Straßenfest

Beiträge zum Thema Straßenfest

Die Band "Shine" mit Gregor Glanz heizte den Zirlern ordentlich ein. | Foto: Angelo Lair
30

Straßenparty mitten in Zirl
Zirler Katz’n Fest – 20 Jahre Jubiläum

ZIRL. Anlässlich des 20jährigen Bestehens der Café Bar „Schwarze Katz“ in Zirl, wurde bei einem großen Open Air Konzert gemeinsam mit DJ Martin Williams, den Autsiderz, sowie der Band Shine mit Gregor Glanz ausgiebig gefeiert. Eine gelungenes JubiläumCa. 800 Gäste ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit den Initiatoren, Markus und Sabrina Seidl, welche die Schwarze Katz seit fast 6 Jahren betreiben, dieses Jubiläum zu feiern. Die Stimmung war bestens und durch die Musikrichtungsmischungen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Karin und Gert Humer luden mit ihrer Vi[e]noschank zum Grätzelfest auf der Wieden.
32

Humer's Vienoschank
So schön war das Grätzelfest auf der Wieden

Karin und Gert Humer luden mit ihrer Vi[e]noschank zum bunten Grätzelfest in die Kolschitzkygasse auf der Wieden. Die bz war dabei und hat alle Fotos des Events. WIEN/WIEDEN. Das Winzerehepaar Karin und Gert Humer sind seit mehr als 15 Jahren mit ihrem Weinbaubetrieb samt dem Heurigen "Vinoschank" in Breitenbrunn am Neusiedler See erfolgreich. 2019 beschlossen die beiden gebürtigen Wiener eine Depandance in Wien, genauer gesagt auf der Wieden, zu eröffnen. Mit ihrer Wi[e]nzerei und ihrem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Alexander Obsieger ist der Kopf hinter dem Unverpacktladen "Der Greißler". | Foto: Markus Spitzauer/bz
1 28

Bildergalerie
So schön war das Sommerfest des "Greißlers"

Am Wochenende feierte das Geschäft "Der Greißler" Jubiläum. Im 4. und im 8. Bezirk standen neben Verkostungen auch ein Clubbing am Programm. WIEN/WIEDEN/JOSEFSTADT. Am Samstag war es so weit: "Der Greißler" feierte sein fünfjähriges Bestehen in der Josefstadt (Albertgasse 19) und den ersten Geburtstag seiner Filiale auf der Wieden (Margaretenstraße 22). Während die Feierlichkeiten in der Josefstadt auf dem Parkstreifen vor der Filiale stattfanden, wurde auf der Wieden gleich die gesamte...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
11

Hätte sich mehr Besucher verdient
Die Region zu Gast in der Stadt

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Samstagvormittag fand das erste Straßenfest mit der Region Bucklige Welt Wechselland in der Neunkirchner Straße statt. An einem Stand hatten die Passanten die Möglichkeit Schmankerl aus der Region Wechselland zu verkosten. Auch informierten dort die Bürgermeisterin von Warth und Obfrau der Region Bucklige Welt – Wechselland, Michaela Walla und DI Gabriele Bröthaler von NÖ Regional über die Sehenswürdigkeiten ihrer Region, wie Wehrkirchen und...

Grätzelfest-Gewinnerin Barbara Fink (re.) mit ihrer Familie.
25

Wolfsbacher Grätzelfest-Gewinner in Feierlaune
Diese Nachbarn sind ein Gewinn

WOLFSBACH. (HPK) "Wir verstehen uns einfach unheimlich gut", freut sich Barbara Fink, Gewinnerin des BEZIRKSBLÄTTER-Grätzelfestes, über die gute Nachbarschaft und lud zur großen Grillparty, wo sich auch Bürgermeister Josef Unterberger und Gattin Elisabeth über die tolle Stimmung freuten. Was die Gemeinschaft in der Dr.-Koref-Straße auszeichnet, wissen ihre Bewohner nur zu gut: "Wir halten alle zusammen und wenn irgendwer Hilfe braucht, ist sofort ein jeder hilfsbereit", so Gerhard Fink. Das...

Nachbarschaftsfest-Gewinnerin Karin Korntheuer mit Gatten Thomas Korntheuer und Eltern Maria und Leopold Schauppenlehner
45

Diese Nachbarn sind ein Gewinn

"Eskimosiedlung" in Feierlaune: Waidhofner Grätzel warf den Griller an WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Wir haben eine sehr gute Nachbarschaft!", freut sich Karin Korntheuer, Gewinnerin des BEZIRKSBLÄTTER-Nachbarschaftsfestes, und lud zur großen Grillparty. Was die Gemeinschaft der sogenannten "Eskimosiedlung" auszeichnet, wissen die Bewohner nur zu gut: "Des Scheane is, waun ma in da Runde geht, man wird überoi willkommen g'heißn", so Thomas Korntheuer. Für die große Hilfsbereitschaft untereinander sind...

Foto: Rene Brunhölzl
112

Josefstadt
Beim Straßenfest ging die Post ab

Auch das verhängnisvolle Datum, Freitag der 13. September, wurde dem Josefstädter Straßenfest nicht zum Verhängnis. Gefeiert wurde bis in die Abendstunden. JOSEFSTADT. Ob große oder kleine Kinder, alle Josefstädter hatten bei dem gleich benannten Straßenfest ihre Gaude. Zwischen musikalischen Darbietungen kulinarischen Schmankerl und außergewöhnlichen Ausstellern wurde gemeinsam in den Herbst hinein gefeiert. Zur großen Freude des Bezirks hat dieses Jahr auch das Wetter mitgespielt. So wurde...

22

26. Flugfelder Gassenkirtag der ÖVP - Flugfeld
VzBgm & Abg z. NR Christian Stocker überreichte den 10.000 Tombolapreis am Flugfeld

Wenn auch das Wetter nicht gerade einladend war, so war Ödi's Würst'l Hütt'n, samt den Zelten zum 26. Flugfelder Gassenkirtag der Österreichischen Volkspartei, Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung am Flugfeld trotzdem gesteckt voll. Eine besondere Wertschätzung brachte auch der zahlreiche Besuch von Stadt- und Gemeinderäten unserer Stadt, zusätzlich zu VzBgm Christan Stocker, StR Franz Piribauer, KO & GR Philipp Gruber, GR Robert Pfisterer, GR Michael Klosterer, GR Wolfgang...

Auch Alt-Bürgermeister und Geburtstagskind Michael Häupl gesellte sich zur Eröffnung
2 12

Gute Stimmung am Ottakringer Kirtag

Entlang der Ottakringer Straße 200 wurde heute der Ottakringer Kirtag eröffnet. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Ulli Sima, Alt-Bürgermeister Michael Häupl und SPÖ-Bezirksvorsteher Franz Prokop. Entlang der Straße reihten sich Karusselle, Fahrgeschäfte, Schießstände und zahlreiche Schlemmerecken. Aus den Lautsprechern dröhnte Musik, in der Luft hing ein Mix aus Zuckerwatte, Langos und Hot-Dogs. Kinder, Jugendliche und Erwachsene flanierten entlang der...

Beim Strassenfest in Maxglan waren auch die Ducks Footballer mit einem Stand dabei | Foto: Franz Neumayr
4

Straßenfest sorgte für ein Autofreies Maxglan

Aus der stark befahrenen Maxglaner Hauptstraße wird eine Flaniermeile. SALZBURG (red). So sehr man sich gerne über verkehrsberuhigte Zonen beschwert, einmal in Jahr ist das ziemlich angesagt. Und die lies auch heuer wieder keine Wünsche offen. Die große Anzahl der Geschäfte des Stadtteiles boten ein ganz ungewöhnliches Einkaufserlebnis und auch kulinarisch blieben entlang der Straße keine Wünsche offen. 100 Mitgliedsbetriebe sind dabei „Ein toller Erfolg, fast alle unserer 100 Mitgliedsbetriebe...

1 26

Reindorfgassenfest 2018 - Ein Grätzl feiert

Traditionell lud die kultige Reindorfgasse und Umgebung auch in diesem Jahr zum größten Straßenfest im 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 15 Inseln boten Kunst, Kulinarik, Kinderprogramm und vor allem: MUSIK! Auf drei Bühnen waren über 20 Bands und Künstlerinnen zu erleben. Die ganze Gegend stellte sich mit Ständen und Specials in ihren Geschäften vor. Streetmarket, Pop Up, Workshops und mit Radwerkstatt war alles dabei, was rund um die Reindorfgasse zu finden ist. Das ganze Grätzl auf den...

24

Ein Straßenfest mit süßen Köstlichkeiten

Ein Highlight: das Straßencafé von Horvath & Ranner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Döpplings Feuerwehrkommandant Christian Fuchs und seine Kameraden luden am 8. September zum Straßenfest mit anschließender Blaulichtparty. Ein Highlight war das Straßencafé von Margit Horvath und Christa, Harald und Julia Ranner. Unter den Gästen gesichtet: Ternitz Stadtchef Rupert Dworak, die Stadträte Karl Pölzelbauer und Gerhard Windbichler, Günter Kastner (AKNÖ) und Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger.

122

Herbstfest in der Burggasse in Bruck an der Mur war ein voller Erfolg

Die Lokale Alla Casa – Lifestyle –Segafredo luden am Freitag, dem 7. und Samstag, dem 8. September zum ersten gemeinsamen Burggassenfest nach Bruck an der Mur. Mit schön dekorierter Gasse, jeder Menge Livemusik, Kinderprogramm, bester Bewirtung, Frühschoppen und einer Modenschau feierten die Gäste ein stimmungsvolles Herbstfest in der Altstadt von Bruck an der Mur. Vom Bieranstich bis zur Modenschau brachte sich Bürgermeister Peter Koch mit persönlichem Einsatz ein – als attraktives Model für...

11

Einladung zum 25. Flugfelder Gassenkirtag am Samstag, 8. September 2018 am Flugfeldgürtel!

Seit 25 Jahren bereits lädt die Wiener Neustädter ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung alljährlich zum  traditionellen Flugfelder Gassenkirtag ein, so auch am kommenden Samstag, den 8. September beginnend um 14 Uhr bei Ödis Würstl Hütt'n am Flugfeldgürtel. Für Speis und Trank ist ab 14 Uhr und für Musik und Tobola ab 17 Uhr reichlich gesorgt! Die Veranstalter freuen sich alle Jahre, diesmal schon seit einem "Viertel Jahrhundert" wieder auf zahlreichen Besuch zum...

Die Anrainer mit Bgm. Ingo Appé, Pfarrer Jakob Ibounig und Ulrich Kogler | Foto: Arbeiter
21

Ferlach: 25 Jahre Straßenfest

In der Josef-Friedrich-Perkonig-Straße hält man seit 25 Jahren fest zusammen und feiert auch gemeinsam. FERLACH. Nachbarschaft wird in der Josef-Friedrich-Perkonig-Straße schon seit 25 Jahren ehrlich gelebt. Alles fing in der Autogarage bei Raimund Tautscher an, doch für das Straßenfest reichte diese bald nicht mehr. Büchsenmachermeister Ludwig Borovnik stellte sein Grundstück für das Fest zur Verfügung. Da legt jedes Jahr jeder Hand an, auch in Sachen Kulinarik. Neben dem Straßenfest gibt es...

Kilian, Hannah und Lara sind mit ihren Mamas unterwegs. Das Eis begeistert schon mal.
7

Zentrum wird zur Spielwiese

Das Straßenfesten in Flachau ist heuer doppelt so lang, wie in den Jahren davor. Das erste von drei Straßenfesten in Flachau wurde erfolgreich abgehalten und spielte alle Stückerl. Bei vielen Spielstationen mit Zauberer, Kinderschminken, Clowns, Schneehügel zum Rutschen, Bogenschießen usw. tobten sich die Kids aus. Die Erwachsenen genossen das bunte Street-Food-Angebot auf der Länge vom Almrausch bis zur Bochstub'n. Damit ist das Straßenfesten heuer doppelt so lange, wie in den Jahren davor....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
27

Straßenfest in Reichenfels

REICHENFELS (tef). Zum Auftakt des zweitägigen Straßenfestes in Reichenfels sorgte „DJ van Hirschi“ Christof Baumgartner mit den besten Hits der letzten Jahrzehnte für die passende Stimmung. Das Festprogramm am Tag danach gestalteten der Musikverein Reichenfels mit Kapellmeister Georg Bojer und Obmann Walter Sattler, die „Hosenstricker“ Thomas Koller und Stephan Schriefl sowie der „MännerXang Reichenfels“. Den traditionellen Bieranstich übernahmen Bürgermeister Manfred Führer und sein...

83

Roseggerstraßenfest 2018

Trotz schlechtem Wetter und Verkehrschaos brachte das Roseggerstraßenfest den Bruckern  tolle Unterhaltung mit buntem Programm und guter Laune. 30 Unternehmen der beliebten Roseggerstraße in Bruck an der Mur luden am vergangenen Freitag, dem 6. Juli zum gemütlichen Straßenfest mit Modenschauen, vielseitigem Kinderprogramm (Kletterwand, Hüpfburg), Weinverkostung & Kulinarik sowie  Verkaufsständen vor den Geschäften, Handwerksstände, uvm. 

Arnulf, das Schandmaul: Der Musiker und Geschichtenerzähler zog durch die Hauptstraße.
2 21

Ein Hauch von Mittelalter wehte durch Güssing

Straßenfest als "Frühjahrsspektakel" Schwertergeklirr, Kettenhemden, altertümliche Klänge und Gesänge - durch die Hauptstraße wehte einen Nachmittag lang ein Hauch von Mittelalter. Das "Güssinger Frühjahrsspektakel", veranstaltet vom Bierg'schäft-Paar Marielies und Markus Maurer, vermittelte eine Ahnung von seinerzeit. Arnulf, das Schandmaul, gab, begleitet von Flöte oder Dudelsack, freche Texte von sich. Bei Schaukämpfen klirrten die Schwerter, die Güssinger "Greyfschloger" schlugen ein...

Mahlzeit: Viele Mürztaler waren zur Suppenstraße gekommen. Sie konnten aus 14 verschiedenen Suppenkreationen wählen.
1 75

Schnäppchen jagen, Suppe löffeln

Kindberg: Einkaufsfest und längste Suppenstraße der Hochsteiermark. Vielfältige Suppenspezialitäten wärmten am Wochenende viele Besucher auf - beim Shopping-erlebnis der besonderen Art in Kindberg. Bereits zum dritten Mal lockten Rabattaktionen und die längste Suppenstraße der Hochsteiermark Hungrige und Schnäppchenjäger ins Mürztal. Im Rahmen des Kindberger Herbsteinkaufsfestes boten die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft den Kunden von Donnerstag bis Samstag minus zehn Prozent sowie...

Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und Iris Bolart, Obfrau der Einkaufsstraße Linzer Straße
1 31

Schoko Herbstfest Linzer Straße

Großes Schokofest im Westen Wiens, mit allem was die Kaufleute der Linzerstraße zu bieten haben In den Geschäften der Linzer Straße kann die eigens kreierte, handgeschöpfte und original in Wien hergestellte Schokolade der Linzer Straße verkostet werden. Zudem gibt es viele weitere Aktionen entlang der Straße, die mit dem Thema Schokolade zu tun haben. Die Linzer Straße wird seit dem Vorjahr als süße Einkaufsmeile im Westen Wiens positioniert. Der Höhepunkt der schokoladigen Aktivitäten war die...

Reindorfgassenfest 2017
1 34

Reindorfgassenfest 2017 - Das ganze Grätzl feiert mit!

Auch dieses Jahr lud die aufstrebende Reindorfgasse im 15. Bezirk zum Straßenfest der Superlative! An zwei Tagen versorgten die Kaufleute der Reindorfgasse ihr Publikum mit Kunst, Kulinarik, Kinderprogramm und vor allem: MUSIK! Auf drei Bühnen gaben sich insgesamt 20 Bands und KünstlerInnen die Ehre. "Wir haben heuer rekordverdächtigen Besucherandrang, so viele Gäste waren noch nie bei unserem Fest", so Veranstalter Patrick Buggelsheim, lebt und arbeitet seit 2004 im Bezirk, Obmann IG Kaufleute...

BZ Fotobulli
48

Kunst und Kultur für die ganze Familie beim Josefstädterstraßenfest 2017

WIEN: JOSEFSTADT Straßenfest in der Josefstadt, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Die Josefstädterstraße lud auch heuer wieder, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zum Straßenfest. Namhafte Künstlerinnen und Künstler der heimischen Musik- und Literaturszene, traten heuer beim Fest auf. So konnten unter anderem der heimische Künstler Otto Lechner, sowie der Jazzschlagzeuger Joris Dudli mit seiner Band The American Songbook, für das Event gewonnen werden. Ein Flohmarkt mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.