Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Die Lions aus St. Pölten veranstalten jedes Jahr ein Advent-Konzert – hier mit der Gospelgruppe um Stella Jones | Foto: Lions St. Pölten Jakob Prandtauer
9

Interview
Wer steckt eigentlich hinter dem Lions Club St. Pölten?

Mit dem Lions Club verbinden viele Menschen die Punschstände zu Weihnachten. Doch der Verein dahinter kann viel mehr. MeinBezirk hat Präsident Jörg Summer und seinen Nachfolger Peter Fischer an den Tisch gebeten und über ihren Bezirks-Verein, den "Lions St. Pölten Jakob Prandtauer" gesprochen. ST. PÖLTEN. Der Grundgedanke hinter dem Lions Club ist einfach: Personen, die Einfluss haben und ein bisschen besser verdienen, schließen sich zusammen, um Personen, denen es nicht so gut geht, in ihrer...

36 Schachteln Lebensmittel & Hygieneartikel wurden gesammelt. | Foto: Lions Club
4

Herzenssache im Bezirk Horn
Gemeinsam Gutes getan mit dem Lions Club

Beim großen Sammeltag bei BILLA Plus zeigte der Bezirk Horn eindrucksvoll Zusammenhalt: Der Lions Club Horn organisierte gemeinsam mit Volkshilfe und Hilfswerk eine erfolgreiche Spendenaktion für Bedürftige. HORN. Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten kürzlich zahlreiche Menschen im Bezirk Horn beim großen Sammeltag des Lions Club Horn in Zusammenarbeit mit BILLA Plus. Die Aktion fand in Kooperation mit der Volkshilfe und dem Hilfswerk Horn statt und zielte darauf ab, bedürftige Menschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lions-Präsident Stefan Hofer (l.) und Kassier Harald Haselmayr bei der Spendenübergabe in Rohrbach-Berg.
2

BezirksRundSchau Christkind
Rohrbacher Lions unterstützen Geli mit 500 Euro

In diesem Jahr sammelt MeinBezirk Rohrbach Spenden für Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. Auch der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald beteiligt sich wieder an der Aktion. ROHRBACH-BERG. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald auch heuer das BezirksRundSchau Christkind und somit die 25-jährige Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. "Die Spende ist durch die Einnahmen bei unseren Veranstaltungen möglich. Wir möchten gerne die Menschen in unserer Region...

Spenden auch Sie eines der Packerl | Foto: Lions Krems
2

Wunsch an das Christkind
Mit den Lions Menschen einen Weihnachtswunsch erfüllen

Wie schon im letzten Jahr möchte der Lions Club Krems Menschen im Bezirk dazu verhelfen, Weihnachtsfreude zu genießen. KREMS. "Menschen, für die es nicht möglich ist, Geschenke unter dem Baum zu erwerben, möchten wir die Chance geben zu feiern", informiert das Team der Lions, "Menschen, denen es gut geht, können sich und anderen eine Freude machen und einen Wunsch erfüllen." So geht´s Wünsche können in den Postkasten beim Bücherflohmarkt geworfen werden. Die Wünsche werden gesammelt und können...

Harald Hofmann, Jürgen Rochla, Bürgermeister Martin Falk und Andrea Hofmann (v.l.) | Foto: Renè Gigl

Lions Club Horn
Spendenübergabe von 10.000 Euro an Hochwasserbetroffene

Der Lions Club Horn hat unmittelbar nach dem Hochwasser im September schnelle und unbürokratische Hilfe zugesagt. GARS AM KAMP. Der Club unterstützt nun die betroffenen Haushalte in der Gemeinde Gars am Kamp. Insgesamt sind über 50 Haushalte betroffen und täglich werden weitere Schadensmeldungen bekannt. Teilweise belaufen sich die Schäden auf 170.000 Euro und mehr. Auf Garser Spendenkonto Die Spende von 10.000 Euro vom Lions Club wird auf das Garser Spendenkonto eingezahlt und ein...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Johannes Öhlböck, Barbara Grühbaum, Robert Kabas, Doris Prachner, Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
6

Robert Kabas am Platz
Enthüllung soziale Skulptur des Lionsclub Tulln

Am 28.06.2024 fand am neugestalteten Nibelungenplatz in Tulln die Enthüllung der von Robert Kabas für den Lionsclub Tulln geschaffenen Sozialen Skulptur statt. Das Werk soll Kunst und soziales Engagement vereinen und Anlaufstelle für Menschen in Not sein. TULLN. Die Veranstaltung wurde von Johannes Öhlböck für den Lionsclub Tulln eröffnet. Er stellte den Verein vor und brachte es auf den Punkt: „Wir sind ehrenamtlich tätig und helfen Menschen in Tulln rasch und unbürokratisch. Politik, Geld und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
20 Künstlerinnen und Künstler verlosten Kunstwerke an die glücklichen Gewinner. Alles für den guten Zweck. | Foto: Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl
2

Kunstmesse Charity ARTFair Innsbruck
Mit Kunstwerken Gutes bewirken

Zum 13. Mal fand heuer die Charity der Kunstmesse ARTfair Innsbruck statt. In Zusammenarbeit mit dem Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl haben dieses Mal insgesamt 20 Künstlerinnen und Künstler Kunstwerke gespendet. INNSBRUCK. Jedes Jahr aufs Neue findet die internationale Kunstmesse ARTfair statt. Dank der Charity des Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl konnte man bei der Messe für einen Einsatz von fünf Euro ein Los erwerben, um mit etwas Glück ein Kunstwerk samt „Echtheitszertifikat" zu...

Der Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl und der Lions Club Innsbruck Triumphpforte verkauften gemeinsam die 150 liebevoll gestalteten Blumentöpfe.  | Foto: LC Innsbruck Goldenes Dachl
3

Muttertagsaktion
Blumen zu Muttertag - Der Lions Club dankt herzlichst

Am Samstag den 13.05.2023 fand heuer erstmals eine Muttertags Blumenaktion des Lions Clubs in der Innsbrucker Altstadt statt.  Zahlreiche Blumen fanden ein neues Zuhause und soziale Projekte Unterstützung.  Mit viel Herz und Vorbereitung  Bereits im Jahr 2022 konnte die Präsidentin Johanna Penz des LC Innsbruck Goldenes Dachl  Erwin Seidemann (Bio Gärtnerei Seidemann GmbH) von dem Vorhaben, den Mütter floral zu danken, überzeugen und ihn für diese Aktion als Partner gewinnen. Gemeinsam mit den...

Lions Präsident Ingo Nindl, die drei ehrenamtlichen Helferinnen des Hilfswerks Irmgard Steiner, Johanna Brunner und Maria Egger sowie Franz Koidl. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion 5

Mittersill
Ein Produkt mehr im Einkaufswagen hilft Menschen in Not

Nach einigen Jahren Coronapause findet der Lions Aktionstag wieder in Mittersill statt. Auch dieses Mal wird fleißig für bedürftige Personen gesammelt.  MITTERSILL, BRAMBERG. Coronabedingt musste der Lions Club Mittersill sich in den letzten Jahren mit Aktionen zurückhalten. Dieses Jahr konnte der Verein aber wieder eine Spendenaktion für Menschen in Not durchführen. Das Hilfswerk Salzburg unterstützt den Lions Club dabei und übernimmt die Verteilung an Familien in Not im Pinzgau.  Die Aktion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Lions Club und BILLA arbeiten zusammen für eine gute Tat. 
Links vom Plakat geschäftsführende Stellvertreterin Frau Asamovic und rechts davon Lions-Präsidentin Elisabeth Bacher-Bracke vom LC Kaiser Maximilian Tirol | Foto: Alicia Martin Gomez
6

Zusammenhalt
Große Supermarkt- Spendenaktion der Lions Club

Am gestrigen Samstag den 18.03.2023 fand vor dem BILLAPlus am Mitterweg eine große Sammelaktion des Lions Club International und des Leo Clubs statt.  Einer für alle und alle für Einen  Ganz im Zeichen des Zusammenhalts sprachen die Mitglieder des Lions Clubs International die Einkäufer:innen am Samstag vor dem BILLAPlus an. Ziel war es, dass jeder oder jede, für die es möglich ist, eine Ware mehr einkauft und diese an Bedürftige weiter gibt. Die Beteiligung an dieser Aktion war zahlreich, so...

Hoteldirektor Michael Gollob überreichte Lions-Club Regionalleiterin Irmi-Marie Sachs-Ritter die Spende | Foto:  Philipp Schilcher

Spendenaktion Lions-Club-Silvretta
Musik- und Tanzclub Löwengrube in Schruns

Anlässlich der Wiederöffnung des Musik- und Tanzclubs Löwengrube in Schruns im Dezember konnten 5.147 Euro an Spendeneinnahmen für den Lions-Club-Silvretta gesammelt werden Nun folgte die offizielle Spendenübergabe an die Lions-Regionsleiterin Vorarlberg, Irmi-Marie Sachs-Ritter. Mit dem Geld werden hilfsbedürftige Menschen im Montafon unterstützt. Nach knapp zwei Dekaden öffnete die neue Löwengrube in Schruns wieder ihre Türen. Neben dem feierlichen Eröffnungsprogramm im vollgefüllten Saal...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
1:05

BezirksRundSchau Christkind
Charity Punsch bei den Lions in Wels

Das Christkind fliegt heuer für den dreijährigen Dante aus Sattledt. Um die Aktion zu unterstützen, lud das Team der BezirksRundSchau Wels & Wels-Land zum Charity Punsch ein. Zahlreiche Besucher aus Wirtschaft, Politik und Kultur schauten vorbei. WELS. Für den guten Zweck: Das Team der BezirksRundSchau Wels & Wels-Land lud am 5. Dezember zum Charity Punsch am Lions Punschstand ein – zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur schauten vorbei. Mit einer Tasse Glühwein oder...

Lions-Präsident Roland Öhler und Clubsekretär Stefan Hofer (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Lions spenden 500 Euro für die kleine Emma

Die BezirksRundSchau Rohrbach sammelt in diesem Jahr Spenden für Emma Bauer aus Ulrichsberg. Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald beteiligt sich wieder bei der Aktion. BEZIRK ROHRBACH. Dem Lions Club Rohrbach-Böhmerwald ist es wichtig, Menschen aus dem Bezirk zu unterstützen, die die Hilfe wirklich brauchen. "Gerne unterstützt der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald die Weihnachtsaktion der BezirksRundSchau Rohrbach. Gerade für Menschen, mit denen es das Leben nicht so gut meint, ist Hilfe wichtig....

Trinken für den Guten Zweck kann man jetzt in Tulln. | Foto: Lions Club Tulln
2

Lions Club Tulln
Mit Getränken lässt sich nun etwas Gutes tun

Trinken für den guten Zweck am Lions Stand der Donaubühne Tulln TULLN (PA). Die Tullner Donaubühne bietet jedes Sommer-Wochenende von Juni bis September eine Reihe von Konzerten und Kabarett-Highlights. Bei jeder dieser Veranstaltungen versorgen wir vom LC Tulln die Gäste der Donaubühne mit köstlichen Weinen und frischen Bier auf unserem Getränkestand. In einer Blindverkostung wurden die besten Weine aus der Region Wagram von Mitgliedern ausgewählt – unter ihnen auch einige preisgekrönte Weine....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Obrist (r.) übergab an Lions-Präsident Hermann Schmiderer den Spendenscheck. | Foto: Foto: Lions-Club/Kastner

Schwaz
Hilfe für bedürftige Schwazer, Unterstzützung für die Ukraine

SCHWAZ. Der Lions Club Schwaz hat wieder eine Reihe von Hilfsprojekten gestartet. Wer schnell hilft, hilft doppelt – deshalb wurden 50 ukrainische Kinder, die in Polen gestrandet sind, mit kompletter Schulausrüstung versorgt.   Der Lions Club  und die Stadt Schwaz sind gemeinsam Veranstalter von zwei Abenden "Move & Dance for Ukraine". Der Erlös  dieser besonderen Veranstaltung wird zur Gänze für die lokale Unterstützung von vertriebenen Menschen aus der Ukraine verwendet. (Karten können über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Stadtmarketing-Aufsichtsratsvorsitzendem Hubert Marko (links), Baudirektor Otto Lauritsch und Team Santé Obere Apotheke-Chef Klaus Schirmer (rechts). | Foto: Stadt Villach

Villach
Lions Club Villach und EMV Stadtkapelle spenden für die Ukraine

Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser nahm heute eine großzügige Spende des Lions Club Villach und der EMV Stadtkapelle Villach in Form von Erste-Hilfe-Paketen entgegen. VILLACGH. Im Rahmen zweier Benefizkonzerte in der Evangelischen Kirche konnten die EMV Stadtkapelle Villach und der Lions Club Villach eine große Summe an Spendengeldern lukrieren. Das Geld wurde in insgesamt 50 Erste-Hilfe-Pakete investiert. Die Kunden der Team Santé Obere Apotheke waren ebenfalls sehr...

Dieser Kunstdruck von Chris Kieser wird zum Preis von  20 Euro angeboten, der Erlös kommt ukrainischen Flüchtlinge oder der medizinischen Versorgung vor Ort zugute. | Foto: Chris Kieser

Ukraine-Hilfe
Lionsclub Kufstein startet Spendenaktion mit Kunstwerk

Der Kufsteiner Lionsclub vertreibt Kunstdrucke mit einem Engelmotiv von Chris Kieser. Der Erlös kommt ukrainischen Bedürftigen zugute. KUFSTEIN. Der Lionsclub Kufstein startet die Aktion „Sei ein Engel und hilf ! tu was“ zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine und zur medizinischen Unterstützung vor Ort. Ein erster Rettungswagen – das Gebrauchtfahrzeug haben die Lions aus dem Tiroler Unterland (Kitzbühel, Kufstein, Kramsach und Wörgl) finanziert – konnte bereits in die Ukraine überstellt...

Ein Ostermarkt findet bald statt.  | Foto: Stadt Spittal

Lions Club Spittal
Um Spenden wird gebeten

Der Lions Club Spittal veranstaltet am Samstag, 9. April, seinen 1. Ostermarkt im Schloss Porcia. Dafür werden nun Spenden gesucht. SPITTAL. . Der Reinerlös des Marktes kommt sozialen Projekten im Bezirk Spittal zugute.Dafür wird um Spenden von Verkaufsgegenständen in Form von Büchern und Spielzeug gebeten. Bitte keine sonstigen Gegenstände abgeben. Die Abgabestelle dafür ist der Pagro Markt (Eingang Rückseite) in der Villacherstraße 53 in Spittal, mit Zufahrt über die Ulrich-von-Cillistraße....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lions Club Anif und der Lions Club Hallein konnten Familie Brunnauer aus Hallein mit einer kleinen finanziellen Unterstützung helfen. | Foto: Lions Club

Spendenübergabe
Lionsclubs Anif und Hallein spenden an Familie

Der Lions Club Anif konnte kürzlich gemeinsam mit dem Lions Club Hallein eine Spende in der Höhe von 3.750 Euro übergeben und somit der Familie Brunnauer aus Hallein etwas unter die Arme greifen. ANIF, HALLEIN. Familie Brunnauer aus Hallein hat eine Tochter mit AMC, einer Muskelschwächeerkrankung, welche man mit aufwendigen Therapien behandeln, beziehungsweise lindern kann. In Hallein betreibt die Familie ein kleines Bastel- und Farbengeschäft und hatte im letzten Jahr auch noch durch das...

Unterstützung für sozialbenachteiligte Kinder: Eveline Kotrba, Julia Gingl, Lions Club-Präsident Gerhard Ochsenhofer, Sieglinde Pfänder, Roland Kraxner, Kurt Lehner | Foto: Lions Club Südburgenland
2

Lions Club Südburgenland
2.000 Euro für sozialbenachteiligte Kinder

Der Lions Club Südburgenland schafft Festtagsfreude für rund 40 Kinder im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Wie schon im Vorjahr hat der Lions Club Südburgenland mit Präsident Gerhard Ochsenhofer an der Spitze auch heuer eine Weihnachtsaktion durchgeführt. Unterstützt wurden ca. 40 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Oberwart. Die Auswahl der Personen wie auch die Organisation der Verteilung der Geschenke wurde von der Diakonie Südburgenland (Pfarrerin Sieglinde...

Der Lions Club Klagenfurt/St. Georg initialisiert diesmal eine Tombola, bei der die Menschen aus der Pflege unterstützt werden. | Foto: Privat

Spendenaktion
Ein deutliches Zeichen für die Menschen in der Pflege

KLAGENFURT. Zusammenhalt und Menschlichkeit sind in Zeiten wie diesen mehr denn je gefragt. Der Lions Club Klagenfurt St. Georg will bei seiner aktuellen Aktion eine Gruppe von Menschen unterstützen, die schon immer großartiges und seit Beginn der Pandemie, Dienste für die Gesellschaft leisten: das Krankenhaus Personal. "Um ein deutliches Zeichen der Anerkennung für diese unermüdlichen Schutzengel im Kampf gegen die schlimmsten Auswirkungen der Pandemie zu setzen, startet der Lions Club...

Clubsekretär Gerald Mayrhofer und Präsident Clemens Ettmayer übergaben die Spende von 500 Euro. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundSchau Christkind
Lions Club spendet 500 Euro für Marcel

Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald beteiligt sich in diesem Jahr wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Dem Lions Club Rohrbach-Böhmerwald ist es wichtig, Menschen aus dem Bezirk zu unterstützen, die die Hilfe wirklich brauchen. "Deshalb beteiligen wir uns gerne an der Spendenaktion der BezirksRundSchau", sagen Präsident Clemens Ettmayer und Clubsekretär Gerald Mayrhofer bei der Übergabe des Schecks. Die Lions berichten, dass sie die Familie Schauer...

Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Bei der Scheckübergabe: Bianca Samer in ihrem neuen Elektro-Rollstuhl mit den Vertretern der Service-Clubs und Bürgermeister der der Region.
1 6

Serviceclubs hielten zusammen
20.000 Euro für einen neuen Elektro-Rollstuhl

Service-Clubs der Region Fürstenfeld und Jennersdorf zogen an einem Strang und ermöglichten der Henndorferin Bianca Samer einen neuen Elektro-Rollstuhl. FÜRSTENFELD/HENNDORF. Bianca Samer aus Henndorf kann wieder strahlen. Seit einigen Wochen ist sie bereits mit ihrem neuen Elektro-Rollstuhl unterwegs. "Er geht bis zu 15 km/h und ist ideal, um auch auf Waldwegen und im Gelände zu fahren", freut sich Samer. Seit 23 Jahren leidet die Henndorferin unter Multipler Sklerose und einer schweren...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.