Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Illegales Schwimmbad im Grünland errichtet

ENGERWITZDORF (fog). Ein Hausbesitzer in Engerwitzdorf hat neben seiner Bauparzelle im Grünland ohne Genehmigung eine Hangbefestigung und ein Schwimmbad errichtet. Heftige Kritik kam von der SPÖ Engerwitzdorf in der vergangenen Gemeinderatssitzung. "Der illegale und konsenslose Bau im Grünland hätte von der Gemeinde entfernt werden müssen", sagte Vizebürgermeister Mario Moser-Luger (SPÖ) dazu, der eine Umwidmung in "Freifläche" ablehnt. SPÖ-Fraktionsobmann Horst Mandl ergänzt: "Es muss für alle...

4

St. Pauler Entenrennen 2016

Für einen guten Zweck - Einladung zum zweiten St. Pauler Entenrennen! Wir möchten Euch recht herzlich zum zweiten St. Pauler Entenrennen einladen. Diese Veranstaltung für jung & alt beginnt am Samstag den 02.07.2016 um 12 Uhr beim Hoamatlan und wird um ungefähr 14 Uhr am Lobisserplatz enden. Der Reinerlös geht wie bereits im letzten Jahr mit Zweckbindung für St. Paul an die Volkshilfe Österreich Der Entenverkauf erfolgt über die Mitglieder der SPÖ St. Paul und durch einige Vorverkaufsstellen,...

Sexuelle Belästigung in einem Pinzgauer Schwimmbad

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) PINZGAU. Gestern, am 27. Mai 2016 um 16.30 Uhr kam es zu einer sexuellen Belästigung in einem Schwimmbad im Pinzgau. Ein bereits amtsbekannter 34-jähriger Einheimischer entblößte sein Geschlechtsteil und onanierte vor einer Gruppe Jugendlicher im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der amtsbekannte Pinzgauer wurde von den Polizisten aus dem Schwimmbad gebracht. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Skaterfete in Virgen

Die Iseltaler Hoderlumpen veranstalten am 4. Juni 2016 wieder eine Skaterfete. Beginn ist um 19 Uhr beim Skaterplatz, unterhalb des Schwimmbades in Virgen. Wann: 04.06.2016 19:00:00 Wo: Virgen, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

Firmenchef Wilhelm Spannbauer
2

Beim Poolbau auf den Schatten achten

Poolbauer Wilhelm Spannbauer aus St. Valentin kennt die Tücken beim Schwimmbadbau. ST. VALENTIN. „Das erste und wichtigste ist grundsätzlich einmal die Klärung, wo das Schwimmbad seinen Platz haben soll", erklärt Wilhelm Spannbauer. Mit seiner St. Valentiner Firma plant und baut er Pools für Private mit seinen neun Mitarbeitern. "Hier ist die Sonneneinstrahlung und Schattenbildung von Bäumen oder Gebäuden zu beachten. Bei Neubauten wird heute das Schwimmbad bereits mit eingeplant. Erstens sind...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: beeindrucken.at

Regeln für alle in den Bädern

Mit dem warmen Wetter kommen die Badegäste. Mit ihnen Taschendiebe und sexuelle Belästiger. Die Badesaison naht. Wasserratten freuen sich schon aufs kühle Nass. So manch anderer Badegast geht mit einem mulmigen Gefühl ins Bad. Mehr Taschendiebe Zum einen wächst die Zahl der Taschendiebe. "Im Chaos an einem schönen Tag haben Diebe leichte Beute. Beobachten, warten, bis der Badegast ins Pool gegangen ist und mitgehen lassen", bringt es ein Polizist auf den Punkt. Die zweite Sorge hängt zusammen...

In den Freibädern startet am 1. Mai die Saison. In einigen wird es heuer auch "Benimmregeln" für Asylwerber geben. | Foto: Franz Neumayr
3

Piktogramme für Asylwerber

Ob in den Flachgauer Freibädern Piktogramme wie in der Stadt kommen, ist noch ungewiss. FLACHGAU (mek). Weil es zu Jahresbeginn Beschwerden über sexuelle Belästigung in einem Hallenbad in der Stadt Salzburg gegeben hat, ließ diese nun Verhaltensregeln in Form von Piktogrammen ausarbeiten. Diese Benimmregeln sind kürzlich in den Bädern der Stadt angebracht worden. Die Flachgauer Gemeinden sehen diese Thematik für die Freibäder in Salzburg Umgebung unterschiedlich. Unterschiedliche Meinungen "Ich...

Die 13-jährige Schwimmerin Julia Grassler trainiert sechsmal die Woche und sammelt Erfolge am laufenden Band | Foto: WSV
8

Bahn für Bahn zu Erfolgen im Wasser

Julia Grassler aus St. Michael ist eines der größten Talente des Wolfsberger Schwimmvereins. ST. MICHAEL. Obwohl der Schwimmsport in Kärnten ein Schattendasein im Vergleich zu anderen Sportarten führt, gibt es immer wieder Schwimmtalente, die hervorragende Ergebnisse erreichen. Eines dieser Talente ist Julia Grassler aus St. Michael. Sofort begeistert Den ersten Kontakt mit dem Schwimmsport hatte Grassler schon früh. "Mit 7 Jahren schnupperte ich im Stadionbad Wolfsberg beim WSV. Ich war von...

Quellalpin: Derzeit wird auf Hochdruck am ehemaligen Kaunertal-Center gearbeitet. | Foto: Kaunertal Tourismus
1 4

Der Countdown läuft: Quellalpin eröffnet im Oktober

Derzeit agieren im Kaunertaler Hallenbad noch Handwerker und Baumaschinen. Doch noch in diesem Jahr wird das ehemaligen Kaunertal-Center mit dem neuen klingenden Namen Quellalpin seine Tore öffnen und die Badegäste begrüßen. KAUNERTAL. Die Einhaltung der Kostenobergrenze war den Verantwortlichen des Projektes von Beginn an ein wichtiges Anliegen. Das bedeutete zwar einen Mehraufwand bei der Ausschreibung, führte jedoch zum gewünschten Ergebnis. „Wir haben das kalkulierte Ziel erreicht, und es...

Gablitzer Schwimmbad

GABLITZ. Eine Kooperation mit dem Archiv Hannah Brand: Im Bild ein Blick auf die Lefnärgasse 1a im Jahr 1955, heute der Standort des Gablitzer Schwimmbads. HIER geht´s zurück zur Übersichtsseite!

Schwimmtraining im Hallenbad: Ein Konzept für ein Klagenfurter Sportbad wurde Stadtrat Jürgen Pfeiler bereits vorgelegt

Konzept für ein Sportbad wurde der Stadt präsentiert

Jürgen Pfeiler bekennt sich zu Sportbad und fordert nun eine Gesamtlösung für ein Hallenbad. KLAGENFURT. In der unendlichen Geschichte rund um den Neubau des Hallenbades kündigt sich nun eine Entscheidung an. Sportstadtrat Jürgen Pfeiler bekannte sich klar zur Errichtung eines 50-Meter-Sportbeckens. Ein Konzept für das Sportbad wurde dem Stadtrat bereits präsentiert. "Es handelt sich um ein stichhaltiges Konzept, das auch eine alternative Wärmeversorgung beinhaltet", erklärt der Sportstadtrat....

Kinderschwimmkurs für Anfänger

Datum: 31.05.2016 - 05.07.2016 Zeit: Mittwochs, 17:00 - 18:00 Ort: Hallenbad Landeslehranstalt Rotholz Anfängerschwimmkurs für Kinder ab ca. 6 Jahren, die Wassergewöhnt sind, aber noch nicht schwimmen können. Kursziel Schwimmen einer kurzen Strecke ohne Hilfsmittel; Selbstrettung, Grobform Brustschwimmen, Gleiten, Tauchen, Springen, Atmen festigen Achtsamer und liebevoller Umgang mit den Kindern, geübt wird spielerisch und kindgerecht im Element Wasser. Das Körperbewusstsein der Kinder wird...

meine drei Engel (Enkel) im Winter 2011 im Schwimmbad.
10 17 7

Was tun, an einem verregneten Tag; damit es ein feuchtfröhlicher Tag wird?

Verregnete Tage im Jahr... juchhe, dann ist wieder mal ein Besuch in der Therme fällig! (gefunden im Deutsch Schulheft meiner Enkelin) Wir Kinder gingen gleich ins Wasser. Mein kleiner Bruder Erik trug sicherheitshalber noch die Schwimmflügel. Das Erlebnisbecken mit Wasserpilz, kleiner Rutsche, Bodenblubberbecken und Massagedüsen bot uns Kindern eine Menge Spaß. Unser Vater las die Zeitung und Mama ein Buch. Nach einer Weile wollten wir lieber mit Papa in das große Erlebnisbecken gehen. Aber er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Gebaut in den 1970er-Jahren: Nun wird das Ottakringer Bad um 2,8 Mio. Euro saniert. | Foto: MA44
1

Alles neu: 2,8 Millionen Euro für Ottakringer Bad

Barrierefrei und mehr Liegeplätze: Hallenbad wird ab Mai fünf Monate gesperrt OTTAKRING. In den 1970er-Jahren eröffnet, hat das Ottakringer Bad bereits einige Jährchen auf dem Buckel. Nun wurde die Sanierung des Hallen- und Freibads beschlossen. 2,8 Millionen Euro werden in den Bau in der Johann-Staud-Straße 11 investiert. • Das Freibad bekommt eine neue Beleuchtung und eine neue barrierefreie Zugangsrampe. • Die Terrasse wird in die Halle verlegt. Dadurch entstehen draußen neue Liegeplätze. •...

16

FZZ Axams erstrahlt in neuem Glanz

Nach den umfangreichen Umbauarbeiten ist das Freizeitzentrum ab sofort wieder geöffnet! FZZ-Geschäftsführer Martin Leis zeigt sich zufrieden: "Trotz der kurzen Zu- und Umbauphase von lediglich 15 Wochen ist es gelungen, ein attraktives Konzept umzusetzen, das vor allem auf die Bedürfnisse von Familien und Erholungssuchenden maßgeschneidert wurde." Im neuen Kinderbereich mit seinen vielen Spielmöglichkeiten wie Indoorrutsche, Wasserpilz, Wassershooter u. v. a. m. fühlen sich sowohl Eltern wie...

Klärung eines Einbruches in das Schwimmbad Sautens

SAUTENS. In der Nacht zum 17.07.2014 stiegen unbekannte Täter in das Schwimmbad Sautens ein, brachen ein Fenster auf und konnten schließlich etliche Flaschen Alkoholika stehlen. Nachdem ein 17-jähriger Bursche aus Sautens im September 2015 wegen eines Diebstahles erkennungsdienstliche behandelt wurde, konnte eine Übereinstimmung der Spuren des Einbruchs in Sautens erzielt werden. Der Beschuldigte belastete hinsichtlich des Einbruchs bei seiner Einvernahme noch drei weitere Jugendliche zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Von Agnes Czingulszki

NACHGESCHENKT – Das Hallenbad, das nicht jedem passt

An dem neuen Hallenbad in Innsbruck scheiden sich die Geister. Einerseits will man ein attraktives Schwimmbad – heißt mit einem 50-Meter-Schwimmbecken, behindertengerecht, modern –, andererseits soll es auch zentral bleiben, wie jetzt das Schwimmbad in der Höttinger Au. Einen ähnlichen Standort wird man wohl für ein derartiges Projekt nicht finden können. Gegenstimmen des Projektes könnte man im Vorfeld damit verstummen lassen, wenn man das Öffisystem zeitgerecht zur Fertigstellung des...

4

Baden, Kajak, Schwebeleiter

Wir erfreuten uns z.B. heuer eines schönen Badesommers, aber vor 86 Jahren hatte das Tiroler Unterland die absolute Bade-Attraktion mit der Anlage der 450 Meter langen Strandbadanlage in Jenbach gegenüber der Zillertalbahn-Direktion, einem heutigen Gewerbegebiet. Am 17. Juni 1934 eröffnete mit einem Schwimmwettkampf das Jenbacher Strandbad, betrieben vom damaligen Verschönerungsverein unter Führung des jungen Hoteliers Richard Prantl. Die sportliche Leitung beim Eröffnungsschwimmen lag in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
1 4

Pläne für Hallenbad werden konkret

Das Freibad Tivoli steht im Gespräch: West-Österreichs erstes Hallenbad mit 50-Meter-Schwimmbecken könnte hier entstehen. HÖTTING/PRADL (acz). Was sich Innsbrucker Schwimmvereine seit langem wünschen scheint jetzt in erreichbarer Nähe zu rücken: Ein Hallenbad mit 50-Meter-Schwimmbecken. Notwendig ist dies schon seit geraumer Zeit, da das "Sportler-Schwimmbad" in der Höttinger Au sanierungsbedürftig ist und auch den Standards der Barrierefreiheit nicht entspricht. Das STADTBLATT berichtete. "Die...

6

Höttinger Hallenbad seit Jahren sanierungsbedürftig

Eine Machbarkeitsstudie soll Licht ins Dunkel bringen: Was geschieht mit dem Hallenbad am Fürstenweg? HÖTTING (acz). Das Hallenbad Hötting West ist zweifellos in die Jahre gekommen. Das Bad wurde 1981 eröffnet und wurde seither von Jahr zu Jahr aufs Minimalste gewartet. Jetzt soll sein Schicksal entschieden werden: Entweder entsteht ein neues Hallenbad, sogar vielleicht an einem neuen Standort, oder man peilt eine Rundum-Sanierung an. Im Gespräch steht auch die Möglichkeit, ein Schwimmbad mit...

Foto: Foto: Dietrich

Telfer Schwimmbad: Abriss im Zeitplan

TELFS. Zügig voran schreiten die Abrissarbeiten beim alten Schwimmbad in Telfs. In der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Christian Härting über die vorgenommenen Adaptierungen im neuen Erlebnisbad. Ebenfalls diskutiert wurde die Errichtung des Beachvolleyball-Platzes. Der Gemeinderat einigte sich nach einer kurzen Diskussion darauf, zwei Plätze zu errichten und mindestens einen davon auch ohne Schwimmbadeintritt zugänglich zu machen. Der Baufortschritt kann über eine Webcam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Baukoordinator Gerhard Brandstätter und Willi Granig im Wellnessbereich
18

Drautalperle unterzieht sich Revision

Neben laufender Wartung werden auch Baumängel beseitigt; Sauna um 115.000 Euro mit neuem Angebot und Anstrich. SPITTAL (ven). 1.677 Kubikmeter Wasser - das entspricht ungefähr 11.000 Badewannern voll - werden derzeit in der Drautalperle im Rahmen der alljährlich stattfindenden Revision aus den Becken aus- und wieder neu eingelassen. Die WOCHE durfte einen Blick in das Schwimmbad werfen, wo sich derzeit statt den Badegästen die Handwerker die Klinke in die Hand geben. Denn am 25. September...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die letzten Arbeiten werden noch gemacht. Das Hallenbad im O-Dorf hat aber seit gestern wieder geöffnet.
4

Hallenbad im O-Dorf ist wieder geöffnet

Nach der Sanierungspause öffnete gestern das Hallenbad im O-Dorf wieder seine Pforten. O-DORF (acz).O-DORF (acz). Das Hallenbad im O-Dorf präsentiert sich seit kurzem im neuen Licht. "Ab sofort kann man über eine Rampe das Hallenbad mit dem Rollstuhl oder dem Kinderwagen erreichen und auch die Sauna im 1. Stock wurde behindertengerecht umgebaut", erklärt Karlheinz Bader, Abteilungsleiter für Bäder der Innsbrucker Kommunalbetriebe. Zu den weiteren Erneuerungen gehört die Sanierung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.