Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Foto APA
3 2 2

Menschen und Tiere leiden unter KRACHER - Was meinen Sie?

Jetzt schon (!) kracht es in Favoriten. Es wird immer ärger... (Foto 1): "KRACHER (NEIN DANKE ?) Zehn Millionen Euro werden heuer wieder für Kracher und Raketen ausgegeben. Und die Knallerei beginnt schon jetzt: Zwei Wochen vor Silvester gibt es die Pyrotechnik in allen Geschäften im Sonderangebot. Menschen und Tiere leiden und die Behörden schauen trotz Verboten zu. Was meinen Sie? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?" (Foto 2): "Auch er und Tausende andere Haustiere mit ihm leiden. Die Tiere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Foto: Fotolia - VRD

Feuerwerkskörper: Erste Hilfe, wenn’s knallt

BEZIRK. Seit Jahrhunderten begrüßen wir das neue Jahr mit bunten Raketen und Knallkörpern. So schön ein Feuerwerk ist, so gefährlich ist es jedoch auch: „Jedes Jahr erleiden dabei rund 1.000 Menschen Hörschäden. Eine vorübergehende Einschränkung des Hörvermögens ist noch das kleinste Übel“, warnt Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber. Um langfristige Freude am Feuerwerk zu haben, gilt es folgende Sicherheitstipps unbedingt zu beherzen: Kracher nie in Richtung von Menschen oder in geschlossenen...

Das Abschießen von Böllern und Raketen ist im gesamten Stadtgebiet verboten. Nun soll auch der Verkauf untersagt werden. | Foto: Fotolia/MAK
1

Kampf gegen Böller: Erste Gespräche über Verschärfung

GR Rudi Federspiel macht Ernst. Noch diese Woche soll es Gespräche über Verschärfungen geben. Mehere dramatische Zwischenfälle um Silvester haben die Innsbrucker Stadtpolitik wach gerüttelt. Mehrere Kinder haben in Innsbruck aufgrund von Krachern oder Raketen Finger und Hände verloren. Unfälle, die zeigen, dass derartige Sprengkörper nichts in privaten Händen zu suchen haben – das STADTBLATT hat berichtet. Tatsächlich ist die Rechtslage bereits jetzt so, dass das Abfeuern von Raketen und...

2

Silvesterkracherei fordert zwei Verletzte

NEUPÖLLA. In Neupölla forderten Böller, die nach Angaben eines Beteiligten, sofort nach dem Entzünden explodierten, zwei Verletzte. Der Unfall ereignete sich kurz nach dem Jahreswechsel in Neupölla 10. Ein 24-jähriger und ein 22-jähriger Mann haben zu Silvester ein Feuerwerk abgeschossen. Dieses stammte laut Polizeiangaben offensichtlich aus dem Ausland und entsprach nicht den Vorschriften des Pyrotechnikgesetzes. Gesichtsverletzungen Laut Auskunft des Landesklinikum Horn erlitt der 24-Jährige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Salzburger mit Silvesterraketen attackiert | Foto: neumayr.cc

Salzburger mit Silvesterraketen attackiert

20-jähriger Salzburger beschuldigt 18-jährigen Salzburger der Körperverletzung, angeblich durch Silvesterraketen. Wie am Neujahrstag bekannt wurde, beschuldigt ein 20-jähriger Salzburger einen 18-jährigen Salzburger, ihn in der Silvesternacht kurz nach Mitternacht gezielt mit mehreren Raketen beschossen zu haben. Bei der Einvernahme gab er an, duch eine Rakete im Bereich der rechten Schläfe gestreift worden zu sein. Im Laufe des Neujahrstag habe er sich deswegen zur ärztlichen Behandlung in das...

Um sicherzugehen, dass der Hund nicht wegläuft, sollte man ihn in den Tagen vor Silvester zur Sicherheit an die Leine nehmen. | Foto: Monkey Business/Fotolia

Mit Hunden aufpassen bei Silvesterknallerei

Je näher die Zeit zum Jahresende kommt, desto häufiger werden verirrte und verschreckte Hunde im Tierheim abgegeben. "Wir danken jedem einzelnen Tierfreund auf das Herzlichste, denn manchmal dauert es lange, bis ein Hund Vertrauen fasst und es wagt, sich einem fremden Menschen zu nähern, um von ihm geborgen zu werden", sagt Lydia Just vom Linzer Tierheim. Die Expertin warnt vor den Gefahren, wenn sich etwa verstörte Tiere auf die Straße oder die Autobahn verirren. Hundebesitzer sollten immer...

  • Linz
  • Nina Meißl
(c) privat
6 6

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Die Pfarre Linz - St. Peter lädt ein zur Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent! Worum geht's? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Untragbare Zustände beendet: Gregor Lautner (li.) und Christoph Biegelmayer beim Säubern der Bellevuewiese. | Foto: Foto: privat

"Dann putzen wir halt selbst!"

Auf der Bellevuewiese liegen noch immer Raketen und Reste vom vergangenen Jahreswechsel. DÖBLING. Jedes Jahr kommen zahlreiche Menschen auf die Döblinger Bellevuewiese, um den Jahreswechsel zu feiern und den herrlichen Blick über das schöne Wien zu genießen. Dass jetzt im Herbst noch immer ausgebrannte Böller und Raketen aus der Silvesternacht herumliegen, ist aber doch verwunderlich. Mehrmals aufgefordert „Wir haben das Forstamt Wien, das für die Betreuung der Wiese zuständig ist, mehrmals...

Goiserer Ortszentrum mit kathol. Kirche 1.
1 15

Silvesterfeuerwerk in Bad Goisern

Auf Grund des schlechten Wetters am Silvesterabend des Vorjahres (2011) habe ich keine Fotos vom Feuerwerk gemacht. Ich habe es vorgezogen, den Jahreswechsel im Kreise meiner Familie zu verbringen. In der heurigen Silvesternacht hielt es mich jedoch nicht zu Hause. Die Wetterverhältnisse waren geradezu ideal, um ein paar Aufnahmen zu machen. Für mich zählt das Fotografieren eines Feuerwerks noch immer zu den ganz großen Herausforderungen. Ich habe ein Superplätzchen als Standort ausfindig...

Foto: Fotolia

Gefährliche Billig-Böller

Rotes Kreuz rückt zu Silvester im Bezirk dreimal öfter aus als in "normalen" Nächten. BEZIRK (wey). Ein tolles Feuerwerk gehört für viele Menschen zum Jahreswechsel dazu. Immer wieder passieren dabei schwere Unfälle. Schuld ist nicht nur der leichtfertige Umgang mit Raketen und Böllern; oft ist minderwertige Ware aus dem Ausland im Spiel. Gefährliche Schmuggelware "Kinder werden von Feuerwerkskörpern magisch angezogen", sagt Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher. "Mit Öffnung der Grenzen...

Auch zu Silvester: Ein Herz für Mensch und Tier!
1

Aktion "Silvesterknaller minus 50 Prozent"

Die Linzer TierTafel lädt ein zur Aktion "Silvesterknaller minus 50 Prozent" Worum geht's? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr Herz für Mensch &...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Kampf der „Silvesterknallerei“

„Ist wirklich jedes private Feuerwerk nötig?“, fragt sich GR Bernhard Carl SALZBURG (af). „Es geht nicht darum etwas zu verbieten“, stellt Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl klar. „Aber angesichts sowohl der Lärm- als auch der Feinstaubproblematik speziell an Silvester und einigen Tagen davor muss man schon die Frage stellen dürfen, ob wirklich jedes private Feuerwerk und ob wirklich jeder geworfene Böller notwendig ist.“ Luft, Lärm, Verletzungen „In der Stadt Salzburg werden halbstündlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.