Service

Beiträge zum Thema Service

Foto: Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com

Auszeichnung für Video-Bankberatung

Die innovativste Finanzdienstleistung 2013 ist kein Produkt, sondern ein Service-Angebot. (fsp). Was fleißige Skype-Benutzer jetzt schon schätzen, erobert die Finanzwelt. Sich mal eben schnell beim Bankberater ortsunabhängig über Anlageentscheidungen, Kreditmöglichkeiten oder den Stand des Depots informieren? Ab jetzt gar kein Problem mehr: Smart Banking – das Betreuungsmodell der Bank Austria, das es seit September flächendeckend in ganz Österreich gibt – wurde beim diesjährigen Alpbacher...

Service der Woche 41

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 11. bis 17. Oktober 2013 Tel. 03572/46660 „Alp-Com Cinema Tour 2013“: EHP 9,50Euro; Do., 17.10., 20 Uhr. „Cut“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Di., 19 Uhr. „Population Boom“: Kino anders, EHP 7 Euro; Di., 18 u. 20 Uhr. „The Look of Love“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mo., 19 Uhr. „Insidious 2“: Do., 20.45Uhr. „Runner, Runner“: Do., 20.30 Uhr. „Alphabet“: Fr. u. Sa., 17.45 u. 20.45 Uhr; So., 17.15 u. 20 Uhr; Mo., 17.45 u. 20 Uhr; Di., 17.30 u. 19.45 Uhr;...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
LR Josef Geisler, Brigitte Flür, Nicol Stern und Bruno Oberhuber (v.l.)

Energie Service Imst eröffnet

Neues bürgernahes Beratungsangebot verstärkt Energiebewusstsein und fördert Energieeffizienzmaßnahmen im gesamten Bezirk ROPPEN. Mit der neuen Anlaufstelle für Energiefragen in Imst, die am 4. Oktober 2013 offiziell eröffnet wurde, wird das kostenlose, unabhängige und produktneutrale Beratungsangebot des Landes weiter ausgebaut. Das Energie Service Imst ist Teil des von Bund, Land und Europäischer Union geförderten Energieprojektes des Regionalmanagements Regio Imst, in enger Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Land Tirol/Oss

Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien

Ab sofort: Stipendien und Fahrtkostenzuschüsse für SchülerInnen beantragen „Eine solide Ausbildung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Damit alle Tiroler Jugendlichen einer gesicherten Zukunft entgegenblicken können, unterstützt das Land Tirol sozial bedürftige Familien mit Stipendien und Fahrkostenzuschüssen“, betonen LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Diese können ab sofort beantragt werden. Um die Stipendien ansuchen können InternatsschülerInnen aller Schultypen von...

Wochenenddienste KW 39

Wipptal 28./29. September Dr. Erich Toni Gries 116 6156 Gries am Brenner Ordination: 05274/87258 Notordination von 09:00 - 11:00 Uhr und 17:00 - 18:00 Uhr Stubai 28. September Dr. Johannes Gleirscher Stubaitalstraße 104 6167 Neustift im Stubaital Ordination: 05226/2737 Notordination von 9-11 Uhr u.v. 17-18 Uhr 29. September Scheibe 39 6167 Neustift im Stubaital Ordination: 05226/2214 Notordination von 9-11 Uhr u.v. 17-18 Uhr

Service der Woche 37

Dieselkino Fohnsdorf 13. bis 19. September 2013 Dieselkino: Tel. 03572/46660 „Gloria“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mo., 19.30 Uhr. „Portugal, mon amour“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mi., 19.30 Uhr. „Paulette“: Kino anders, Di., 18 u7. 20 Uhr. „Riddick - Überleben ist seine Rache“: Do., 19. 9., 18.30 u. 20.45 Uhr. „Die Alpen - Unsere Berge von oben“: Fr., 19.15 Uhr; Sa., 16.45 u. 19.15 Uhr; So., 15.45 u. 19 Uhr; Mo., Di. u. Mi., 18.30 Uhr; Do., 18.45 Uhr. „R.E.D. 2“: Fr., 18.15, 20.45 u....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Zum Zeitunglesen im Kaffee Weitzer kann man sich bei einem Kaffee ruhig Zeit lassen. | Foto: Martin Wiesner

Graz – nicht umsonst, dafür aber oft gratis

Zeitungen, Internet, Kino und eine große Party. Das alles und noch mehr gibt es für Sie frei Haus. Wer sagt, dass Unterhaltung etwas kosten muss? Die WOCHE jedenfalls nicht. Und deshalb haben wir für Sie einige Gratis-Freizeittipps in Graz zusammengestellt. Zeitunglesen im Weitzer Le Figaro, Corriere della Serra oder FAZ – insgesamt neun internationale Zeitungen aus fünf Ländern kann man im Kaffee Weitzer lesen, die wichtigsten österreichischen Tageszeitungen sowieso. Bezahlt werden muss nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
4

...besser, man sucht sich einen reichen Mann

ROSENBURG. Mit Humor ist Jutta Kases, Serviceleiterin der Schloss-Taverne Rosenburg, ausgestattet. Zur höflichen Nachfrage, was sie und das Serviceteam rund um sie, sich wünschen würden, meinte sie trocken lachend: "Die Gastronomie ist ein harter Job, besser man sucht sich einen reichen Mann."

  • Horn
  • H. Schwameis
Beratung und Information zum Thema Pflege bietet das Hilfswerk in Stinatz, Bildein und Eltendorf an. | Foto: Bgld. Hilfswerk

Zwei Informationstage für pflegende Angehörige

Das Burgenländische Hilfswerk lädt Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen pflegen, zu Informationstagen ein. Bei Beratungsgesprächen mit einem Pflege- und Gesundheitsexperten können Wege zur persönlichen Entlastung und zur Versorgung des Angehörigen besprochen werden. Am Mittwoch, dem 11. September, berät das Hilfswerk von 9.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindeamt Stinatz und von 14.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindeamt Bildein. Am Donnerstag, dem 12. September, sind von 9.00 bis 12.00 Uhr Gespräche im...

Anzeige

SuperSale bei Opel Lehr Horn - Wir feiern 5 Jahre Opel Lehr

Vor 5 Jahren übernahm das Autohaus Lehr die Markenvertretung für Opel von der Firma Hauer. Trotz eines schwierigen Umfelds und schlechter Prognosen ist Opel eine sehr erfolgreiche Marke im Autohaus Lehr. Dank vieler neuer Modelle wie Mokka, Insignia, Astra J, Astra GTC, Adam, Meriva, Cascada usw. konnten die Verkaufszahlen Jahr für Jahr erhöht werden. Zudem greift immer mehr die Opel Qualitätsoffensive die sich in allen Testberichten positiv auswirkt. Die Marke Opel war lange Zeit mit einem...

  • Horn
  • Autohaus LEHR

Service der KW33

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 16. bis 22. August 2013 Dieselkino: Tel. 03572/46660 >>„Jailhouse Rock“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mi., 19.30 Uhr. >>„Sag, dass Du mich liebst“: Kino anders; Di., 18 u. 20 Uhr. >>„7 Tage Havana“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mo., 19.30 Uhr. >>„Pain & Gain“: Do., 20.15 Uhr. >>„Elysium“: Fr. u. Sa., 18,20 u. 22 Uhr; So., 18.30 u. 20.30 Uhr; Mo. u. Mi.,17.30 u. 21 Uhr; Do., 18.30 u. 21 Uhr; Do., 18.15 u. 21 Uhr. >>„Kick Ass 2 - Balls to the Wall“: Fr. u...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Service der KW32

Dieselkino Fohnsdorf 9. bis 15. August 2013 Dieselkino: Tel. 03572/46660 >>„Das Venedig-Prinzip“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mi., 19.30 Uhr. >>„Grown Ups 2“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. >>„Confession“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mo., 19.30 Uhr. >>„Kick-Ass 2 - Balls to the Wall“: Do., 21 Uhr. >>„Percy Jackson 2 - Im Bann des Zyklopen 3D“: Do., 16.30 u. 19 Uhr. >>„Elysium“: Mi., 21 Uhr; Do., 18 u. 20.45 Uhr. >>„The Lone Ranger“: Fr., Sa. u. Mi., 17.45, 20.30 u. 21.45...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
Jetzt kann auch jeder selbst über das Internet kontrollieren, welche Daten mit der e-card abrufbar sind beziehungsweise wie und wann seine e-card verwendet wurde.

Neues e-card-Service

Mehr Transparenz für 1 Million NÖGKK-Kunden ab 14 Jahre: Einsicht auf individuelle Daten im e-card-System In den vergangenen Jahren hat sich die e-card als Zugangsausweis für die Leistungen der Krankenversicherung sehr bewährt. Bisher wurde die e-card in erster Linie als elektronischer Krankenschein im Scheckkartenformat von Ärzten oder Ambulanzen verwendet. Jetzt kann auch jeder selbst über das Internet kontrollieren, welche Daten damit abrufbar sind beziehungsweise wie und wann seine e-card...

Service der Woche 28

Kinoprogramm Dieselkino Fohnsdorf 12. bis 18. Juli 2013 Dieselkino: Tel. 03572/46660 „The Broken Circle“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mi., 19.30 Uhr. „World War Z 3D“: Originalversion ohne Untertitel. Di., 20 Uhr. „Die Akte Aluminium“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mo., 19.30 Uhr. Kindsköpfe 2“: Do., 18.30 u. 20.30 Uhr. „Pacific Rim 3D“: Do., 18.15 u. 20.45 Uhr. „Die Unfassbaren - Now You See Me“: Fr., Sa., 16.45, 18.15, 20.30, 21.45 Uhr; So., 16.15, 18, 20.15 Uhr; Mo., Di., 18.15, 20.45...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Mag. Thomas Heckmann (AMZ Mödling), Eveline Steiner, DGKS Claudia Adam (AMZ Mödling), Sabine Kollmann, Jürgen Rochla, Vorsitzender Volkshilfe Horn Alfred Fiedler und Monika Fiedler | Foto: privat

Gesundheitsbus bei der Volkshilfe Horn:

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Und weil für die Volkshilfe als auch für die AKNÖ das Wohl der MitarbeiterInnen Priorität hat, wurde ein Gesundheitsbus der AKNÖ gemeinsam mit dem AMZ Mödling organisiert. Insgesamt 17 MitarbeiterInnen der Volkshilfe Horn machtenam 03. Juli 2013 vom Angebot eines 20-minütigen gratis Gesundheitschecks im Gesundheitsbus der AKNÖ Gebrauch. Unter anderem wurden BMI, Wirbelsäule, Blutdruck, Harnsäure Cholesterin und Triglyceride gemessen sowie Hör- und...

  • Horn
  • H. Schwameis

Service der KW27

Dieselkino Fohnsdorf 5. bis 11. Juli 2013 Dieselkino: Tel. 03572/46660 „Casablanca“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mi., 19.30 Uhr. „Ein freudiges Ereignis“: Kino anders: EHP 7 Euro; Di., 18 u. 20 Uhr. „Matrix“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro; Mo., 19.30 Uhr. Filmfrühstück „Ich - Einfach unverbesserlich 2 3D“ „Taffe Mädels“: Frühstück ab 10 Uhr; Filmvorführung jeweils um 11.30 Uhr. „Die Unfassbaren - Now You See Me“: Do., 20.15 Uhr. „Clara und das Geheimnis der Bären“: Fr., 16 Uhr; Sa.u. So.,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Busfahrer lässt Kindergartengruppe im Regen stehen

Bisher meinte es Petrus nicht gut mit den Schulanfängern des Kindergarten "Garten für alle" in der Peuerbachstraße in Linz-Urfahr. Zuerst fiel die Waldwoche aufgrund des Hochwassers "ins Wasser", dann wurde auch aus dem geplanten Wanderausflug durchs Bleicherbachtal nichts weil das Wetter nicht trocken genug dafür war. Letzte Chance war Freitag letzte Woche dann das Ersatzprogramm: Mit dem Postbus nach Bad Leonfelden, dort ins Schulmuseum und anschließend noch ein kleiner Spaziergang, sofern...

  • Linz
  • Daniela Ullrich
2

Ray-X unterweX auf der Plantage

Ray-X hatte sein näXtes Abenteuer im Raum Wiener Neustadt Geschätzte LeserInnen, liebe Freund(e)Innen von Ray-X, Es war wieder einmal so weit, gestern Nachmittag hatte ich eine Heimsuchung von unserem Freund Ray-X. Einfach unvorstellbar, wie frech und unverschämt dieser Kerl manchmal vorgehen kann. Diesmal stand er plötzlich und ganz ohne anzuläuten mitten in meinem Vorraum. Das Ganze dürfte sich folgendermaßen zugetragen haben –ich mutmaße nur, da er partout nicht mit einer Antwort...

Peter Jungreithmair, Lenka Neupauerova, Paul Schludermann, Sophie Schick und Helmut Platzer (v.l.). | Foto: Privat

Neuer Service für Übernachtungsgäste in Wels

Seit Anfang Juni steht jedem Hotelgast gratis die Gästeversion des Erlebnis-Euro zur Verfügung und lädt ein, die Stadt und seine Attraktionen mit all seinen Facetten kennenzulernen. WELS. Nach der im Frühjahr erfolgten Präsentation des Welser Erlebnis-Euro, der elf Leistungen zu einem unglaublichen Preis erlebbar macht, ist dieses Service nun auch in den Hotels erhältlich. So erhält jeder Übernachtungsgast an der Rezeption auf Anfrage die gratis Gästeversion, die acht Leistungen beinhaltet, die...

Foto: Ebner

Service: Hier erhalten Sie Hilfe nach dem Hochwasser

Die Abteilung Land- und Forstwirtschaft ist nach Katastrophenschäden für die Katastrophenhilfe zuständig. Alle Berufsgruppen und Bevölkerungsschichten können einen Antrag stellen. Dafür hat man bis zu 30 Tage Zeit, den Antrag beim jeweiligen Gemeindeamt einzureichen. In der Regel werden zwischen 20 und 50 Prozent des anerkannten Schadens ausbezahlt. In besonders schwerwiegenden Fällen kann das Land auch eine höhere Beihilfe festlegen. Das Land Oberösterreich hat einen Infofolder zum Download,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

NÖGKK fördert „Gesunde Volksschulen“


Erfolgreiches Projekt der „Service Stelle Schule“ im Pielachtal Die Weichen für ein gesundes Leben werden bereits in der Kindheit gestellt. Deshalb unterstützt die „Service Stelle Schule“ der NÖ Gebietskrankenkasse gesundheitsfördernde Projekte in Schulen. Dabei werden alle Beteiligten eingebunden: Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern. Ein Paradebeispiel ist das Projekt „Gesunde Volksschule“ im Pielachtal: Alle sechs Volksschulen der Region (VS Frankenfels, VS Kirchberg & Loich, VS...

Perfektes Service konnten die geladenen Gäste bei der Prüfung erleben.
12

LLA: Service und Küche verwöhnten die Gäste

ROTHOLZ (dk). Kürzlich fanden in der Hauswirtschaftsschule der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) Rotholz die praktischen Abschlussprüfungen statt. Dabei zeigten die anfangs nervösen Schülerinnen, was sie in den vergangenen drei Jahren gelernt hatten. Die geladenen Gäste waren Lehrer aus Hauptschulen, Bürgermeister der Heimatgemeinden der Schülerinnen, Vertreter der Landwirtschaftskammer und Lehrer der LLA Rotholz. Die Service-Prüfung bestand aus Tischdekoration, Bankett-Service und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6

Was tun, wenn der Fernseher im Wasser versunken ist

Hochwasser und andere Naturkatastrophen stellen die Menschen vor viele Fragen. Rechtlich gesehen spricht man bei Hochwasser von Zufall, denn als Naturkatastrophe kann es weder verhindert noch kontrolliert werden. Falls kein Versicherungsschutz gegeben ist, besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Unterstützung durch einen Katastrophenfonds zu stellen. Aber auch, was in Bezug auf Katastrophenfonds, Auto, Versicherung, Kinderbetreuung und vieles mehr zu beachten ist, haben wir für Sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

Pfarre Linz – St. Peter wird kathShop-Partner!

Was ist kathShop? kathShop hat es sich zum Ziel gemacht, ausgewählte Produkte aus dem Bereich Medien und Computer auf Basis eines christlichen Konzepts einfach und zuverlässig anzubieten. Sämtliche angebotenen Produkte sind von uns geprüft sind und aus Sicht des katholischen Glaubens ausdrücklich als empfehlenswert erachtet. Zusätzlich zum online-Shop www.kathshop.at wird die Pfarre Linz – St. Peter nun kathShop-Partner! Ein reichhaltiges Angebot an christlichen Medien und vielen weiteren...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.