Schutzengel

Beiträge zum Thema Schutzengel

Kommentar
Wir sind noch längst nicht durch

Zuerst wollten sich viele nicht impfen lassen, nun gibt es ein "G'riss" um die viel zu wenigen Dosen, die geliefert werden können. Die Pandemie wird uns noch länger begleiten. Darum können solche Geräte wie die "Schutzengel" uns dabei helfen, auf Abstand zu bleiben. In St. Johann im Pongau hat das Amulett, das in Neumarkt entwickelt und gebaut wurde, heuer schon die Quarantäne von vielen Angestellten und Bewohnern des Seniorenheimes verhindern können. Und auch wenn bis zum Sommer alle, die es...

Die "Schutzengel" von Ferdinand Maier und Inge Ferner von "rudwido" fangen an zu brummen und blinken, wenn die zwei nicht  den nötigen Abstand halten. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion

Umfrage: Halten Sie einen Schutzengel in Ihrer Firma für hilfreich?
Schutzengel verhinderte Quarantäne

Ein Amulett von "ruwido" sorgt dafür, dass Abstand gehalten wird und ermöglicht ein anonymes Contact Tracing. NEUMARKT. Ein "Schutzengel" um den Hals sorgt bei der Firma "ruwido" in Neumarkt für sicheres Arbeiten. Der Hersteller von Fernbedienungen und Interaktionslösungen, der den gesamten Weltmarkt bedient, setzte schon zur Beginn der Pandemie auf Vorsorge. "Da wir geschäftlich viel mit China zu tun haben, ließen wir von Anfang an große Vorsicht walten", so der Inhaber und Geschäftsführer von...

Hatte einen Schutzengel beim Verkehrsunfall im Landecker Tunnel: Christoph St. aus Fließ konnte gestern bereits wieder in häusliche Pflege entlassen werden.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Unfall im Landecker Tunnel
Eisplatte prallte gegen Autoscheibe – Fließer hatte großes Glück

FLIEß. Christoph St. aus Fließ hatte bei dem Unfall im Landecker Tunnel wohl einen Schutzengel dabei. Eine Eisplatte, die sich von einer Lkw-Plane gelöst hatte, prallte gegen die Windschutzscheibe seines Autos. Dabei erlitt der 30-Jährige Verletzungen im Gesicht. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Eisplatte von Lkw durchschlug Pkw-Windschutzscheibe Großes Glück hatte Christoph St. aus Fließ am Montagmorgen im Landecker Tunnel bei einem Verkehrsunfall im Landecker Tunnel – die BEZIRKSBLÄTTER...

Die Helfer brachten das Unfallfahrzeug wieder in die Waagrechte und kümmerten sich sofort um die Insassen.  | Foto: fotokerschi.at
3

Niederneukirchen
An Helfer nach Unfall: "Ihr wart unsere Schutzengel"

Ein Jahr nach ihrem Unfall in Niederneukirchen möchten Ines Ziegler und Freundin Judith noch einmal ihren Helfern danken. NIEDERNEUKIRCHEN, WIEN. Am 14. Dezember 2019 waren Ines Ziegler und ihre Freundin Judith unterwegs von Steyr zum Haid-Center, um Weihnachtseinkäufe zu erledigen, zu shoppen, einen Mädels-Nachmittag zu verbringen. "Bevor wir losgefahren sind, hatte es geregnet, weshalb die Straße nass war, und es war ein sehr stürmischer Tag", erzählt Ziegler. Auf der Bundesstraße in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Schutzengel wurden per Hand gemacht, der Erlös kommt bedürftigen Familien zugute. | Foto: di Bernardo

Benefiz-Aktion
Handgefertigte Schutzengel helfen Wernberger Familien

Die Initiative „Wernberger für Wernberger“ sammelt Spenden für sozialbedürftige Wernberger Familien. WERNBERG. Bereits 2019 von der FPÖ Wernberg ins Leben gerufen, startet die Sozial-Initiative „Wernberger für Wernberger“ nun eine neue Aktion. Handgefertigte Schutzengel sollen die Menschen erfreuen und der Erlös aus dem Verkauf bedürftige Familien unterstützen. So entstand die Idee Die Idee für die Schutzengel-Initiative keimte aus der Not heraus. Denn Informationsveranstaltungen rund um das...

10

Aktion Schutzengel zum 21. mal in Niederösterreich
"Vorsicht Kinder" in Guntramsdorf

Aktion Schutzengel in Guntramsdorf Zum 21.mal startet die beliebte „Kindersicherheitsaktion“ zum Schulstart Sie sind wieder unterwegs, die Schutzengel in Guntramsdorf, die alljährlich die beliebte Kindersicherheitsaktion von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner zum Schul- und Kindergartenbeginn durchführen. Ziel der Aktion ist es mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleistet, dass die knapp 127.000 NÖ...

„Schutzengel“ hüten Schulwege
„Schutzengel“ hüten Schulwege

Die Kinderstadt Fischamend schaut auf ihren Nachwuchs. Ganz besonders zu Schulbeginn, wenn die Mädchen und Buben wieder vermehrt auf den Straßen unterwegs sind. Im Rahmen der gemeinsam mit dem Land NÖ durchgeführten Aktion „Schutzengel“ haben Vize-BGM Josef Jäger und StR Thomas Bäuml in allen betroffenen Verkehrszonen Tafeln aufstellen lassen. „Vor unseren Schulen und Kindergärten werden Lenker daran erinnert, besonders vorsichtig zu sein. Insbesondere beim Schulcampus sind jetzt täglich wieder...

Kurt Scharfegger trägt die Poesie in sich.  | Foto: Koidl

Literatureckerl
"Der Schutzengel" von Kurt Scharfegger

Kennst du deinen Engel? Die meisten Leute tun es nicht. Sie denken nur er hat zwei Flügel, ein vages Bild den Kopf durchbricht. Oder hat er gar noch ein zweites Flügelpaar? Ist er ein Mann oder eine Frau, keiner weiß es so genau. Sitzt er immer neben dir, ist er deshalb gleich zur Stelle? Hilft er auch woanders aus, woher hat er die Wissensquelle? Ja man weiß es leider nicht, wenn dir ein Leid die Seele bricht.  Dein Engel deine Seele kennt, wenn schon dein Hirn vom Denken brennt.  Er gibt dir...

Lions-Präsident Johannes Bachmair mit Schutzengeln | Foto: LC Kirchdorf
3

Lions Schutzengel Award
Mit einem Engel Danke sagen

Danke sagen und soziale Härtefälle unterstützen möchte der Lionsclub Kirchdorf mit dem Lions Schutzengel-Award. "Jede Krise bringt auch Chance und viele Helden mit sich", so Präsident Johannes Bachmair. KIRCHDORF (sta). Covid19 hat uns dazu veranlasst, direkte soziale Kontakte so gut wie möglich einzuschränken. Das gesellschaftliche Leben wurde dadurch nahezu stillgelegt. Viele vorbereitete Veranstaltungen mussten verschoben oder abgesagt werden. So auch die vom Lionsclub Kirchdorf. "Über...

Foto: Hilfswerk

Aspang
Caritas-Mitarbeiterin hatte Schutzengel als Co-Pilot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Haider aus Aspang ist für die Caritas unterwegs. Als sie gestern die Bundesstraße entlangfuhr, fiel ein Baum um und ein Ast bohrte sich durch die Windschutzscheibe. Sie hatte keine Chance zu bremsen oder auszuweichen. Der Ast bohrte sich mitten durch die Windschutzscheibe des Caritas Pflegeautos. Wie durch ein Wunder blieb Elisabeth Haider unverletzt. Und das ist gut so, denn Menschen wie Elisabeth werden in Zeiten von Corona mehr gebraucht denn je. Am 17. März war...

Die 1. und 2. Klasse der VS Schrattenberg | Foto: Obermayer

Schutzengelschule 2019

Die 1. Klasse der VS Schrattenberg ist "Schutzengel Klasse" SCHRATTENBERG. Die erste Klasser der Volksschule Schrattenberg mit ihrer Klassenlehrerin Ingrid Fürst schaffte bei der diesjährigen Schutzengel-Aktion den Bezirkssieg. Die Schüler sendeten an das Sicherheitsforum Niederösterreich Verbesserungsvorschläge für den Schulweg ein. Im Unterricht konnten die 16 Schüler somit auf die Gefahren beim Weg in die Schule vor allem sensibilisiert werden. Landtagspräsident Karl Wilfing und...

6

Mystik - Himmel
Himmlische Welt der ENGEL

Mit großer Begeisterung und Freude, zeigten die Rieder Volksschüler ihren Eltern und Großeltern die einfach großartigen, bunt und phantasiereich gezeichneten, aus Zimtrinden gebastelten und laubgesägten Schutzengel. Religionslehrerin Angelika Wöckinger war sehr erfreut über den Eifer der Kinder und das Teamwork mit ihren Kolleginnen. Die Kulturgemeinschaft Reoda und auch Pfarrer Engelbert Leitner, ergänzten die Präsentation mit schönen Kunstwerken, in dem wunderschönen Gewölbevorraum des...

  • Perg
  • Robert Klausberger
Schutzengelaktion im Kindergarten. | Foto: Zvg

Schutzengelaktion, Ober-Grafendorf
Reflektierende Klack-Armbänder für Kindergartenkinder

In ganz Österreich ereignen sich pro Jahr rund 500 - 600 Unfälle auf Wegen zur Schule oder Kindergarten. OBER-GRAFENDORF. Vor allem eine Kombination aus überhöhter Geschwindigkeit, Unachtsamkeit und herbstlichen Fahrbedingungen, wie schlechte Sicht und rutschige Fahrbahnen, sorgt für ein erhöhtes Gefahrenpotenzial. Seit 20 Jahren Schutzengel-Atkion Die Aktion Schutzengel jährt sich heuer bereits zum 20. Mal. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten, Werbeschaltungen, Infofolder, Giveaways und...

Beatrix Gehring, Alfred Schwinner, Nico Krickl, Wolfgang Strobl, Franz Girlich,Theresia Schaden, Franz König, Karl Bauer, Johann Pusam,Johann Schuster und Friedrich Weirosta. | Foto: Weirosta

Seefeld-Kadolz
Schutzengelaktion zum Schulstart

Auch heuer wieder machte die Volkspartei Seefeld-Kadolz zu Schulbeginn mit der Aktion Schutzengel auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam und erinnert mit den Plakatständern am Straßenrand, speziell die Autofahrer, zu größerer Vorsicht im Bereich von Schulen und Kindergärten.

Die Kinder und Pädagoginnen bei der Übergabe vor der Abfahrt in Hochneukirchen.
 | Foto: Christian Stacherl

Die 1. und 3. Klasse der VS Hochneukirchen beim Schutzengelfest in Tulln dabei

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Seit zwei Jahrzehnten wird die „Aktion Schutzengel“, eine Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, in Niederösterreich gelebt. Jahr für Jahr steht das Ziel im Vordergrund, vor allem die Verkehrssicherheit im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen - genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Schule unterwegs sind. Deshalb wird auch im Unterricht besonderes Augenmerk auf das Thema gelegt. Die Aktionen wurden durch unzählige...

Die 2b der Volksschule Absdorf ist Gewinner der Schutzengel-Aktion 2018. | Foto: VS Absdorf
2

Gewinner der „Aktion Schutzengel 2018“
Absdorfer Volksschulklasse sind Sieger

ABSDORF (pa). Großer Jubel bei den Kindern der 2.b Klasse der Volksschule Absdorf. Sie durften sich über den Gewinn bei der diesjährigen Schulwegsicherheitsaktion des Landes NÖ freuen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Schutzengel-Patin Sabine Petzl luden die Schüler und Schülerinnen zum „Schutzengel-Fest“ in die Garten Tulln ein. Überbracht wurden Einladung und Urkunde von Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger und Bürgermeister Franz Dam. Dazu gab es noch für jedes Kind ein...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Ingrid Bauer mit einem ihrer "Schutzengel", Frau Anita vom Café Sisi | Foto: stockmann
2

Schutzengel-Einsatz in Bad Vöslau

BAD VÖSLaU. Den letzten August-Tag des Jahres 2018 wird Ingrid Bauer nicht so schnell vergessen. Für sie waren nach einem Missgeschick etliche Schutzengel im Einsatz. Fehltritt mit Folgen "Ich stand ich mit meinem Auto auf der Hochstraße", schildert die Vöslauerin. "Ich wollte gerade wegfahren (Handbremse war gelöst, ich aber noch angegurtet), als ich eine Freundin vis-à-vis gehen sah, die ich gerade besuchen wollte. Eilig öffnete ich die Tür, stieg mit dem linken Fuß aus dem Auto, rutschte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vizebürgermeister Alois Hahn, Kindergartenleiterin Sabina Doria, Heidemarie Mozelt, Elisabeth Schöll, Hanna Rathner, Bürgermeister Hans Rädler und die gut gelaunten Kids des Bad Erlacher Kindergartens. | Foto: Gemeinde Bad Erlach

Schutzengelaktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Schutzengel-Turnsackerl für die kleinen (B)engerl. Bad Erlach (Red). Ferienende und Schulbeginn: Kindergartenkinder, Taferlklassler, Schülerinnen und Schüler, sie alle begeben sich Anfang September auf den täglichen Weg zur Schule und wieder nach Hause. Klar, dass es gerade jetzt sehr schnell zu gefährlichen Situationen kommen kann! Spielende Kinder denken oft nicht an die Gefahr, die von fahrenden Autos ausgeht! Die Schulstart-Schutzengelaktion soll mit Plakaten, die bei der Volksschule und...

1.Reihe: Evelyn, Marlene, Sarah, Hannah, Tanja, Laura;
2. Reihe: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Philipp, Emma, Emily, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, NR Johann Höfinger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aktion Schutzengel startet in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Sicherheit der Schüler der Volksschule Sieghartskirchen verteilten Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Johannes Albrecht und Nationalrat Johan Höfinger am 6. September 2018 vor der Volksschule Sieghartskirchen Schutzengel-Turnbeutel an alle Schüler. Ziel der „Aktion Schutzengel“ ist es vor allem, die Sicherheit im Ortsgebiet und auf den Schulwegen zu erhöhen, sowie die Verkehrsteilnehmer und Eltern auf vorausschauendes Fahren zu sensibilisieren.

Aktion Schutzengel in Absdorf gestartet. | Foto: Gem. Absdorf

Schutzengel Aktion in Absdorf

ABSDORF (pa). Die Schüler der Volksschule Absdorf freuten sich gemeinsam mit Schulleiterin Sonja Kreuzinger (erste von rechts), VOL. BEd. Sarah Inführ und Ursula Trnka (zweite und dritte von links) und Hortbetreuerin Brigitte Binder (zweite von rechts) über die von Vize-Bgm. Leopold Weinlinger (erster von links), GGR Norbert Fischer (dritter von rechts) und Petra Stadler mitgebrachten Schutzengel-Turnbeutel. Natürlich wurden auch die Kinder unserer Kindergartengruppen mit Schutzengel-Turnbeutel...

Markus Maringer, Ulrike Wieder, Lisa Brunner, Laura Brunner, Elisabeth Brunner | Foto: Schutzengelaktion 2018

Schutzengelaktion macht auf Verkehrsicherheit aufmerksam

Die Aktion Schutzengel sorgt jedes Jahr zu Schulbeginn für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit auf den Schulwegen zum Schutz der Kinder. ENNSDORF. Zum Schulanfang beginnen viele Schulanfänger zum ersten Mal am Straßenverkehr teilzunehmen. Daher findet bereits zum 19. Mal die Initiative “Aktion Schutzengel” in Niederösterreich statt. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Turnbeutel mit Reflektoren verteilt In Ennsdorf wird die Aktion von den Frauen der Volkspartei Ennsdorf mit einigen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Stadtgemeinde Horn, Edith Reischütz

Mit dem „Schutzengel“ in die Schule

233 Volksschul- und 176 Kindergartenkinder haben in der Stadtgemeinde Horn mit Anfang September wieder den Schul- bzw. Kindergartenalltag aufgenommen. Die Unfallzahlen auf Schulwegen sind seit Jahren rückläufig. Damit das so bleibt, wurde zum 19. Mal die Aktion Schutzengel des Landes Niederösterreich gestartet. Laut einer Statistik des VCÖ wurden im Vorjahr 94 Kinder auf dem Schulweg in Niederösterreich verletzt. Zudem gab es in Niederösterreich seit 15 Jahren keinen Todesfall mehr. Mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Erster Vizebürgermeister Bildungsstadtrat Dr. Christian Stocker präsentieren mit Klara, Ben und Diana das Plakat. | Foto: Stadt WRN, Pürer

Plakat-Kampagne des Bürgermeisters zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu Schulbeginn

Wiener Neustadt (Red.). 403 „Taferlklassler“ starten am 3. September in Wiener Neustadt in ihr erstes Schuljahr. Auf Initiative von Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger gibt es auch in diesem Jahr rund um den Schulbeginn eine groß angelegte Plakat-Info-Kampagne zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich der Schulen und Kindergärten. Mit insgesamt 39 Dreieckständern im Stadtgebiet, auf denen weit sichtbar „Achtung Kinder!!!“ plakatiert ist, sollen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.