Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Der Inlandstourismus in Österreich verzeichnete im Sommer 2024 einen Anstieg von 4,61 % im Vergleich zum Vorjahr, was das weiterhin große Interesse der heimischen Urlauber an naturnahen Ferien belegt.  | Foto: Marketing Circus
3

Camping
Camping-Übernachtung mit starkem Plus in Tirol

Auch im Sommer 2024 stand Camping ganz weit oben auf der Urlaubsliste vieler Österreicherinnen und Österreicher. Tirol konnte bei seinen Campingplätzen ein starkes Plus an Übernachtungen verbuchen.  TIROL. Das Campingportal camping.info, eines der führenden in Europa, hat die Übernachtungszahlen der österreichischen Campingplätze für Juli und August ausgewertet. Erstmals wurden über 4,5 Millionen Übernachtungen (4.530.613) in diesen Monaten registriert – ein Anstieg von 5,25 % im Vergleich zum...

In Döbling findet eine Wasserolympiade statt. Bei allerlei Wasserspielen können sich die Kids austoben. | Foto: PID/VOTAVA
2

Events in den Ferien
Für Döblings Kids wird es (noch) nicht langweilig

Für Spiel, Spaß und Unterhaltung ist in Döbling gesorgt. Bevor die Schule wieder losgeht, warten noch ein paar kostenlose Events für Kinder.  WIEN/DÖBLING. Während der Schulzeit kann es für die Kids schon einmal turbulent werden, die neun Wochen Ferien sorgen schließlich für Erholung und Spaß. Dabei kann es jedoch passieren, dass Eltern und Kindern die Ideen für Beschäftigungen ausgehen. Aber keine Sorge: In Döbling warten noch viele Events nur für Kinder.  Die Großen zeigen aktuell in Paris...

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Ihren Urkunden | Foto: Schlatte
6

Leibnitz
Begeisterte Kinder bei Beachvolleyball Sommertrainingswochen

Die Union Leibnitz Volleyball hat auch heuer wieder die sehr beliebten Beachvolleyball Sommertrainingswochen im städtischen Bad in Leibnitz durchgeführt. Auf der nach dem Hochwasser 2023 neu errichteten Anlage wurden in den beiden Wochen über 70 Kinder mit Training, Bewegung, Wassersport und viel guter Laune betreut. LEIBNITZ. So kommt in den Sommerferien keine Langeweile auf. In der ersten Woche der Beachvolleyball Sommertrainingswochen im städtischen Bad in Leibnitzkonnte das Trainerteam um...

Foto: Martina Schweller
Aktion 4

Sommerauftakt im Pielachtal
Rein ins Vergnügen – Start der Bädersaison

Die Freibäder im Pielachtal bereiten sich auf die Sommer- Saison 2024 vor.  Preiserhöhungen gibt es in den drei Bädern nicht. KIRCHBERG/ RABENSTEIN/ FRANKENFELS. Mit den steigenden Temperaturen wird die Vorfreude auf die Badesaison immer größer. Doch bevor es so weit ist, gibt es im Pielachtal noch einiges zu tun, um optimal in die Badesaison zu starten. Schüler putzen die BeckenIn Rabenstein bringen die Schüler die Polytechnische Schule das Schwimmbad auf Hochglanz. Die Landjugend kümmert sich...

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet.
14

Ausflugstipp
Kronstorfer Maislabyrinth geht ins Saison-Finale

Noch bis Sonntag, 24. September, hat der Irrgarten aus Maispflanzen für große und kleine Besucher:innen geöffnet. KRONSTORF. 280.000 Maispflanzen sorgen auch heuer wieder für ökologisch abbaubaren Ausflugsspaß bei Jung und Alt. Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt. In "Maishofen" rasten und spielen Auf der Suche nach dem richtigen Weg kann man Stempel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auch der letzte Termin war gut besucht. | Foto: Altlengbach
3

Altlengbacher Kids
Das letzte Ferienspiel

Vor kurzem fand die letzte Station des diesjährigen Altlengbacher Ferienspieles am Areal des Freizeit- und Kulturzentrums statt. Nun geht es wieder in die Schule. ALTLENGBACH. Sophie Hecher und Christoph Salzl, Community Nurses der Gemeinden Asperhofen, Altlengbach und Maria-Anzbach, organisierten gemeinsam mit den Gemeindemitarbeiter/innen einen Stationenbetrieb mit Spielen, Kinderschminken durch Martina Daxböck und anschließender Kinder-Tombola. Mehr als 25 Kinder haben am Abschlussfest...

Nicht nur in Innsbruck, sondern in ganz Tirol gibt es viele Möglichkeiten zum Skaten. | Foto: Young Action Heroes
4

Young Action Heroes
"Bei uns werden Kinder zu Heldinnen und Helden"

Um Kindern in den Ferien ein tolles, sportliches und abwechslungsreiches Programm bieten zu können, wurden die Sommercamps der "Young Action Heroes" ins Leben gerufen. Egal ob Skaten, Radfahren, Schwimmen, Tanzen oder sogar Graffiti-Sprühen – bei diesen Sommercamps ist alles dabei und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.   INNSBRUCK. Noch nichts von den "Young Action Heroes" gehört? Dann wird es Zeit! Simone und Wolle haben sich einen lang ersehnten Traum erfüllt, nämlich die coolsten...

Spielerisch hilft das Sommerprogramm "GRAgustl" der Caritas Steiermark Kindern aus sozial benachteiligten Familien beim Lernen aufzuholen. | Foto: Caritas
2

Ferienprogramm in Graz
Kostenfreies Lern- und Sportprogramm im August

Mit dem jährlich im August stattfindenden Programm "GRAgustl" bietet die Steiermärkische Caritas auch heuer wieder ein Ferienprogramm zu je zwei Wochen an. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche der Volks- und Mittelschule aus sozial benachteiligten Familien.  GRAZ. Spielen, toben und dabei lernen: das Sommerprogramm "GRAgustl" findet jedes Jahr im August statt. Das Ferienprogramm ist kostenlos und möchte Kindern und Jugendlichen ein Angebot machen, deren Familien sich die Teilnahme...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) begrüßte alle recht herzlich zur 50. Ausgabe des Wiener Ferienspiels. | Foto: Markus Spitzauer
17

50 Jahre Ferienspiel
Wiener Ferienspiel startete mit Fest im Resselpark

Das Wiener Ferienspiel ist 50 Jahre alt. Zum Auftakt des heurigen Ferienspiels gab es ein Fest im Resselpark. Die BezirksZeitung war dabei und hat sich das bunte Treiben angesehen. WIEN. Hurra, das Ferienspiel ist da! So könnte man die Stimmung unter den Kleinen zusammenfassen im Resselpark zusammenfassen, wenn man möchte. Denn begonnen hat das Ferienspiel dort  mit einem großen Fest zum Jubiläum. Am Sonntag geht dort das Feiern von 12 bis 16 Uhr weiter. Seit 50 Jahren bietet die Stadt Wien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Neben Einrichtungen bieten auch die Gemeinden Programme an. | Foto: serrnovik/Panthermedia

Vielfältige Programme
Buntes Ferienangebot im Bezirk Rohrbach

Die BezirksRundSchau gibt einen Überblick über verschiedene Ferien-Kinderbetreuungsangebote im Bezirk. BEZIRK ROHRBACH. Auch in diesem Jahr organisieren die Kinderfreunde OÖ rund 35 Feriencamps in ganz Oberösterreich. Einige davon, beispielsweise das Erlebniscamp, Lern- und Spaßwochen sowie das Camp "Urlaub für Alleinerziehende" werden in Klaffer veranstaltet. Die Nachfrage bei den Kinderfreunden sei heuer dabei so hoch wie nie, die Auslastung der Camps in OÖ beträgt 95 Prozent. Für einige...

Diese junge Dame ist offenbar schon in Erwartung des bevorstehenden Sommers. | Foto: Adobe.Stock

Kapfenberg Spezial
Ein abwechslungsreicher Sommer steht bevor!

Nur noch wenige Tage und das Schuljahr geht zu Ende. Rechtzeitig vor den Sommerferien ist das neue Kinder- und Jugendsommerprogramm der Stadtgemeinde Kapfenberg fertig – damit sind zwei abwechslungsreiche Ferienmonate garantiert! KAPFENBERG. Die Abteilung Schule, Jugend und Kultur hat für alle Kinder und Jugendlichen wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt, das sicher keine Langeweile aufkommen lässt. Fast 80 ein- oder mehrtägige Veranstaltungen werden Kapfenberger Kindern und...

Generationenlandesrat Anton Mattle: „Die ‚Sommer-Broschüre 2022‘ vereint rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps und Familienurlaube. Die Bandbreite des Angebotes ist dabei groß: Von Sommercamps für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, Sportbegeisterte oder Kreative über Aktivitäten für junge Menschen mit Beeinträchtigungen bis hin zu Kursen für jene, die gerne eine Sprache erlernen möchten.“ | Foto: © Land Tirol/Pichler

InfoEck
Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks ist da!

TIROL. Die "Sommer-Broschüre 2022" des InfoEcks bietet in diesem Jahr rund 70 Angebote wie Feriencamps, Lerncamps oder Familienurlaube. Ab sofort steht die beliebte Info-Broschüre zur Verfügung. Vielseitige Freizeitaktivitäten in den SommerferienWer noch keine genauen Pläne für die Sommerferien hat, der kann sich Inspiration bei der Sommer-Broschüre 2022 des InfoEcks holen. Im Rahmen der eigenen kostenlosen Online-Broschüre fasst das InfoEck der Generationen als zentrale Anlaufstelle des Landes...

Bürgermeister Preuner beim Lokalaugenschein in der Josefiau | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Mit Ferienstart
BMX-Strecke in Josefiau ist fertig

Rechtzeitig zu den Sommerferien wird die BMX-Strecke in der Josefiau fertig. SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner freut sich, dass aus den bisher „wilden“ und damit illegalen BMX-Radwegen durch den Wald im Süden der Stadt, ein offizieller BMX-Park für Kinder und Jugendliche wird. Das klärt zukünftig auch etwaige Haftungs- und Versicherungsfragen für die jungen Sportlerinnen und Sportler, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Lebensraum für Vögel und Bienen...

Sommerurlaub
Entspannte Ferien mit der Familie und trotz Corona?

TIROL. Weit in den Süden fahren oder fliegen sollte man aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation nicht, doch wie soll man beim Urlaub daheim auf andere Gedanken kommen? Wie kann man mit der Familie entspannen, wenn man in der Quarantäne schon leicht gereizt wurde, durch das ewige Zusammenhocken? Vom SOS-Kinderdorf gibt es einige Tipps, wie man seine Familienferien nun am besten plant.  Sieben Tipps zur Kinderbetreuung im Corona-SommerWas tun, wenn die meisten Urlaubstage schon...

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (stehend links) war beim Outdoor Jugendzentrum ann&pat zu Besuch. | Foto: Herzenberger

Stadt Linz
Spannende Sommerferien mit "Fun in the City"

Linzer Jugendzentren brachten für mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche gute Laune und Action in die Sommerferien. LINZ. In den Sommermonaten suchen viele berufstätige Eltern nach einer Kinderbetreuung. Die organisierten Kurse und Angebote der Linzer Jugendzentren schaffen hier Abhilfe und bringen gute Laune und Action in die Sommerferien. 1.066 TeilnehmerIn acht Jugendzentren sowie dem Teenieclub am Bulgariplatz fanden im Sommer verschiedene Aktionen statt. Insgesamt nahmen 1.066 Kinder und...

  • Linz
  • Carina Köck
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
7

Ferien in Sicht
Hot Summer Programm

Auch heuer wieder könnt Ihr eure Ferien in der wissens.wert.welt zum Erlebnis werden lasse. Wir haben für euch die heißesten Workshops zusammengestellt die der Sommer zwischen hier und dem DIGI-Tal zu bieten hat. 7 Workshops, rund um das Thema Robotik & Digitalisierung sowie 2 Kreativ-WS aus der Trickfilm-Ecke und einer aus dem Bereich Steinzeit warten darauf von Euch erkundet zu werden.   Summer of Robots Vol. 3 (3-tägiger Workshop) 23. bis 25. Juli, 10.00 bis 16.00 Uhr Technikinteressierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Kinder ab 12 Jahren können das Kanufahren in Braunau lernen.  | Foto: Martin Magele
3

Kanufahren
An die Paddel, fertig, los!

BRAUNAU (kath). Mit dem Kanu quer durchs Innviertel paddeln. Klingt abenteuerlich? Ist es auch. Aber der Spaß für die ganze Familie ist dabei auch garantiert.  Ab ins Boot "Jeden Montag ist bei uns im Kanuclub in Braunau Vereinstag. Das bedeutet, dass ab 17 Uhr jeder, der Interesse am Kanufahren hat, einfach vorbeischauen und mit uns plaudern kann", erzählt Martin Magele vom Kanuclub (KC) Braunau. Kids können ab 12 Jahren mit ins Boot. Beim Kanufahren gilt normalerweise "Ein Mann, ein Boot". Es...

Der Spielplatz in Braunau am Inn. | Foto: Stadtamt Braunau
3

Die schönsten Spielplätze im Bezirk Braunau

Im letzten Sommermonat kann man sich bei dem warmen Wetter am besten auf einem Spielplatz austoben. Wo sich die schönsten Orte dafür finden, verraten unsere Geheimtipps. BEZIRK. Bei einer so diversen Auswahl an Spielplätzen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Welche bieten wirklich genügend Stationen, um dort einen Nachmittag verbringen zu können? Spielplatz Braunau am InnDirekt in Braunau am Inn, wo es auch rundherum an den Straßen schon groß angeschrieben steht: der Spielplatz plus...

Die Fußballstars von morgen trainieren beim Fußballcamp in St. Ruprecht/Raab. | Foto: Steininger

Spaßige Freizeitgestaltung in den Sommermonaten

Gerade in den Ferienmonaten kann es auf Seiten der Kinder schon mal langweilig werden, aber vor allem berufstätige Eltern stehen vor einer Herausforderung. Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde St. Ruprecht möchte die Eltern entlasten und bietet Freizeitnachmittage für Kinder von 6 bis 14 Jahren an. Vereine, Institutionen und Betriebe der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab haben an acht Nachmittagen in der Zeit von 12. Juli bis 30. August ein spannendes Programm für Kinder aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Lustige Action beim Waldrutschenpark am Erlebnisberg Natrun. | Foto: Johannes Felsch

Maria Alm: Die Waldrutschenpark-Saison ist wieder eröffnet

MARIA ALM. Dank des seit 10. Mai wieder fahrenden  "Dorfj@ts", der Seilbahn in Maria Alm, steht einer rasanten Rutschpartie im Waldrutschenpark auf dem Erlebensberg Natrun nichts mehr im Wege. Fünf Edelstahlrutschen befördern große und kleine Leute auf lustige Weise von der Bergstation bis zur Postalm nach unten. Kinderwagentauglicher Forstweg Damit auch Eltern mit Babys ihre größeren Kinder begleiten können, führt ein kinderwagentauglicher Forstweg von der Bergstation bis ins Tal. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vizebgm Anja Hagenauer und die neue Jugendbeauftragte Veronika Horn versprechen mit "Live im Park" einen bunten Sommer.
2

So wird der Sommer nicht langweilig

Der Volksgarten zeigt sich im Sommer vier Wochen lang fest in jugendlicher Hand. SALZBURG (lg). Die meisten Salzburger Jugendlichen zählen wohl schon die Tage bis zu den langersehnten Sommerferien oder dem Sommerurlaub - damit auch bestimmt keine Langeweile aufkommt, hat sich das Jugendbüro der Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Motto für jede Woche Was im Vorjahr unter dem Motto "Live im Park" im Rahmen der Fußball-EM im Volksgarten begann, findet heuer unter...

2

Sowieso Mehr - Kostenlose Sommer-Deutschkurse für Kinder! Anmeldung startet ab 18.5. bei Zeit!Raum!

Sowieso Mehr! Dein Sommer. Dein Wien. Deutsch lernen mit Spiel, Sport und Spaß. Die Sowieso Mehr!-Deutschkurse sind für Wiener Schülerinnen und Schüler, die die Note „Nicht Genügend“, „Genügend“ oder keine Note in Deutsch haben und zu 100% gefördert von der Stadt Wien- also für Ihr Kind/Ihre Kinder kostenlos! Das Angebot ist für alle Wiener Kinder von 7 bis 14 Jahren, die ihr Deutsch verbessern möchten. Sowieso Mehr!-Deutschkurse laufen von 10.7. - 4. 8. 2017, sind halbtägig oder auf Wunsch...

Die Langkampfner Kinder freuten sich über die abwechslungsreichen Veranstaltungen im Sommer. | Foto: Leimgruber

Ferienexpress: Abenteuer für Langkampfner Kinder

LANGKAMPFEN. Bereits zum dritten Mal durften sich die Langkampfner Kinder an den Attraktionen des Ferienexpresses erfreuen. Alle 14 Veranstaltungen waren innerhalb weniger Stunden vollkommen ausgebucht und es nahmen heuer über 350 Kinder teil. Höhepunkte dieses Jahres waren Rafting, Canyoning, das Familienland Pillersee und der Hochseilgarten. Der vom Ausschuss für Jugend und Familie ins Leben gerufene Ferienexpress ist mittlerweile eine Fixveranstaltung im Kalender der Gemeinde Langkampfen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.