Shuttle

Beiträge zum Thema Shuttle

Alfred Loidl, Vorstand Österreichische Postbus AG; Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur; Tibor Jermendy, Projektleiter Mikro-ÖV bei Postbus; Michaela Huber, Vorständin ÖBB Personenverkehr AG, Werner Rammerstorfer, Geschäftsführer Taxi Rammerstorfer; Hubert Zamut, Regionalmanager Regionales Mobilitätsmanagement OÖ; Johann Würzburger, Bürgermeister Steyregg; Erich Wahl, Bürgermeister St. Georgen/Gusen; Hilde Prandner, Bürgermeisterin Luftenberg (von links nach rechts). | Foto: ÖBB/Marek Knopp
4

Mobilität
Postbus-Shuttle schließt Öffi-Lücken in drei Gemeinden

In Luftenberg, St. Georgen und Steyregg ist im April ein "Leuchtturmprojekt" des öffentlichen Verkehrs gestartet. Ein Postbus-Shuttle der ÖBB schließt als "Mikro-Öffi" jene Lücken im öffentlichen Verkehr, die nicht durch Bus und Bahn abgedeckt sind. ST. GEORGEN/GUSEN, LUFTENBERG, STEYREGG. Seit 1. April besteht in Luftenberg, St. Georgen an der Gusen und Steyregg ein bisher einzigartiges Mobilitäts-Angebot. "On-demand" heißt das neue System, das mehr ist als nur ein Rufbus: Denn gerade im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gerhard Kuess, Markus Reiterer jun., Josef Assl und Markus Reiterer sen. mit dem neuen BMW vorm Stainzerhof | Foto: Stainzerhof

Shuttle-Fahrzeug aus Deutschlandsberg für den Stainzerhof

STAINZ. Das Traditionshaus Hotel Stainzerhof wurde Anfang des Jahres in neue Hände gegeben, umgebaut und Ende Mai neu eröffnet. In den 45 Zimmern mit 90 Betten wird Regionalität gelebt: 17 Weinbauern der näheren Umgebung sind Zimmer gewidmet, die individuell gestaltet sind und die Geschichte und Leistungen der einzelnen Betriebe wiedergeben. Natürlich ist der heimische Wein auch in sonstigen Bereichen zentrales Thema und wird im Wirtshaus in der Weinkammer präsentiert. Komfortables Auto für...

Der Bergsommer im Halltal. | Foto: Jörg Koopman

Ab 30. Mai
Halltal-Shuttle fährt wieder

ABSAM. Gute Nachrichten für begeisterte Wanderer. Ab dem 30. Mai nimmt der Halltal-Shuttle wieder Fahrt auf. Eine tolle Gelegenheit um am Wochenende den Naturpark des Jahres 2020 zu erkunden. FahrzeitenDer Shuttle ist an den Tagen Samstag und Sonntag unterwegs und startet beim Halltal Eingang Richtung St. Magdalena. Vom Halltal aus fährt der Bus stündlich zur vollen Stunde von 8 – 16 Uhr und Talabwärts stündlich von 9 - 17 Uhr. Im Bereich des Zustieg Klettersteig ist bei der 2. Ladhütte eine...

Tolle Aktion für weniger Umweltbelastung und Verkehrsaufkommen: der Shuttle vom Bahnhof Semmering zur Skipiste. | Foto: Gemeinde Semmering
2

Semmering
Gratis-Shuttle soll den Semmering-Tourismus ankurbeln

BEZIRK  NEUNKIRCHEN. Semmerings Winter-Service könnte auch für Wanderer genutzt werden. Die Skifahrer aus Wien und Umgebung reisen im Schnellzug bequem mit ihrer Ausrüstung auf der Schiene zum Bahnhof Semmering. Und hier steigen sie in den kostenlosen (!) Shuttle um, der sie stressfrei bis zur Piste bringt. "Am Anfang waren es nur bis zu zehn Personen, jetzt fahren bis zu 70 pro Tag." Hermann Doppelreiter, Bürgermeister Dieses Service wurde in dieser Skisaison erstmals am Zauberberg erprobt....

Shuttlebusse der Stadtwerke bzw. Kärnten Mobil GmbH bringen die Besucher der Agrarmesse kostenlos zum Messegelände. | Foto: STW

Klagenfurt
Gratis-Shuttle zur Agrarmesse

Keine lästige Parkplatz-Suche: Kostenlose KMG-Shuttles bringen die Gäste von der Autobahn zur Messe. KLAGENFURT. Von 17. bis 19. Jänner – also ab Freitag – findet die Agrarmesse in der Landeshauptstadt statt. Die Kärntner Messen haben dafür kostenlose KMG-Shuttles organisiert. Sie verkehren zwischen den Parkplätzen bei der Autobahn A2 und dem Messegelände. Auch die Haltestelle Minimundus und die Park&Ride-Haltestelle Minimundus werden angefahren. Bei der Messe bleibt das Shuttle beim...

Projektleiter Anton Wahlmüller, Fahrer Josef Kragl junior (Firma Kragl Transporte), Bürgermeister LAbg. Anton Froschauer vor dem Perg Shuttle | Foto: Ulrike Plank
13

Testbetrieb am Sonntag mit "Wahlfahrt"
In einer Woche startet das PergShuttle

In genau einer Woche am Dienstag, 1. Oktober, startet das PERGshuttle seinen Betrieb. Die Stadt Perg will damit eine neue Ära für die Mobilität im ländlichen Raum einläuten. Das PERGshuttle ist die erste Maßnahme eines Gesamtkonzeptes für ein Mikro-ÖV-System, also eines Öffentlichen Verkehrs im kleinen Rahmen. PERG (up). "Mit dem PergShuttle verbinden wir die Vorteile eines Anruf-Sammeltaxis mit jenen des Linienverkehrs. Wir haben auch auf kurze Umstiegzeiten ans öffentliche Verkehrsnetz wie...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit der Wörthersee Schiff oder dem Postbus Shuttle bequem zum GTI Treffen 2019 | Foto: Karl B

GTI Treffen
Verkehrsverbindungen zum GTI Treffen

Die Wörthersee Schifffahrt bietet euch heuer wieder 2 Schnellverbindungen zum GTI Treffen nach Reifnitz und Velden an. KLAGENFURT. REIFNITZ. VELDEN. Mit der Wörthersee Schifffahrt kann man auch heuer wieder von Klagenfurt aus zum GTI Treffen nach Velden und Reifnitz reisen. Von 29. Mai bis 1. Juni gibt es wieder zwei Schnellverbindungen über den Wörthersee, wodurch Interessierte und Autofans bequem und ohne Stau zum GTI Treffen reisen können. Mit dem Schiff zum GTI Treffen 2019Klagenfurt –...

Foto: ÖBB/Holleis
6

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Mobilitätskonzept hat sich bewährt: 145.000 Fahrgäste in Bus und Bahn

SEEFELD. Neben den Medaillen, die in 22 Wettbewerben anlässlich der FIS Nordischen Ski WM Seefeld 2019 an die Athletinnen und Athleten vergeben wurden, hat das ausgeklügelte Konzept für die An- und Rückreise mit Bus und Bahn klar die Goldmedaille in der Kategorie umweltfreundliche Mobilität gewonnen. Bahn und Bus haben rund 145.000 Personen befördert. Stärkster Tag 1. März mit 18.000 PersonenMit dem Massenstart der Herren über 50 km (Skating) am Sonntag, 3.3., der anschließenden Siegerehrung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Busterminal in Seefeld war in den letzten Tagen stark frequentiert.
4

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Tiroler Autobusbranche: Starker Beitrag zum Erfolg der Ski-WM

SEEFELD. Über 150.000 Gäste haben die nordische Ski-WM in Seefeld und Innsbruck besucht. Ein Großteil davon wurde von den Tiroler Busunternehmen zu den Veranstaltungen gebracht. Tausende fuhren mit dem BusNeben den täglich über 250.0000 Tiroler Pendlern, beförderten die Tiroler Autobusbetriebe in den letzten Wochen zusätzlich tausende Zuseher der nordischen Ski-WM zu den einzelnen Bewerben. Nicht nur die Veranstalter loben die Organisation und Durchführung durch die Tiroler Busbranche in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerhard Bachmann fährt seit knapp zehn Jahren für 'Taxi Berger' in Tulln. | Foto: Cornelia Baumann
4

Taxi in Tulln
Immer für eine Fahrt zu haben: die Tullner Taxler

Rund um die Uhr kann man bei "Taxi Berger" eine Fahrgelegenheit bestellen. Rush-Hour ist die Samstagnacht. TULLN (cb). Die langen Nächte der Ballsaison geben Anlass, eine bestimmte Berufsgruppe näher zu betrachten. Jene, die dafür sorgen, dass die Gäste nach einer ausgelassenen Feier gut zu Hause ankommen: unsere Tullner Taxifahrer. Mit Herz und Seele Gerhard Bachmann ist Taxifahrer aus Leidenschaft und jeden Samstag in Tulln unterwegs. Wer die Nummer von "Taxi Berger" wählt, hat ihn am...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Taxi vs. Uber - Zwist nun auch in Kitzbühel. | Foto: taxiessen.de

Aufregung um UBER bei den HK-Rennen

KITZBÜHEL. Für Unmut und Kritik sorgt ein Angebot von Uber und Mastercard während des Hahnenkamm-Wochenendes. Erstmals wird über uberX in Form eines Pop-Up-Services in Kitzbühel eine Art Shuttledienst in der Stadt angeboten. Dabei bedient man sich Mietwagenunternehmen; Uber selbst tritt als Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage auf. Das ruft naturgemäß die örtlichen Taxler mit Kritik auf den Plan, die schon bisher mit ungeliebter Konkurrenz aus der Region kämpfen (wir berichteten). Die...

Ihre FPÖ-Ortsgruppe Felixdorf
1

GRATIS NEUJAHRSSHUTTLE der FPÖ für die Felixdorfer Jugend

Die FPÖ-Ortsgruppe Felixdorf als gratis Chauffeurdienst zum Jahreswechsel - für die Sicherheit der Jugend.  Lehrlingen, Schülern und Studenten mit Hauptwohnsitz in Felixdorf möchte die FPÖ-Ortsgruppe Felixdorf zum Jahreswechsel eine kleine Freude bereiten. Viele werden den Feierlichkeiten in Felixdorf beiwohnen, einige werden auch in der nahen Bezirkshauptstadt Wiener Neustadt den Abend verbringen. Als Sicherheitspartei ist es für uns ein Muss für die sichere Rückkehr der Jugend von der...

Kobler Almfest am 20. August

PFUNDS. Alle sind herzlich zum Kobler Almfest am 20. August eingeladen – 11:30 Uhr Berggottesdienst am Rauhen Kopf, anschließend Unterhaltung mit den Zammer Dorfmusikanten. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Bustransfer: Abfahrt 09:30 Uhr Infobüro bis Parkplatz Kobler Alm – € 5/Person. Wann: 20.08.2017 ganztags Wo: Kobler Alm, 6542, Pfunds Pfunds auf Karte anzeigen

Sicher zum und vom Fest mit dem Bus-Shuttle. (Symbolbild) | Foto: VOR
1

Sicher zum Golser Volksfest!

GOLS. Seit Jahren gibt es eigene Shuttlebusse zum und vom Golser Volksfest. Der Grund: Die Gäste sollen die Weinkost und die anderen höherprozentigen Köstlichkeiten genießen können und sich keine Sorgen um die Heimfahrt machen müssen. Sechs Linien bringen die Volksfestbesucher sicher und problemlos zum Fest und danach wieder nach Hause. Wann und von wo die Linien gehen, finden Sie online unter www.golservolksfest.at

Am Villacher Bahnhof konnten die ersten Shuttle-Gäste schon empfangen werden | Foto: Kompan

Bahnhofshuttles in Kärnten starten

Direkt mit dem Shuttle vom Bahnhof zum Hotel. „Kärnten muss als Urlaubsland auf allen Wegen erreichbar sein. Wir müssen unsere Natur, das Natur-Bewusstsein in den Fokus rücken. Das Tourismusland braucht daher Angebote, die dem Zeitgeist entsprechen!“, so Tourismuslandesrat Christian Benger bei der Präsentation des Projektes „Sanftmobiles Naturerlebnis“. Laut Benger zähle das stressfreie Reisen zu den Urlaubsansprüchen. Kärnten soll sich deswegen als sanft mobile Tourismus-Destination...

Feuerwehrball in Nauders – 04.02.

NAUDERS. Der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Nauders findet am Samstag, 04.02. im Veranstaltungszentrum Nauders statt. Programm: Musik von den Pfunds Kerlen, große Tombola. Einlass: 20 Uhr bei freiem Eintritt (freiwillige Spende). Tischreservierung: Tel. 0650/4055858. Shuttleservice Prutz (Bushaltestelle) 20:00/21:00 Uhr – Ried (Bushaltestelle) 20:05/21:05 Uhr – Tösens (Gemeinde) 20:10/21:10 Uhr – Pfunds (Kreisverkehr) 20:20/21:20 Uhr – Pfunds (Raika) 20:22/21:22 Uhr. Wann: 04.02.2017...

Mit dem Discobus zum Nova Rock

Das Nova Rock Festival lockt seit Jahren tausende BesucherInnen auf die Pannonia Fields II nach Nickelsdorf, darunter auch viele aus dem Bezirk Mattersburg. Heuer gibt es vom 9.–12. Juni zum 7. Mal die Kooperation des Discobus-Nova Rock-Shuttles. Viele nutzen die kostengünstige Alternative zum Privat-Pkw. Die Rockbegeisterten des Landes können auch heuer zum günstigen Preis von nur 2 Euro mit der Discobus Card pro Fahrt (8 Euro ohne Discobus Card) direkt zum größten Musikfestival Österreichs...

Foto: Gustav Morgenbesser

Gäste werden mit dem Shuttle geholt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kürzlich wurde der erste Gratis-Shuttlebus von Bad Schönau nach Neunkirchen organisiert. Ziel ist es, Gäste nach Neunkirchen zu bringen (die vielleicht wieder einmal kommen und hier konsumieren oder einkaufen). Die Aktion des Unternehmers wurde zwar nur zwei Gästen angenommen. SPÖ-Gemeinderat Gustav Morgenbesser spricht aber von einem guten Anfang: "Wir werden sehen wie sich der Shuttledienst weiter entwickelt und ob ich noch mehr Firmen begeistern kann mitzumachen." Die...

Foto: Stadt Salzburg

Zelt am Bahnhof: Nur beheizter Wartebereich für Flüchtlinge

Nicht für Übernachtung – Erleichtert Polizei Bus-Shuttle zur Autobahnmeisterei SALZBURG (pl). Laut einer Aussendung der Stadt, sind die Pioniere des Bundesheeres gerade dabei an der Lastenstraße beim Bahnhof ein Zelt für Transitflüchtlinge aufzustellen. Dabei gehe es nicht darum, eine neue Übernachtungsmöglichkeit statt der demnächst zu schließenden Tiefgarage zu schaffen. Es soll ein beheizter Wartebereich für rund 180 Personen entstehen. Die mit dem Zug ankommenden Flüchtlinge werden...

Initiator Wolfgang Moitzi (l.) und Mitstreiter beim Projektstart. Foto: Verderber
1

Die Linie für alle Bälle

Nightline Murtal startet wieder durch und fährt alle Maturabälle des Bezirkes an. MURTAL. Nach dem Sommerbetrieb bei den Music Nights und größeren Veranstaltungen nimmt die Nightline Murtal am Samstag wieder ihren Betrieb auf. „Wir wollen die Besucher der Bälle wieder sicher hin- und natürlich auch nach Hause befördern“, erklärt Initiator Wolfgang Moitzi. Ein Euro Der Startschuss erfolgt mit dem Maturaball des Abteigymnasiums Seckau am Samstag im Arbeiterheim Fohnsdorf. Weiter geht es am 7....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BBAG/SkiWelt

Xpress Skishuttle – SkiWelt & KitzSki rücken näher zusammen

Mit Beginn der Skisaison 2015/16 starten die Bergbahn AG Kitzbühel und die SkiWelt Westendorf den Xpress Skishuttle. KIRCHBERG/WESTENDORF (niko). Der Xpress Skishuttle ist ein innovativer und komfortabler Kundenservice, welcher die SkiWelt mit KitzSki non-stop und vier Minuten nah zusammenrücken lässt. Der kostenlose Xpress Skishuttle verbindet die 2003 errichtetet 8er-Ein-Seil- Umlaufbahn Pengelstein I mit der 2005 erbauten und 1,2 km nahen 8er-EUB Ki-West mit 120 Busanbindungen pro Tag...

Messe-Facts zur Innsbrucker Herbstmesse

Innsbrucker Herbstmesse, Mi, 7. 10. – So, 11. 10., Messe Innsbruck > Täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet; > Gratis Messe-Shuttle der IVB von Olympiaworld über Bahnhof zur Messe und retour; halber Fahrpreis mit VVT-Ticket; Straßenbahnlinie 1, Buslinien 4, a und R; > Tiefgaragen: Sowi-Citygarage, Parkgarage Kaiserjägerstraße; > Messekindergarten auf der Galerie D; > Essen & Trinken: Restaurant Forum, Halle A, 1. Stock, Messerestaurant Culinarium, Eingang Süd; > Eintritt: Mi, 7. 10., 9 - 13 Uhr...

Der Shuttlebus bringt die Wanderer schnell ins Halltal. | Foto: hall-wattens.at

Beliebter Wanderbus ins Halltal fährt auch im Sommer 2015

Auch dieses Jahr gibt es den Wanderbus ins Halltal – mit verbesserter Frequenz. Ein tolles Angebot für alle Wanderer, die das Halltal erkunden wollen, gibt es auch dieses Jahr wieder: den Wanderbus ins Halltal. Der Shuttlebus fährt an allen Samstagen und Sonntagen von 06. Juni bis 30. August 2015 vom Halltaleingang nach St. Magdalena und retour und macht dabei für alle Kletterer einen Zwischenstopp am Einstieg des Absamer Klettersteigs. Die Frequenz wurde erhöht; heuer fährt der Bus jede Stunde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.