Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Sparkasse OÖ Generaldirektor Markus Limberger. | Foto: Foto: sparkasse oö

Limberger: Hatten ein sehr zufriedenstellendes Jahr

Sparkasse OÖ konnte im Ergebnis leicht zulegen LINZ (das). Wir hatten ein sehr zufriedenstellendes Geschäftsjahr. Eine stabile Ertragslage und breite Kundenbasis sind der Boden für unseren langfristigen Erfolg, sagt Markus Limberger, Generaldirektor der Sparkasse Oberösterreich. Das Bankeninstitut konnte die Bilanzsumme von 11,09 auf 11,17 Milliarden Euro steigern. Das Betriebsergebnis lag mit 96 Millionen Euro auf Vor-Krisen-Niveau. 45 Millionen Euro der Bankenerträge aus 2010 wurden dem...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Fit wie ein Turnschuh - leicht gemacht!

Ziel der NÖ Sparkassen ist es, Jugendliche dabei zu unterstützen! Wie bringt man Kinder und Jugendliche dazu, ihre Playstation einmal gegen die Laufschuhe einzutauschen? Die NÖ Sparkassen zeigen Ihnen wie´s funktioniert! Laufen ist gesund! Deshalb ist es den NÖ Sparkassen ein ganz besonderes Anliegen, dies bei Kindern und der Jugend zu fördern. Die Organisation von Möglichkeiten und die Motivation zu regelmäßiger Bewegung sind für Gesundheit und Wohlergehen unserer Jugend von besonderer...

Die Vorstände der Sparkasse Siegfried Huber, Gabriele Semmelrock-Werzer, Alois Hochegger und Gernot Schmerlaib rechnen 2011 mit höheren Zinsen und Investitionen | Foto: Sparkasse

Unter dem Strich steht klares Plus

Zufrieden ist der Vorstand der Sparkasse mit dem Jahr 2010 – 2011 soll es noch besser werden. Die Einschätzung von Alois Hochegger, Vorstandsvorsitzender der Kärntner Sparkasse, habe sich bestätigt. „2009 war ein sehr schwieriges Jahr“, sagte er bei der Bilanz-Präsentation, „2010 ein schwieriges.“ Das anhaltend niedrige Zinsniveau habe „Spuren in den Ertragszahlen“ hinterlassen. Zufrieden ist der Vierer-Vorstand der Sparkasse in Kärnten mit dem Jahresergebnis dennoch: Ein Plus von 3,7 Prozent...

Neu im Vorstand der Sparkasse: Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber

2 neue Kapitäne setzen nun die Segel

Der Sparkasse-Vorstand ist jetzt verdoppelt: Zwei Kärntner komplettieren Team in der Chefetage. Frisches Blut für die Vorstandsetage der Kärntner Sparkasse: Gleich zwei neue Mitglieder „verdoppeln“ seit kurzem den Sparkasse-Vorstand: Zu General Alois Hochegger und Auslands-Vorstand Gernot Schmerlaib stieß Anfang März Gabriele Semmelrock-Werzer, zuvor für „Investor Relations“ der Erste Bank-Group in Wien verantwortlich. Schon im Jänner zog Siegfried Huber in die Chefetage der Zentrale im 2....

Generaldirektor Alois Hochegger präsentierte Bilanz 2010 | Foto: Sparkasse

Steigerung bei allen Kennzahlen

Die Sparkasse-Bilanz. Erstmals als Vierer-Vorstand präsentierte die Kärntner Sparkasse gestern, Dienstag, ihre Bilanz für das Jahr 2010. Generaldirektor Alois Hochegger, Vorstand Gernot Schmerlaib sowie die Neo-Vorstände Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber meldeten Steigerungen bei den relevanten Kennzahlen der Bank. So stieg die Bilanzsumme von 4,6 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2009 auf 4,768 Milliarden Euro in 2010. Die Kernkapitalquote liegt bei 12,8, die Eigenmittelquote bei...

Mission erfüllt: Favorit HS Kössen sicherte sich in souveräner Manier die Bezirks-Krone der Sparkassen-Schülerliga
11

Mit Vollgas auf der Siegerstraße

HS Kössen gewinnt Bezirks-Hallen-Meisterschaft der Sparkassen-Schülerliga, mit Vizemeister Kitzbühel in Hauptrunde um Landes-Championat Der Sieg beim Hallenturnier in Hopfgarten war eine klare Ansage. Der Erfolg einige Wochen zuvor stempelte die Kicker der Hauptschule Kössen zu Favoriten für die Bezirks-Hallen-Meisterschaft 2011 der Sparkassen-Schülerliga. Und die Rolle des Gejagten erwies sich keineswegs als schwere Bürde für die Burschen von Trainer Joachim Gstrein. Denn sie spielten in der...

Die Polizei ermittelte
30

Banküberfall in Innsbruck/Mühlau

Bereits zum dritten Mal wurde heute, Mittwochvormittag eine Bank in Mühlau überfallen Donnerstagvormittag gegen 9:30 Uhr überfielen zwei bewaffnete Täter eine Bank in Mühlau. Einer der Täter sei in die Bank gekommen und habe sofort eine Bankangestellte bedroht. Der zweite Täter zwang währenddessen den männlichen Bankangestellten zur Herausgabe des Geldes. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Inn. Ein schreckliches Schicksal, das die Angestellten nicht zum ersten Mal erlebten. Schon...

Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber | Foto: Sparkasse/Fritz

Bank-Vorstand verdoppelt sich

Zwei Profis verstärken Sparkasse-Vorstand. In der Aufsichtsratssitzung der vergangenen Woche fiel die Entscheidung: Der Vorstand der Kärntner Sparkasse – derzeit Vorsitzender Alois Hochegger und Gernot Schmerlaib – wird um zwei neue Mitglieder erweitert. Im März des kommenden Jahres tritt die gebürtige Pörtschacherin Gabriele Semmelrock-Werzer ihre neue Funktion in Kärnten an. Bis Jahresende leitet die studierte Handelswissenschaftlerin die Finanzkommunikation der Erste Group Bank in Wien. Seit...

Vorjahres-Vizemeister Kössen ließ bei der Meisterschafts-Generalprobe für 2011 die Muskel spielen

Schülerliga-Kaliber aus Kössen

Mit einem Sieg der Hauptschule Kössen endete das Hallenturnier der Sparkasse-Schülerliga in Hopfgarten. Die Youngsters von Betreuer Joachim Gstrein triumphierten mit 4 Siegen und 1 Niederlage vor der HS Kitzbühel (3 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) und spielten sich damit in eine Favoritenrolle für die Hallenmeisterschaft, die am 2. Februar 2011 in St. Johann in Szene geht. Weiter auf der Überholspur sind die Kicker der HS Hopfgarten. So mussten sich die Schützlinge von Coach Gregor Bayr in den...

Präsentieren den Sparkasse-„Art Calendar 2011“: Nicola Aramu, Vorstands-Dir.  Gernot Schmerlaib, Heidemarie Kohlmaier, Marketingleiter Diethard Theuermann, Barbara Kastelec | Foto: Kärntner Sparkasse

Kindheitstraum erfüllt

Kunst aus Kärnten, Italien und Slowenien begleiten 2011 als Kalender. Seit neun Jahren legt die Kärntner Sparkasse einen Kunstkalender mit Werken junger Künstler auf. „Es ist für uns ein besonderer Auftrag, wenn wir als Bank Gewinne erzielen, dass wir einen Teil davon zurückgeben“, sagt Sparkasse-Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib zum Engagement des Instituts. Seit 2008 präsentiert der „Art Calendar“ Künstler aus der Alpe Adria-Region. Auf dem soeben präsentierten Kalender 2011 erhalten die...

Alois Hochegger, Karl Nedwed und Diethard Theuermann mit der Card

Karte der Cracks

Seit 40 Jahren sind die Kärntner Sparkasse und der KAC Partner. Zum 175. Geburtstag legen die Sparkasse – Vorstandsdirektor Alois Hochegger und Prokurist Diethard Theuermann – nun eine Besonderheit auf: die „KAC-Card“. Zusätzlich zu den Funktionen einer Bankomatkarte können Inhaber mit einer Vielzahl an Besonderheiten rechnen: exklusive Einladungen und Gutscheine. „Wir haben alles getan, damit die Karte für KAC-Fans ein Erfolg wird“, freut Präsident Karl Nedwed über die Kooperation mit der...

Privatkunden- Bereichsleiter Rudolf Köberl, Vorstand Gernot Schmerlaib und Marketing-Chef Diethard Theuermann wollen ihre Kunden zum Thema Geld „bilden“ | Foto: Sparkasse/Eggi

Kärntner sind Spar-Meister

In Krisenjahren steigt die Sparquote der Kärntner. Als wichtigster Grund gilt hierzulande der „Notgroschen“. Das Imas-Institut ermittelte – im Auftrag der Sparkassen – das Sparverhalten der Österreicher, und somit auch der Kärntner. „In wirtschaftlich schwierigen Jahren legen die Menschen mehr Geld auf die Seite“, so Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib über ein Detailergebnis. Im Jahr 2009 sparten die Kärntner durchschnittlich 152 Euro pro Monat, heuer ist der Betrag um 11 auf 163 Euro...

8

Weidlinger und Krendl triumphieren in St. Pölten

Am Sonntag, 10.10.2010 fand zum 10. Mal der Sparkassen Citylauf in St. Pölten statt. Bei anfangs kühlen aber optimalen Laufbedingungen ging die Jubiläumsveranstaltung mit Stargast Günther Weidlinger über die Bühne. Günther Weidlinger lief von Beginn an sein eigenes Rennen und ließ seine Konkurrenz "alt aussehen". Er benötigte für die 6.35km lange Strecke nur 18:05 (2:51 min/km!!) und gewann mit fast 2 1/2 Minuten Vorsprung auf Alois Redl (ASK Ortner Loosdorf) 20:32 und Siegfried Geiselhofer...

  • Baden
  • Werner Schrittwieser
Nur elf Prozent der BurgenländerInnen haben ihre Erbangelegeneheiten geregelt. | Foto: Archiv

Vorsorge wird im Burgenland ganz groß geschrieben

Die neue „Familien-Vorsorgestudie 2010“ von GfK-Austria im Auftrag von sVersicherung und Erste Bank & Sparkasse bringt überraschende Ergebnisse: Die befragten Burgenländer zwischen 25 und 60 Jahren haben ein sehr modernes Familienbild. 54 Prozent der Befragten betrachten neben der traditionellen Familie auch Patchwork-Familien und Lebensgemeinschaften als vollwertige Familie. Heinz Schuster, Vorstand der sVersicherung: „Die Burgenländer haben ein sehr modernes Familienbild. Das Credo heute ist...

Foto: Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

Sie erfahren auf diesen Seiten alles über unseren Stiftungsvorstand, den Stiftungszweck, Förderrichtlinien sowie einen Auszug der von uns geförderten Projekte: Sparkasse der Stadt Knittelfeld Privatstiftung

  • Stmk
  • Murau
  • Wieser Astrid
4

Der "Sparefroh" feiert Geburtstag

Dieses Jubiläum der Kärntner Bank wird auch gebührend gefeiert, immerhin wird man heuer 175 Jahre alt. Die Geschichte der Kärntner Sparkasse beginnt am 12. Feber 1835 mit der Eröffnung der ersten Filiale im Klagenfurter Landhaushof. Der Werbeslogan damals: "Aus Sparen folget Haben". 175 Jahre später hat sich viel verändert. Das Team von TV Kärnten hat einen Lokalaugenschein gemacht. Der Beitrag aus dem aktuellen Programm von TV Kärnten ist hier als Video abrufbar:...

Sparkasse-Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib forciert Auslandsaktivität

„Noch keine Indikatoren für Aufschwung!“

Die Sparkasse expandiert in Slowenien und Italien trotz Krise. In Kärnten setzt der Vorstand auf Regionalität. Sein Vertrag mit der Kärntner Sparkasse wurde für drei Jahre verlängert. Im WOCHE-Interview spricht Vorstandsdirektor Gernot Schmerlaib über Regionalität und Auslandsaktivitäten. WOCHE: Welche Auswirkungen hat die Wirtschaftskrise auf eine Regionalbank wie die Kärntner Sparkasse? Gernot Schmerlaib: Da wir eng mit den Menschen und der Wirtschaft unseres Bundeslandes verbunden sind, geht...

Alois Hochegger, Vorstandsvorsitzender der Kärntner Sparkasse, und Gernot Schmerlaib, Vorstandsdirektor (r.): Risikovorsorge wurde für 2009 massiv erhöht, 2010 soll diese dann wieder auf ein ?Normalmaß? reduziert werden.  Foto: Fritz/KK

„Gar keine Sorgen!“

Kärntner Sparkasse-Vorstand präsentiert „stolz“ Bilanz – gute Ergebnisse trotz Krise, mehr Risikovorsorge.  Der „Hausarzt“ der kleinen und mittleren Unternehmen in Kärnten – so das Selbstverständnis der Kärntner Sparkasse – bilanziert im turbulenten Finanzjahr 2008 sehr positiv. Bilanzsumme, Betriebsergebnis und Kundenzahl sind einige Kennziffern, die 2008 gegenüber 2007 deutlich zugelegt haben. Einzige Ausnahme: Der Konzernjahresüberschuss 2008 nach Steuern von 13 Millionen Euro sank gegenüber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.