tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Ottohaus-Wirt Sami B. starb auf der Rax. | Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
Schockstarre – Verunglückter Wanderer (54) war ein Bergretter

Ein Mann konnte imzuge einer großen Suchaktion nur noch tot von der Rax geborgen werden. Was erst später bekannt wurde: bei dem Toten handelt es sich um den beliebten Ottohaus-Wirt, der auch bei der Bergrettung aktiv war. Die Bergrettung Reichenau schreibt auf ihrer Homepage: "Diese Zeilen fallen uns nicht leicht zu schreiben, nachdem wir, ob des plötzlichen Ablebens unseres Kameraden, Sami, tief betroffen sind." REICHENAU. Als das Unglück geschah, war Sami B. am Heimweg vom Ottohaus. Wie...

Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Pottschach
Syrer (46) überquerte Geleise – das war tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 3. Juni im Bereich des Pottschacher Bahnhofs. Ein Lokführer (59) aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Personenzug aus Richtung Gloggnitz  in den Bereich des Bahnhofs Pottschach ein. "Zur selben Zeit dürfte ein 46-jähriger syrischer Staatsbürger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag versucht haben, die Gleise vom Bahnsteig eins kommend in Richtung des Bahnsteigs zwei zu überqueren", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei wurde der...

81-Jähriger verunglückt im Hotelpool
Tödlicher Badeunfall in Seefelder Hotel

SEEFELD. Am 11.01.2020 gegen 14:20 Uhr hielt sich ein 81-jähriger Deutscher mit seiner 53-jährigen Tochter alleine in einem Hotelpool in Seefeld iT auf. Als der 81-Jährige aus bisher noch unbekannter Ursache nicht mehr auftauchte und mit dem Gesicht nach unten im Pool trieb, schlug die Tochter sofort bei der Rezeption Alarm. Mann verstarb in der KlinikDie Rezeptionistin und ein Hotelgast eilten sofort zum Pool und zogen den Mann aus dem Wasser. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Romans Cartoon der Woche:
Rauchverbot

"Finden Sie es gut, dass in Gastronomiebetrieben generell nicht mehr geraucht werden darf?" Diese Online-Umfrage auf meinbezirk.at/3714318 spiegelt eher den Frust der Mehrheit wieder, denn 56% (92 Stimmen) sagen "NEIN" und 44% (71) meinen "JA". So stimmte auch bei unserer "Abstimmung der Woche" auf www.facebook.com/bezirksblaettertelfs die Mehrheit gegen das Rauchverbot: 54% finden das neue Gesetz nicht gut. Egal was die Bevölkerung meint: Das Rauchverbot wird durchgezogen, jedenfalls ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für die Risse im Inzinger Almgebiet ist ein Wolf verantwortlich. | Foto: Pixabay/christels
1

DNA-Ergebnis liegt vor
Wolf hat Schafe auf Inzingeralm gerissen

INZING. Nun ist es sicher: Die aufgefundenen toten Schafe auf der Inzinger Alm wurden von einem Wolf gerissen – das ergab die DNA-Analyse der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Wolf kommt aus Italien „Anhand der Proben, die bei zwei Schafen am 17. und 18. Juli 2019 im Bereich der Inzinger Alm entnommen wurden, konnte ein Wolf nachgewiesen werden. In beiden Fällen stammt die DNA von einem Tier, das der italienischen Population zuzurechnen ist. Ob die Schafe von jenem Tier gerissen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brennende Trümmerteile in den Felsen: Das Kleinflugzeug zerschellte an einem Berghang. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Polizei meldet drei Tote
Kleinflugzeug in Leutasch abgestürzt

LEUTASCH. Zu einem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges ist es am Donnerstag, 18. Juli, um ca. 17:30 Uhr oberhalb der Meilerhütte im Wettersteingebirge, Gemeindegebiet Leutasch, gekommen. Der Unfallort ist nahe an der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Flugzeug zerschellt am BerghangDas Kleinflugzeug ist beim Aufprall sofort in Flammen aufgegangen. Die Absturzursache ist noch unklar.  Im Einsatz stehen bzw. standen Bergrettung, Feuerwehren, Alpinpolizei, Rettungshubschrauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tödlicher Alpinunfall in Telfs
Deutscher stürzte am Karkopf in den Tod

TELFS. Zu einem tragischen Alpinunfall ist es am Sonntag im Bereich des Karkopfes gekommen, ein 71-jähriger stürzte in den Tod. Am 30.6.2019 gegen 07.00 Uhr stieg ein 71-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 62-jährigen Bekannten vom Parkplatz „Straßberg“ in Telfs über den „Adler Klettersteig“ in Richtung Karkopf auf. Gegen 09.45 Uhr verlor der 71-jährige im Bereich der Sektionen 18 und 19 des angeführten Klettersteiges aus bisher ungeklärter Ursache den Halt und stürzte 100 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Autolenker, ein Pfarrer aus Linz, starb noch an der Unfallstelle.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Tödlicher Unfall auf der B309: Pfarrer gestorben

UPDATE2: Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B309 bei Enns ist Dienstagfrüh, 18. Dezember, ein Pfarrer aus Linz noch an der Unglücksstelle gestorben. Ein weiteres Unfallopfer musste vom Notarzt versorgt werden. Das berichtet Fotokerschi.at Laut Polizei war der Priester mit seinem Auto auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns Richtung Steyr unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein Steyrer mit seinem Pkw hinter einem Lkw auf der B309 Richtung Asten. Laut Spurenlage überholte der Steyrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank

27-Jähriger Pongauer bei Frontalcrash im Ennstal verstorben

OBERHAUS, PONGAU (aho). Tödlich endete ein Frontalzusammenstoß auf der Ennstal Straße (B 320) bei Oberhaus (Bezirk Liezen) für einen 27-jährigen Pkw-Lenker aus dem Pongau. Der Mann, der mit seinem 18-jährigen steirischen Beifahrer Richtung Gröbming unterwegs war, kam aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw mit zwei Insassen. Der Pongauer erlitt dabei tödliche Verletzungen, die anderen Beteiligten wurden von der Feuerwehr aus den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: zeitungsfoto.at
4

Tödlicher Alpinunfall im Karwendel in Scharnitz

SCHARNITZ. Ein 67-jähriger deutscher StA war am 08.08.2018 gemeinsam mit seiner Ehefrau im Karwendelgebirge unterwegs. Während der 67-Jährige südwestlich der Bergstation an der Westlichen Karwendelspitze weiter über die Nördliche Linderspitze (2.374m) und den Heinrich-Noe-Steig wanderte, verblieb die Frau in diesem Bereich zurück. Der Mann war noch ca 300 Meter von seiner Frau entfernt, als er nach einem Fehltritt über eine ca 10 Meter hohe senkrechte Felswand und dann weiter ca 50 Meter durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
13

Tödlicher Absturz im Bereich der Wettersteinspitze in Leutasch

LEUTASCH. Am 23.06.2018 gegen 12:10 Uhr war eine aus drei Personen bestehende Bergsteigergruppe aus Deutschland ihm Bereich der Unteren Wettersteinspitze in Richtung der Oberen Wettersteinspitze auf dem Grad unterwegs gewesen, als ein 32-jähriges Mitglied dieser Gruppe (w) ca 60 Meter in die Tiefe abstürzte, nachdem sich vermutlich eine Felsschuppe gelöst hatte. Die Frau erlitt beim Absturz tödliche Verletzungen und wurde vom Hubschrauber des BM I geborgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(Symbolfoto) | Foto: KK
1

Tödlicher Unfall: Motorradfahrer prallte frontal gegen Kleinbus

WIETING. Sonntag-Nachmittag kam es gegen 16.30 Uhr auf der Görtschitztal Bundesstraße zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Klagenfurter war mit seinem Motorrad Richtung Hüttenberg unterwegs und kam auf Höhe der Ortschaft Mösel aus noch unbekannter Ursache auf die andere Straßenseite, wo er frontal gegen einen Kleinbus prallte. Der Klagenfurter wurde in das Bachbett geschleudert und kam dabei ums Leben. Der Lenker des Kleinbusses, ein 27-jähriger Stainzer und seine 15-jährige...

Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Arbeitsunfall in Zirl

ZIRL. Am 12. April 2018, gegen 10:00 Uhr war ein 58-jähriger Österreicher bei der Baustelle seines Hauses in Zirl damit beschäftigt, mit einem LKW-Kran auf das Dach gehobene Paletten am Dach entgegenzunehmen. Nachdem die erste Palette auf das Dach gehoben worden war und der Kran eingefahren wurde, verlor der 58-Jährige aus unbekannter Ursache das Gleichgewicht und stürzte vom Dach ca. 7 bis 8 Meter auf ein betoniertes Garagendach, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S31

Am 17.11.2017, um ca. 14:30 Uhr, lenkte eine 57 – jährige Frau aus Wagram ihren PKW auf der S31 im Gemeindegebiet von Dörfl in Fahrtrichtung Steinberg-Dörfl. Im Fahrzeug befanden noch ihr 62 – jähriger Gatte, ihre 36 – jährige Tochter sowie ihre 4 – jährige Enkeltochter. Bei StrKM 82,5 (die S31 ist in diesem Bereich zweispurig) wollte die Lenkerin einen anderen PKW überholen und wechselte hierfür auf die Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit fuhr eine 57 – jährige Frau aus Piringsdorf, mit ihren PKW...

2

Kleinkind durch Güterzug-Luftsog tödlich verunglückt – Polizei analysiert Video

PUCH BEI HALLEIN. Am Mittwochvormittag ereignete sich ein tragischer Unfall auf einem Bahnsteig der Haltestelle Puch bei Hallein. Der Sog eines durchfahrenden Güterzuges erfasste einen Kinderwagen und schleuderte das darin befindliche, einjährige Kleinkind auf den Bahnsteig. Das Mädchen erlag am Nachmittag seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Aktuell wird laut Polizeisprecher Hans Wolfgruber ein Video auf der Polizeiinspektion Hallein analysiert. Eine an einem Nebengebäude angebrachte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Foto: zeitungsfoto.at
6

Zwei Tote bei Arbeitsunfall in Stams: Arbeiter von Felge getroffen

STAMS. Am 17.03.2017 gegen 15:38 führten in einer Werkstätte in Stams der 49-jährige Firmeninhaber aus Mieming und dessen 21-jähriger Mitarbeiter aus Oberhofen Reparatur-, Montage- und Schweißarbeiten an der Felge eines LKW-Reifens durch. Dabei kam es zu einem explosionsartigen Ereignis, bei dem die beiden Männer durch die Stahlfelge getroffen und sofort getötet wurden. Weitere Personen wurden nicht verletzt und waren auch nicht zugegen. In der Werkshalle (genützt u.a. als Spenglerei und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tödlicher Arbeitsunfall: Perger in St. Pantaleon verunglückt

ST. PANTALEON, BEZIRK PERG. Ein Mann aus dem Bezirk Perg verunglückte gestern bei einem Arbeitsunfall im Bezirk Amstetten tödlich. Das berichtet die Polizei. Der Mann war am Dienstag, 16. August, gegen 9.30 Uhr, beauftragt, einen Transportkarren in einer Schottergrube auf einen Tieflader zu verladen. Nachdem sich auf dem Transportkarren noch eine geringe Menge an Schotter befunden hatte, fuhr der Mann laut Zeugenaussage die Rampe zur Schotteraufbereitung hoch um den Rest in die Bunkeraufgabe...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Fatales Überholmanöver: Motorradfahrer stirbt bei Unfall

Der 66-Jährige versuchte einen Lkw und einen Traktor zu überholen. WOLFERN. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann am 1. Juli mit seinem Motorrad in Wolfern, auf der Sierning Landesstraße Richtung Wolfern Landesstraße unterwegs. Dabei überholte er etwa um 15 Uhr einen Lkw und versuchte weiters noch einen vor dem Lkw fahrenden Traktor zu überholen. Der Traktor bog jedoch links auf einen Güterweg ab. Der 66-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zur Kollision mit dem Traktor. Er...

Der 29-Jährige prallte zuvor gegen eine Leitschiene. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Kufstein: Nach Unfall auf Autobahn von LKW getötet

Tragisches Unglück Samstagmorgen auf der A12 Inntalautobahn bei Kufstein: Als ein 29-Jähriger nach einem Unfall aus seinem Auto ausstieg wurde er von einem Lastwagen erfasst und getötet. KUFSTEIN. Gegen 5 Uhr früh prallte heute ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein mit seinem Auto auf der A12 Richtung Innsbruck im Bereich Kufstein aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Leitschiene. Als das Fahrzeug nach rund 100 Metern am Pannenstreifen zum Stillstand gekommen war, stieg der Lenker aus dem...

Trauriger Anstieg: 54 Verkehrstote im Jahr 2015 in Tirol

54 Menschen kamen im Jahr 2015 bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, macht der VCÖ aufmerksam. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl der Todesopfer um 80 Prozent, das ist im Bundesländer-Vergleich die stärkste Zunahme. BEZIRK. In sechs Bundesländern nahm die Zahl der Verkehrstoten heuer zu - am stärksten in Tirol, macht der VCÖ aufmerksam. 54 Menschen starben bei Verkehrsunfällen in Tirol, um 80 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2014 starben 30 Menschen bei Verkehrsunfällen in Tirol, im...

Beim Abseilen abgestürzt: Der Grazer Kletterer konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kletterer im Kaisergebirge tödlich abgestürzt

ELLMAU. Am 31. Juli durchkletterten ein 29-jähriger Mann sowie dessen 32-jährige Begleiterin, beide aus Graz, von der Wochenbrunnalm in Ellmau kommend die Kletterroute „Kübelkar Sinfonie“ im Wilden Kaiser, wobei sie am späten Nachmittag den Ausstieg der Klettertour erreichten. Anschließend stiegen die beiden Alpinisten zur Abseilpiste und seilten sich unter Verwendung eines 60 Meter Halbseiles aktiv ab. Beim 2. Abseiler stürzte der 29-Jährige, der als erster abfuhr, gegen 20 Uhr in einer...

Radfahrer tot in Böschung gefunden

KUFSTEIN. Am 31. Juli gegen 21:30 Uhr fuhr ein 29-jähriger Tiroler mit einem Mountainbike gemeinsam mit einem zweiten Mountainbiker von der Duxer Alm in Richtung Kufstein. Der 29-Jährige fuhr voraus, wurde jedoch am Treffpunkt nicht von seinem Begleiter angetroffen. Eine Suche verlief vorerst erfolglos. Am 1. August gegen 06:45 Uhr wurde der 29-Jährige neben der Straße im Bereich einer bewaldeten Böschung tot aufgefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet.

Verkehrstote: Bezirk hält traurigen Rekord

33 Menschen kamen in den vergangenen fünf Jahren bei Verkehrsunfällen im Bezirk Kufstein ums Leben. BEZIRK. 201 Menschen verloren in den vergangenen fünf Jahren bei Verkehrsunfällen in Tirol ihr Leben. Jedes sechste Todesopfer war im Bezirk Kufstein zu beklagen, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Der VCÖ betont, dass eine weitere Verbesserung der öffentlichen Verkehrsangebote zu mehr Verkehrssicherheit führt. Zudem tritt der VCÖ dafür ein, dass verstärkte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.