Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Manuela Stöckl und Florian Gschaiderzeigten, wie man tanzt.  | Foto: wildbild
8

Katerfrühstück
VIDEO - Salzburger hoben das Tanzbein und schwangen die Hüfte

Junge Leute und ältere Semester zelebrierten gemeinsam das wohl größte Katerfrühstück Europas. SALZBURG. So ließ sich der Neujahrstag in der Stadt Salzburg beschreiben. Einige blieben sogar gleich da und verlängerten die Silversternacht. Mit Würsteln, Maroni und Sekt durfte man seinen Rausch ausklingen lassen. Das kulinarische Angebot umfasste wie am Vortag Punsch, Glühwein und Bier genauso wie österreichische Schmankerl. Später wurde am Residenzbrunnen gemeinsam mit einem Walzer schwungvoll...

Elena und David aus Venedig
31

Silvesterball im Wachauerhof: Melk wünscht sich Gesundheit

Beim Silvesterball im Wachauerhof ging der Jahreswechsel gediegen über die Bühne. MELK. (MG.) Ein Jahr(zehnt) ist zu Ende, ein Neues hat begonnen. Die Gäste des Silvesterballs schwebten dazu über das Tanzparkett, verschmausten ein fünfgängiges Menü und wurden von den BEZIRKSBLÄTTERN gefragt, was sie sich denn im neuen Jahr wünschen. Die aus der Lagunenstadt Venedig stammenden Urlauber Elena und David wünschen sich, dass das neue Jahr weitergeht wie das Alte, da es ein Gutes war. Johannes...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Die Feuerwehrmitglieder verplegten die Gäste.
29

Silvester in Michaelnbach
Kinderfeuerwerk lockte Groß und Klein

Das Kinderfeuerwerk in Waizenkirchen ist bereits ein Publikumsmagnet geworden. Auch heuer besuchten viele Gäste das Event. MICHAELNBACH. Das traditionelle Kinderfeuerwerk erfreut sich Jahr für Jahr immer größerer Beliebtheit und wurde heuer bereits zum 20. Mal veranstaltet. Zu diesem Spektakel hat heuer die Feuerwehr Michaelnbach als Veranstalter ab 17 Uhr in der Silvesternacht eingeladen. Die rund 1.500 Besucher, darunter viele Eltern mit ihren Kinder, kamen zum Betriebsgelände der Firma...

21 20 11

Silvester
Silvesterwanderung

Wie jedes Jahr wir in St. Sebastian eine Silvesterwanderung auf dem Magdalensberg durchgeführt.  Heuer hat das Wetter voll mitgespielt, angenehme Temperaturen mit Sonnenschein machte diese Wanderung wieder zu einen wunderbaren Erlebnis.

Frostiger Start ins neue Jahr: 150 Zaungäste verfolgten das eisige Spektakel als sich 44 Hartgesottene in die eisigen Fluten des Großsteinbacher Freizeitsees stürzten. | Foto: Christian Groß
29

Großsteinbach
44 Eisschwimmer starteten erfrischt ins neue Jahr

Bei ein Grad Celsius Außentemperatur stürzten sich mutige Großsteinbacher am Neujahrstag 2020 in die frostigen Fluten des Freizeitsees. GROSSSTEINBACH. Über 150 Gästen schauten zu, als 44 hartgesottene Eisschwimmer die dünne Eisdecke, die den Großsteinbacher Freizeitsee am klirrend kalten Neujahrstag 2020 überspannte, durchbrachen. Der Grund war das traditionelle Neujahrsschwimmen, mit dem die Schachblumengemeinde seit einigen Jahren den ersten Tag des neuen Jahres willkommen heißen. Pünktlich...

Silvesterlauf 2019: 50 Teilnehmer schnürten für den guten Zweck am letzten Tag des Jahres ihre Laufschuhe. | Foto: Christian Groß
34

Silvesterlauf
In Großsteinbach ging´s im Laufschritt ins neue Jahr

Am letzten Tag des Jahres wurden in Großsteinbach für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. GROSSSTEINBACH. 50 Teilnehmer starteten beim Großsteinbacher Silvesterlauf sportlich ins neue Jahr 2020. Ausgehend vom Ortszentrum ging es für die sportliche Truppe, bestehend aus Läufer und Nordic Walker Richtung Großhartmannsdorf zur kleinsten Wein- und Sektkellerei Trost. Hin und retour wurden gut 9 Kilometer zurückgelegt. Die Einnahmen des Silvesterlaufes werden, gemeinsam mit dem Erlös des...

Erinnerungsplakette vom Gauverbandsfest von 1967 der Flachgauer Heimatvereinigungen, das damals in Thalgau stattfand.
1 11

Rückblick auf das Silvester-Sternschießen 2019 der Flachgauer- und der Stadtprangerschützen
Böllerschüsse erschallten zu Silvester von den Höhen

Am Silvestertag des Jahres 1967 wurde erstmals anläßlich des damaligen Gauverbandsfestes der Flachgauer Heimatvereinigungen das Silvesterschießen durch die Prangerschützen des Flachgaues und der Stadt Salzburg durchgeführt.  Die Schützen positionieren sich dabei möglichst auf den Anhöhen der Orte. Das Abschießen der Salven beginnt in den entfernten Orten des Flachgaues, nähern sich dann der Stadt Salzburg, wo am Festungsberg das Schießen seinen Abschluss findet.  Aus dieser Idee im Jahr 1967...

1 36

Ins neue Jahr mit Martin & Martin im Hofbräu am Steinertor!

KREMS/HORN. Mehr als 200 Gäste feierten Silvester und tanzten mit der Livemusik von „Martin & Martin" ins neue Jahr. Hofbräu Chef Thomas Kalchhauser und sein Team verwöhnten die Gäste mit einem sensationellen 6-Gang Menü. Ein gelungener Jahreswechsel fürs Hofbräu Krems und das bekannte Duo „Martin & Martin".

  • Horn
  • H. Schwameis
Kerstin, Lisa, Elisa und Dunja feierten am Horner Hauptplatz Silvester
1 57

Silvester in Horn

Silvesterparty am Horner Hauptplatz lockte hunderte Besucher an Die Innenstadt wurde zum Jahreswechsel wieder bestens belebt. Freier Eintritt, Unterhaltung und viel Musik waren der Hit des Abends. Auch heuer veranstaltete Christoph Schönhacker bekannt von der 8-er bar und Thomas Wanitschek (W.H.A.T Event GmbH) zum 2. Mal eine Partynacht Sondersgleichen. Heuer waren neu dabei, ein Weinstand vom Weinlokal Thurnhof, ebenso neu ein Glühweinstand, Waffeln für die Kids und ein Snackstand. Viel Dank...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Döbriach am See
36 21 19

Silvester am See
Goldener Sternenstaub lag in der Luft

31.12.2019 Den letzten Tag vom Jahr noch gemeinsam  ausklingen lassen. Mit einer kurzen Wanderung ..einem lecker Essen und einem Feuerwerk am See... goldenes Feuerwerk am Millstättersee                                                                         carogut

Der Musikverein Großpetersdorf gratulierte zum 50er von Sascha Wurglits musikalisch. | Foto: Michael Strini
30

Großpetersdorf
Sascha Wurglits vom Lucky Town feierte 50. Geburtstag

Der Sheriff vom Lucky Town in Großpetersdorf, Sascha Wurglits, beging zu Silvester seinen 50. Geburtstag. GROSSPETERSDORF. Am Silvestertag 1969 um exakt 20.40 erblickte Sascha Wurglits das Licht der Welt. Zu dem Zeitpunkt spielten gerade die Jocers beim Silvesterball in der Tanzdiele Wurglits. Anlass genug, um mit vielen Freunden das 50. Wiegenfest des Vollblut-Gastwirten, Mitbegründers und Sheriffs vom Lucky Town, der Westernstadt in Großpetersdorf, zu zelebrieren. Musikalisch spielte eine...

Gerhard Herunter und Christian Konrad verteilten beim Silvestergruß Glücksschweinchen | Foto: Edith Ertl
38

Silvester in Kalsdorf

Zu Silvester zeigte sich der Platz vor dem Forum Kalsdorf von seiner kommunikativsten Seite: Die örtliche ÖVP lud zum „Silvestergruß“ mit Glühwein, Punsch und Kindertee. Ortsparteiobmann Gerhard Herunter und Vzbgm. Christian Konrad begrüßten über Parteigrenzen hinweg zahlreiche Besucher. Zusammenkommen, das alte Jahr Revue passieren lassen und einander ein gutes neues Jahr zu wünschen – der Silvestergruß zum Jahresausklang war eine gelungene Premiere am neuen Sankt Anna-Park.

Warten auf den Startschuss der Silvesterwanderung
24

Bei frühlingshaften Temperaturen
Bocksdorf: Viele Wanderfreudige bei ÖVP-Silvesterwanderung

BOCKSDORF (dp). Viele Wanderfreudige versammelten sich zu Silvester beim Gemeindesaal in Bocksdorf, um auf den Startschuss für die alljährliche ÖVP-Silvesterwanderung zu warten. Die Route ging Richtung Stegersbach, vorbei beim Sportzentrum und nach einem kurzen Zwischenstopp zur Stärkung, beim Wasserverband, kam man in den Endspurt wieder retour Richtung Gemeindesaal Bocksdorf, wo ebenfalls für Speis und Trank gesorgt war.

Neujahrsglückwünsche
37 26 4

Neujahrsglückwünsche
Mit dem Glockenschlag, ins neue Jahr!

Mit dem Glockenschlag, soll dir das neue Jahr viele glückliche Momente bringen. Dein Herzschlag, soll im neuen Jahr rasend vor Liebe und Freude pochen. Jeder Querschlag, soll dich im neuen Jahr nur noch stärker machen und dir Kraft geben. Einen Faustschlag, sollst du im neuen Jahr geduldig hinnehmen und an Frieden denken. Mit jedem Brückenschlag, sollst du im neuen Jahr gute Freunde gewinnen, die an deiner Seite stehen. Den Zuschlag, sollst du im neuen Jahr für deine Geduld, den Mut und deine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit rotem Herzerl und rosa Schweinderl als Glückssymbol ins neue Jahr. StR Reinhard Scheibelreiter in Silvesterlaune und Hahn im Korb bei den drei hübschen Damen.
25

Silvestertreff am Stand von Pro Pressbaum SPÖ
Gut ins neue Jahr mit Pro Pressbaum SPÖ

Für einen guten Rutsch ins neue Jahr stießen Vizebürgermeister Alfred Gruber und die Gemeinderäte von Pro Pressbaum SPÖ schon am Nachmittag des 31.12 mit einem Gläschen Sekt an. Aber auch die Vertreter anderer Fraktionen waren anzutreffen wie der grüne Umweltstadtrat Michael Sigmund oder ÖVP Gemeinderat Markus Naber. Auch KSV-Obmann Johann Hügel schaute vorbei. Im gemütlichen Beisammensein konnte man noch einmal das alte Jahr Revue passieren lassen.

Manuela Stöckl und Florian Gschaider zeigten den Besuchern der Klangmeile, wie man tanzt. | Foto: wildbild
8

Klangmeile
Nach dem Fest ist vor dem Fest

SALZBURG (red). Hauptsächlich Touristen flanierten am Neujahrstag schon am frühen Vormittag durch die Altstadt und blieben beim Katerfrühstück am Residenzplatz hängen, wo Manuela Stöckl und Florian Gschaider einen Quadrille-Tanzkurs anboten. Eine echte Herausforderung für manchen nach einem langen Partyabend. Klangmeile nach Silvester in Salzburg Die russischen Gäste feierten nicht klischeegemäß mit Austern, sondern kauften eher die gebackenen Tintenfischringe – zumindest an diesem Morgen. Die...

81

Silvester in Michaelnbach
Kinderfeuerwerk feiert Jubiläum - 20 Jahre

Das tradtionelle Kinderfeuerwerk erfreut sich Jahr für Jahr immer größerer Beliebtheit und wurde bereits zum 20. Mal veranstaltet. Zu diesem Zweck lud die Feuerwehr Michaelnbach ab 17 Uhr in der Silvesternacht ein. Es kamen viele Besucher, vor allem Eltern mit ihren Kinder versammelten sich am Betriebsgelände der Firma Gourmetfein. Organisiert und entzündet haben das Feuerwerk der Pyrotechniker Karl Schweizer mit Sohn Michael, beide Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Michaelnbach. Die...

28

Silvester in Mauterndorf

In der Abenddämmerung zu Silvester, haben es die Prangerstutzenschützen Mauterndorf ordentlich krachen lassen. Um das alte Jahr zu verabschieden und das Neue zu begrüßen. Zusammen mit einigen Ehrengästen. Wie beispielsweise Bürgermeister Herbert Essl, Alt Bürgermeister Wolfgang Eder, der neue TVB Obmann Richard Binggl, der Faschingsprinz, der Schützenobrist, die Vice-Obfrau der Trachtenfrauen…….... - sicher hab ich jemand vergessen! Sie alle hatten die Ehre ins neue Jahr geschossen zu werden!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
8

Silvester Waisenblasen in Lessach

Zahlreiche und Gäste haben sich am Silvesterabend beim „Dreiländerwirt“ eingefunden. Der Name täuscht etwas. Es ist kein Dorfwirtshaus im herkömmlichen Sinn. Ein Teil des Ensembles wird an Urlaubs- und Seminargäste vermietet. Und die Besitzerfamilie kocht auch was für sie! Einer Art Fremdenpension kommt es näher. Ob sich fallweise auch Einheimische zum Stammtisch oder so einfinden, entzieht sich meiner Kenntnis! Bettina van der Vaart und Mark Klarenbeek erkannten glücklicherweise den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
29 16 10

Silvesterwanderung 2018
Von St. Sebastian auf dem Magdalensberg

Auch dieses  Jahr waren wir  wieder bei der Silvesterwanderung von St. Sebastian auf dem Magdalensberg dabei. Es gab nicht den strahlenden Sonneschein wie letztes Jahr dafür gab es beinahe frühlingshafte Temperaturen.  So wie alle Jahre wird am Magdalensberg eine Hl. Messe abgehalten. Mit Taschenlampen oder Fackeln ausgerüstet ging es dann wieder zurück nach St. Sebastian.  Dort gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei der FF St. Sebastian.

147

Bildergalerie
Das war der Silvesterlauf in Peuerbach 2018

PEUERBACH. Zahlreiche Sportfans ließen sich das letzte sportliche Event des Jahres nicht entgehen. Der Internationale Raiffeisen Silvesterlauf lockte in Peuerbach nicht nur eifrige Läufer sondern auch ein motiviertes Publikum. Teilnehmer aller Altersklassen zeigten ab Mittag bei spannenden Bewerben Ausdauer und Können. Das Publikum durfte hier ausgiebig anfeuern – und wurde mit einem tollen Rahmenprogramm samt Musik, Prominenz und Unterhaltung belohnt. "Miss Silvesterlauf" Melina Helletsgruber...

156

Silvester-Bowl
Football-Action in Payerbach zum Jahresausklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein körperbetontes freundschaftliches Football-Match lieferten sich am 31. Dezember die Payerbacher Wölfe und die Küber Krokodile. Sie sehen Fotos vom ersten Viertel des Spiels, in dem die Wölfe in Führung gingen. Endstand: 33:18 für die Wölfe. "2017 gewannen die Küber Krokodile mit 29:28", erinnert sich Jochen Bous von den Wölfen. Der eher kleine Roster der Wölfe mit 17 Spielern gegenüber den Krokodilen mit 28 Spielern war den Wölfen offenbar Motivation genug, um den Sieg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.