speisen

Beiträge zum Thema speisen

Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschüler kochen Sie am 19. April ein

Die 3 BHL bereitet ein leckeres Azoren Dinner zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Anbetracht dieser Speisekarte läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Atlantische Köstlichkeiten wie azoreanischer Käse, Chorizo, Alheirawurst und Blutwurst, portugiesischer Süßwasserfisch, Rinderfilet S. Jorge mit Aligot Käse und Mais sowie Banana Fondant und Heidelbeerpannacotta werden aufgetischt. Anmeldung und Details unter 02664/8192 oder office@tourismusschulen-semmering.at Azoren Dinner 19. April, 17.30 Uhr...

Teigtaschen mit faschiertem Rindfleisch waren eine der syrischen Speisen, die bei einem Koch-Abend in Güssing zubereitet wurden. | Foto: Cäcilia Geißegger
2

Syrische Speisen für südburgenländische Bäuerinnen

Syrische Küche aus erster Hand lernten Bäuerinnen aus dem Bezirk Güssing kennen. Alja, eine in Güssing lebende Flüchtlingsmutter, kochte mit ihnen ein viergängiges Menü aus ihrer Heimat. Baba Ganoush, Sampousek und Kateif Baba Ganoush etwa ist ein Melanzaniaufstrich mit Tahini (Sesamcreme). Teigtaschen mit faschiertem Rindfleisch heißen Sampousek. Hauptgericht war ein gebratenes Huhn in Paprika-Joghurt-Marinade mit pakistanischem Reis, dazu gab es Salat mit türkischem Couscous. Als Nachspeise...

Grillseminar und BBQ-Abend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Egal ob Fisch, Steaks, Gemüse oder große Bratenstücke – beim Grillen gibt es für alles Tipps und Tricks damit das Festessen auch gelingt. Das Seminar-Park-Hotel Hirschwang hilft dabei gerne. Deshalb wird am Freitag, 16. Juni, zum Grillseminar eingeladen. Vielleicht das ideale Vatertagsgeschenk? Der Küchenchef persönlich gibt Tipps und Tricks zu Fisch, Steak, Ribs & Co am Holzkohlegrill und am Smoker weiter. Das Grillseminar findet von 14 bis 18 Uhr statt. Achtung: begrenzte...

2 37

"BEST OF THE REST" - GERETTETE LEBENSMITTEL SINNVOLL WEITERVERARBEITEN - Workshop in der NMS Bleiburg

In der NMS Bleiburg gab es heute am Abend einen tollen Workshop von und mit Elke Oberhauser mit geretteten Lebensmitteln. Die Lebensmittel, welche vorhanden und noch im Rohszustand sind ( wie zb.Obst und Gemüse - kein Fleisch), wurden weiterverarbeitet, gekocht, verkocht und danach natürlich auch gegessen. Dieser Workshop zeigte uns, wie verschwenderisch viele von uns mit den Lebensmitteln umgehen, dabei gibt es so viele abwechlungsreiche Speisen. Was aus den heutigen geretteten Lebensmitteln...

7 19 13

Bärenhütte am Gießhübl

Familienrestaurant mit Erlebnischarakter und echtem Hüttenfeeling, die Bären-Hütte in Gießhübl nahe Wien. Einkehr nach einer Wanderung durch den Wienerwald oder für ein erlebnisreiches Essen mit der ganzen Familie mit Bärenhunger. MENÜPREISE wie vor 25 JAHREN ! Jedes Menü, Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) von 11.30 - 14.30 Uhr, bestehend aus Suppe, Hauptspeise und Nachspeise nur€ 3,90 UND Jeden MONTAG bis FREITAG (ausgenommen Feiertage) HAPPY HOUR von 18.00 bis 22.00 Uhr ALLE SPEISEN...

1 2 4

Gaflenzer Hofheuriger und Bauernladen

Ein gemütlich und gepflegt eingerichteter Hofheuriger, welcher das ganze Jahr geöffnet hat, er liegt direkt am Tor zu Gaflenz in grünen Wiesen eingebettet. Werners Bauernladen Werner Aschauer Oberland 1 3334 Gaflenz Tel.: 0676 / 55 00 955 Schafkäse und Schafmischkäse aus eigener Produktion, Speck, Selchwaren, Wurstwaren, Fische, Mehlspeisen, Brot, Most, Wein, Schnäpse, sowie auch Kunsthandwerk. Die im Haus eingemietete Fleischhauerei Heigl bietet eine breite Palette an schmackhaften Produkten....

V. l.: Timo Neidhardt, Lukas Kienbauer, Marcel von Winckelmann, Maria Weisheidinger. | Foto: Ebner
11

Gästen gefällt Schlemmen ohne "Karte"

Seit vier Wochen hat "Lukas Restaurant" geöffnet. Die Erwartungen wurden bisher übertroffen. SCHÄRDING (ebd). Küche auf Haubenniveau – so lautet das Motto des Schärdingers Lukas Kienbauer. Der 24-jährige Jungkoch hat sich den Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, erfüllt. "Mit dem Start bin ich sehr zufrieden. Ebenso mit der bisherigen Auslastung des Lokals", so Kienbauer. Insgesamt 24 Personen finden in dem kleinen, aber feinen Restaurant Platz. Eine Speisekarte gibt es nicht. Geboten...

Spargelwochen

Spargelspezialitäten vom Marchfelder Solospargel ab sofort beim Sandwirt in Köflach! Wo: Sandwirt, Ludwig-Stampfer-Gasse, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

Anzeige

Exquisiter Heringsschmaus

ZISTERSDORF. Im Hotel Restaurant am Steinberg gibt es am Di. 9. & Mi. 10 Februar 2016 ein "Exquisites Heringsschmausbuffet" ab 19.30 Uhr mit kalten und warmen Fischspezialitäten aus Fluss und Meer. Infos: Tel.: 02532 / 2703 www.hotel-steinberg.at

Foto: privat

Ein Fall für die Gourmets

Ein Abend rund ums Wild stand an den Tourismusschulen Semmering am Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 4 AHL zauberten mit Fachlehrer Manfred Lissy Entenleberparfait und Hirsch-Carpaccio auf Steinpilztartar, Wildkraftsuppe mit Fasanenstrudel und Gemüsestreifen, Wildschweinrücken im Speckmantel mit Bratapfel-Rotkraut und Knödelsoufflè und Zweierlei von der Maroni. Bereits zum Empfang wurde den Gästen Glühwein und Wildleberkäs-Semmerl gereicht. Begleitet wurde das Menü von...

5

Dreimal Ess-Genuss mit Prädikat

Im neuen Feinschmecker-Führer "Gault-Millau" ist der Bezirk Jennersdorf dreimal vertreten Gemessen an der Bevölkerungszahl hat der Bezirk Jennersdorf die höchste Dichte an Feinschmeckerlokalen im Burgenland. Drei Restaurants führt der druckfrische Gourmet-Leitfaden "Gault Millau" für die neue Saison: die beiden Haubenrestaurants "An Alapanka ma" in Zahling und "Zum alten Weinstock" in Rudersdorf sowie den Gasthof Gibiser in Heiligenkreuz. Vegetarisch, auch vegan Für das "An Alapanka ma" ist die...

Spezialitäten von mindestens sieben Nationen werden beim kulinarischen Nachmittag im Konviktgarten angeboten. | Foto: Magistrat

Kulinarische Reise nach Waidhofen

Miteinander essen, trinken, plaudern – einfach gemütlich beisammen sein – all das und mehr bietet der kulinarische Nachmittag im Waidhofner Konviktgarten am Samstag, 18. Juli von 14 bis 17 Uhr. Der Verein Miteinander, der regelmäßig das Cafe Miteinander veranstaltet, lädt zu einem Sommergartenfest mit Spezialitäten aus sieben verschiedenen Nationen. „Es werden tschetschenische, syrische, afrikanische, ukrainische und irakische Spezialitäten aufgetischt“, lädt Ulrike Schauer ein. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.