Stubaital

Beiträge zum Thema Stubaital

Mischt sich dieser Tage unter die Weltelite: Daniel Bacher aus Fulpmes | Foto: Luca Pichler
8

FIS Freeski Weltcup Stubai
Ein Lokalmatador ist mit von der Partie!

UPDATE: Der Freeski-Weltcup am Stubaier Gletscher wurde witterungsbedingt abgesagt! STUBAI. Auf die Premiere 2017 und die erfolgreiche Neuauflage 2018 folgt vom 21. bis zum 23. November die dritte Auflage des FIS Freeski World Cup Stubai am Stubaier Gletscher! Unmengen an Neuschnee – die Shaper im Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher hatten in den vergangenen Tagen wahrlich alle Hände voll zu tun! Immerhin soll alles perfekt sein, wenn sich hier  von Donnerstag bis Samstag die besten...

Die glücklichen Gewinner (v.l.): Anders Brandt aus Dänemark (TV2), Enric Agud Piqué vom katalanischen Sender TV3 mit ihrem deutschen Kollegen Björn Alexander (wetter.de). | Foto: APA Fotoservice/Lechner
4

13. Internationaler Wettergipfel in Neustift
Routiniers und fleißige Damen berichteten aus dem Stubaital

NEUSTIFT. Vergangene Woche war das Stubaital wie bereits im Vorfeld berichtet Schauplatz des 13. Internationalen Wettergipfels – dem jährlich wiederkehrenden Branchentreffen der europäischen TV-Meteorologen und Wettermoderatoren. Mehr als 50 Wetterfrösche von 40 TV-Stationen und Online-Plattformen aus 16 europäischen Nationen bildeten diesmal das Teilnehmerfeld und markierten damit einen neuen Rekord. Die Verantwortlichen des Wettergipfels setzten heuer mit „Klaus Äuele“ einen wildromantischen...

Erwin Rauter und Tochter Lisa sehen große Gefahren für die Wirte durch das Rauchverbot.  | Foto: Suitner
5

Rauchverbot
Unmut bei den Wirten

Rund drei Wochen nach der Einführung des Rauchverbots in Lokalen ziehen die Wirte Zwischenbilanz.  STUBAI (suit). "Seit 47 Jahren bin ich in der Gastronomie tätig. Das Verbot ist eine weitere Entmündigung des Wirts und der Gäste", macht Erwin Rauter keinen Hehl aus seiner Ablehnung des seit 1. November in Kraft befindlichen Rauchverbots in der Gastronomie. Der Vollblut-Wirt betreibt die bekannte Caramba Bar im Zentrum von Fulpmes. Durch das Rauchverbot gebe es zunehmend Beschwerden der Anrainer...

"Langfristig hat man mit einer breiteren Ausbildung die besseren Karten. Daher sind uns Konstruktion, IT und Mechatronik genauso wichtig wie Werkstätte, Wirtschaft und Allgemeinbildung", sagt Direktor Martin Schmidt-Baldassari. | Foto: Kainz
4

HTL Fulpmes
Total "smart" ins neue Schuljahr

FULPMES. An der HTL Fulpmes werden seit 1897 Jugendliche zu gefragten Fachkräften in Maschinenbau und Fertigungstechnik ausgebildet. In der HTL und Fachschule Fulpmes drücken heuer wieder über 260 SchülerInnen die Schulbank. Jene, die vielleicht nächstes Jahr in der "Kaderschmiede" Platz nehmen werden, hatten Ende vergangener Woche die Möglichkeit, sich im Rahmen des "Tages der offenen Tür" über das umfangreiche Angebot zu informieren. Und dieses hat trotz des beträchtlichen Alters der Schule...

Das „Wetterfrosch“-Maskottchen des Internationalen Wettergipfels beim Locationcheck am Stubaier Gletscher, wo sich zwischen 14. und 16. November 2019 die Créme de la Créme der europäischen Wettermoderatoren versammeln wird. | Foto: ProMedia Kommunikation
4

Neustift
Wetterfrösche zu Gast

NEUSTIFT. Mitte November versammelt sich Europas Wetter-Medien-Elite erneut im Stubai. Grund dafür ist der 13. Internationale Wettergipfel. Wenn zwischen 14. und 16. November 2019 aus allen Teilen Europas die Wettermoderatoren der größten TV-Anstalten und Wetter-Online-Portale zur bereits 13. Auflage des hochkarätigen Branchentreffs nach Tirol pilgern, werden erneut Rekorde purzeln. 35 TV-Stationen aus 16 Ländern Erstmals sind nämlich diesmal im Stubaital 16 europäische Nationen vertreten. 50...

Die Gipfelstürmer Bettina Tauderer, Franz Gleirscher und Ralf Berghöfer mit Bergführer Sepp Rettenbacher und zwei seiner kolumbianischen Kollegen | Foto: privat
6

Vortrag in Fulpmes
Stubaier auf 5.000er in Kolumbien

STUBAI. Auch heuer hat Sepp Rettenbacher über seine Bergsteigerschule Stubai Tirol wieder eine große Reise organisiert. Ein Vortrag dazu findet am Mittwoch, 13. November um 20 Uhr im Theatersaal Fulpmes statt. Sepp Rettenbacher ist nicht nur TVB-Obmann des Stubaitals, sondern auch Chef der Skischule Stubai und der Bergsteigerschule Stubai Tirol. Über letztere schreibt er seit 1996 jedes Jahr eine große, zwei- bis dreiwöchige, komplett durchorganisierte Reise aus. Oft führten selbige nach Nepal,...

Laut Landesstatistik Tirol verzeichnet das Stubai (Bild) im Zeitraum von Mai bis September ein Plus von 0,6 Prozent, das Wipptal plus 7,3 Prozent. | Foto: Kainz

Bilanz Tourismussommer
Durchwegs positives Resümee

STUBAI/WIPPTAL. Die Tourismus-Statistik für den Sommer 2019 ist da. Sie zeigt große Schwankungen im Stubai und eine "verfälschte Bilanz" im Wipptal. Gleich vorweg: Sowohl TVB-Stubai-GF Roland Volderauer als auch seine Wipptaler Kollegin Helga Beermeister beurteilen die eingefahrenen Sommerergebnisse positiv. Zwar fehlen in der vom Land Tirol veröffentlichten Auswertung noch die Oktober-Zahlen – die Saison wird eigentlich von Mai bis Oktober berechnet –, eine klare Tendenz lässt sich freilich...

Sieht sich als Anpacker und Macher und "bewegt einfach gerne": Der Miederer Bgm. Daniel Stern am Balkon der neuen Volksschule. | Foto: Kainz
2

Interview
Stern: "Ortschef sein ist meine Lebensaufgabe"

MIEDERS. Daniel Stern ist der jüngste Bürgermeister im Stubaital und verkörpert dementsprechend auch einen neuen Stil. Der 37-Jährige im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Stern, Sie sind nicht nur altersmäßig, sondern auch, was die Dauer Ihrer Amtszeit betrifft, der "Youngster" unter den Stubaier Ortschefs. Stern: Ja. 2010 trat ich als Gemeindevorstand in die Lokalpolitik ein und 2016 wurde ich – doch recht überraschend – zum Bürgermeister gewählt. Im Gemeinderat halten Sie mit vier von 13...

Die Vertreter der ausgezeichneten "Bewusst Tirol"-Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Sie alle setzen in ihrer Küche verstärkt auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region. | Foto: AM Tirol

"Bewusst Tirol"-Prämierung 2019
Acht heimische Betriebe ausgezeichnet

STUBAI/WIPPTAL. Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die gestern in der Messe Innsbruck die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis geehrt. "Das sind 12 Betriebe...

Brandereignis in Fulpmes | Foto: zeitungsfoto.at
3

Fulpmes
Großeinsatz wegen Brandalarms

FULPMES. Ein 58-jähriger Mann aus Fulpmes versuchte am Freitagnachmittag in der Küche seiner Wohnung Pommes frites in einer Pfanne zu frittieren. Durch das stark erhitzte Öl entwickelte sich im Wohnraum so starker Rauch, dass ein Hausbewohner auf das Geschehen aufmerksam wurde und die Feuerwehr verständigte. Beim Eintreffen der FF Fulpmes war der Rauch bereits bis in das Stiegenhaus des Mehrparteienhauses vorgedrungen. Mehrere Hausbewohner hatten sich deshalb schon ins Freie begeben. Der...

Sollte ihr Rekord wiederum unterboten werden, würden die Brüder sofort nochmal antreten! | Foto: e3MediaHouse/Yannik Lanzendorf
1 8

Stubaier Höhenweg
Rekord nach Hause ins Stubai geholt!

MIEDERS/STUBAI. Manuel und Armin Zorn aus Mieders haben kürzlich den gesamten Stubaier Höhenweg in nur 16 Stunden und 9 Minuten abgespult. Der normale Bergwanderer plant für diese Strecke rund acht Tagesetappen ein! Die Vorgeschichte: Die Brüder aus Mieders zählen noch zur Kategorie Hobbysportler. "Noch" deshalb, weil Manuel (35) und Armin (30) durchaus regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen und dabei auch sehr erfolgreich sind. Insbesondere auf Bikes und auf Tourenskiern sind die...

Das Gastropaar Julia und Christoph Karner: Sie ist für die Serviceleitung zuständig, er ist der neue Küchenchef. | Foto: StuBay

Fulpmes/Telfes
Neue StuBay-Gastronomie "meiZeit" ist gestartet

FULPMES/TELFES. Julia und Christoph Karner sind die neuen Gastronomieleiter im StuBay Freizeitcenter. Ein hartes Stück Arbeit liegt hinter dem gesamten „meiZeit-Team“ und ganz besonders hinter Julia und Christoph Karner, den beiden neuen Gastronomieleitern, sowie StuBay-GF Georg Schantl, die gleich zu Beginn viel Herzblut und Arbeit in die Übernahme des Betriebes steckten. Wie berichtet, wurde für die Gastronomie im StuBay ein neuer Pächter gesucht, nachdem sich die Stubaier Gletscherbahn mit...

Von Ponys bis hin zu mächtigen Beaujolais-Pferden war alles vertreten. | Foto: privat
13

Gries
Grenzgang hoch zu Ross

GRIES. Trotz schlechten Wetters nahmen rund 30 Pferdefreunde am 9. Grenzlandritt teil. Er hat schon Tradition, der Grenzlandritt, zu dem Christian Grasl alljährlich Reiter aus ganz Tirol begrüßt. "Die Idee dafür entstand in einer feucht-fröhlichen Runde. Nachdem der frühere Grenzlandmarsch nicht mehr stattfand, habe ich mich entschlossen, das Ganze auf dem Rücken von Pferden neu zu organisieren", erzählt der Grieser, der selbst hobbymäßig drei Rösser hält. Volles Programm durchgezogen Gesagt,...

Die Delegierten aus neun Bundesländern mit Gastgeberin und Bergwacht-Landesleiterin Gabriele Pfurtscheller und dem Vorsitzendem der ABNÖ Alexander Leitner | Foto: privat

Fulpmes
Bundestagung der Berg- und Naturwachten

FULPMES. Im September waren die Landesleiter und Delegierten der österreichischen Berg- und Naturwachten zu Gast im Stubaital. Auf Einladung der Tiroler Bergwacht fand die Bundestagung der Arbeitsgemeinschaft dieses Jahr in Fulpmes statt und war geprägt vom länderübergreifenden Austausch zu verschiedenen Themen rund um den Naturschutz. Die ausnahmslos ehrenamtlichen Organisationen sind mit insgesamt ca. 7.500 Mitgliedern ein wichtiger Bestandteil zur Vollziehung der Naturschutzgesetze....

Isabel Gabbe machte sich kürzlich mit ihrem Fulpmer Publikum auf die Suche nach den besten Rhythmen Europas und Südamerikas | Foto: privat

Fulpmes
Von Familienkonzert bis Kammermusik

FULPMES. Verein MusikForum organisiert musikalische Highlights am laufenden Band. Ende September veranstaltete der Verein MusikForum sein erstes Familienkonzert. Pianistin Isabel Gabbe entführte Jung und Alt dabei unter dem Titel "Hot Rhythms" in ein interaktives musikalisches Märchen. Die Kinder und Eltern waren begeistert. Am Samstag konzertiert "Atout" Und auch die nächste Veranstaltung steht bereits in den Startlöchern: Kommenden Samstag, den 12. Oktober gastiert die international bekannte...

Der Autor (2.v.r.) mit dem Trio Taktvoll (l.) und Laudator Franz Schwienbacher. | Foto: privat
2

Fulpmes
Erfolgreiche Buchpräsentation

FULPMES. „Vergessene Zeiten aus dem Stubaital“ – das neue Buch von Peter Lanthaler wurde  vorgestellt. Wie bereits auführlich berichtet, hat Peter Lanthaler in seinem neuesten Werk Erzähltes und Überliefertes aus dem Stubaital (handschriftlich) zusammengefasst. Die Buchpräsentation erfolgte am Dienstag vergangener Woche im gut besuchten Fulpmer Gemeindesaal. Musikalisch umrahmt wurde der Abend – dessen Erlös in Not geratenen Fulpmer Familien zugutekommt – vom Trio Taktvoll rund um Thomas...

Sobald der Winter ins Land schaut, sind die "Racer" schon wieder im Einsatz! | Foto: privat
4

Stubai Racing Camp
Skitraining der professionellen Art

NEUSTIFT. Zwei Stubaier Skitrainer bieten seit einem Jahr das Stubai Racing Camp für die möglichen Stars von morgen an. Natürlich gibt es im Stubai viele gute Skifahrer - und ein paar sehr gute. Peter Gröber und Arnold Span sind zwei von ihnen. Beide haben in jüngeren Jahren Rennerfahrung gesammelt und geben diese nun im Rahmen ihres Stubai Racing Camps an vielversprechende Talente weiter. Das Angebot besteht seit einem Jahr, jetzt starten die staatlich geprüften Skilehrer und Skitrainer in den...

Insgesamt fünf Stationen wurden von Florianis "abgearbeitet". | Foto: privat
3

Stubaital
Groß angelegter Feuerwehr-Abschnittsübungstag

STUBAI. Am Samstag fand die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Stubai in Fulpmes statt. Für die fünf Feuerwehren aus Neustift, Fulpmes, Mieders, Telfes und Schönberg wurde ein Stationsbetrieb aufgebaut. An den fünf Übungsstationen war von der normalen Brandbekämpfung bis hin zur Personenrettung in größerer Höhe alles mit dabei. Einen der wichtigsten Übungspunkte bildete der an der Drehleiter der FF Neustift. Hier wurde den Kameraden gezeigt, was alles vorzubereiten und zu tun...

Die Hauptzufahrt zum Gewerbepark Mieders führt derzeit über das (steile) Mühltal. Bald aber soll im Bereich der Gutmann-Tankstelle eine neue Zufahrt entstehen. | Foto: Kainz
3

Mieders/Fulpmes
Gewerbegebietserweiterung bringt Mehrfachnutzen

MIEDERS/FULPMES (tk). Im Zuge eines Gemeinschaftsprojekts von Mieders und Fulpmes sollen im Industriegebiet zwischen den Gemeinden zusätzliche Gewerbeflächen mit einer neuen Zufahrt erschlossen werden. Auf die doppelte Größe soll das zwischen Mieders und Fulpmes befindliche Industriegebiet in den nächsten Jahren anwachsen. Hand in Hand mit der Erschließung der zusätzlichen 3,5 ha großen Gewerbefläche soll auch eine neue Zufahrt entstehen, die direkt von der Gutmann-Tankstelle zu den Betrieben...

Befahrung des großen Trögler im hinteren Stubaital. | Foto: Alpsolut
8

Behind the scenes
Der Bergfilmemacher aus Fulpmes

Hannes Mair hält das sportliche Leben in den Bergen in Filmen und Fotos fest. Mit seinem Unternehmen "Alpsolut Pictures" gelang es dem 41-Jährigen, sein Hobby zum Beruf zu machen. FULPMES (tk). Ob Bergwelten-Dokus auf ServusTV, coole Beiträge für das Filmfest in St. Anton, Sicherheitstutorials für den Alpenverein oder der neueste Imagefilm des TVB Stubai zur Stubai Super Card – der Name Hannes Mair findet sich da wie dort im Abspann. In seinem kleinen Büro in Fulpmes produziert der 41-Jährige...

Die Tiroler Meister 2019: Othmar Schneider und Thresl Gratl | Foto: Franz Wurzer
3

Mieders
Tiroler Meisterschaft der Kegler

Bereits zum 8. Mal wurden im Kasermandl in Mieders die Tiroler Meisterschaften der Breitensport- und Freizeitkegler ausgetragen. STUBAI/WIPPTAL. Für den Wettkampf qualifiziert waren die besten acht Keglerinnen und Kegler der Saison 2018/19 der Stubai/Wipptal-Kegelliga. Gekegelt wurden 100 Schub – jeweils 25 Volle, 25 Abräumen und Bahnwechsel auf den schwierigen Miederer Bahnen. Tiroler Meisterin wurde schließlich Thresl Gratl aus Neustift mit 427 Holz. Sie gewann die Damenwertung vor...

Los ging es Anfang der Woche in Neustift, wo das Auto von Amtsleiterin Jasmin Schwarz "eingewickelt" wurde. | Foto: privat
14

Klimabündnistal
Das war die Mobilitätswoche im Stubai – mit Umfrage

"GEH, lass' des Auto stehen!" – passend zum Motto der Europäischen Mobilitätswoche wurden in allen Stubaier Gemeinden Autos in Papier eingewickelt, das von Kinderhand bemalt wurde. STUBAI (tk). "Die Aktion sollte als Symbol dafür dienen, dass die BewohnerInnen des Stubaitals ihre Autos öfter zu Hause lassen und zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind", erklärt Talmanager Roland Zankl den Hintergedanken. Der "Schritt zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung"...

1 5

Stubai
Sulzenaualm

Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kabarett in Trins „Nindersch isch nicht"
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal Trins
  • Trins

Ninderscht isch nicht – Kabarett in Trins

Eine Paartherapie, bei der kein Auge trocken bleibt, verspricht der Kabarettabend am Samstag, 24. Mai 2025 im Gemeindesaal Trins. Zu Gast ist das Südtiroler Duo Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer mit ihrem Lacherfolg „Ninderscht isch nicht“. Nach der gemeinsamen Paartherapie wissen die beiden ganz genau, wie man eine richtig gute Beziehung führt und sind überzeugt, das Wissen weitergeben zu müssen. Die humoristische Lehrstunde beginnt um 20 Uhr, Karten (22 Euro) können im Gemeindeamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.