Sophia Kircher

Beiträge zum Thema Sophia Kircher

Die Tiroler Volkspartei würde in der Gesamtbetrachtung die stärkste Kraft in Tirol bleiben. | Foto: Stadt Innsbruck
2

EU-Wahl
Kircher als "Vorzugsstimmenkaiserin"

Die Europa-Wahlen sind vorbei und es gibt deutliche Sieger und Verlierer. Zu den Vorzugsstimmen-Siegerinnen gehört Sophia Kircher von der VP-Tirol. TIROL. Kircher geht aus der EU-Wahl mit 21.726 Tiroler Vorzugsstimmen hervor. Mehr als jede vierte ÖVP-Stimme stärkt Kircher den Rücken. Die neue Tiroler EU-Abgeordnete erhebt nun Anspruch auf einen Sitz im EU-Verkehrsausschuss. In Gesamtbetrachtung bleibt VP in Tirol stärkste KraftDie Tiroler Volkspartei würde in der Gesamtbetrachtung die stärkste...

Die Tops und Flops der EU Wahl 2024 in Tirol. | Foto: Stadt Innsbruck
3

EU Wahl 2024
Tops & Flops, Kircher und Hauser mit ersten Stellungnahmen

Die EU Wahl 2024 ist geschlagen. Das Endergebnis wird für Mittwochnachmittag erwartet. Das vorliegende Datenmaterial zeigt deutliche Unterschieden zwischen dem bundesweiten und dem Tiroler Ergebnis. Ein Blick auf die Tops und Flops, sowie Aktuelles aus den Parteizentralen. TIROL. Das Tiroler Wahlergebnis entspricht nicht dem Bundesergebnis. Bundesweit kam die FPÖ bei einer Wahlbeteiligung von 56,3 Prozent auf 25,4 Prozent. Die ÖVP folgt mit 24,5 % vor der SPÖ mit 23,2 %, den Grünen mit 11,1 %....

Wahlergebnisse zur EU Wahl 2024 | Foto: pixabay/Capri23auto
1 7

EU-Wahl 2024
Das EU-Wahl Ergebnis 2024 in Tirol

Das Wahlergebnis der EU-Wahlen in Tirol und die Reaktionen der Tiroler Parteien. Bundesweit liegt die FPÖ mit 25,7 vor der ÖVP mit 24,7 und der SPÖ mit 23,2 Prozent. Tirol ist bei der Wahlbeteiligung mit einer Wahlbeteiligung von 46,17 enttäuschendes Schlusslicht in Österreich. TIROL. Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 30,13 Prozent an erster Stelle. Sie verliert jedoch gegenüber dem Wahlergebnis 2019 (42,6 Prozent) deutlich. Die FPÖ liegt mit 24,21 Prozent hinter dem...

LA Katrin Brugger (Hopfgarten), EU-Spitzenkandidatin Sophia Kircher (beide VP). | Foto: Fettinger
5 Aktion 2

Almen & Wölfe
Heimische Almen von Wölfen bedroht - mit Umfrage

Sophia Kircher: „Nicht der Wolf ist vom Aussterben bedroht, sondern die Tiroler Almwirtschaft“. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach vielen Schafrissen in den vergangenen Jahren, u. a. im Brixental, ist Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher (VP) überzeugt davon, dass langfristig nur die Senkung des Wolf-Schutzstatus helfen wird, die klein strukturierte Tiroler Almwirtschaft zu retten. „Die Entnahme von Problemwölfen ist bereits möglich, geht aber nicht weit genug. Denn jetzt dürfen Wölfe nur dann...

Planungsverbandsobmann Florian Riedl unterstützt Sophia Kircher  | Foto: Fettinger
2

VP Kircher
"Grenzüberschreitende Lösung zur Entlastung des Wipptals"

„Wenn mir die Wähler bei der EU-Wahl am 9. Juni ihr Vertrauen schenken, werde ich mich dafür einsetzen, dass wir das Verkehrsproblem im Wipptal regionsübergreifend lösen und damit die Bevölkerung und unseren Lebensraum schützen“, verspricht Tirols ÖVP-Spitzenkandidatin Sophia Kircher. WIPPTAL. Angesichts der bevorstehenden Sanierung der Lueg-Brücke und der drohenden einspurigen Verkehrsführung, findet Sophia Kircher, Tiroler ÖVP Spitzenkandidatin für die bevorstehende EU Wahl am 9. Juni, klare...

EU-Spitzenkandidatin der Volkspartei, Sophia Kircher, hier im Gespräch vor dem Inntalcenter in Telfs. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

EU-Wahl 2024
Spitzenkandidatin Sophia Kircher im Bezirk unterwegs

Europa, aber besser. Unter diesem Motto steht der Wahlkampf der ÖVP für die bevorstehende Europawahl am 9. Juni, in Tirol setzt Spitzenkandidatin Sophia Kircher vor allem auf Hausverstand und ein bürgernahes Europa. BEZIRK. Um ihre Ideen zur Zukunft der Europäischen Union möglichst vielen Tirolerinnen und Tirolern näher zu bringen, ist sie derzeit in allen Bezirken unseres Landes unterwegs. Zuletzt hat sie etwa Station gemacht in Völs, Wattens, Steinach am Brenner und in Telfs. Für Kircher geht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VP-Spitzenkandidatin Sophia Kircher (rechts) mit der regionalen Spitzenkandidatin Margreth Falkner in Zams. | Foto: Seelos
2

EU-Wahl 2024
VP-Kandidatin Sophia Kircher auf Wahlkampftour in Landeck

Am 9. Juni sind die Wähler in der EU aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die politischen Parteien mobilisieren noch mal alle Kräfte. LANDECK. Die Tiroler VP-Spitzenkandidatin und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besuchte kürzlich den Bezirk Landeck. Gemeinsam mit Oberland-Kandidatin Margreth Falkner versuchte sie vor dem Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams die Wähler von sich zu überzeugen. "Tirol braucht eine starke Stimme in Europa. Ich bin bereit dafür zu kämpfen und hoffe...

Wissenswertes und Interessantes zur Wahl am 9.6. | Foto: MeinBEzirk
Video 4

EU Wahl 2024 (Video)
Bereit für die Wahl? Alle Details für den 9.6.

Sieben Listen stehen auf dem Stimmzettel für die Wahl der österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments am 9.6. Die BezirksBlätter werfen einen Blick auf die Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten, Wahlkarten, eine Probewahl und wichtige Informationen rund um die Wahl. INNSBRUCK. In Tirol sind 540.999 Personen (543.532 Personen bei der Wahl 2019) wahlberechtigt, 4.571 (4.426) davon mit Wohnsitz im Ausland. Auf sechs der sieben zur Wahl antretenden Listen finden sich Kandidatinnen und...

Sophia Kircher ist die Tiroler Kandidatin für die EU-Wahlen. | Foto: VP Tirol
2

EU-Wahl
LH Mattle spricht sich für Tirol-Kandidatin Kircher aus

Am 9. Juni finden die EU-Wahlen statt. Landeshauptmann Mattle spricht sich deutlich für die Tirol-Kandidatin Sophia Kircher aus. Sie wäre die einzige pro-europäische Kandidatin aus dem Westen, mit realistischen Chancen auf den Einzug ins nächste EU Parlament. TIROL. Erst kürzlich gab die EU-Kommission ihr Statement zur italienischen Klagsdrohung gegen Österreich bekannt. Man forderte beide Parteien auf, zu konstruktiven Gesprächen zurückzukehren. Wenn Italien klagen wolle, müsse es die Klage...

MEP Barbara Thaler sowie ÖVP Spitzenkandidatin für die EU-Wahl 2024 und erste Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher | Foto: Kendlbacher
3

Interview Barbara Thaler und Sophia Kircher
"Europa muss wieder ins Cockpit"

Für Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Fünf Jahre in Brüssel und Straßburg – auch froh, dass es vorbei ist? Barbara Thaler: Es ist ein lachendes und ein weinendes Auge. Aber die Arbeit in Brüssel zu vermissen, ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass ich sie gerne gemacht habe....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Starke Partnerschaften über Ländergrenzen hinweg, sind für uns wesentlich. Im Fall von Südtirol ist es nicht nur eine starke Partnerschaft, sondern eine langjährige Freundschaft", betont LH Anton Mattle im Rahmen der Landesparteivorstandssitzung der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

VP Tirol und Südtirol
Mattle und Kompatscher betonen starke Partnerschaft

Der Austausch mit der Südtiroler Schwesterpartei stand im Rahmen einer Landesparteivorstandssitzung der Tiroler Volkspartei im Vordergrund. Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher gab einen Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Regierungsbildung. TIROL/SÜDTIROL. Als Volkspartei nördlich und südlich des Brenners stehe man wie keine andere Partei für eine Politik der Mitte sowie konstruktive und praktikable Lösungsansätze, betont die Tiroler Volkspartei in ihrer Aussendung. Bei der...

Immer noch groß ist die Freude bei Lisa Schulte, David und Nico Gleirscher über ihre Erfolge bei der Kunstbahnrodel-WM. Viele Stubaier feierten am Freitag mit ihnen! | Foto: Kainz/Pernsteiner
36

Stubaital
Würdiger Empfang für unsere Weltmeister im Kunstbahnrodeln

Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der TVB Stubai luden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. MIEDERS/STUBAI. Gefeiert wurden Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders, Weltmeister David Gleirscher und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher – beide aus Neustift – am Freitag in Mieders. Eröffnet wurde der schöne Festabend mit einem Landesüblichen Empfang, bei dem LHStv. Georg Dornauer, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und...

Wolfgang Kindl, Thomas Steu, Sophia Kircher, Marco Untermarzoner und ein entfesselter Fanclub. | Foto: Hassl
Video 26

Rodel-Held
Ein herzliches "Willkommen" für Wolfgang Kindl in Natters

Für den erfolgreichen Kunstbahnrodler gab es in seiner Heimatgemeinde einen Landesüblichen Emfpang. NATTERS. Wo Wolfgang Kindl ist, da ist in der Ergebnisliste vorne – diese Behauptung wurde in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll  bestätigt (alle Berichte über den erfolgreichen Kunstbahnrodler finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at). Doppelte Ehrung Der Fall war klar: Ein Weltcupsieger im Rodel-Doppelsitzer kann nicht alleine geehrt werden, da gehören logischerweise schon...

Landtagsvizepräsidentin und Tirols EU-Spitzenkandidatin Sophia Kircher und Bundesministerin Karoline Edtstadler zu Besuch bei den BezirksBlättern. | Foto: BezirksBlätter
2

Tirol und die EU
"Tirol ist laut und das ist gut so."

Reformbedarf, Transitproblem, Erfolge und die EU-Wahl. Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler und Landtagsvizepräsidentin und Tiroler Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Sophia Kircher im BezirksBlätter-Interview zur EU und Tirol. INNSBRUCK. Am 12. Juni 1994 fand die Volksabstimmung über den Beitritt zur Europäischen Union statt. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11.11. und Zustimmung des Bundesrates am 17.11. statt. Der EU-Beitritt Österreichs...

Sophia Kircher wurde beim 22. ordentlichen Landestag der Jungen Volkspartei Tirol mit 93,98 % als Landesobfrau wiedergewählt. Die Tiroler Spitzenkandidatin für die bevorstehende Europawahl geht mit einem motivierten Team an ihre kommenden Aufgaben heran. | Foto: privat
2

Landestag der JVP-Tirol
Sophia Kircher bleibt weiterhin JVP-Landesobfrau

Sophia Kircher wurde beim 22. ordentlichen Landestag der Jungen Volkspartei Tirol mit 93,98 % als Landesobfrau wiedergewählt. Die Tiroler Spitzenkandidatin für die bevorstehende Europawahl geht mit einem motivierten Team an ihre kommenden Aufgaben heran. TIROL. Beim 22. ordentlichen Landestag der Jungen Volkspartei Tirol wurde Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher mit einer Zustimmungsrate von 93,98 Prozent erneut als Landesobfrau bestätigt. Mit einem engagierten und jungen Team plant die...

JVP-Landesobmann Moritz Otahal (links) mit JVP-Kandidat Severin Gruber, LL.M.

  | Foto: JVP OÖ

JVP-Landesobmann Otahal zu EU-Wahl
„Wille zur Mitbestimmung ist groß“

Die Volkspartei präsentierte ihre Liste für die EU-Wahl im kommenden Juni. Hinter dem Spitzenkandidaten Reinhold Lopatka und der listenzweiten Oberösterreicherin Angelika Winzig kandidieren auch 19 Kandidaten mit unter 35 Jahren. ST. FLORIAN. „So viele junge Menschen wie noch nie haben die Chance, Europa zu gestalten. Auf sechs der ersten 15 Plätze unserer Liste findet man JVPler. Das ist fast schon ein JVP-Reißverschluss bei den EU-Kandidatinnen und-Kandidaten der Volkspartei. Dass die zwei...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Wer wird ins EU-Parlament einziehen? Sophia Kircher von der ÖVP ist auf jeden Fall eine gute Kandidatin.  | Foto: Canva
2

EU-Wahlen
Sophia Kircher kandidiert auf Platz vier der ÖVP-Liste

Wie bekannt wurde, wird Sophie Kircher bei den Europawahlen auf Platz vier der ÖVP-Liste kandidieren. Laut eigener Aussage möchte sie "Tirols Stimme für Europa" sein. TIROL. Sie hat einen aussichtsreichen Platz errungen: die 29-jährige Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher wird auf dem vierten Platz der ÖVP für die Europawahlen kandidieren. Für Tirols Landeshauptmann Anton Mattle ist der vierte Platz auf der EU-Wahlliste ein Ergebnis der intensiven Gespräche und konsequenten Bemühungen der...

Protest der Klimaaktivisten "Der letzten Generation" auf der Fernpassstraße | Foto: Letzte Generation Österreich
5

Letzte Generation
Verkehrsbehinderung durch Klimaaktivisten in Nassereith

Am Samstagvormittag blockierten sechs Klimaaktivisten der "Letzten Generation" für etwa 40 Minuten die Fernpassstraße in Nassereith. Vier der Aktivisten klebten sich auf der Fahrbahn fest und brachten den Verkehr in beiden Richtungen zum Stillstand. NASSEREITH. Am 10. Feber blockierten sechs Mitglieder der Klimaschutzorganisation "Letzte Generation" von etwa 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr in Nassereith einen Schutzweg auf der Fernpassstraße. Vier dieser Aktivisten klebten sich auf der Fahrbahn fest,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ausgegraben und wachgeküsst: Sophia Kircher weiß, wie man einen Völser Joggl aufwecken kann. | Foto: Hassl
Video 47

Der Joggl lebt
Ausgegraben, aufgeweckt - und als Plus ein Kuss!

Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher aus Götzens führte auch heuer wieder die große Riege der Ehrengäste an und meisterte einen "Spezialauftrag" erneut mit Bravour! VÖLS. Der Auftrag kam von allerhöchster Völser Stelle: Bürgermeister Peter Lobenwein ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass niemand den Joggl besser ins – heuer sehr kurze – Leben zurückholen kann. Sophia Kircher zeigte sich vor großem Publikum und einer randvollen Arena der Aufgabe bestens gewachsen. Dass die Symbolfigur der...

Sophia Kircher besuchte die Feuerwehr in Axams, um sich für den Einsatz der Mitglieder zu bedanken.  | Foto: JVP
3

JVP war on Tour
Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei Tirol

Auch heuer fand in allen Tiroler Bezirken die traditionelle Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei Tirol statt. Die Mitglieder waren am 24. Dezember im ganzen Land unterwegs, um sich am Ende des Jahres bei diversen Einrichtungen zu bedanken. Unzählige Ehrenamtliche als auch Einsatz- und Blaulichtorganisationen geben tagtäglich ihr Bestes und sind für unsere Gesellschaft 24/7 an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Herzensanliegen „Es ist uns ein Herzensanliegen am Ende des Jahres, jenen zu danken,...

Der Christbaum, der während der Adventzeit am Landhausplatz steht, kommt heuer aus der Gemeinde Fiss. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 6

Advent
Fisser Zirbe erstrahlt in Innsbruck

Am gestrigen Freitag wurde der Christbaum am Landhausplatz in Innsbruck feierlich präsentiert.  TIROL/INNSBRUCK. Am gestrigen Freitag erfolgte die feierliche Enthüllung des Christbaums am Landhausplatz durch Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler in Begleitung von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und dem Bürgermeister von Fiss, Simon Schwendinger. Zirbe aus Fiss auf Innsbrucker LandhausplatzDer im Garten der Familie Illmer bis vor kurzem stehende elf Meter hohe Zirbenbaum, von Anton...

Erinnerungsfoto der Jungbürgerfeier 2023 mit Bgm. Marco Untermarzoner und Landesrätin Sophia Kircher. | Foto: Christl Trojer
Video 10

Maschek 6 Co.
Eine Jungbürgerfeier der etwas anderen Art in Natters

Jungbürgerfeiern sind in den Gemeinden nicht gerade in Mode. In Natters ist man jetzt neue Wege gegangen und hatte damit durchschlagenden Erfolg NATTERS. Die "Causa Jungbürgerfeier" und ihre Durchführung wurde auch im Natterer Gemeinderat diskutiert. Mit bisherigen Vorlagen, die u.a. auch in der Überreichung von verstaubten Tirol-Büchern gipfelten, konnten sich vor allem zwei Mandatare nicht mehr anfreunden. Initiative GR Michael Mayr (Liste Heimische Wirtschaft) und GR Dietmar Lackner...

Erfolgreicher Abschluss der 11. Journalismusakademie | Foto: TJA
4

Journalismusakademie
Der 11. Lehrgang ist erfolgreich abgeschlossen

Zwölf Absolventinnen und Absolventen haben den 11. Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie erfolgreich beendet. Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher appelliert: „Objektiver Journalismus ist heute wichtiger denn je. Journalistinnen und Journalisten kommt hier eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle zu. Ich bitte Sie, sorgsam damit umzugehen, damit wir gemeinsam die Demokratie stärken können.”  Ein Absolventen schildert die Erlebnisse der Brüsselreise. INNSBRUCK. Im feierlichen Rahmen ist...

Die Junge Volkspartei Tirol hat in den letzten Wochen eine Bildungsreise nach Brüssel durchgeführt, um sich über die Europäische Union und ihre Institutionen zu informieren. Die Reise war Teil eines Schwerpunkts der JVP Tirol zum Thema Europa. | Foto: Othmar Kolp
2

JVP Tirol
Bildungsreise nach Brüssel stärkt Europabewusstsein

Die Junge Volkspartei Tirol hat in den letzten Wochen eine Bildungsreise nach Brüssel durchgeführt, um sich über die Europäische Union und ihre Institutionen zu informieren. Die Reise war Teil eines Schwerpunkts der JVP Tirol zum Thema Europa. TIROL. Den Auftakt des Schwerpunkts bildete ein Talk mit der Tiroler Abgeordneten zum Europäischen Parlament Barbara Thaler. Im Anschluss daran fand die Bildungsreise nach Brüssel statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Reise trafen sich mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.