Weihnachtswünsche 2018
Ein Frohes Weihnachtsfest und ein Prosit Neujahr !
Sehr geehrte Damen und Herren ! Sehr geehrte Kunden! Liebe Freunde! Weihnachten steht wieder vor der Tür und ein Jahr geht zu Ende. Aus diesem Grunde möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken. Wir wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einige erholsame Feiertage im Kreise Eurer Familien. Für das neue Jahr wünschen wir Euch viel Gesundheit, Glück und Erfolg. IHR KommR. FRIEDRICH REINBOLD und Mitarbeiter Bau und...
Schwerpunkt Lehre
Fachkräftemangel muss beseitigt werden
Immer mehr Handwerksbetriebe beklagen die Schwierigkeit freie Lehrstellen zu besetzen. Zum Glück gibt es in der Region größere Handwerksbetriebe, die aus Überzeugung ausbilden und dem Thema "Lehre" eine wichtige Bedeutung geben. BEZIRK HERMAGOR (nic). Im Gespräch mit den Personalverantwortlichen von vier Betrieben wird eines deutlich: Dem unbestrittenen Fachkräftemangel kann man nur durch freie Lehrstellen und eigenes Engagement begegnen. "Junge Facharbeiter müssen auch in die Welt hinaus und...
SDL Gerhard Bassa GmbH, 8435 Wagna, Marburgerstraße 130
Häuslbauer aufgepasst: Seid Ihr auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner für Spenglerei, Dachdeckerei und Lüftungstechnik? Dann seid Ihr beim Gerhard Bassa aus Wagna an der richtigen Adresse. Der ausgebildete Spenglermeister, Dachdeckermeister und Lüftungstechnikmeister berät Sie jederzeit gerne und kann dabei mit jahrelanger Erfahrung und Fachwissen punkten. Auch die hoch qualifizierten Mitarbeiter, die teilweise schon im Betrieb ihre Lehre absolviert haben, werden Sie überzeugen....
Eine Lehre ohne Schulbank in Wien-Meidling
Den Abschluss im zweiten Anlauf schaffen: das bietet die Österreichische JungArbeiter Bewegung. MEIDLING. Eine Lehre nachzuholen ist ein schwerer Weg. Meist stehen die Jugendlichen oder Erwachsenen bereits mit beiden Beinen im Berufsleben. Der fehlende Abschluss hindert aber am Aufstieg. Viele haben dann auch noch Angst davor, die Schulbank zu drücken. Da bietet die Österreichische JungArbeiterBewegung (ÖJAB) seit Kurzem Abhilfe. Der gemeinnützige Verein ermöglicht praxisnahen...
Kapl-Lehrling erfolgreich beim Lehrlingswettbewerb
BAD LEONFELDEN. Tobias Pühringer aus Reichenthal konnte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler den zweiten Platz erreichen. Der Reichenthaler ist Lehrling bei der Kapl Bau GmbH aus Bad Leonfelden. Beim Wettbewerb, der in der Berufsschule Linz 8 stattfand, hatte der Kapl-Lehrling die Möglichkeit sein fachliches Wissen zu zeigen. Der erste Platz ging an einen Lehrling aus Ried/Traunkreis und der Dritt-Platzierte ist ein Nachwuchsspengler aus Sarleinsbach. Fachliches und handwerkliches...
Bester Jungspengler kommt aus Ried im Traunkreis
RIED/TRAUNKREIS (sta). Sebastian Oberndorfer aus Ried im Traunkreis, der bei der Strasser Dach GmbH in Eberstalzell in Ausbildung, ist der beste Nachwuchsspengler Oberösterreichs. Er holte sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler, der in der Berufsschule Linz 8 ausgetragen wurde, den Landessieg vor Tobias Pühringer aus Reichenthal. Dritter wurde Andreas Thaller aus Sarleinsbach. Ihr fachliches und handwerkliches Können hatten die Jung-Spengler bei der Anferigung eines...
St. Andrä: Dachdecker- und Spenglerbetrieb Primus feiert 30-Jahr-Jubiläum
Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hat im Jahr 1988 begonnen. ST. ANDRÄ. Der Dachdecker- und Spenglerbetrieb Primus mit Sitz in St. Andrä blickt auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Die Erfolgsgeschichte des Meisterbetriebes begann 1988, als die Firma von Horst und Ingrid Primus gegründet wurde. Damals beschäftigte das Unternehmen drei Mitarbeiter. Heute wird der Betrieb in zweiter Generation geführt: Jochen Primus konnte die Firma um einige Mitarbeiter erweitern und hat in moderne Technik...
Landeslehrlingswettbewerb für künftige Facharbeiter: Sicherer Arbeitsplatz – guter Verdienst – Anerkennung
Die LBS (Landesberufsschule) Mistelbach veranstaltete am 8. Mai gemeinsam mit der Wirtschaftskammer NÖ den Landeslehrlingswettbewerb für Landmaschinentechnik und Spengler sowie mit dem MAWEV (Verband österreichischer Baumaschinenhändler) den bundesweiten Berufsschulwettbewerb für Baumaschinentechnik. „Es ist wichtig, dass die Lehrlinge den Mut fassen, teilzunehmen, um ihre Leistungen zu messen – wo stehe ich, was kann ich, was kann der andere oder ich besser. Diese Erfahrung muss man einmal...
15 Jahre Otto Krippel Gesellschaft m.b.H.
Otto Krippel, Karosseriebauer, Spengler, Lackierer und Kraftfahrzeugtechniker feierte kürzlich sein 15 jähriges Firmenjubiläum. Es begann alles damit, dass der gelernte KFZ Mechaniker eine Parzelle im neu erschlossenen Betriebsgebiet der Marktgemeinde Hausleiten kaufen konnte und einige Befähigungsprüfungen absolvierte. Schon nach einem halben Jahr wurde der Familienbetrieb eröffnet. Die Firma Otto Krippel, sein Team und das Leistungsportfolio wuchsen und bereits nach vier Jahren entschloss...
Doppel-Landessieg für Holzbau Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn
Tobias Gröller ist der beste Spenglerlehrling des Burgenlandes. Beim Landeslehrlingswettbewerb holte er den Sieg vor Mark Lorenz. Beide haben ihre Ausbildung im Lehrbetrieb Strobl in Deutsch Kaltenbrunn absolviert. Sie sind damit für den Bundeslehrlingswettbewerb qualifiziert, der heuer in Kärnten stattfindet. Sechs Lehrlinge aus dem 4. Lehrjahr waren beim Wettbewerb in Mattersburg angetreten. Neben einer Theorieprüfung mussten sie Stationen mit praktischen Arbeiten absolvieren.
Serie „Unternehmensgründer im Kurzinterview": Markus Groß, Kalch
Markus Groß ist Dachdeckermeister und Spenglermeister in Kalch. 1. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil es mir Spaß macht, mich selbst zu verwirklichen und dabei auf die kundenspezifischen Wünsche einzugehen. 2. Wie fühlt es sich an, selbstständig zu sein? Ich kann mir meine Arbeiten und Termine selbst einteilen, und das bereitet mir sehr viel Spaß. 3. Wie können Sie Ihr Unternehmen kurz beschreiben? Ich führe sämtliche Spengler-, Dachdecker- und Flachdacharbeiten durch, egal ob...
Arbeitgeber in der Region: Deine Karriere startet mit Strobl
Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf. Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, 22 davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau. Ab September 2018 gibt es wieder zehn Lehrstellen für die fachlich und technisch anspruchsvollen Berufe Zimmerer und Schalungsbauer/Maurer. „Als Arbeitgeber liegt unser...
Bau als Karrierechance
In Zeiten wie diesen sind gut ausgebildete Fachkräfte in der Baubranche gefragte Leut BEZIRK (vom). "In der Baubranche werden ständig qualifizierte Fachkräfte in allen Bereichen gesucht. Am meisten sind allerdings derzeit Spengler begehrt", weiß Manfred Eckerstorfer, Baumeister und Lehrlingsbeauftragter bei Kapl Bau in Bad Leonfelden. Die Lehrausbildung bei Spenglern beträgt drei Jahre, die Doppellehre als Spengler und Dachdecker vier Jahre. Der Lehrabschluss ist dann der Grundstock für eine...
Lackierermeister eröffnete neuen Firmen-Standort
Mit vielen Freunden, Kunden und Ehrengästen feierte Stefan Payerhofer letzte Woche die Eröffnung seines neuen Firmenstandortes in Krieglach-Freßnitz. Payerhofer bietet mit seiner Firma direkt an der Freßnitzstraße Spengler-, Maler und Lackierarbeiten, beschäftigt sechs Mitarbeiter. "Das sind die schönen Anlässe für Bürgermeister, wenn ein Unternehmer bereit ist zu investieren, einen neuen Standort zu gründen", so Krieglachs Bgm. Regina Schrittweiser bei der Eröffnungsfeier. Schon seit dem Jahr...
Landessieger und Vize-Landessieger
Franz Holzinger aus Mettmach überzeugte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker Macht Übung bald den Meister?Franz Holzinger ist Oberösterreichs bester Spenglerlehrling. Der Mettmacher, der seine Ausbildung bei Burgstallers Dachdeckerei und Spenglerei GmbH in Mettmach absolviert, gewann im Juni den Landeslehrlingswettbewerb der oö. Spengler in der Berufsschule Linz 8. Die Aufgabe für die Jung-Spengler bestand in der Anfertigung eines halbrunden Wasserfangkastens, für den...
Neuer Standort ist bald fertiggestellt
Lackierermeister Stefan Payerhofer übersiedelt von Langenwang nach Krieglach-Freßnitz. Eröffnung im September. Seit dem Jahr 1999 ist Lackierermeister Stefan Payerhofer selbstständig, bietet mit seiner gleichnamigen Firma Spengler-, Maler und Lackierarbeiten. Ende September eröffnet der gebürtige Krieglacher seinen neuen Firmenstandort in Krieglach-Freßnitz. Bis jetzt war der Firmenstandort im Gewerbepark Langenwang-Schwöbing. Die Marktgemeinde Krieglach half bei der Umsetzung des Projektes....
Zweimal Bronze für Taufkirchner Lehrling
TAUFKIRCHEN. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler in Eberschwang holte sich Matthias Kühberger zwei Bronzemedaillen. Der Taufkirchner zeigte im Bewerb der Dachdecker und im Bewerb der Spengler sein Können. Lehrbetrieb des Taufkirchners ist Krupa Gesellschaft m.b.H. in Andorf.
Krupa-Lehrling trumpft bei Landeswettbewerben auf
Matthias Kühberger aus Taufkirchen schaffte es gleich zweimal aufs Podest bei Landeslehrlingsbewerben – bei den Dachdeckern und bei den Spenglern. TAUFKIRCHEN, ANDORF (ska). Der junge Taufkirchner Matthias Kühberger, der bei Krupa Dach in Andorf lernt, wurde Dritter bei den Lehrlingswettbewerben der Spengler und der Dachdecker. Die Aufgabe für die Jung-Spengler bestand in der Anfertigung eines halbrunden Wasserfangkasten, für den auch der genaue Zuschnitt von den Kandidaten selbst zu ermitteln...
Alexander Margreiter gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser
Von 5. – 7. Juli versammelte sich die junge Elite der Glaser in der Glasfachschule in Kramsach, um den Besten der Besten aus den eigenen Reihen zu küren. 14 Lehrlinge aus ganz Österreich, darunter der 21-jährige Kirchberger Alexander Margreiter, waren zum Bundeslehrlingswettbewerb angereist. In einem spannenden Kopf an Kopf Rennen konnte sich Alexander am Schluss den Sieg holen und seine erfolgreiche Laufbahn fortsetzen. Der Sohn von Firmeninhaber Martin Margreiter stellte bereits in der...
Robert Reiter - Dachdecker & Spengler
EISENERZ. Robert Reiter Dachdecker & Spengler GmbH ist „Steirisch mit Qualität“-Betrieb Die Qualitäts-Initiative der steirischen Dachdecker wächst. Insgesamt 27 Spengler und Dachdecker Steiermark weit erhalten heuer das Siegel „Steirisch mit Qualität“. Das Siegel steht für profundes Handwerk, professionelle Planung und echte Kundenorientierung. Die Firma Robert Reiter Dachdecker & Spengler GmbH wurde am 10. Juni 2013 in Eisenerz gegründet. Als innovatives und etabliertes Unternehmen beschäftigt...
Ausgezeichnete Qualität bei unseren Dachdeckern und Spenglern
Fünf Dachdecker/Spengler im Bezirk Leibnitz und Deutschlandsberg sind „Steirisch mit Qualität“-Betriebe. Die Qualitäts-Initiative der steirischen Dachdecker wächst. Insgesamt 27 Spengler und Dachdecker Steiermark weit erhalten heuer das Siegel „Steirisch mit Qualität“. Das Siegel steht für profundes Handwerk, professionelle Planung und echte Kundenorientierung. Fünf Dachdecker/Spengler in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sind „Steirisch mit Qualität“-Betriebe: Inschlag Franz, Groß...
Neuer Spenglereibetrieb in Ollersdorf
Andreas Pieber hat den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht, um sich als Bauspengler in Ollersdorf zu etablieren. Bürgermeister Bernd Strobl, SPÖ-Obfrau Sylvia Heschl, Vizebürgermeister Norbert Seldte, Bundesinnungsmeister Wolfgang Ivancsics und Wirtschaftskammer-Regionalleiter Thomas Novoszel wünschten dem Neo-Unternehmer viel wirtschaftlichen Erfolg.
Heimische Unternehmen mit Qualitätsgarantie
REGION. 27 steirische Spengler und Dachdecker erhielten das Siegel „Steirisch mit Qualität", das für Tophandwerk, professionelle Planung und echte Kundenorientierung steht. Die Auszeichnungen sind Ergebnis von Kundenbewertungen. Im Bezirk wurden die Unternehmen Paar in Feldbach, Salamon und Scherr in Paldau sowie der Betrieb von Klaus Zidek in Straden prämiert.