Sophia Kircher

Beiträge zum Thema Sophia Kircher

Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

Vorgänger Stadtrat Johannes Tilg, JVP Bezirksobmann Stefan Müßigang, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher | Foto: JVP Tirol

Neuaufstellung
Stefan Müßigang ist neuer Bezirksobmann in Innsbruck Land

Die JVP im Bezirk Innsbruck Land hat sich vor kurzem neu aufgestellt und wählte Stefan Müßigang zum neuen Bezirksobmann. TIROL. Im Zuge des JVP-Bezirkstages wurde Stefan Müßigang zum Nachfolger des bisherigen Obmanns Johannes Tilg gewählt. Der Einladung zum Bezirkstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch Ehrengäste wie JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Landesrätin Cornelia Hagele gefolgt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir geschenkt wurde und...

700 Kinder und Jugendliche nahmen am ersten Stopp der "Beweg Dich Tirol Tour" in Telfs teil. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger

Sport
„Beweg Dich Tirol Tour“ – Erfolgreicher Auftakt 2023 in Telfs

Vergangene Woche startete im Sportzentrum Telfs die "Beweg Dich Tirol Tour". Es war die erste Station der Bewegungsinitiative der Lebensraum Tirol Holding.  TELS. Im Schuljahr 2023 setzt Lebensraum Tirol den Fokus auf Freude an der Bewegung. In neun Bezirken und zehn Stationen sollen Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport begeistert werden. Vom 11. bis 13. April fand die Auftaktveranstaltung unter dem Dach des Telfer Sportzentrums statt. Drei Tage lang konnten rund 700 Kinder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit vereinten Kräften und nach dem Sophia-Bussi wurde der Joggl zum Leben erweckt. | Foto: Hassl
Video 35

Völser Fasching
Sophias Küsschen erweckte den Joggl zum Leben

Die frohe Botschaft darf verkündet werden: Der Joggl – die Symbolfigur des Völser Faschings – ist wieder am Leben. Nach zwei Jahren war endlich wieder Stimmung am Völser Dorfplatz – und der Joggl konnte so "ausgegraben" werden, wie es jahrzehntelang üblich war. Das sorgte auch für gute Laune beim Komitee unter Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl und Vizebürgermeister Peter Ties, die in den vergangenen beiden Jahren ob des Ausschlusses der Öffentlichkeit  am Tag der "Ausgrabung" arg gegrantelt...

JVP-Obfrau Sophia Kircher (li.) und Johannes Tratter (re.) gratulieren dem neuen VP-Ortsparteiobmann Claudio Pinter (Mitte) zur Wahl. | Foto: © W. Bruck
3

Neue Führung
Claudio Pinter ist neuer VP-Ortsparteiobmann in Rum

Die Rumer Volkspartei hat mit dem 21-jährigen Claudio Pinter einen neuen Ortsparteiobmann gewählt. RUM. Die Volkspartei in der Marktgemeinde Rum hat sich vor kurzem neu aufgestellt. Nach rund 15 Jahren als Ortsparteiobmann gibt Franz Sauerwein die Führung an die nächste Generation ab. Unter der Leitung von Bezirksparteiobmann Johannes Tratter haben die Mitglieder einen neuen Ortsparteivorstand gewählt. Claudio Pinter ist nun neuer Gemeindeparteiobmann und mit seinen 21 Jahren einer der jüngsten...

Beste Laune beim "Danke sagen" im Altersheim Steinach. | Foto: Wieser

Wipptal
Junge Volkspartei dankte Blaulicht- und Hilfsorganisationen

Die Junge Volkspartei Tirol bedankte sich auch Ende vergangenen Jahres wieder bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen für den geleisteten Einsatz. Auch die JVP Wipptal beteiligte sich an der landesweiten Aktion und sagte „Danke“! WIPPTAL. Schon seit vielen Jahren besucht die Junge Volkspartei traditionell zu Weihnachten die diensthabenden Einsatz- und Pflegekräfte, insbesondere die Blaulichtorganisationen, aber auch die Grundwehrdiener des Österreichischen Bundesheeres, um den Dienst rund um...

Auf Weihnachtsbesuch beim Roten Kreuz in Imst: Stefan Heel (l.) und Elias Mösch (r.) von der Jungen Volkspartei | Foto: JVP Imst
2

Junge Volkspartei
Weihnachtsaktion als Dank an Blaulicht und Ehrenamt

Im Sinne ihrer Weihnachtsaktion besuchte die Junge Volkspartei mit kleinen Geschenken wieder Ehrenamtliche und Blaulichtorganisationen – so auch im Bezirk Imst. IMST. „Die Einsatz- und Blaulichtorganisationen sowie ehrenamtlichen Einrichtungen in unserem Land leisten Tag für Tag Großartiges. Daher ist es uns als JVP Tirol ein Herzensanliegen am Ende des Jahres ein kleines Zeichen der Wertschätzung und der Dankbarkeit an die jeweiligen Organisationen zu überreichen.“, sagt Sophia Kircher,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Das Einsatzzentrum Kematen beherbergt die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei. | Foto: JVP
2

Danke
Traditionelle Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei Tirol

Auch heuer fand in allen Tiroler Bezirken die Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei Tirol statt. Die Mitglieder der Jungen Volkspartei Tirol waren am 24. Dezember im ganzen Land unterwegs, um sich mit kleinen Geschenken bei jenen zu bedanken, die das ganze Jahr über und auch an den Feiertagen für uns im Einsatz sind. Sowohl ehrenamtliche Einrichtungen als auch Einsatz- und Blaulichtorganisationen geben tagtäglich ihr Bestes und tun mehr als ihre Pflicht. Herzensanliegen „Die...

Neues aus der Stadtpolitik: 16,5 Mio. für die Stadt und Diskussion über das Wahlrecht. | Foto: Perger
2

Polit-Ticker
16,5 Mio. für die Stadt, Wahlrecht und junges Wohnen

Der Bund stellt insgesamt eine Milliarde Euro für Zweckzuschüsse an die Gemeinden zur Verfügung. 16,5 Millionen erhält die Landeshauptstadt. Wohnungslose Kinder sollen verstärkt in den Mittelpunkt gestellt werden und Diskussion über die Änderung des Wahlrechts in der Stadt. INNSBRUCK. „Innsbruck ist eine der Gemeinden, die einen Anteil der Milliarde vom Bund bekommen. 500 Millionen Euro für Investitionen in den effizienten Einsatz von Energie, 500 Millionen Euro für weitere kommunale...

Die 18. Gesetzgebungsperiode wird am 25. Oktober im Landtagssaal  beginnen. | Foto: © Land Tirol
2

Dienstag, 25.10. 10 Uhr
Landtag konstituiert sich

In der Tiroler Landeswahlordnung ist vorgeschrieben, dass sich der Tiroler Landtag 35 Tage nach der Landtagswahl konstituiert. Am 25. Oktober ist es so weit. Es wird die 18. Gesetzgebungsperiode in Tirol. TIROL. Auf der Tagesordnung wird im ersten Punkt die Angelobung der Abgeordneten stehen.  Als einer der weiteren wichtigen Punkte der Tagesordnung wird die Wahl und  die Angelobung der Landtagspräsidentin/des Landtagspräsidenten sowie der beiden Vizepräsidenten sein. Sonja Ledl-Rossmann bleibt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Zu den 23. Stamser Jugendvisionen: Petra Sansone (Geschäftsführerin der Tiroler Kinder und Jugend GmbH), Margret Aull (Lehrende am ISP-Stams), Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Martin Jenewein, Direktor des ISP-Stams (v.l.) | Foto: Land Tirol/Pichler
2

Stamser Jugendvisionen 2022
Damit niemand auf der Strecke bleibt

Wer mit Jugendlichen arbeitet, will am Ball bleiben. Helfen dabei sollen Fortbildungen – so wie die Stamser Jugendvisionen, die sich diesen Montag und Dienstag der Resilienz, der psychischen Widerstandsfähigkeit widmeten. Offen, mobil oder verbandlich: Jugendarbeit hat das Ziel, Jugendliche bei ihrem Erwachsenwerden zu begleiten. Unabdingbar sind dabei fachliche Fortbildungen für Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter, wobei die jährlich stattfindenden Stamser Jugendvisionen einen Fixpunkt und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Sophia Kircher, Bgm. Markus Haud und Vizebgm. Wolfgang Steiner freuen sich über die Fortschritte beim Breitbandausbau. | Foto: Gemeinde Birgitz

Infrastrukturprojekt
Bundesförderung für Breitbandausbau in der Region

Die Gemeinden im Westlichen Mittelgebirge erhalten eine Bundesförderung für den weiteren Breitbandausbau! Im Juli war Staatssekretär Florian Tursky auf Einladung von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher zu Gast in der Region. Beim Austausch mit den politischen Vertretern ging es um das rasche und konsequente Vorantreiben des Breitbandausbaus im Westlichen Mittelgebirge (den Bericht dazu finden Sie HIER). Um den Breitbandausbau zu forcieren, stellt der Bund jetzt früher als geplant finanzielle...

Der Radwegausbau im westllichen Mittelgebirge ist eines der Ziele von Sophia Kircher und Bgm. Josef Singer | Foto: privat

Bgm. Singer/LA Kircher
Gemeinsame Vorhaben im westlichen Mittelgebirge

Der Götzner Bgm. Josef Singer und die ebenfalls aus Götzens stammende  LA Sophia Kircher planen gemeinsame Vorhaben für die Region. Seit über vier Jahren vertritt  Sophia Kircher das westliche Mittelgebirge im Tiroler Landtag - Unterstützung für ihre erneute Kandidatur kommt vom Planungsverbandsobmann Bgm. Josef Singer: „Mit Sophia Kircher haben wir eine junge, engagierte und verlässliche Abgeordnete, die eine starke Stimme unserer Region im Tiroler Landtag ist. Zudem nimmt sie ihre große...

Kircher: "Leistbares Eigentum für Jugendliche!" | Foto: Krabichler

Sophia Kircher
Leistbares Eigentum für Junge wichtigste Zukunftsinvestition

JVP-Obfrau Sophia Kircher aus Götzens signalisiert volle Unterstützung für Mattle-Vorstoß und fordert breite Diskussion. Der Vorstoß von Landeshauptmann-Kandidat Anton Mattle, der angekündigt hat, beim Wohnen wieder vermehrt auf das Thema Eigentum zu setzen, findet bei Sophia Kircher Zuspruch: „Ich gebe Toni Mattle hier vollkommen recht, Eigentum ist langfristig sicherlich die bessere Variante, um nicht auf Dauer in einer Mietabhängigkeit festzuhängen“, betont die JVP Landesobfrau. Leistbares...

Gruppenraum-Besichtigung: Vizebgm. Michael Saischek, PV.Obm. Bgm. Josef Singer, BH Michael Kirchmair, Bgm. Markus Haid, LR Johannes Tratter, LT-vizepräs. Sophia Kircher, Bgm. Thomas Suitner und Vizebgm. Wolfgang Steiner (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 21

Große Freude in Birgitz
Eine Punktlandung in der Kinderbetreuung

"BirKids" ist die Kurzbezeichnung für das neue "Haus der Kinder" in Birgitz, das "punktgenau" fertiggestellt wurde. Bürgermeister Markus Haid hielt mit seiner Freude berechtigertweise nicht hinter dem Berg. "Wir sind nach einem langen Prozess am Ziel angekommen, und wir haben alle zusammen eine Punktlandung hingelegt, die in Zeiten wie diesen ihresgleichen sucht." Gemeint war die planmäßige Fertigstellung des Kinderbetreuungszentrums "BirKids – Haus des Kindes". Präsentation Das nagelneue,...

JVP Bezirksobmann Stadtrat Johannes Tilg, Leiter Bauamt Peter Angerer, JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Leiter Umweltamt Michael Neuner | Foto: JVP Tirol

„Mein Tirol. Meine Chance“
Tourstopp in Hall mit Sophia Kircher

Die Initiative der JVP Tirol „Mein Tirol. Meine Chance“ machte kürzlich einen Tourstopp im Bezirk Innsbruck-Land. Beim Besuch von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher drehte sich alles um das Thema Mobilität. HALL. Die JVP Tirol ist aktuell unter dem Motto „Mein Tirol. Meine Chance“ im ganzen Land unterwegs und möchte mit der Initiative Mobilität neu zu denken, Lösungsansätze finden und Denkanstöße geben. „Im Rahmen unserer Initiative besuchen wir Einrichtungen, die für die Zukunftschancen...

 Claudia Plakolm, Sophia Kircher, Völs-Vizebgm. Silvia Pöhli und Trachtenverband-Landesobmann Alexander Schatz mit den Jungtrachtlern in Völs.  | Foto: Fitsch
2

Ehrensache
"Ehrenamtstour" mit Sophia Kircher und Claudia Plakolm

JVP Bundesobfrau und Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm begab sich gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau und Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher auf eine Ehrenamtstour. „Ehrenamt ist Ehrensache“ - unter diesem Motto ist JVP-Bundesobfrau Staatssekretärin Claudia Plakolm  in ganz Österreich unterwegs, um die Ehrenamtlichen vor den Vorhang zu holen und junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Würdigung des Engagements Gemeinsam mit Tirols JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin...

Staatssekretärin Claudia Plakolm, CEO eSportszentrum Rietz Mario Meinschad, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Gerhard Krug und junge Mitglieder des Jugendzentrums Rietz. | Foto: Fitsch

Besuch von Plakolm auch in Rietz
Ehrenamt ist Ehrensache

JVP Bundesobfrau & Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau & Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher auf Ehrenamtstour auch in Rietz. BEZIRK. „Ehrenamt ist Ehrensache“ - unter diesem Motto ist JVP-Bundesobfrau Staatssekretärin Claudia Plakolm derzeit in ganz Österreich unterwegs, um die Ehrenamtlichen vor den Vorhang zu holen und junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Gemeinsam mit Tirols JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Zum Wohle: LR Johannes Tratter, Olympiamedaillen-Gewinner Lukas Greiderer, Vizebgm. Arno Pauli., Bgm. Manfred Schafferer und Vizebgm. Max Unterrainer sind in Feierlaune.
8

Grandiose Stimmung an Tag 1.
Absamer Dorffest übertraf alle Erwartungen!

Endlich war es so weit: Nach vier Jahren Pause wurde am vergangenen Freitag zum Absamer Dorffest geladen, welches sich trotz strömenden Regen über zahlreiche Gäste freuen konnte. ABSAM. Mit Regenschirmen und guter Laune ausgerüstet, stürmten am vergangenen Freitag viele Menschen das Absamer Dorffest. Livemusik, Sportstationen und kühle Getränke sorgten bei jedermann für heitere Stimmung. Die insgesamt 18 Vereine verwöhnten die zahlreichen Festbesucher mit kulinarischen Schmankerln und auch für...

V.l.n.r.:  Stefan Müssigang (Ortsobmann Thaur), Bez.-GF  Benjamin Nößlinger-Ties,  Hannes Weinberger (Ortsobmann JVP Absam) JVP Landesobfrau Sophia Kircher,Stadtrat Johannes Tilg, Florian Schretter  Ortsobmann JVP Völs)
 | Foto: JVP Tirol
1

Bezirk Innsbruck-Land
JVP macht Schule: Sammeln für den guten Zweck

Die Junge Volkspartei  Innsbruck-Land sammelt Schulmaterialien für ukrainische Kinder. Motto: "Jedem Kinde eine faire Chance für beste Ausbildung." „Als JVP Tirol ist es uns ein Anliegen, jedem Kind und jedem Jugendlichen faire Chancen auf eine erfolgreiche Schullaufbahn zu geben. Denn Bildung schafft Perspektiven und ist ein Menschenrecht. Zudem ist es unsere Pflicht, dort zu helfen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird – daher sammeln wir heuer Schulsachen für Kinder in der Ukraine.“,...

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann ist nach Anton Mattle auf Platz 2 der Landesliste | Foto: © Fitsch
5

Leja und Ledl-Rossmann platziert
Mattle präsentiert VP-Landesliste

LH-Kandidat und VP-Landesparteiobmann Anton Mattle präsentierte heute dem  Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei die Plätze 2 bis 6 auf der Landesliste TIROL. „Die heute nominierten Persönlichkeiten stehen allesamt für Erfahrung und Kompetenz und decken ein breites Themenspektrum ab – von Arbeit und Tourismus über Wohnen und Jugend bis hin zu Gesundheit und Pflege. Mir ist es wichtig, dass wir nicht nur eine ausgeglichene Geschlechterbilanz haben, sondern neben dem klaren Zeichen für...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Florian Tursky informierte auf Einladung von Sophia Kircher die Bürgermeister der Region. V.l.n.r.: Marco Untermarsoner, Hansjörg Peer, Thomas Suitner, Vizebgm. Wolfgang Steiner (Birgitz) und PV-Obmann Josef Singer | Foto: Hassl
6

Polit-Besuch
Staatssekretär Florian Tursky zu Gast in der Region

Der Tiroler Staatssekretär für Digitalisierung und Breitband Florian Tursky war in Götzens und in Axams unterwegs. Um zu besprechen, wie jeder Haushalt rasch an das Glasfasernetz angebunden werden kann, hat die aus Götzens stammende Tiroler Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher die Bürgermeister des Planungsverbandes zu einem gemeinsamen Austausch mit dem Staatssekretär für Breitbandausbau und Digitalisierung, Florian Tursky, eingeladen. „Unsere Gemeinden sind für den Glasfaseranschluss eine...

Dieses Trio wird es nach den Wahlen nicht mehr geben: Stephanie Jicha, Sonja Ledl-Rossmann und Sophia Kircher | Foto: © Volkspartei Tirol
1 2

Die Liste wird länger – Kandidatenliste steht
Grüne: Jicha und Fischer scheiden aus

Das muntere Ausscheiden aus der Politik geht weiter. Nachdem Landesrätin Gabi Fischer den Rückzug aus der Politik bekanntgegeben hatte, wird auch die 2. Landtagsvizepräsidentin, die Grüne Stephanie Jicha, nicht mehr kanididieren. Die Grünen werden sich um neues Personal nach den Wahlen umsehen müssen. Nach Ingrid Felipe und Gabi Fischer wird auch Landtagsvizepräsidentin Stephanie Jicha aus der Politik ausscheiden. Jicha – sie zog erst 2018 in den Landtag ein – wurde nach der Regierungsbildung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Besuch des GKI: Bgm Matthias Schranz, LA Marina Ulrich, Landtagsvizepräsidentin und JVP Landesobfrau Sophia Kircher und Ing. Gottfried Ötzbrugger (Tiwag) (v.li.) | Foto: Simon Fischler/ Tiroler Volkspartei
2

JVP Tirol
„Mein Tirol. Meine Chance“ Tourstopp im Bezirk Landeck

Die JVP Tirol ist aktuell unter dem Motto „Mein Tirol. Meine Chance“ im ganzen Land unterwegs. Unter anderem schauten die Vertreterinnen und Vertreter beim Gemeinschaftskraftwerk Inn. TIROL/BEZIRK LANDECK. „Unser Leben wurde in den vergangenen beiden Jahren auf den Kopf gestellt. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation – all das stellt uns vor große Herausforderungen. Diese Krisen machen aber auch deutlich, wo wir in Tirol bereits gut am Weg sind und wo es noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.