Spengler

Beiträge zum Thema Spengler

Schon beim Lehrlingswettbewerb 2013 konnte sich der junge Spengler durchsetzen. | Foto: Stefan Schwar
2

Weiberner Spengler in Lille am Start

Anton Zellinger über seine Erwartungen an die EuroSkills 2014 und seinen Beruf als Dachdecker/Spengler. WEIBERN (hb). Der 19-jährige Anton Zellinger vertritt Österreich von 2. bis 4. Oktober bei den europäischen Berufsmeisterschaften in Lille. In Frankreich werden die Leistungen von rund 500 Teilnehmern aus 24 europäischen Ländern bewertet. Zellinger wird sein Können im Fachbereich "Spengler" unter Beweis stellen. Ausdauer und Disziplin "Ich fahre nicht hin, um umsonst trainiert zu haben",...

Christan Aigner mit seinem erfolgreichen Lehrling, Christian Eßl. | Foto: AignerDach GmbH

Eßl gewinnt Lehrlingswettbewerb

Christian Eßl, Lehrling bei der "AignerDach GmbH" in St. Michael, hat die Lehrabschlussprüfung im Dachdecker- und Spenglergewerbe mit Auszeichnung abgelegt und zudem den Lehrlingswettbewerb für Dachdecker im Land Salzburg gewonnen. Sein Chef Christian Aigner gratulierte ihm.

Robert Moser aus Niederkappel holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler. | Foto: Foto: Strobl

Niederkappler ist bester Spengler-Lehrling im Land

NIEDERKAPPEL, ALTENFELDEN. Robert Moser siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in Linz. Der Niederkappler lernt bei der Rudolf Schmidhofer GmbH in Altenfelden. Die Spenglerlehrlinge mussten ihr fachliches Können bei der Anfertigung eines halbrunden Rinnenkessels unter Beweis stellen. Die Juroren legten bei der Bewertung besonderes Augenmerk auf die Kriterien Falzen, Löten, Nieten, Runden, Maßhaltigkeit, Schweifen, Sauberkeit und auf den optischen Gesamteindruck. Die genauen...

Seit 2001 ist Harald Pruckner als Geschäftsführer im Autohaus Pruckner in Wieselburg tätig. | Foto: Dorner

Steckbrief Harald Pruckner

Die wichtigsten Eckdaten in Harald Pruckners Lebenslauf Harald Pruckner wurde am 28. Februar 1967 im Eleternhaus in Randegg geboren. Viel Zeit seiner frühen Kindheit hat der heutige Geschäftsführer in der Werkstätte des elterlichen Betriebs verbracht, wo er oft mitgeholfen hat. 1973 bis 1977 - Besuch der Volksschule in Randegg 1977 bis 1981 - Besuch des Humanistischen Stiftsgymnasiums in Melk 1981 bis 1986 - Besuch der HTL für Kraftfahrzeugtechnik in Mödling, wo er auch als Schulsprecher tätig...

Friedrich Reinbold, Christian Kahlhammer, Egon Bierbaumer, Richard Zwinger, Thomas Reinbold, Peter Stromberger (von links). Am Bild fehlt Michael Simon Faran
1 47

Spengler fliegt auf Weltneuheit

Reinbold in Friesach fertigt einzigartige Flugmodelle aus Zinkblech. FRIESACH (pp). Neben der Spenglerei und Dachdeckerei widmet sich die Firma Reinbold in Friesach auch der Galanterie und Kunst-Spenglerei. Motivationsschub "Die Idee mit dem Modellbau wurde im Zuge unserer Lehrlingsausbildung geboren", erzählt Friedrich Reinbold, Chef des Traditionsbetriebes in der Burgenstadt. "Um ein guter Facharbeiter zu werden, ist es notwendig, bestimmte Werkstücke wiederholt zu bearbeiten, nur so erlangt...

Anzeige
16

Weltrekordversuch Spenglerpfeiferl - ein überwältigender Erfolg.

Am Samstag, den 05.April 2014 fand weltweit in 27 Ländern und an 83 Standorten der Aktionstag "Weltrekordversuch Spenglerpfeiferl" statt. Auch wir waren dabei und unterstützten diese sehr wichtige Aktion zur Verbesserung unseres Handwerkes. Unter dem Motto " Spengler, der Beruf mit Pfiff" wurden Pfeiferl aus Aluminiumblech als Werbeträger angefertigt. Auch in Klagenfurt wurde fleißig gearbeitet und für den Spenglerberuf geworben. Mit der Anfertigung von 20.000 Stk. Spenglerpfeiferln weltweit...

Mit 20.000 selbstgebauten Pfeifen will man nicht nur den Weltrekord aufstellen, sondern auch für den Beruf des Spenglers begeistern. | Foto: Privat
1 1

Weltrekordversuch mit 20.000 Pfeifen

Die Aktion „Spengler mit Pfiff” wirbt für Nachwuchs in der Spenglerbranche EISENSTADT. Eine in über 20 Ländern von Spenglern, Innungen und Interessensvertretungen getragene Initiative lädt am 5. April zum lautstarken „Pfeifen-Weltrekord“ ins EZE (Ruster Straße 82-104) ein. Werbetrommel rühren „Es wird immer schwerer junge Menschen für diesen tollen Beruf zu begeistern. Meist, weil vielen dieser Altersgruppe dieses Berufsbild gar nicht bekannt ist. Deshalb haben wir uns entschieden an diesem...

Das Dach der Firmenzentrale wurde begehbar als Ausstellungsplattform gestaltet.
2

Meisterliche Leistung bei Spenglerei Hoppel

Der 22-jährige Mitarbeiter Reinhard Bertl absolvierte seine Meisterprüfung mit Erfolg. LILIENFELD (mg). Seit dem Umzug in die neue Firmenzentrale in der Perlmoosergasse entwickelte sich der Spenglermeisterbetrieb Hoppel in Lilienfeld immer weiter. Derzeit sind elf Mitarbeiter in dem Unternehmen beschäftigt, davon drei Lehrlinge. "Wir legten beim Bau des neuen Standorts großen Wert auf ökologische und umweltfreundliche Heizsysteme", erklärt Geschäftsführer Gerald Hoppel. Das Dach der...

6

Dach-Experten luden zur Hausmesse

GABLITZ. Bereits zum 10. Mal fand die Hausmesse der Firma Petrovic in Gablitz statt. Viele Kunden kamen um sich für die beginnende Bausaison Tipps und Angebote vom Dachdecker- und Spenglermeister zu holen. Bei vielen Angeboten rund um Dach, Solarpanele und Fassadentafeln blieben keine Wünsche offen. Mehr dazu im Regionautenbeitrag von Bgm. Michael Cech.

Vom Lehling am Bau bis zum Baumeister - diese Branche bietet echte Karrieremöglichkeiten. | Foto: Franz Neumayr
2

Auf diese Karriere kann man im wahrsten Sinn des Wortes "bauen"

Nicht nur körperliche Voraussetzungen sind am Bau gefragt, sondern vor allem auch Köpfchen. PONGAU. Nein, es ist nicht nur das Ziegelstapeln, was auf Baustellen gefragt ist. Das Bau- und Baunebengewerbe ist unglaublich vielfältig und umfangreich und setzt verschiedene Talente und Fähigkeiten voraus. Der Job zahlt sich aus 69 Lehrlinge im Bau- und Bauhilfsgewerbe leisten verantwortungsvolle, kreative und manchmal auch sehr anstrengende Arbeit im Pongau. Die Bezahlung dafür kann sich aber im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige
9

Leidenschaft Lehre „Berufsinformation für Schüler und Eltern"

Im Rahmen einer Informationskampagne der Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit den Innungen und der Kleinen Zeitung werden einzelne Lehrberufe vorgestellt. Durch diese Information soll ein Beitrag zum besseren Kennenlernen der Lehrberufe für Schüler und Eltern ermöglicht werden. Die sehr plakative und informative Darstellung gibt einen guten Überblick über Lehrberuf, Arbeitsumfang, Lehrzeit, Verdienstmöglichkeit und Karrieremöglichkeiten. Über eine Beilage in der Tageszeitung wurde eine sehr...

Anzeige
8

„Bronze für erfolgreichen Kärntner Handwerkslehrling aus der Spenglerei - Dachdeckerei Reinbold“

Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker in St. Pölten erzielte Michael Faran vom Lehrbetrieb Friedrich Reinbold in Friesach den ausgezeichneten dritten Platz und konnte so Bronze für Kärnten holen. Durch seine guten Leistungen konnte Michael Faran im Frühjahr den Landeslehrlingswettbewerb in Kärnten gewinnen und sich so für den Bundeslehrlingswettbewerb in St. Pölten qualifizieren. Durch seine ausgezeichnete Arbeit, die Anfertigung eines Sockelknies aus...

Anzeige
9

"Tag der Lehrberufe am Bau 2013 - praxisnahe Berufsinformation für Schüler"

Am 02.10.2013 fand zum vierten Mal der „Tag der Lehrberufe am Bau“ im Lehrbauhof der Wirtschaftskammer Kärnten in der Koschutastrasse Klagenfurt statt. Zirka 100 ausgewählte Hauptschüler von sieben Schulen aus Kärnten hatten die Gelegenheit sich die Lehrberufe: Maurer, Hafner, Fliesenleger, Steinmetze, Maler, Tapezierer, Schilderhersteller, Zimmerer, Glaser sowie Dachdecker und Spengler genau anzuschauen. In den Werkstätten konnten die Schüler die Lehrberufe hautnah kennen lernen. Sie wurden...

Blickt auf eine 60-jährige Firmengeschichte zurück: Unternehmer Norbert Striedner
6

„Irgendwo wird immer etwas saniert“

Die Firma Striedner, heuer 60 Jahre alt, ist stolz auf seine erfolgreichen Lehrlinge. MÖLLBRÜCKE. 1953 gründete Norbert Striedner sen. mit einer Werkstätte ein Spenglerei-Unternehmen am Möllnerberg in Möllbrücke. 17 Jahre später übersiedelte der Betrieb auf eine 2.000 Quadratmeter große Fläche im Ort. „Heute haben wir 30 Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz von zwei bis drei Millionen Euro“, weiß Norbert Striedner jun., der das Unternehmen 1983 übernommen hat. Die...

Anzeige
18

Ein Sorgenkind für jeden Hausbesitzer ? „Flachdachabdichtung - Terrassen und Balkonabdichtung"

Flachdächer liegen immer mehr im architektonischen Trend und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in der modernen Bauweise. Flachdächer sind aber auch die meist belasteten Dachformem und erfordern deshalb höchste Material und Verarbeitungsqualität. Nach einem langen Winter und den intensiven Niederschlägen hat im einen oder anderen Bereich der Bauwerke, besonders aber bei Häusern, Spuren hinterlassen. Insbesondere Flachdächer, Terrassen oder Balkone sind einer starken Belastung ausgesetzt....

Spengler. Sebastian und Andreas Fraißl: Nähere Infos unter: 06649700315 oder 02853/72019. | Foto: Foto: privat

Unternehmer im Zoom: Neue Spengler in Niederschrems

NIEDERSCHREMS. Seit Mai hat sich Andreas Fraißl aus Niederschrems in seinem erlernten Beruf als Bauspengler, den er seit 26 Jahren ausübt, nun als Kleinunternehmer selbstständig gemacht. Auch sein Sohn Sebastian arbeitet seit Anfang Juli in Seinem Betrieb. Sebastian hat im Juni die Gesellenprüfung für Spengler erfolgreich abgelegt. Als Familienunternehmen mit einem Verständnis für seine Kundschaft möchten sie sich gerne als Spengler für: Spengler Arbeiten aller Art, Dach Service, Flachdach und...

Sohn & Vater: Gernot Hammer und Franz Hammer sind stolz auf ihre Leistung und freuen sich auf neue Herausforderungen. | Foto: KK
4

"Feinheiten sind unser Steckenpferd"

Nostalgisch: Die Spenglerei Hammer spezialisierte sich auf alte Elemente. Was haben der Uhrturm, der Chinesische Pavillon am Schloßberg und einer der Rathaustürme gemeinsam? Ganz einfach, die Mitarbeiter der Grazer Spenglerei Franz Hammer hatten ihre talentierten Finger im Spiel. Der Betrieb hat sich neben den alltäglichen Spenglertätigkeiten auf die Restauration, Sanierung und Neuanfertigung von nostalgischen Elementen spezialisiert. Graz hat viele alten Bauten, die unter Denkmalschutz stehen....

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Kurz notiert

NIEDERKAPPEL. Bronze bei Landeslehrlingswettbewerb. Lehrling Michael Rotter aus Niederkappel erreichte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler den dritten Platz. Sein Lehrbetrieb ist die Firma Edtbauer-Schmid GmbH mit Sitz in Frankenburg und in Pasching.

Anzeige
23

KLEIN ABER FEIN.... Zierdächer aus Metall !

Als Spengler und Dachdecker sorgen wir nicht nur für dichte und funktionierende Dächer bei Gebäuden aller Art, sondern auch bei den kleinen und zierlichen Kunstobjekten. Ob Bildstock, Marterl, Vordach, Erker oder Türmchen sowie Zierdächer im denkmalgeschützten Bereich. Wir machen es, wir können es, wir verschönern auch Ihr Kleinod mit dem passenden Dach. Individuelle Gestaltung, verschiedenste Materialien, unterschiedlichste Farben, Größen und Formen. Nicht nur für außen, Zierdächer eigenen...

Anzeige
3

MESSE MITTELKÄRNTEN 2013 WIR SIND DABEI !!!!!!

SPENGLEREI - DACHDECKEREI - BLECHDESIGN EINLADUNG !!! Wir laden Sie ein uns auf der Messe Mittelkärnten in Althofen vom 24.-26. Mai 2013 zu besuchen. Lernen Sie das Spengler und Dachdeckerhandwerk von seiner schönsten Seite kennen. Wir präsentieren Ihnen diesmal das Dach der Zukunft „PREFA so stark wie ein Stier“ Die ideale Dacheindeckung und Wandverkleidung. Für die Neueindeckung und besonders für die Sanierung geeignet. Als Spengler und Dachdecker sorgen wir nicht nur für dichte und...

51

Lehrlingswettbewerb in der LBS Mistelbach

28 Schüler kämpfen um die besten Plätze. Wer sind die besten Landmaschinentechniker, Baumaschinentechniker, Nutzfahrzeugtechniker und Spengler? Die Sieger werden in Kürze feststehen und hier veröffentlicht.

Anzeige

Dachcheck .....Der Winter ist zwar noch nicht vorbei. Aber an eine Überprüfung Ihres Daches sollten Sie schon jetzt denken !

DACHCHECK ! Ist Ihre Dacheindeckung nach diesem strengen Winter noch in Ordnung??? Um nicht eine unliebsame Überraschung beim nächsten Regen zu erleben, sollten Sie Ihre Dachentwässerungssysteme und die Dacheindeckung im Frühjahr von einem Fachmann überprüfen lassen. Das Dach, der wichtigste Bauteil Ihres Hauses und Eigenheimes, braucht auch Pflege. Wind, Schnee und Frost setzen den Dacheindeckungen oft unbemerkt arg zu. Besonders ältere Dacheindeckungen sind gefährdet, aber auch neuere...

Noch bevor der Schnee zu rutschen droht, befreien Dachdecker und Spengler die Dächer von Schnee und Eiszapfen. | Foto: KK

Frei von Schnee und Gefahr

Dachdecker und Spengler bewahren Fußgänger vor Dachlawinen. Wenn die winterliche Landschaft in Graz zu tauen beginnt, dann wird es für Fußgänger gefährlich. Denn der Schnee auf der Dächern droht dann zu rutschen. Wenn es taut und wieder friert entstehen Eiszapfen. Hauseigentümer sind dann verpflichtet, dass die Dächer von überhängendem Schnee oder Eiszapfen befreit werden. Das übernehmen in Graz zum Großteil Dachdecker und Spengler. Sie führen die Schneeräumung auf Dächern durch, damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Von li. n. re.: Europameister Marcel Peer,
Sieger Gold im Bundeslehrlingswettbewerb  Armin Frauscher; Sieger Bronze im Bundeslehrlingswettbewerb Andreas Luxner, 
Landesinnungsmeister der Spengler Tirol Markus Bonora | Foto: Frato

Tirol hat die besten Spenglerlehrlinge Österreichs

Grund zum Feiern gibt es bei 3 Tiroler Spenglermeisterbetrieben. War es ein Zufallstreffer oder hat hier auch die positive Einflussnahme ausgezeichneter Tiroler Lehrbetriebe zur Motivation der Lehrlinge beigetragen, dass die sich der Herausforderung und der Konkurrenz der Besten in der österreichischen Nation und auch in der europäischen Union europaweit mit größtem Erfolg stellten. • Sieger der EuroSkills / Europameister „GOLD“ Medaille Spengler 2012 Marcel Peer, Lehrbetrieb: Spenglerei Senn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.