Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Verschiedene schwere Verkehrs-Unfallszenarien werden bei den "Technischen Hilfleistungstagen" am 6. und 7. September in Krieglach nachgestellt. | Foto: Klein
8

Großevent in Krieglach
Technische Hilfeleistungstage und Sicherheitstag

In Krieglach finden am 6. und 7. September die "Technischen Hilfleistungstage" mit 250 Feuerwehrmitgliedern aus mehreren Ländern statt. Hier werden schwere Verkehrs-Unfallszenarien nachgestellt. Zudem gibt es mit dem Sicherheitstag am 7. September eine Leistungsschau der Einsatzkräfte in Krieglach.  STEIERMARK/KRIEGLACH. Rund 250 Feuerwehrmitglieder aus mehreren Ländern haben sich für die "Technischen Hilfleistungstage" (THL-Tage) am 6. und 7. September 2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr...

Der kleine Junge mit der Latzhose ist das Symbol der "Peterle hilft"- Initiative. Es steht für eine kinderfreundliche Stadt.  | Foto: Freinhofer
2

Tag der Jugend
Peterle hilft: Ein kleiner Sticker mit großer Wirkung

Am heutigen Tag der Jugend werfen wir einen Blick auf Innsbrucks kinderfreundliche Initiative "Peterle hilft". INNSBRUCK. Wer in Innsbruck mal etwas genauer auf die Türen schaut, sieht gelegentlich einen kleinen bunten Sticker aufblitzen. Darauf zu sehen: Ein kleiner Junge mit Latzhose. Er ist Symbol der Initiative "Peterle hilft", die seit 2006 für ein Netzwerk der Solidarität und eine kinderfreundliche Stadt steht. Unterstützt wird das Projekt mittlerweile von rund 250 Wirtschaftstreibenden...

Johannes Bartosch und Wolf Frank moderierten die Show.
20

Stockerau
Viel Blaulicht und Heer

Der Kiwanis Club Stockerau bat zum großen Sicherheitstag rund um das Sportzentrum Alte Au. Unter der Leitung von Stadtarzt Amir Baradar organisierte der Kiwanis Club den Sicherheitstag. Neben den vielen Besuchern konnte sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von den Leistungen der Blaulichtorganisationen und sicherheitsrelevanten Freiwilligen Helfern überzeugen. Neben Feuerwehr, Bundesheer, Polizei, Justizwache und ÖAMTC präsentierten sich unter anderen auch Vereine wie...

Peter Putz (Bildmitte) mit dem Organisationsteam des Sicherheitstages: Angela Zenz, Ingrid Neger, Wolfgang Nussmüller, Werksärztin Elke Graf, Andrea Reinisch und Mario Papst/Kommandant der Sappi-Betriebsfeuerwehr. | Foto: Edith Ertl
64

Safety Day bei Sappi Gratkorn
Sappi feierte den Tag der Sicherheit und Gesundheit

GRATKORN. Die Arbeitssicherheit hat bei Sappi Gratkorn an 365 Tagen im Jahr Vorrang. Beim jährlichen Safety Day wird das Bekenntnis zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu einem Fest für die 1.300 Mitarbeiter am Standort. Werksdirektor Peter Putz begrüßte dazu Marco Eikelenboom und Steffen Wurdinger, die von der Konzernleitung dem Standort dazu ihre Wertschätzung aussprachen. Gerne zur Arbeit kommen und gesund nach Hause gehen, ist das Motto, das auch Betriebsratsobmann Christian...

Die Teilnehmer lernen, wie man sich selbst verteidigt. | Foto: gawe
2

Rohrbach-Berg
Sicherheitsprofi zeigt, wie man sich gegen Angriffe wehrt

Bei dem jährlich stattfindenden Sicherheitstag in Rohrbach-Berg zeigt Markus Schimpl, wie man sich gegen Angriffe wehren kann. ROHRBACH-BERG. Jedes Jahr passieren Übergriffe gegenüber Kindern – wie sie sich schützen können, zeigt Markus Schimpl beim jährlich stattfindenden Sicherheitstag in der Bezirkssporthalle Rohrbach. Er beantwortet alle Fragen, die Eltern und ihre Kinder haben. „Ich möchte“, so Schimpl, „meine Schützlinge dazu bringen, selbst die richtigen Antworten zu finden – um folglich...

159

Sicherheitstag in Glanhofen
Spektakuläre Schauübungen und Vorführungen

Im Rahmen des 14. Frühlingsfestes fand am Pfingstsamstag beim Rüsthaus in Glanhofen auch ein großangelegter Sicherheitstag statt, der von der Stadtgemeinde Feldkirchen und dem Kärntner Zivilschutzverband gemeinsam mit allen Einsatz- und Rettungsorganisationen durchgeführt wurde. GLANHOFEN. Hautnah miterleben konnte man gleich mehrere Einsatzübungen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Bergrettung, der Polizei-SIG-Einsatzgruppe, der Polizei-Diensthundestaffel und eine Vorführung der...

Vorgeführt wird an diesem Tag auch der sichere Umgang mit Motorsäge und Freischneider. | Foto: Foto Hipp
4

In Feistritz/Gail
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Die Gemeinde Feistritz an der Gaiil ist für den Sicherheitstag gerüstet.  FEISTRITZ AN DER GAIL. Am Samstag, dem 25. Mai 2024 findet in der Zeit von 11 bis 15 Uhr am Dorfplatz beim Gemeindeamt ein großangelegter Sicherheitstag statt, der von der Gemeinde Feistritz an der Gail gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband und den Einsatz- und Rettungsorganisationen anlässlich des Jubiläums „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Feistritz an der Gail“ durchgeführt wird. Spektakuläre Schauübungen und...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
4

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Neue Diensthundeinspektion eingeweiht

Begünstigt von herrlichem Frühlingswetter war der Sicherheitstag 2009 am Werksgelände der Firma Hartl Haus Anlaufstelle für Jung und Alt. Die Stars des Festes waren die Polizeidiensthunde. ECHSENBACH. Bereits im Dezember ist die Polizeidiensthundeinspektion Echsenbach in das ehemalige Technikgebäude der Firma Hartl Haus eingezogen. Mit dem komplett sanierten Haus stellen Dir. Peter Suter und KR Dir. Roland Suter den Hundeführern des Waldviertels und ihren vierbeinigen Kollegen eine Unterkunft...

Die 20.000 Einwohner-Stadt Stockerau steht am 6. Juli 2024 von 10 bis 17 Uhr ganz im Zeichen der Sicherheit und des sozialen Engagements.  | Foto: Ben Kerckx

Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Der karitative Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt kündigt den anstehenden "Sicherheitstag Kiwanis Stockerau" an.
Unter der Leitung des Stockerauer Stadtarztes Amir Baradar lädt die Veranstaltung Familien aus dem Weinviertel zu einem Tag voller Lernen, Spaß und Gemeinschaft ein. STOCKERAU. Der Erlös des Tages fließt direkt in die Clubziele des Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt, die sich dem Wohl benachteiligter Kinder sowie Kindern mit besonderen Bedürfnissen widmen. Die Veranstaltung, die rund...

Die Landung des Hubschraubers des Innenministeriums war einer der Höhepunkte beim Sicherheitstag in Groß St. Florian. | Foto: FF Groß St. Florian
6

Sicherheitstag Groß St. Florian
Blackout, Hochwasser und andere Szenarien

Seilbergung, Brand-Bekämpfung, Blackout-Vorsorge: Beim  Sicherheitstag in Groß St. Florian haben der Zivilschutzverband und die Einsatzorgansiationen alles aufgefahren, was die Bevölkerung rund um Katastrophenschutz, Bergung und Vorkehrungen für die eigene  Sicherheit wissen sollte. GROSS ST. FLORIAN. Nach monatelanger Organisation und Planung ist in Groß St. Florian gemeinsam mit dem Zivilschutzverband Steiermark, der Marktgemeinde Groß St. Florian und mehr als 200 Einsatzkräften der...

Die Besucher lernten die richtige Handhabung eines Feuerlöschers und konnten sich gleich selbst erproben. | Foto: Helmut Eder
82

Rohrbach-Berg
Senioren-Sicherheitstag im Centro war gut besucht

Der Oberösterreichische Seniorenbund Rohrbach hat einen Tag ganz im Zeichen der Sicherheit organisiert. Durch verschiedene Aussteller und Vorträge wurden die vorwiegend älteren Besucher über das vielfältige Angebot für ein sicheres Leben informiert. ROHRBACH-BERG. Immer stärker sind Senioren von Unsicherheit betroffen oder Gefahren ausgesetzt. Das reicht von Cyberkriminalität und Trickbetrug über Krisensituationen, bis zum persönlichen Lebensumfeld, erfuhr man beim ersten regionalen...

Der Oberösterreichische Seniorenbund Ortsgruppe Rohrbach & Berg lädt am 12.April, von 9 bis 12 Uhr zum Senioren-Sicherheitstag des Bezirks Rohrbach ins Centro Rohrbach ein.  | Foto: Helmut Eder
2

OÖ Seniorenbund
Senioren-Sicherheitstag des Bezirkes Rohrbach findet im Centro statt

Am Freitag, 12. April, bietet der Oberösterreichische Seniorenbund beim Senioren-Sicherheitstag im Centro Rohrbach ein buntes Programm mit Vorträgen sowie einem Sicherheitspfad mit verschiedenen Ausstellungen zum Thema „sicher leben“. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Wenn es um Lebensqualität geht, steht das Thema Sicherheit ganz oben, so auch bei den Senioren“, sagt Hermann Stallinger, Bezirks-Sicherheitsreferent des OÖ Seniorenbundes. „Bei Internet-Betrügereien und Schockanrufen, wo Menschen...

SAM-Geschäftsführer Michael Grath lud gemeinsam mit der Firma Routeco GesmbH zum ersten Fachsicherheitstag ins Cowerk Kindberg.
 | Foto: Koidl
12

Cowerk Kindberg
Erster Sicherheitsfachtag bei der Sam GmbH

Die Kindberger Firma SAM GmbH und die Firma Routeco luden zum ersten Sicherheitsfachtag ins Cowerk Kindberg. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich waren gekommen und konnten sich bei Fachvorträgen Informationen rund um Neuerungen in der Sicherheitstechnik sowie beim Arbeitnehmerinnenschutz einholen. KINDBERG. Österreichweit ist die SAM GmbH mit Sitz in Kindberg einer der Marktführer wenn es um das Thema Sicherheit geht. Die Schwerpunkte des Kompetenzzentrums für Sicherheit...

Am Sicherheitstag in der Bankfiliale. | Foto: RAIBA

Am Sicherheitstag
Polizei in RAIBA Wienerwald als Anlaufstelle

Die Polizeiinspektion Purkersdorf hat zum Sicherheitstag der RAIBA Wienerwald in Purkersdorf am 26.01.2024 kriminalpolizeiliche Beratungsgespräche mit den Kunden der Bankfiliale und Passanten durchgeführt. PURKERSDORF. Gemeinsam mit dem Bankstellenleiter Dominik Czapek, BSc verbrachten die Präventionsbeamte Herbert Schwarz und Thomas Teufl viel Zeit mit den Bürgern der Region Wienerwald. „Prävention ist uns im Bezirk St. Pölten Land ein besonderes Anliegen, da durch Aufklärung Schaden vor...

Rund 700 Mitglieder der Tiroler Einsatz- und Hilfsorganisationen sind der Einladung gefolgt. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen
5

Land Tirol
Sicherheitsempfang thematisierte auch Galtür-Unglück 1999

Wenn mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Einsatzkräfte der Feuerwehr, die Wasserrettung inklusive Rettungsboot, PolizistInnen auf Motorrädern und viele weitere vollausgestattete Mitglieder der Tiroler Einsatzorganisationen die Dogana im Congress Innsbruck betreten, dann ist es Zeit für den traditionellen Sicherheitsempfang des Landes Tirol. INNSBRUCK/GALTÜR. Rund 700 Mitglieder der Hilfs- und Einsatzorganisationen in Tirol sind der Einladung von LH Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid...

GRin Tanja Schmid und GR Robert Sontacchi (rechts) unterstützten gemeinsam mit unseren PolizistInnen die Kinder bei ihrer wichtigen Mission den Schulweg sicherer zu gestalten. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Neues aus Knittelfeld
Sicherheit auf dem Schulweg und Weihnachtsstadt

Die Polizei Knittelfeld organisierte mit den Kindern der Volksschule Lindenallee einen Sicherheitstag. Zudem steht die "kreative Weihnachtsstadt" wieder an.  KNITTELFELD. Das Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld veranstaltete gemeinsam mit der Polizeiinspektion Knittelfeld einen Sicherheitstag. An der Kreuzung Anton-Regner-Straße/Hautzenbichlstraße führten Kinder der Volksschule Lindenallee – instruiert von Polizistinnen und Polizisten – Radarmesssungen durch....

Bei der Feuerlöschübung. Im Hintergrund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PBZ Wolkersdorf | Foto: PBZ Wolkersdorf

Sicherheitstag
Üben für den Notfall beim PBZ Wolkersdorf

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Wolkersdorf zeigten beim Sicherheitstag vollen Einsatz. WOLKERSDORF. Der Sicherheitstag fand im PBZ Wolkersdorf in den letzten Wochen an drei Terminen statt, damit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Hygieneschulung, einer Reanimationsschulung durch das Rote Kreuz, einer Brandschutzübung durch die Firma Hainz und einer Aufzugsschulung durch Haustechniker Gerhard Fischer teilnehmen konnten. Die Sicherheit...

21

Wendi's Böhmische Blasmusik beim Sicherheitstag 2023 in Ybbs

Freitag, der 13. – der Tag, an dem selbst schwarze Katzen nicht unter Leitern durchgehen, vierblättrige Kleeblätter vom Pech verfolgt werden, Menschen sich tonnenweise Salz über die Schultern werfen und Spiegel eine zusätzliche Befestigung erhalten. Die Welt dreht sich an diesem besonderen Datum etwas langsamer und vorsichtige Menschen gehen wie auf Eierschalen durch ihren Tag. Doch in Ybbs, der Stadt an der Donau, hat man sich dazu entschlossen, diesem Aberglauben entgegenzuwirken und mit...

Foto: FF Groß-Enzersdorf
3

Groß-Enzersdorf
Mitmachen und lernen am Tag der Sicherheit

Am 7. Oktober 2023 fand der zweite Tag der Sicherheit in Groß-Enzersdorf statt.  Unterschiedlichste Organisationen präsentierten ihre Beiträge zum Thema Sicherheit, wobei es einiges zum Bestaunen und Ausprobieren gab. GROSS-ENZERSDORF. Die Beiträge zum zweiten Sicherheitstag in Groß-Enzersdorf waren vielfältig und abwechslungsreich. So konnte man beim ÖAMTC im Überschlagssimulator versuchen, sich aus einem am Dach liegenden Fahrzeug zu befreien oder bei der FF Oberhausen Teile der...

Die Volksschule Absdorf war beim AUVA Radworkshop mit dabei. | Foto: VS Absdorf

Fahrradfahren leicht gemacht
Volksschule Absdorf beim AUVA-Radworkshop

ABSDORF. Beim AUVA-Radworkshop konnten die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf ihr Können am Fahrrad perfektionieren. Der Parcours am Parkplatz vor dem Freibad bot viele Herausforderungen, die Geschick und Fahrgefühl erforderten, so auch ein "Schneckenrennen", bei dem der langsamste Radler ohne Abzusteigen gewann.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sehr begehrt war ein Platz auf einem Polizei-Bike. | Foto: Perktold
10

Polizei & FF im Agrarzentrum
Sicherheitstag für die Jugend

Rund 800 Schülerinnen und Schüler waren unlängst im Imster Agrarzentrum eingeladen, sich spielerisch mit den Themen Sicherheit auseinanderzusetzen. IMST. Erwin Vögele von der Landespolizeidirektion hatte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der PI Imst heuer bereits zum drittenmal organisiert und konnte sich heuer über besonders großen Zuspruch freuen. Die Buben und Mädchen der vierten Klasse Volksschule fanden beim Agrarzentrum ein buntes und spannendes Programm. vor. Tolles Programm Man...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Rettungshundebrigade im Einsatz | Foto: RegionalMedien
4

Zivilschutzverband
Gut besuchter Sicherheitstag in Liebenfels

Der Sportplatz in Liebenfels war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines Sicherheitstages, veranstaltet von Zivilschutzverband und der Marktgemeinde Liebenfels. LIEBENFELS. Bei schönstem Wetter konnten sich alle Einsatzkräfte der Bevölkerung präsentieren. Der Andrang war groß, lockten doch nicht nur die diversen Fahrzeuge, sondern auch ein buntes Programm auf den Sportplatz. Einsatzübungen Die lokalen Feuerwehren zeigten wie bei einem PKW-Unfall gemeinsam mit Rettung und Polizei vorgegangen...

0:24

Wissen, Spaß & Sicherheit
Blaulicht-Event zog Groß & Klein in seinen Bann

Das Schloss Rothmühle und das angrenzende Rudolf-Tonn Stadion waren Schauplätze einer erstmalig veranstalteten, eindrucksvollen Kombination aus Wissensvermittlung, Unterhaltung und Sicherheit. SCHWECHAT. Der 1. Familien- und Sicherheitstag, der am 24. September 2023 stattfand, bot ein vielfältiges und informatives Programm und zog zahlreiche Besucher:innen aus der Region an. Vielfältiges Programm für Jung und AltDer Familien- und Sicherheitstag hatte für jede Altersgruppe etwas zu bieten. Von...

10

Sicherheit
Sicherheit liegt uns am Herzen!

Fett gerät in Brand, ein LI- Akku  überhitzt und brennt - Dies war auch die Idee eines Sicherheitstages für die Bewohner von Altmünster. Öl brennt in der Küche am Herd oder ein Akku kann brennen! So und nun muss noch der Feuerlöscher richtig bedient werden! Was macht eigentlich die Feuerwehr Altmünster bei einem Verkehrsunfall auf den Straßen? Dies hat sich die Feuerwehr am Samstag den 23.9. zum Thema gemacht und aufwändig zur Schau gestellt. Im Zuge der heurigen Feuerlöscher-Überprüfung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Ehleben_pixelio.de
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Forchtenau
  • Forchtenstein

Sicherheitstag mit Tatütata-Party in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau lädt am Samstag, dem 17. Mai, ab 13 Uhr zum Sicherheitstag in ihr Feuerwehrhaus ein. Das Schwerpunktthema: Unwetter - vorbereitet sein, wenn es ernst wird. Erlebe einen spannenden und informativen Nachmittag rund um das Thema Sicherheit - für Groß und Klein wird einiges geboten: FeuerwehrfahrzeugschauVorführung mit SuchhundenInfostände vom Roten KreuzPolizei hautnah erlebenFachvorträge am Nachmittag: Klimarisiken und Naturgefahren: Wie können...

Foto: ÖLRG BUNDESVERBAND
1 4
  • 26. Juni 2025 um 08:00

Kindersicherheitstag Leutschach a.d.W.

Am 26.. Juni 2025 findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach an der Weinstraße ein großer Kindersicherheitstag statt.  " Kindersicherheit geht uns alle an" Sei dabei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.