Straßenbaustellen

Beiträge zum Thema Straßenbaustellen

Zahlreiche Asphaltierungen stehen heuer im Sommer in Wels an – und damit auch Sperren. | Foto: Panthermedia/Kzenon

Baustellen 2025
Hier wird heuer in Wels gearbeitet & gesperrt

Stadt und eww-Gruppe haben jetzt die wichtigsten Bauvorhaben auf den Welser Straßen im Jahr 2025 bekannt gegeben. WELS. Einiges steht heuer an in der Messestadt an. Zahlreiche Baustellen werden eröffnet oder sind kurz vor der Fertigstellung. In dem Zusammenhang sind auch mehrere Sperren geplant. Für die Sommerferien sind Feinasphaltierungen voraussichtlich in der Schubert-, der Saller- und der Stelzhamerstraße vorgesehen. Die gleichen Arbeiten stehen in der Boschstraße bei der Auffahrt zur...

Anzeige
Freie Fahrt am Radweg Sierning-Pichlern. | Foto: PantherMedia - AndreyPopov

Weiterer Abschnitt abgeschlossen
Sierning investiert in Radwege

Teilabschnitt Sierning-Pichlern & Verbindung Ruthnergasse-Neustraße fertig SIERNING. "Die dritte Etappe des Radweges Sierning-Pichlern, samt der Umlegung einer Kreuzung und Fahrbahnsanierung, wurde umgesetzt. Die Umgestaltung der Ruthnergasse, mit einem „Kiss & Go-Bereich“ für die Volksschule Sierning sowie einem Geh- und Radweg zur Neustraße realisiert", berichtet Bürgermeister Richard Kerbl. Zusätzlich wurde ein Zebrastreifen in der Neustraße im Bereich der Volksschule Sierning verlegt, um...

Die Arbeiten in Lämmerstorf sollen im Oktober abgeschlossen sein. | Foto: MB
3

Sommer, Sonne, Straßenbau
Im Sommer 2024 wird in Rohrbach einiges gebaut und erneuert

Im heurigen Sommer wird auf 83 Baustellen im Bereich Brücken- und Straßenbau geschaufelt, gebaggert und geschwitzt. Einige davon befinden sich im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, betont der Landesrat für Infrastruktur, Günther Steinkellner. Einige der Baustellen befinden sich...

Die Maxglaner Hauptstraße ist wegen Erneuerungsarbeiten gesperrt. Foto von den Vorbereitungen vergangene Woche. | Foto: Doris Mang
4

Bis Ende des Jahres
Straßensperre in Maxglan wegen Bauarbeiten

In der Maxglaner Hauptstraße werden seit Montag den 8. April die Wasserleitungen erneuert und die Fernwärme installiert. Die Arbeiten sind notwendig, sind sich Salzburg AG und örtliche Wirtschaftstreibende einig. Trotzdem sind die Maxglaner Geschäfte besorgt. Sie fürchten laut Obfrau Sandra Perrotta Umsatzeinbußen. SALZBURG. Laut Michael Rotter von der Salzburg AG müssen die Wasserleitungen in der Maxglaner Hauptstraße aufgrund ihres hohen Alters erneuert werden. Nachdem man die Straße nun...

Die Bauprojekte wurden vorgestellt, ebenso wie das Ampelsystem für die Baustellentransparente. | Foto: MeinBezirk.at

Kanal- und Straßenbauprojekte
Die Stadt investiert 14,6 Millionen Euro

Die Stadt stellte die Bauprojekte für das Jahr 2023 vor und präsentiert ein neues Ampelsystem. KLAGENFURT. Damit die Lebensqualität und vor allem die Sicherheit in Klagenfurt gewährleistet werden können, investiert die Stadt jedes Jahr erhebliche Summen für verschiedenste Infrastrukturmaßnahmen. Bei einem Pressegespräch im Rathaus gab Stadträtin Sandra Wassermann, zuständig für Entsorgung, Straßenbau und Verkehr, einen Überblick. So sind heuer für den Kanalbau 8,3 Millionen Euro und für den...

Für das Jahr 2023 sind einige Baustellen auf den Straßen im Bezirk Leoben – unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß – geplant. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
Aktion 3

Im Bezirk Leoben
Hier heißt’s in diesem Jahr noch „Achtung, Baustelle!“

Auch in diesem Jahr erwarten uns im Bezirk Leoben noch einige Straßenbaustellen, unter anderem in Eisenerz und Wald am Schoberpaß. Hier ein Überblick über die Bauvorhaben im Jahr 2023. BEZIRK LEOBEN. Bereits im vergangenen Jahr wurde im steirischen Straßennetz vieles in Angriff genommen und in dieser Tonart geht es auch heuer weiter: Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort insgesamt rund 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der...

Vizebürgermeister Otto Sucher und LR Gruber | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Halbseitige Straßensperre
Ortsdurchfahrt in Poggersdorf wird saniert

Im Rahmen der Straßenbauoffensive von LR Gruber starten Bauarbeiten auf einem 1,6 Kilometer langen Abschnitt der L87 Poggersdorfer Straße. POGGERSDORF. Die L87 Poggersdorfer Straße führt direkt durch das Ortsgebiet von Poggersdorf. Dort kann es ab sofort bis Mitte November zu Verkehrsbehinderungen kommen. „Grund dafür sind dringend notwendige Sanierungsarbeiten an einem rund 1,6 Kilometer langen Abschnitt der Landesstraße, die wir im Rahmen der Straßenbauoffensive noch jetzt im Herbst...

Der Straßenraum der Ferdinand-Jergitsch-Straße wird bis Mitte 2023 komplett neu gestaltet, eine Einbahnregelung von der Sterneckstraße aus wird eingerichtet. | Foto: Visualisierung: GIS Klagenfurt, StadtKommunikation

Ab heute Einbahn
Ferdinand-Jergitsch-Straße wird erneuert

In zwei Bauabschnitten erfolgt bis Mitte 2023 die Neugestaltung des Straßenraumes mit Anschluss an das Fernwärmenetz, Verbreiterung der Gehwege, Sanierung der Fahrbahn, neuer öffentlicher Beleuchtung und neuen Leitungen für Telekommunikation und Strom. Während der Bauphasen gilt eine Einbahnregelung von Süd nach Nord (von der Sterneckstraße aus) KLAGENFURT. Ab heute, 11. Oktober, startet die umfangreiche Neugestaltung der Ferdinand-Jergitsch-Straße. Der Bauabschnitt erstreckt sich von der...

In Karnburg wird die Hauptstraße saniert, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.

Heute Totalsperre
L71a in Karnburg wird neu asphaltiert

In Karnburg wird heute die Straße saniert, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. MARIA SAAL. Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die L71a Karnburger Straße in Karnburg heute, am 8. Oktober, für den Verkehr gesperrt werden. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich bereits starke Risse, Schlaglöcher und tiefe Spurrinnen auf und muss daher auf einer Länge von 400 Metern saniert werden. „Die Kosten für diese dringend notwendige Erhaltungsmaßnahme belaufen sich auf rund 130.000 Euro“, sagt...

Die L102 wird auf einem Teilstück von rund 900 Meter vollständig erneuert. | Foto: MeinBezirk.at

Grafenstein:
L102-Totalsperre aufgrund von Asphaltierungsarbeiten

In Grafenstein ist die L102 für drei Wochen gesperrt, ein knapper Kilometer Straße wieder erneuert. GRAFENSTEIN. Ab Montag, 12. September, ist die L102 Thoner Straße in Grafenstein ab der Autobahnbrücke bis zur Ortschaft Thon für die nächsten drei Wochen für den Verkehr gesperrt. Grund sind Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten eines knapp 900 Meter langen Straßenabschnittes, der bereits in einem schlechten Zustand ist. Er ist von zahlreichen Rissen durchzogen und weist massive Verdrückungen...

Umleitung über die Pleschinger Landesstraße, durch Langenstein, St. Georgen und Luftenberg. | Foto: Land OÖ/DORIS
3

Luftenberg
Wegen Sanierung: Wieder Totalsperre der B3 im Sommer

Die B3 in Luftenberg und Steyregg wird im Bereich Steining – ab der Firma Eder bis zur Kreuzung Pulgarn – auf gut drei Kilometer Länge saniert. UPDATE: Die Totalsperre beginnt am Dienstag, 16. AugustUmleitung Fahrtrichtung Linz Die Umleitung beginnt auf der B3 bei der Abzweigung Richtung St. Georgen/G. und folgt dem Straßenverlauf der L569 Pleschinger Straße durch Langenstein, St. Georgen an der Gusen und Luftenberg bis nach Steyregg, wo sie wieder in die B3 mündet. Umleitung Fahrtrichtung Perg...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Straßenbaustellen und Verkehrsbehinderungen im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Weymayer

Verkehrsbehinderungen
Straßenbaustellen im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Kontinuierliche und wiederkehrende Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen auf den Straßen im Bezirk Kirchdorf sind unerlässlich. Aktuelle Straßenbaustellen und Verkehrsbehinderungen im Bezirk Kirchdorf:Die Direktion Straßenbau und Verkehr des Landes stellt Informationen über aktuelle Baustellen auf dem Landesstraßennetz zur Verfügung (Quelle: Doris interMAP). Derzeit sind folgende Verkehrsbehinderungen gemeldet (kein Anspruch auf Vollständigkeit!): B120 Scharnsteiner Straße...

Rund 1,3 Millionen Euro werden in der Gemeinde Niederkappel in die Verkehrssicherheit investiert. | Foto:  Foto: blasbike/panthermedia

1,3 Millionen investiert
Sanierung der Niederkappeler Straße schreitet voran

Rund 1,3 Millionen Euro werden in der Gemeinde Niederkappel in die Verkehrssicherheit investiert. NIEDERKAPPEL. „Aufgrund des unzureichenden Straßenzustands der L1533 Niederkappeler Straße wird diese im Gemeindegebiet von Niederkappel auf einer Länge von knapp drei Kilometern saniert. Die Arbeiten für das Baulos „Instandsetzung Aichbauer“ mit Gesamtkosten von etwa 1,3 Millionen Euro haben – geteilt in zwei Abschnitte – im April begonnen und werden noch im Juli abgeschlossen sein“, so Landesrat...

Im Sommer immer auf Achse: Anton Prüller, Franz Scheplawy, Peter Brand-stetter und Erich Pfeffer von der Straßenmeisterei Gaming | Foto: Alfred Dorner
Aktion 5

Baustellen-Sommer im Bezirk
Die Helden der Straße in Scheibbs

Sommerzeit ist Baustellenzeit – alle Straßensperren und Umleitungen im Bezirk Scheibbs im Überblick. BEZIRK. Nicht nur in den Freibädern geht's im Bezirk Scheibbs heiß her, auch auf unseren Straßen ist während der Sommermonate einiges los, denn die Mitarbeiter der Straßenmeistereien in Scheibbs und Gaming haben zu dieser Zeit einiges zu tun. Straßensperre in Steinakirchen 46 Mitarbeiter der Straßenmeisterei Scheibbs betreuen mit vier Lkws, einem Unimog und diversen Pritschen-Fahrzeugen ein...

Die Thumersbacher Landesstraße wird für Sanierungsarbeiten gesperrt. (SYMBOLFOTO) | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg

Baustelle
Thumersbacher Landesstraße für Sanierungsarbeiten gesperrt

Die Sanierung der Thumersbacher Landesstraße wurde wieder aufgenommen. Die Straße ist deshalb ab heute bis Anfang Juli werktags von Montag 8 Uhr bis Freitag 16 Uhr durchgehend für den Autoverkehr gesperrt. ZELL AM SEE. Mit dem Ende der Schmittentunnel-Sperre ist der Weg wieder frei für die Arbeiten an der Thumersbacher Landesstraße. Sie ist seit heute Montag (25. April 2022) bis Anfang Juli werktags von Montag 8 Uhr bis Freitag 16 Uhr durchgehend für den Autoverkehr gesperrt. An den Wochenenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Achtung, Baustelle: Übersicht über Verkehrsbeeinträchtigungen im Salzkammergut | Foto: panthermedia net - MIROXXXX

Verkehrshinweise
Straßenbaustellen im Salzkammergut

Hier werden die Straßenbaustellen im Salzkammergut laufend aktualisiert. HALLSTATT. Aufgrund der Sanierung der Waldbach- und Bachbrücke kommt es auf der L547 Hallstätterstraße zwischen km 4,2 und 4,4 von 1. September bis 3. Dezember zu einer halbseitigen Sperre mit Ampelregelung bzw. wechselseitiger Anhaltung. Die Fahrtzeit verlängert sich um ca. fünf Minuten. HALLSTATT. Zu Verkehrsbehinderungen kommt es auf der L548, L547, Hallstattstraße, Hallstätterseestraße von Bad Goisern Richtung Bad...

Stefan und Johann Frosch löschen ihren Durst mit Mineralwasser. | Foto: Philipp Pöchmann
Aktion 2

Die heißesten Jobs
Brütende Hitze für Bauarbeiter im Bezirk Scheibbs

Im Sommer gibt es bei Baustellen in Kabinen oder bei Asphaltarbeiten Temperaturen jenseits der 40 Grad. BEZIRK. Es ist wieder Baustellensommer. Das bedeutet für die Autofahrer Umleitungen en masse. Es heißt aber auch enorme Hitze für Bauarbeiter. Bei den Straßenmeistereien ist man im Sommer oft mit hohen und quälenden Temperaturen konfrontiert. "Das Mischgut hat bis zu 180 Grad", weiß Johann Frosch von der Straßenmeisterei in Gaming. Bei 35 Grad entwickelt sich die Straße zur regelrechten...

Foto: panthermedia net - MIROXXXX

Verkehrshinweise
Straßenbaustellen in Wels & Wels-Land

Hier werden die Straßenbaustellen in Wels & Wels-Land laufend aktualisiert. Thalheim bei Wels: Bis Freitag 30.07.2021 L567 Thalheimer Straße – Ascheter Straße Nr. 32 erschwert passierbar Thalheim bei Wels: Bis Samstag 31.07.2021 B138 Pyhrnpassstraße – Geh und Radweg am Thalbach mit Verkehrsanhaltungen Sipbachzell: Bis Mittwoch 30.06.2021 L1238 Sipbachzeller Straße – Bereich Kroissgründe Herstellung Gehsteig Sperre halbseitig mit Wartepflicht bei Gegenverkehr Buchkirchen: Von 19. April bis 30....

Die Straßenbauoffensive setzt sich 2021 fort – im Pongau werden insgesamt 17 Abschnitte inklusive Autobahn saniert.  | Foto: LPB/Neumayr (Symbolfoto)
3

Straßenbaustellen 2021
Auf diesen Straßen wird im Pongau heuer gebaut

18 Millionen Euro gibt das Land Salzburg für Sanierungen des Landesstraßennetzes in diesem Jahr aus. Auch die Asfinag investiert in Verkehrssicherheit und setzt dabei den Schwerpunkt auf den Pongau und die Tauernautobahn.  PONGAU. Mehr als 40 Kilometer Landesstraßen will das Land Salzburg heuer in der fortgesetzten Straßenbauoffensive sanieren. Verkehrslandesrat Stefan Schnöll stehen dafür 18 Millionen Euro – bisher waren 17 Millionen Euro veranschlagt – zur Verfügung. Zu den wichtigen Vorhaben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der zuständige Landesrat Stefan Schnöll, hier an der großen Kreuzung in Schüttdorf / Zell am See. | Foto: Christa Nothdurfter
2 1 3

"Wir sind sehr froh"
Anstehende Straßen- und Radwegsanierungen im Bezirk

Das (fast) verdoppelte Straßenbaubudget des Landes ermöglicht auch im Pinzgau etliche Sanierungen. PINZGAU. Über die anstehenden Sanierungsmaßnahmen in unserem Bezirk freuen sich wohl viele Straßen- und Radwegbenützer. Besonders guter Dinge zeigt sich auch der Pinzgauer Landtagsabgeordnete Hannes Schernthaner. Der Fuscher Bürgermeister meldete sich bei den Bezirksblättern und verwies darauf, dass er und sein Amtskollege Michael Obermoser im Vorjahr ihre Kontakte zum zuständigen ÖVP-Landesrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gmundner können ab September aufatmen. Dann sollen die "Traunseetram"-Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Stern & Hafferl Verkehr

Brücken-Sperren als Hindernis

Drei Brücken im Bezirk sind gesperrt, Inbetriebnahme der "Traunseetram" für 1. September geplant. SALZKAMMERGUT (km, pg). Die Bauarbeiten für die "Traunseetram" in Gmunden gehen in die letzte Phase. Mittlerweile sind alle Brückenpfeiler fertiggestellt. Mitte März beginnen die Arbeiten am nördlichen Brückentragwerk. Auch mit dem Gleis- und Straßenbau geht es im Frühjahr weiter, sodass die zukünftige "Traunseetram" Anfang September 2018 in Betrieb genommen werden kann. Naturgemäß bringen die...

Baustadträtin Claudia Schmidt und Baudirektor Walter Hebsacker haben heuer 46 Straßenbauprojekte am Plan.
9

Bauressort: 46 Straßenbaustellen bis zum Herbst

In der Stadt Salzburg werden heuer rund 5,5 Mio. Euro verbaut. Wer gehofft hatte, dass es heuer im Sommer ein Ende mit dem üblichen Straßenbaustellen – Slalom hat, wird enttäuscht sein. Rund 90.000 m2 Flächen mit Gesamtkosten von rund 5,5 Mio. Euro verbaut die Stadt Salzburg heuer bis zum Herbst. Dafür dürfen sich die Salzburger zum Schluss über eine Reihe komplett sanierter Straßenstücke, Brücken und neugestalteter Plätze freuen. SALZBURG (rik). Von der Decken- bis zur Brückensanierung, von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.