Stöger

Beiträge zum Thema Stöger

Archivbild. | Foto: Bilal Usman
5

Ehrung
Christian Stöger seit 30 Jahren selbstständiger Konditor

Die Landesinnung der Lebensmittelgewerbe zeichnete langjährige Selbstständige aus – unter anderem Konditor Christian Stöger aus Perg. PERG. Seit 30 Jahren ist Christian Stöger selbstständiger Konditor in Perg. Fast ebenso lange existiert sein "Café Ensemble" in der Naarner Straße. Die Landesinnung der Lebensmittelgewerbe ehrte kürzlich langjährige Unternehmer im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Landesinnungsmeister Reinhard Honeder (Berufsgruppe Bäcker), Landesinnungsmeister-Stv. Leo Jindrak...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Erich Pichl, Bernhard Schierer, Bruno Kernstock, Margit Auer, Franz Fischer, Hermine Klima, Jürgen Unterberger Günter STöger und Christian Hrauda (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
3

Raabs/Thaya
Franz Fischer für regelmäßiges Blutspenden geehrt

In der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya wurden regelmäßige Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Bezirk mit Urkunden und Verdienstmedaillen für ihre lebensrettenden Taten geehrt. Aus der Stadtgemeinde Raabs wurde Bürgermeister Franz Fischer (Zemmendorf) ausgezeichnet. RAABS.  Fischer wurde mit dem Silbernen Verdienstmedaillen für 50 Blutspenden geehrt. Die Botschaft der Feierlichkeit im Rotkreuz-Haus war eindeutig: "Egal, ob zum ersten oder fünfzigsten Mal – eine Blutspende ist jedes...

v.l.: Geschäftsführer Sport SK Rapid, Markus Katzer, begrüßt den Neo-Chefcoach Peter Stöger gemeinsam mit dem Geschäftsführer Steffen Hofmann. | Foto: SK Rapid | Widner
4

Bis 2027
Peter Stöger wird offiziell Cheftrainer beim SK Rapid in Wien

Es wurde schon gemutmaßt und hinter der Hand als "fix" gehandelt, jetzt ist es auch formal offiziell: Peter Stöger, der sich unter anderem als Austria-Meistertrainer einen Namen machte, wird Chefcoach beim SK Rapid. Ab 2. Juni und bis 2027 soll Stöger, der als Spieler auch in grün-weiß den Meisterteller in der Hand hielt, die Hütteldorfer anleiten. WIEN/PENZING. Nur einen Tag nachdem sich der SK Sturm Graz die Bundesliga-Meisterschaft holte, präsentiert der SK Rapid auch offiziell, wer in den...

Der nahende Aschermittwoch steht in Österreich auch für viel Fischgenuss. MeinBezirk weiß, wo es alles für einen Heringsschmaus gibt. | Foto: Jay Abrantes/pexels
5

Fischgerichte
Wo man in Margareten klassischen Heringsschmaus genießen kann

Ob klassischer Heringssalat oder feines Fischbuffet: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. MeinBezirk hat sich umgesehen, wo man im 5. Bezirk den Heringsschmaus genießen kann. WIEN/MARGARETEN. Mit dem Aschermittwoch, am 5. März, endet der Fasching – traditionell wird das Ende davon und der Anfang der Fastenzeit mit einem Heringsschmaus markiert. Die Tradition ist österreichweit bekannt. Der Heringsschmaus galt damals als „Arme-Leute-Essen“, da der Fisch besonders günstig war. Dem namensgebenden...

Landesklinikum Waidhofen
Vier Mitarbeiter schließen Ausbildungen ab

Doris Fidi, stellvertretende Pflegedirektorin, konnte vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums Waidhofen/Thaya zur Absolvierung ihrer Zusatzausbildungen gratulieren. WAIDHOFEN/THAYA. Marion Kandler hat die Weiterbildung „Wundmanagement“ an der Donauuniversität Krems mit Erfolg bestanden. Daniela Stallecker, pflegerische Leitung Ambulanz, und Marlene Stöger, stellvertretende Stationsleitung Urologie, absolvierten das „Führungsentwicklung Leadership Programm“ erfolgreich. Thomas...

Helmut Rosskopf, Bernhard Glöckl, Jürgen Wagner, Johannes Stöger, Manfred Buttazoni und Tobias Müllner. | Foto: Mannschaft Österreich
1

Tschechien vor Finnland und Österreich
Österreichs top Schützen holten Bronze bei der Europameisterschaft

Slowenien:     Vergangenes Wochenende wurde im slowenischen Maribor die 15. Europameisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen. Österreich war mit den top Schützen und mehrmaligen Europameistern, Vizeeuropameistern und Österreichische Meistern vertreten. Johannes Stöger vom Schützenverein-Mistelbach, Helmut Rosskopf von der Schützengilde Prottes/Gänserndorf, Bernhard Glöckl und Tobias Müllner vom Schützenverein-Melk, sowie mit Manfred Buttazoni aus Kärnten und Jürgen Wagner aus dem...

Der Vater übergibt den "Stab" an den Sohn.  | Foto: TMK Bürmoos
4

Johann Stöger verabschiedet sich
Übergabe des Taktstocks in Bürmoos

Am Wochenende kam es zu einem Kapellmeisterwechsel bei der Trachtenmusikkapelle (TMK) Bürmoos. Nach 37 Jahren übergab Johann Stöger den Taktstock.  BÜRMOOS. Es dürfte das letzte Konzert in dieser Form gewesen sein, die die Trachtenmusikkapelle am vergangenen Samstag, den 6. Mai, im Gemeindezentrum Bürmoos gab. Im Rahmen des Konzertes trat Johann Stöger in seiner Funktion als Kapellmeister zurück und gab den Taktstock an seinen Sohn Tobias Stöger weiter. Lang gedient als Kapellmeister Johann...

SPÖ-Verkehrssprecher Alois Stöger und der niederösterreichische Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl  | Foto: SPÖ
1 2

SPÖ-Stöger/Schnabl
Österreich braucht flächendeckende LKW-Maut

Entlastung für Gemeinden und mehr Kostenwahrheit im Güterverkehr – LKW sollen auch auf Gemeinde- und Landesstraßen kilometerabhängige Maut zahlen NÖ. Zahlreiche Gemeinden in ganz Österreich sind durch den durchziehenden Schwerverkehr stark belastet. Obwohl Österreich über ein bestens ausgebautes, hochrangiges Straßennetz verfügt, wählen viele Transporteure Routen über Landes- und Gemeindestraßen – auch um die kilometerabhängige Maut auf Schnellstraßen und Autobahnen zu umgehen. „Der...

Johannes Stöger, Raimund Gössinger, Markus Weichselbaum, Herbert Grois, Theresa Frühwirth, Matthias Knize und Martin Schneider | Foto: DI Andreas Berger
1

Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen
Johannes Stöger und die Mistelbacher Mannschaft holten mehrfach Gold

Mistelbach/Großglobnitz:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein Großglobnitz im Bezirk Zwettl die traditionelle Landesmeisterschaft des NÖ Jagdverbandes im jagdlichen Schießen ausgetragen. Zweihundertacht Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich stellten sich der Herausforderung und gingen in den Wertungen Jagdbüchse, Flinte und Kombination an den Start. Europameister STÖGER auch wieder Landesmeister Auf Grund bravouröser Schießleistungen ging am Ende des zweitägigen Events...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) gemeinsam mit der neuen Bezirkshauptfrau Daniela Obleser (3.v.r.) und dem Bestellungsdekret. | Foto: Daniel Schmidt
6

Bezirkshauptmannschaft
Wechsel an der Spitze vollzogen

Mit einem Festakt am Montag, 13. September wurde der Wechsel an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya offiziell vollzogen. Bezirkshautpmann Günter Stöger wurde nach seiner Bestellung nach Krems verabschiedet und die neue Waidhofner Bezirkshauptfrau Daniela Obleser wurde offiziell begrüßt. WAIDHOFEN/THAYA. Zum Festakt in den Stadtsaal kamen Vertreter aller Einsatzorganisationen, der Gemeinden des Bezirks, Behördenvertreter und natürlich die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft....

Johannes Stöger, Bernhard Glöckl, Manfred Buttazoni, Helmut Rosskopf und Jürgen Wagner. (nicht am Foto Tobias Müller) | Foto: ASF
1 4

Europas Beste Schützen trafen sich in Ungarn
Johannes Stöger ist neuerlich Europameister

Bezirk Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde in Csakbereny, im benachbartem Ungarn, die Europameisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen. Gold für Johannes Stöger Auf Grund bravouröser Schießleistung kürte sich der mehrfache Europa- und Vizeeuropameister Johannes Stöger aus Wildendürnbach neuerlich zum Sieger der Seniorenwertung. Mit einer Gesamtpunkteanzahl von 759 gewann er den Europameistertitel souverän vor dem Slovenen Igor PICULIN mit 746 und dem Slowaken Igor NEKORANEC mit...

Platzwart Walter Maurer, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Vorstandsmitglied Johannes Stöger mit den beiden E-Dienstfahrzeugen. | Foto: Josef Kohzina
1

Jäger und Sportschützen leisten Beitrag zum Natur- und Umweltschutz
E-Mobilität beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Das Areal des Schützenvereines Mistelbach ist über vier Hektar groß. Auf dem Areal befinden sich derzeit, auf drei eigenständigen Tontaubenplätzen, über dreißig Tontauben-Wurfmaschinen. Zudem kommen die 100m-Stände, der Laufende-Keiler-Stand und die Faustfeuerwaffen-Stände hinzu. Zum Wohle und zur Zufriedenheit der vielen Vereinsmittglieder und Gäste gehören die einzelnen Stände und Plätze permanent verwaltet und die Wurfmaschinen mit Tontauben befüllt. E-Golf-Cart und E-Scooter...

Christian Hrauda, Fabian Richter, Viktoria Zach, Philipp Strnad, Günter Stöger
2

„Irres“ Jahr 2020 für das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya
Erstmals waren die Retter über eine Million Kilometer unterwegs

Corona-Pandemie sorgte auch beim Roten Kreuz für ein völlig ungewöhnliches Jahr. Die Kilometerleistung reichte für 26,6 Erdumrundungen. WAIDHOFEN. Der Bezirksstelleleiter des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya Günter Stöger berichtet in seinem Jahresrückblick von großen Herausforderungen die zu bewältigen waren und einigen neuen Rekorden die erzielt wurden. Viele geplante Aktivitäten fielen der Corona-Pandemie zum Opfer und trotzdem war an der Bezirksstelle das ganze Jahr Hochbetrieb. Allen...

Wirtschaft
Winzer Krems stellt neuen Obmann vor

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bekommt auch die Winzer Krems zu spüren. Neuer Obmann stellt seine Ziele vor. KREMS. „Während im Inland das Handelsgeschäft weiter gut läuft, merken auch wir die Krise in der Gastronomie“, berichtet Geschäftsführer Ludwig Holzer dem NÖ Wirtschaftspressedienst. Hingegen gebe es im Export einen erfreulichen Anstieg bei den Umsatzzahlen. Bedeutender Markt im Ausland „Vor allem im deutschen Lebensmittelhandel läuft der Absatz zurzeit sehr gut“, gibt Holzer...

Energieausweis Aussteller in Horn

Das Ingenieurbüro EUAB / DI Florian Stöger aus Horn, ist ihr lokaler Ansprechpartner rund um Energieausweise, Energieberatungen und Förderungen. Energie & Leistungsmessungen nach EN 50160 sowie Elektrosmog Messungen werden ebenfalls durchgeführt. Mit Kooperationspartner werden neue Produkte im Digitalisierungsbereich für Industrie und Gewerbe entwickelt. Tel.: 0650/57 36 266 Mehr Infos unter www.euab.at https://www.energieausweis.at/horn

  • Horn
  • H. Schwameis

Coronavirus
Papierhandlung Stöger liefert jetzt ins Haus

Die Papierhandlung Stöger in der Billrothstraße 85 hat auf die Corona-Situation reagiert und liefert ab einem Bestellwert von 50 Euro kostenlos ins Haus. DÖBLING. Egal ob Buntstifte, Spitzer oder Papier – alles wird kontaktfrei zugestellt. Gerade in Zeiten, in denen man das Zuhause möglichst nicht verlassen soll, können Bastelmaterialien für Heiterkeit und Beschäftigung für Sie und ihre Kinder sorgen. Mehr Infos unter 0664/451 93 66 oder unter office@papierhaus.at

Am Foto:   vorne HRL-Stellvertreter Franz Fritz, geehrter Rudolf Müller, HRL Johannes Stöger, Bez.JM Stellvertreter DI Andreas Berger, Ehren-Hegeringleiterin Helga Schuster, Trophäen-Bewerter Kurt Bernscherer, dahinter die Jagdhornbläser Hermann Fritz, Willi Jauk, Josef Zins, Alois Madner, Johannes Kichler, Herbert Fritz, Alexander Mahr, Otto Sogl und Gerhard Wimmer von der Bezirksgeschäftsstelle MI des NÖ Jagdverbandes.  | Foto: A. Berger
1 2

Jagdlicher Großevent in Neudorf im Weinviertel!
Der Hegeringleiter wurde mit dem Ehrenbruch in Silber ausgezeichnet und geehrt.

NEUDORF IM WEINVIERTEL/WILDENDÜRENBACH. Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Kastner in Neudorf im Weinviertel die diesjährige Hege- und Trophäenschau vom Hegering Wildendürnbach abgehalten. Der Hegeringleiter Johannes Stöger, sein Stellvertreter Franz Fritz sowie der Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger konnten sich über zahlreiche verantwortungsbewusste Waidkameraden und über einen restlos vollen Veranstaltungssaal freuen. In ihren Berichten und Ausführungen gingen der...

8

Die Aufbruchsstimmung war spürbar, unser Land braucht wieder mehr Menschlichkeit.
Beim Gehn kommen d´Leut zam!

Die SPÖ Ortsgruppe Oberneukirchen hat die Umliegenden Ortsgruppen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Rohrbach zum gemeinsamen Wandern eingeladen. Mit dabei die jeweiligen Bezirksvorsitzenden und Abgeordneten zum Nationalrat Alois Stöger und zum Bundesrat Dominik Reisinger. Von Waxenberg und Helfenberg wanderten die Gruppen zur Burg Piberstein. Dort gab es eine gemeinsame Führung von Reinhold Mitterlehner. Der „Ahorner“ kennt die Burg seit seiner Kindheit und konnte spannende Details aus ihrer...

Linzer Lokalbahn
Neue Pläne für Lilo-Ausbau

Am 29. August lud die SPÖ zu einer offenen Diskussionsrunde mit Nationalrat Alois Stöger ein. Dabei gib es vor allem um die Sicherung der Mobilität in Oberösterreich. EFERDING. Keinen besseren Ort gäbe es um über Mobilität zu sprechen als an einem Bahnhof, dachten sich wohl die Mitglieder der SPÖ Gemeinden in Eferding. Daher traf man sich in der Stern und Hafferl Zentrale in Eferding. Unter dem Motto "Durchs Reden kommen d'Leut zam" konnten Fragen an den ehemaligen Verkehrsminister Alois Stöger...

Spende
Schattige Spende für Kirchbichler-Diakoniewerk-Wohngemeinschaft

Firma "Stöger & Treichl" spendet Markise im Wert von 1.500 Euro für Bewohner in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Seit einigen Wochen freuen sich die Bewohner der Wohngemeinschaft des Diakoniewerks in Kirchbichl über reichlich Schatten. Grund dafür ist eine Markise im Wert von 1.500 Euro, die die Firma "Stöger & Treichl" Montagetischlerei aus Niederau dem Wohnhaus spendete. Neben der großzügigen finanziellen Unterstützung wurde der Schattenspender von den Handwerkern auch gleich montiert....

Projekt Gartensiedlung | Foto: Baumann
2

In Königsbrunn wird eifrig gebaut

In der Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram wird aktuell viel gebaut. KÖNIGSBRUNN/WAGRAM. Die Marktgemeinde ist attraktiv: Alle Wohnungen der aktuellen Bauprojekte waren vor Baubeginn verkauft, die Nachfrage nach Baugründen ist hoch. „Wir bemühen uns, die Baulandreserven zeitgerecht zu nutzen. Das ist oft nicht einfach, wenn das Bauland in privater Hand ist oder etwas dazwischen kommt“, erklärt Bürgermeister Franz Stöger. So geschah es nämlich in Hippersdorf, wo mehrere erst zu Bauland erklärte...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Familie Ettel rüstet sich in St. Leonhard/Walde für Weihnachten.
4

Feinschmecker-Tipps
Das tischt das Christkind in Amstetten auf

Gansl, Karpfen oder Reh: So legen die Amstettner ein kulinarisches Packerl unter dem Christbaum. BEZIRK. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest verraten die Feinschmeckerpass-Gastronomen ihre persönlichen Rezepte rund um den Heiligen Abend. Ein Fest für die ganze Familie "Es kommt die ganze Familie", erzählt Franz Kloimwieder vom Allhartsberger Hof von über einem Dutzend Personen, die sich zu Weihnachten an den Tisch versammeln – und einem Truthahn, den seine ältere Schwester zubereitet. Dazu gibt...

Franz und Maria Fragner , Meitschenhof, und Christoph und Sandra Stöger , Kriechmayrdorf | Foto: Privat
1 4

Aroniabeeren erobern jetzt auch das Mühlviertel

PREGARTEN. Franz und Maria Fragner, Meitschenhof 28, und Christoph und Sandra Stöger, Kriechmayrdorf 9, betreiben traditionelle Rindermast und Milchwirtschaft und waren auf der Suche nach einem zweiten Standbein. Nach einem Zeitungsbericht gab es lange Überlegungen und Besichtigungen von Betrieben. "Wir waren begeistert von der schwarzen, süß-säuerlich schmeckenden Beere. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Nordamerika. Bereits die Indianer schworen auf die positive Wirkung auf die Gesundheit",...

Foto: Stöger
1 2

Sensationelle Stimmung

BEZIRK TULLN. Markus Stöger hat diese schönen Schnappschüsse des Sonnenuntergangs an die Redaktion gesendet. Danke dafür!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.