Spar

Beiträge zum Thema Spar

Die NÖM-Milchbauern fordern ein akzeptables Angebot, doch bisher ist keine Lösung in Sicht. | Foto: Alexander Felten
3

Milchpreis-Konflikt in NÖ
Lieferstopp zwischen NÖM und Spar hält an

Die Preisverhandlungen zwischen der Molkerei NÖM und der Handelskette Spar stecken fest – seit zwei Wochen liefern die NÖM-Milchbauern keine Milch mehr an Spar, wie MeinBezirk berichtete.  NÖ. Leopold Gruber-Doberer, Geschäftsführer der Milchgenossenschaft Niederösterreich (MGN), beschreibt die Verhandlungssituation gegenüber dem "ORF" als „Winter mit Eiszeit“. Der Ton zwischen den Parteien bleibe kühl und auf Managementebene gäbe es aktuell keine Gespräche mit Spar. Auch neue...

Anzeige
Zeitgemäße Nahversorgung – so wird der neue SPAR in Mauerbach aussehen. Geplant ist die Eröffnung für 12. Dezember 2024. | Foto: SPAR/Avisu, honorarfrei
2

Moderne Nahversorgung in Mauerbach
EUROSPAR Mauerbach kommt!

Noch größer, noch moderner und noch regionaler! In den nächsten Wochen entsteht in Mauerbach in Kreuzbrunn 18 ein großer EUROSPAR mit rund 1.200m² Verkaufsfläche, einem Sortiment von rund 20.000 Artikeln und mehr als 70 Parkplätzen inklusive E-Ladestellen. Der neue EUROSPAR wird am 12. Dezember eröffnet. „Ich freue mich sehr, dass wir der Bevölkerung in wenigen Wochen einen topmodernen EUROSPAR für ihren täglichen Einkauf anbieten können. SPAR bringt mit dem modernen EUROSPAR nicht nur...

NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek (l.) und Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager (r.) reichten am Mittwoch eine Beschwerde bei der BWB ein. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Bundeswettbewerbsbehörde
NÖ Bauernbund reicht Beschwerde gegen Spar ein

Nach einem Lieferstopp für NÖM-Produkte an Spar geht der NÖ Bauernbund nun einen Schritt weiter: mit einer offiziellen Beschwerde bei der Bundeswettbewerbsbehörde. NÖ. In einer aktuellen Presseaussendung des NÖ Bauernbundes teilten Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager (ÖVP) und Bauernbunddirektor Paul Nemecek mit, dass sie rechtliche Schritte gegen Spar eingeleitet haben. Die Beschwerde, die bei der Bundeswettbewerbsbehörde eingereicht wurde, soll klären, ob der...

Anzeige
Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Monisa Bajrami (2. v. r.) und ihrer Stellvertreterin Emese Makovnik über die Neueröffnung des SPAR-Supermarktes in der Negrellistraße. | Foto: Spar
2

SPAR-Standort in Pernau neu ausgerichtet
SPAR in Negrellistraße eröffnet nach Um- und Ausbau

Der SPAR-Supermarkt in der Negrellistraße, im Welser Stadtteil Pernau, wurde um- und ausgebaut. Die Bauarbeiten starteten im Mai dieses Jahres – seither wurde der Altbestand zum Teil abgerissen, modernisiert und um einen Zubau erweitert. Der neu eröffnete SPAR-Supermarkt überzeugt nun auf einer Verkaufsfläche von rund 750 Quadratmetern mit modernstem Ladenbaukonzept, großzügigen Frischeabteilungen sowie einer abwechslungsreichen Produktpalette in gewohnter SPAR-Qualität. Am Donnerstag, den 24....

NÖM beliefert den Spar-Konzern nicht mehr. Dies könnte auch Auswirkungen für Wiener Konsumentinnen und Konsumenten haben. (Archivfoto) | Foto: Alexander Felten
3

NÖM-Embargo
170 Wiener Spar-Märkte trotzen Lieferstopp von Milchprodukten

Gut 170 Supermärkte alleine in Wien gehören zum Universum der Spar AG-Handelskette. Die Abhängigkeit von landwirtschaftlichen Produkten und Lieferungen aus den Nachbarbundesländern ist groß. Doch nach einem Lieferstopp von niederösterreichischen Milchbauern beruhigt das Handelsunternehmen. Engpässe sollte es keine geben. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Es ist noch gar nicht so lange her, da fanden Wiener Kundinnen und Kunden in Supermärkten gut geleerte Regale, vor allem im Obst- und Gemüsesegment, vor....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Team des neu umgebauten und modernisierten Spar-Supermarktes in der Negrellistraße im Welser Stadtteil Pernau. | Foto: Spar
2

Mehr Fläche und digitale Preisschilder
Spar Supermarkt in Wels-Pernau fertig umgebaut

Der Spar-Supermarkt in der Negrellistraße, im Welser Stadtteil Pernau, wurde um- und ausgebaut. Nach Abriss, Modernisierung und Zubau will man auf rund 750 Quadratmeter Verkaufsfläche nun mit einem modernen Konzept, Produktpalette und Qualität punkten. WELS. Im Mai dieses Jahres begannen die Umbauarbeiten am Spar-Standort in der Negrellistraße 27 in der Pernau. Nun sind die Abriss-, Modernisierungs- und Neubauarbeiten abgeschlossen. Am Donnerstag, 24. Oktober, war der erste Verkaufstag. Die...

Foto: Dieter Arbeiter

Gemeindereport St. Margareten
Spar-Filiale hat einen Nachfolger

In St. Margareten wurde nach der Pensionierung des Inhabers ein Nachfolger gefunden. Die Wiedereröffnung ist für Jänner 2025 geplant. ST.MARGARETEN, ROS. Vor rund einem Monat ging es für EKZ-Chef Hannes Ogris in den wohlverdienten "Unruhestand". Mit seinem Spar-Einkaufszentrum sorgte er für fast zwei Jahrzehnte dafür, dass die Gemeinde mit Lebensmitteln und sonstigen Verbrauchsgütern versorgt wurde. Seine Palette umfasste dabei auch eine Trafik sowie ein reichhaltiges Getränke- und...

Alois Hofer (Mi.) mit einigen der regionalen Lieferanten des Fieberbrunner Spar-Markts. | Foto: Kogler
13

Fieberbrunn, Spar-Markt
Regionalität bei Alois Hofer groß geschrieben

20 regionale Produzenten und Lieferanten sind im Spar-Markt von Alois Hofer in Rosenegg vertreten; Tag der Regionalität gefeiert. FIEBERBRUNN. Seit Dezember 2023 erstrahlt der umgebaute Spar-Supermarkt von Spar-Kaufmann Alois Hofer in Rosenegg in modernem Design. Eine Hauptrolle im Fieberbrunner Spar-Markt spielt die Regionalität. „Ich habe mittlerweile 20 Lieferanten und Produzenten aus der Region (Umkreis bis 30 km, Anm.); rund 20 % aller Produkte in den Regalen stammen von diesen Partnern;...

Auch am Nationalfeiertag kannst du vereinzelt einkaufen gehen.  | Foto: Archiv
3

Geöffnete Geschäfte
Wo du am Nationalfeiertag einkaufen kannst

Am Nationalfeiertag (26. Oktober) bleiben die Handels- und Lebensmittelgeschäfte in ganz Österreich zwar grundsätzlich geschlossen, in einigen Bundesländern gibt es jedoch Ausnahmen. Hier erfährst du, wo du am Samstag bei Spar, Billa und Bipa einkaufen kannst: ÖSTERREICH. An sich bleiben die Geschäfte am Nationalfeiertag geschlossen. Nachdem dieser heuer auf einen Samstag fällt, bedeutet das gleich zwei einkaufsfreie Tage. Großeinkäufe für das Wochenende sollten daher bestenfalls bereits am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Rückholaktion läuft in Kärnten gut. | Foto: MeinBezirk.at
4

Cola-Rückholaktion in Kärnten
"Größte bundesweite Aktion seit Jahren"

Österreichweit mussten mehrere Millionen Flaschen des Coca-Cola-Konzerns zurückgerufen werden, da sich darin Metallstücke befinden können. In Kärnten lief die Rückholaktion sehr gut. MeinBezirk.at sprach mit dem Kärntner Lebensmittelinspektor Paul Jungreithmayr und Nicole Berkmann Unternehmenssprecherin von Spar und Leiterin der Abteilung Konzern-PR und Information. KÄRNTEN. Von der Rückholaktion sind die Getränke des Herstellers Coca-Cola betroffen. Darunter fallen auch Fanta, MezzoMix...

Paul Bacher, Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol, SPAR-Kauffrau Julia Kapeller und Manfred Pertl, Leiter Verkauf Einzelhandel bei der Prämierung | Foto: SPAR/Gleiss

Obervellach
Beste SPAR-Kauffrau Kärntens kommt aus dem Bezirk Spittal

Julia Kapeller wurde im Rahmen der jährlichen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Klagenfurt mit der "Goldenen Tanne" prämiert. OBERVELLACH. Bei der jährlichen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Klagenfurt wurden die besten SPAR-Einzelhändler in Österreich mit der "Goldenen Tanne" prämiert. Als besonders engagierte Kauffrau erhielt Julia Kapeller aus Obervellach diese Auszeichnung. Bewertet wurden in diesem Jahr kaufmännische Erfolgsziffern sowie die Brot-, Obst- und Gemüse-...

Anzeige
Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Daniel Häuserer, Leiter der Filialorganisation der SPAR-Zentrale Marchtrenk (l.), freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Andrea Ritzinger (2. v. l.) und ihrer Stellvertreterin Elisabeth Seisenbacher (r.) über die Neueröffnung des SPAR-Supermarktes in der Ortschaft Böhlerwerk. | Foto: Spar
2

Böhlerwerk hat neuen SPAR-Supermarkt
SPAR-Supermarkt Böhlerwerk eröffnet nach Neubau

Der SPAR-Standort an der Bundesstraße B121, zwischen Böhlerwerk und Waidhofen an der Ybbs, sorgt seit über 20 Jahren für eine zuverlässige lokale Nahversorgung in der Region. Der in die Jahre gekommene SPAR-Supermarkt wurde vor rund einem halben Jahr abgerissen, neu gebaut und eröffnet nun mit modernster Ladenbautechnik. Der Neubau erhält zudem die Zertifizierung in Gold der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI). Am Donnerstag, den 24. Oktober eröffnete in...

Beim Bio-Cremespinat der Marke SPAR Natur*pur in der 450-Gramm-Packung wurde eine Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt. | Foto: SPAR
2

Verunreinigung mit Salmonellen
Spar ruft Bio-Cremespinat zurück

Der Lebensmittelhändler Spar hat am Mittwoch einen Rückruf des Produkts "SPAR Natur*pur Bio-Cremespinat 450 g" veranlasst. Der Grund: Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde eine Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt.  ÖSTERREICH. Produktrückruf bei Spar: Beim Bio-Cremespinat der Marke Natur*pur in der 450-Gramm-Packung wurde eine Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt. Konkret geht es um die Chargen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11/2025 (Chargennummern: 91L4150 und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Alois Six (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Lisa Holzmayr (2. v. l.) und ihrer Stellvertreterin Kathrin Stranzinger über die Eröffnung des SPAR-Supermarktes in Vöcklamarkt. | Foto: Spar
3

SPAR in Kaufhaus Greinöcker & Willibald
SPAR gibt es jetzt auch in Vöcklamarkt

Das Suchen hat ein Ende! SPAR hielt seit geraumer Zeit Ausschau nach einem geeigneten Standort in Vöcklamarkt – nun zieht das österreichische Familienunternehmen im Kaufhaus Greinöcker & Willibald ein. SPAR Oberösterreich baute dort die Fläche des ehemaligen Lebensmittelgeschäftes zu einem modernen SPAR-Supermarkt aus. Dieser weist nun im Kaufhaus, welches im Zentrum der Marktgemeinde liegt, eine Verkaufsfläche von 823 Quadratmetern auf. Am Donnerstag, den 17. Oktober öffneten sich zum ersten...

Im INTERSPAR-Hypermarkt im Innsbruck DEZ finden Kundinnen und Kunden mehr als 500 regionale und lokale Spezialitäten von rund 60 landwirtschaftlichen Betrieben sowie kleinen, familiär geführten Manufakturen – darunter ausgewählte Spezialitäten von Hannes Hörl (Bäckerei HA-FR), Daniel Deflorian (Deflorian Tiefkühlspezialitäten), Christian Kröll (Erlebnissennerei) und Daniel Flock (Alpengarnelen).
 | Foto: INTERSPAR/Simon Fischler
3

Einkaufszentrum DEZ
INTERSPAR feiert Wiedereröffnung mit Spendenaktion

Bei der Eröffnung des modernisierten INTERSPAR-Marktes im Innsbruck DEZ wurde eine Spende von 5.000 Euro an den Verein „Helfen mit Herz“ übergeben. Der Obmann des Vereins, Bernd Fankhauser, nahm die Spende entgegen. Die Feier fand in feierlicher Atmosphäre mit Gästen wie Pfarrer Maximilian Thaler und Stadträtin Mariella Lutz statt. INNSBRUCK. Der INTERSPAR-Hypermarkt im Innsbruck DEZ, der seit fast 55 Jahren besteht, wurde umfassend modernisiert. Auf einer Fläche von 3.400 m² bietet der Markt...

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Alois Six (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Lisa Holzmayr (2. v. l.) und ihrer Stellvertreterin Kathrin Stranzinger über die Eröffnung des Spar in Vöcklamarkt. | Foto: Spar
3

Bei Greinöcker & Willibald
Spar feiert Eröffnung in Vöcklamarkt

Der neue Spar im Kaufhaus Greinöcker & Willibald in Vöcklamarkt hat heute, 17. Oktober, eröffnet.  VÖCKLAMARKT. Heute früh haben sich erstmals die Schiebetüren des Spar geöffnet. Auf mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet der Supermarkt im Kaufhaus nun sein Sortiment an. Spar hat die Fläche des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts des Kaufhauses übernommen und innerhalb von sechs Monaten modernisiert sowie ausgebaut.  Durch moderne Technik im Geschäft sollen es nicht nur die Kunden...

SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (rechts) freut sich mit dem gesamten Team in Fügen über die Neueröffnung.

 | Foto: Spar
7

Infrastruktur/Versorgung
Spar-Supermarkt in Fügen erstrahlt im neuen Glanz

Mit strahlender Fassade und reich bestückt mit feinen Lebensmitteln lädt der neue SPAR-Supermarkt in Fügen, Lindenweg zum Einkauf ein. Ab Mittwoch, dem 16. Oktober, heißt das SPAR-Team die Kund:innen im modernisierten Supermarkt willkommen. Nach knapp dreimonatiger Bauzeit hat SPAR den Nahversorger am Tor zum Zillertal gemeinsam mit dem Eigentümer, Franz Huber, komplett umgebaut und vergrößert. Optisch ansprechend und baulich auf dem neuesten Stand der Technik bietet der SPAR jetzt 24...

Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (links) und Vertriebsleiter Einzelhandel Michael Pfund (rechts) gratulieren Kaufmann Karl-Heinz Mavrin mit Tochter Anna zur "Goldenen Tanne". | Foto: SPAR/gleissfoto

"Goldene Tanne"
Spar Mavrin bester Einzelhändler Salzburgs

Einmal im Jahr kürt Spar die besten Spar-Kaufleute Österreichs mit der "Goldenen Tanne". Dieses Jahr kommt der Gewinner für das Bundesland Salzburg mit Karl-Heinz Mavrin aus der Stadt Salzburg. Seit 2013 führt er den Supermarkt in der Rudolf-Biebl-Straße nahe dem Landeskrankenhaus. SALZBURG. "Die Auszeichnung erfüllt uns mit großer Freude. Es ist eine echte Teamleistung. Wichtig für uns ist, unseren KundInnen viele regionale Produkte anzubieten und ihr Nahversorger Nummer 1 zu sein", sagt...

Michael Salk und Lukas Wallner, Geschäftsführer der e-laden Tirol GmbH, Martina Bichler, Geschäftsführungs-Stv. SPAR Tirol und Salzburg, sowie Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender der IKB, feiern den 100. E-Ladestandort der e-laden Tirol GmbH bei SPAR in Zirl. (v.l.n.r.)  | Foto: IKB

E-Mobilität
100. E-Ladestation in Tirol eröffnet

Die Elektromobilität gewinnt in Tirol weiter an Fahrt: Bereits über 14.100 Elektroautos sind auf den Straßen des Landes unterwegs, was rund neun Prozent aller E-Autos in Österreich ausmacht. Damit der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge noch attraktiver wird, ist eine flächendeckende Ladeinfrastruktur entscheidend – jetzt wurde in Zirl die 100. E-Ladestation Tirols eröffnet. ZIRL. Im September 2024 wurde der 100. E-Ladestandort der e-laden Tirol GmbH feierlich in Betrieb genommen – bei einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anlässlich des Tags gegen Armut hat am Freitag, 11. Oktober, eine große Sammelaktion der Volkshilfe gemeinsam mit der Supermarktkette "Spar" stattgefunden.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
13

Tag gegen die Armut
Große Sammelaktion der Volkshilfe in Wien

Im Rahmen des internationalen Tages gegen Armut hat am Freitag, 11. Oktober, eine große Lebensmittelsammelaktion der Volkshilfe gemeinsam mit der Supermarktkette "Spar" stattgefunden. Mit dabei war auch Volkshilfe-Präsident und Ex-Bürgermeister Michael Häupl. WIEN. In Österreich sind 17 Prozent der Menschen von Armut oder Ausgrenzung gefährdet. Um diesen Menschen zu helfen, ruft die Volkshilfe zu einer jährlichen Lebensmittelsammelaktion rund um den internationalen Tag gegen Armut auf. In allen...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
SPAR-Kaufmann Johannes Ebner (ganz links) übergibt gemeinsam mit SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (2.v.r) und Florian Schwap, Prokurist der Salzburg Milch (ganz rechts) die Spende für den Pongauer Gehörlosenverein an Bürgermeisterin Eveline Huber (Mitte) und dem Obmann Rupert Rohrmoser. | Foto: SPAR

Kooperation SPAR und SalzburgMilch
2.500 Euro Spende für Pongauer Gehörlosenverein

SPAR und SalzburgMilch haben auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer langjährigen Spendenaktion gemeinnützige Projekte unterstützt. Der diesjährige Spendenbetrag von 2.500 Euro ging an den Gehörlosenverein in St. Johann im Pongau, der damit wichtige Integrationsprojekte für gehörlose Menschen fördert. ST. JOHANN. SPAR und SalzburgMilch haben dem Gehörlosenverein in St. Johann im Pongau eine Spende von 2.500 Euro überreicht. Die Summe stammt aus einer jährlichen Spendenaktion, bei der vier Cent pro...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Kunden des Sparmarkts in Grieskirchen können am dortigen Parkplatz eine Stunde lang gratis parken. | Foto: MeinBezirk
3

Parkplatzkontrolle
Videoüberwachung bei Sparkmarkt in Grieskirchen

Beim Sparmarkt in der Stadtgemeinde Grieskirchen setzt man zur Parkplatzkontrolle seit neuestem auf Videoüberwachung. GRIESKIRCHEN. Der Parkplatz am Landlplatz 2 in Grieskirchen ist in Privatbesitz und wird von Spar Hochhauser angemietet, um den Kunden zur Nutzung zur Verfügung gestellt zu werden. "Wir haben seit Langem beobachtet, dass der Parkplatz, trotz Hinweistafel, nicht nur von Kunden genützt wird. Da unsere Parkplätze sehr begrenzt sind, kam es zu Kundenbeschwerden, weil diese oft nur...

Siemens Ausbildungsleiterin Rebecca Guth-Urdl erklärt Lion (14) einen Roboterarm, der mit einem Joystick zu bedienen ist.  | Foto: Edith Ertl
47

Tag der Wirtschaft an der PTS/MS Gratkorn
Welcher Lehrberuf ist der richtige?

Die Weichen für die berufliche Karriere werden früh gestellt. Beim Kennenlernen von Lehrberufen gehen die Polytechnische und Mittelschule Gratkorn sowie die MS Gratwein gemeinsame Wege. GRATKORN. Beim Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn präsentierten 18 Betriebe ihr Unternehmen und ihre Lehrstellenangebote. "Junge Menschen stehen vor der Entscheidung, welcher Beruf für sie der richtige ist. Hier bekommen sie Informationen aus erster Hand", sagte Bürgermeister Michael Feldgrill bei der...

Den Berg auf den Kopf gestellt hat das MeinBezirk-Familienfest einmal mehr am Sonntag: Der Schöckl lieferte für zig Familien das ideale Ausflugsziel und schloss damit den Reigen der diesjährigen Familienfeste. | Foto: Konstantinov
59

Großes Saisonfinale am Schöckl
MeinBezirk-Familienfest am Grazer Hausberg

Echte Schöckl-Fans hatten sich das Datum schon längst fett im Kalender vorgemerkt: Am ersten Sonntag im Oktober steht traditionellerweise das MeinBezirk-Familienfest am Grazer Hausberg am Programm, so auch am Sonntag: Hunderte große und kleine Bergfexe trafen sich bei Spiel, Spaß, Action und verwandelten das Schöckl-Plateau in eine große Spiel- und Abenteuerwiese. GRAZ-UMGEBUNG. Nach Tagen des Regens zeigte sich am Sonntag endlich auch wieder – zumindest ab und zu – die Sonne. Diesen Lichtblick...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.