Sport zu begeistern, denn körperliche Betätigung verbessert bei SchülerInnen nachweislich die Aufmerksamkeit und Motivation beim Lernen. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm Josef Schmidl-Haberleitner unterhielt sich angeregt mit Direktor Thomas Pölzl, Stadträtin Irene Wallner-Hofhansl und Direktorin a.D. Hackl, seiner ehemaligen Mathematik-Lehrerin. | Foto: privat
3

Schulfest zugunsten Hochwassersoforthilfe

PRESSBAUM(red). Am 13.6.2014 fand in der NMS Pressbaum das Schulfest „Natürlich Mit Spaß“ statt. In Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und dem Elternverein wurden 10-Spiel und Spaß-Stationen, eine Theateraufführung sowie der Auftritt einer Live Band organisiert. Die Schüler der NMS verkauften auch selbst gemachte Marmeladen sowie Säfte und spendeten den Reinerlös der Hochwassersoforthilfe.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2025 um 16:00
  • Friedenshalle
  • Hörmanns bei Weitra

Schulfest

der Volksschule Großdietmanns.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.