Schutzengel

Beiträge zum Thema Schutzengel

9 27

Schutzengel

Im Leben gibt es oft Situationen in welchen man auf einen Schutzengel vertrauen sollte

Anzeige
Bei uns finden Sie das passende Taufgeschenk.
5

Bei uns finden Sie das passende Taufgeschenk!

Bei der Taufe wird der Täufling von seiner Familie, der Patin/dem Paten und von der ganzen Kirchengemeinde freudig willkommen geheißen. Ausdruck der Freude sind liebevoll ausgewählte Taufgeschenke: vom hochwertigen Taufschmuck und Taufbrief über die eigene erste Kinderbibel und den persönlichen Schutzengel bis hin zur Taufkerze. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Sortiment inspirieren! Handverzierte Taufkerzen von Veritas Unsere Kerzenverziererinnen, Helga Angermann, Elisabeth Gradauer...

  • Linz
  • VERITAS Verlags- und Handelsges.m.b.H. & Co. OG Buch- und Kunsthandlung
Foto: Heimatbühne Brandenberg

Schutzengel sind auch nur Menschen - Heimatbühne Brandenberg

BRANDENBERG. Eine Komödie in 3 Akten, nach dem Original „der bayerische Protectulus“ von Peter Landstorfer unter der Regie von Hubert Petter, im neuen Pfarr- und Gemeindesaal. Es geht dabei um Gustl und seinen Freund Bartl. Beide gehen gerne zum Kartenspielen. Ihren Frauen gegenüber gebrauchen sie allerlei Ausreden, um von daheim fortzukommen. Pech hatte Gustl, als er um einen Ochsen aus seinem Stall spielte. Um seiner Frau Vroni den Verlust zu verheimlichen, spielt er gleich nochmal - und...

Infoabend: Channelingkurs

mit Sabine Ruprecht Was ist Channeling? Kann jeder Channeln? Habe ich Talent zum Channeln? Wie wahrhaftig sind die Botschaften? Kann ich mir aussuchen, welche Botschaften ich übermittelt bekomme? Diese und weitere Fragen, werden bei diesen Infoabend geklärt und natürlich ein Vorgeschmack auf den Kursinhalt gegeben. Do 26.02.15, Beginn: 19.00 Uhr Eintritt FREI! Anmeldung: sabine@serasim.at od. 0676/754 02 03 http://www.serasim.at/veranstaltungen/vortraege/infoabend-channeling/index.html Wann:...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht

Herzinfarkt im Auto: Unfall in Kundl

Gleich mehrere Schutzengel hatte gestern ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein. KUNDL. Am 1. Februar, gegen 06.30 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit dem Auto auf der Bundesstraße Richtung Radfeld. Auf Höhe des Straßenkilometers 24,000 kam der Lenker mit seinem Fahrzeug vermutlich aufgrund eines erlittenen Herzinfarktes links von der Fahrbahn ab, wo das Auto schließlich an einer Böschung zum Stillstand kam. Kurze Zeit später kamen ein 37-jähriger PKW-Lenker und eine...

2

Überirdische und irdische Schutzengel

Diese Zeilen entstehen unter dem noch frischen Eindruck eines Verkehrsunfalls. In der Früh auf dem Weg in die Redaktion, auf der "Walchner Geraden". Man wundert sich, dass angesichts der matschigen Fahrbahn überholt wird, selber fährt man einen 80er. Der aber offenbar auch zu viel gewesen ist. Plötzlich die Kontrolle über das Auto verloren, über die Gegenfahrbahn gerutscht, zwischen einer Verkehrszeichen-Stange und dicken Baumpfosten in den Graben geschrammt. Jede Menge Geholper und peitschende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Weihnachtsgeschichte: Da Schutzengl

Wenn ma so im Advent in da Stubn alle beinandagsessn san, dann is oft de Red gwesn von de Engln. Des is oganga bei de Schutzengln bis hi zum Erzengl Gabriel. In meiner Kindheitsvorstellung is ma viakemma, dass ma den, der oan beschützt, eigentlich a sechn müassat. Aba so sehr i man am Abnd im Bett oft herbeigwunschn hätt, damit i eam meine Sorgn und Nöte vazöhn kunnt, er hat si nia oschaun lassn. Dabei hab i ma einbüdt, dass i genau woaß, wia mei Schutzengl ausschaut. Und dann bin i auf...

  • Christian Schwarz
7 8

Schutzengel

Ein Engel nur zu deinem Schutz ist der perfekte Eigennutz. Doch verlässt du dich darauf, dass der Engel dich beschützt, haut das Schicksal dir eins drauf, sodass kein Engel mehr dir nützt. Am besten ist's bewusst zu leben als würd's KEINEN Engel geben, denn gerad' in diesem Falle helfen dir die Engel alle! (Der Engel wacht über dem Haus Sechshauser Straße 71, das eine Schule beherbergt)

3

Volksschule Sacre Coeur Pressbaum wurde Schutzengelschule

PRESSBAUM (red). Auch heuer wurde an den Pressbaumer Volksschulen zum Schulbeginn wieder die Aktion „Schutzengel“ durchgeführt. Ziel dieser von Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll initiierten Aktion ist es, für mehr Verkehrssicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Heuer hat die Volksschule Sacré Coeur Pressbaum diese begehrte Auszeichnung gewonnen. Als Siegerpreis gab es Schutzengelleibchen sowie eine Ehrenurkunde, welche von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner übereicht wurde.

Im Bild von links: VOL Romana Pernerstorfer, VS-Dir. Margot Stastny-Braun, Bürgermeister Andreas Pichler und GGR Andreas Mistelbauer mit den Kindern der 1. Klasse der VS Lichtenau.

Lichtenau: Aktion Schutzengel in Schule und Kindergarten

Die „Aktion Schutzengel“ wurde auch heuer wieder zu Schulbeginn in der Volksschule und im Kindergarten durchgeführt. Bürgermeister Andreas Pichler und Geschäftsf. Gemeinderat Andreas Mistelbauer besuchten diese Bildungseinrichtungen und motivierten die Kinder zur Vorsicht im Straßenverkehr. Den jungen Gemeindebürgern wurden reflektierende Aufkleber zur Sicherheit auf dem Schulweg übergeben. Foto: Volksschule Lichtenau

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild: GR Stefan Elias, Schüler Stefan Jägersberger | Foto: privat

Aktion Schutzengel mit Schülerlotsen in Puchberg

Seit 1. September hat die ÖVP Puchberg die Sicherung der Fußgängerübergänge im Bereich Schneeberg-/Wr.Neustädter- u. /Neunkirchnerstraße übernommen. "Dies war notwendig, da durch die Schließung des Polizeiposten die Sicherung nicht mehr durch die Exekutive durchgeführt wird", skizziert Martin Hausmann von der ÖVP-Fraktion.

Foto: Maria van Dyck

Schutzengel 2014

HORN / Exakt 257 SchülerInnen besuchen heuer die Volksschule Horn und freuten sich zum Schulbeginn über den Besuch von Stadträtin Gerda Erdner. Sie erinnerte anlässlich der von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll initiierten Aktion "Schutzengel" auf die Gefahren im Straßenverkehr und bat die Kinder am Schulweg aufzupassen. Dabei soll sie der "Schutzengel" begleiten, den sie als reflektierenden Aufkleber an jeden Volksschüler als kleines Geschenk überreichte. Foto: Dir. Dr. Herta Ucsnik Liam und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Stadträtin
Irene Wallner-Hofhansl beim Verteilen der „Schutzengel“-Folder | Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Schutzengerl in Pressbaum unterwegs

PRESSBAUM (red). Wie jedes Jahr, sollte auch heuer wieder die „Aktion Schutzengel“ zu Schulbeginn für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit auf den Schulwegen zum Schutz der Kinder aufmerksam machen. Denn auch nach mehr als 10 Jahren ist die Idee dieser von Landeshauptmann Erwin Pröll ins Leben gerufenen Aktion so aktuell wie am ersten Tag. Ziel ist es, nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern auf die Gefahren im Straßenverkehr und an das richtige Verhalten als Verkehrsteilnehmer aufmerksam...

4

Schutzengel wachte über 13-jährigen Alexander

SCHWENDT. Ein 13-jähriger Junge aus dem Bezirk Kitzbühel fuhr am 8. Mai gegen 18.30 Uhr mit seinem Mountainbike in Schwendt auf einer Forststraße in das nahegelegene Niederhausertal. Dort dürfte er im Bereich einer fast senkrecht abfallenden Stelle vom Rad gestiegen und zu Fuß an den Rand der dortigen Schlucht gegangen sein. Aus bisher nicht geklärten Umständen, dürfte er den Halt verloren haben und 33 Meter fast senkrecht in das Bachbett abgestürzt sein. Der 13-Jährige kam auf einer...

7 13

Kalender zum 18. März

Schutzengel ... Ein Schutzengel ist nach mythologischer oder religiöser Vorstellung ein zum Schutz eines Landes, eines Ortes oder einer Person zugestellter Engel. Neben dem Christentum kennen auch die anderen abrahamitischen Religionen, der Islam und das Judentum, das Konzept der Schutzengel. Im Buddhismus werden die Bodhisattvas verehrt. Ebenso spielen unter anderem in der Esoterik, wie etwa in der Anthroposophie, Schutzengel eine Rolle. Auch antike sowie animistische Religionen kennen...

Reisen mit Schutzengel

Auch 2014 bietet das Rote Kreuz wieder zahlreiche betreute Urlaubsreisen an. „Auf Urlaub fahren? Das war früher einmal – heute traue ich mich alleine nicht mehr fort!“ Dieser oft gehörte Säufzer vieler älterer oder körperlich eingeschränkter Menschen hat das OÖ RK handeln lassen und das Projekt „Betreutes Reisen“ ins Leben gerufen. Rundumservice, entspannte fröhliche Stimmung und konkrete Hilfeleistungen im Bedarfsfall – dieses Konzept hat sich bewährt. Wer mit dem Betreuten Reisen unterwegs...

5 12 2

Schutzengel ...

... an der KMS Sechshauser Straße, wo früher das Sechshauser Spital stand. (siehe Bild 2)

Klassenlehrerin Claudia Schweinhammer und Kunstpädagogin Eva Schmircher mit Beatrix Knopfhart, Milli Achmarova, Claudia Schweinhammer, Victoria Gramer, Anna Hieß und Reka Racz. | Foto: Volksschule 1 Tulln

Schüler gestalten Schutzengel

TULLN. Ein süßer Weihnachtsgruß: Ein wesentlicher Schwerpunkt der Bildungsarbeit an der Volksschule 1 Tulln ist die Förderung der Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen, der Sprache, der Bewegung, der Musik aber auch der Kunst. Die Schüler der 4.c-Klasse malten im Kreativschwerpunkt unter Anleitung ihrer Kunstpädagogin Eva Schmircher Schutzengel, die sie in weiterer Folge zur Gestaltung von Schokoladeschleifen verwendeten. Anlässlich des stattgefundenen Sprechtages verkauften die...

Das Projekt "Schutzengel" soll Schüler der vierten Klassen dazu bringen, Verantwortung für Jüngere zu übernehmen. | Foto: VS Leonding
2

"Schutzengel" für die Volksschule Leonding

LEONDING (red). "Schutzengel" sind in der Volksschule Leonding aktiv. Dieses Projekt erstreckt sich über das ganze Schuljahr. Es geht dabei darum, dass sich Schüler der vierten Klassen um Schüler der ersten Klassen kümmern. Die Kinder der vierten Klasse sollen Verantwortung für die Jüngeren übernehmen und ihnen durch das Schuljahr helfen, sie also begleiten. In diesem Schuljahr besuchten sie auch gemeinsam den Gottesdienst. Die Kinder aus den vierten Klassen haben die „neuen“ in der Garderobe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.