Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Öffi-Fahrgäste müssen sich aufgrund des Nationalfeiertages auf eine Reihe an Betriebseinschränkungen gefasst machen. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
4

Nationalfeiertag 2024
Diese Öffi-Linien sind in Wien eingeschränkt

Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, wird in der Bundeshauptstadt mit unterschiedlichen Events gefeiert. Das ergibt dementsprechend auch Einschränkungen im Öffi-Verkehr und auf der Straße. MeinBezirk hat die Verkehrsstörungen im Überblick.   WIEN. Am österreichischen Nationalfeiertag, 26. Oktober, gibt es in Wien einige Veranstaltungen, bei denen Organisationen im Mittelpunkt stehen. Interessierte können sich etwa die Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz oder das Wiener Sicherheitsfest...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der diesjährige Nationalfeiertag bringt wieder unzählige Veranstaltungen und Events in die Bundeshauptstadt. Etwa auch die Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz. (Archivfoto) | Foto: bundesheer.at
Aktion 8

26. Oktober in Wien
Zahlreiche Events rund um den Nationalfeiertag 2024

Sei es das Bundesheer, die Polizei oder die Feuerwehr. Unzählige Veranstaltungen und Organisationen kommen am 26. Oktober pünktlich zum Nationalfeiertag nach Wien. Obendrauf bekommt man einen Einblick in die Regierungsgeschäfte und Kunst sowie Kultur dürfen auch nicht zu kurz kommen. Die wichtigsten Events hat MeinBezirk zusammengefasst. WIEN. Das Ende des Monats und damit auch Halloween rücken immer näher. Aber zuvor feiern wir wie jedes Jahr am 26. Oktober den österreichischen...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
3.500 Besucher nutzten die Möglichkeit und besuchten die Informations- und Leistungsschau. | Foto: Bundesheer/Riedlsperger/Zaunbauer
114

Truppenübungsplatz Hochfilzen
3.500 Besucher beim Tag der offenen Tür

Österreichisches Bundesheer: Truppenübungsplatz in Hochfilzen wurde der Öffentlichkeit präsentiert. HOCHFILZEN. Im Rahmen der Übung „Alpine Defense 2024“ lud der Truppenübungsplatz Hochfilzen am 21. September zum Tag der offenen Tür. 3.500 Besucher nutzten die Möglichkeit und besuchten die Informations- und Leistungsschau, welche von den österreichischen und internationalen Soldatinnen und Soldaten präsentiert wurde. Vielfältiges Programm präsentiert An zahlreichen Stationen, wie z. B. der...

Eine Beeindruckende Waffenschau wurde den Besuchern geboten. | Foto: Thiem
94

Das Heer zeigte was es kann
Einblick in den Alltag der Bolfras Kaserne

Am vergangenen Samstag öffnete das Aufklärungs- und Artilleriebataillon seine Tore für die Öffentlichkeit und bot den Besuchern einen faszinierenden Einblick in den Alltag der Soldaten und Soldatinnen. Der Tag der offenen Tür erwies sich als voller Erfolg, und über 500 Interessierte aus der Region strömten auf das Kasernengelände, um die beeindruckende Vielfalt und das Können der Einheit hautnah zu erleben. MISTELBACH/ STADT. Bereits beim Betreten des Geländes wurden die Besucher von einer...

25

Schüler erkunden Schwarzenberg-Kaserne: Ein Blick hinter die Kulissen des Bundesheers

Ein unvergesslicher Tag für rund 900 SchülerBeim „Tag der Schulen“ öffnete die Schwarzenberg-Kaserne ihre Tore für rund 900 neugierige Schüler und Schülerinnen. Diese Veranstaltung bot den jungen Besuchern eine einmalige Gelegenheit, das österreichische Bundesheer hautnah zu erleben und sich umfassend über dessen Aufgaben, Abläufe und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Ein Heer voller MöglichkeitenDie Schüler konnten an verschiedenen Stationen eine Vielzahl von Einheiten kennenlernen. Darunter...

Die Eröffnung der neuen Montecuccoli-Kaserne vor zehn Jahren ist Anlass für einen Tag der offenen Tür am Samstag, dem 20. April. | Foto: Martin Wurglits
4

Samstag, 20. April
Tag der offenen Tür zum Güssinger Kasernenjubiläum

Zehn Jahre ist es her, dass in Güssing mit der Montecuccoli-Kaserne die modernste Kaserne Österreichs eröffnet wurde. Dieses Jubiläum feiert das Jägerbataillon 19 am Samstag, dem 20. April, ab 9.00 Uhr bei einem Tag der offenen Tür. Um 10.00 Uhr beginnt ein Festakt mit Ehrengästen und Begleitung der Militärmusik Burgenland. Danach können die Besucher zahlreiche Räumlichkeiten besichtigen, Geräte kennenlernen, im Pandur-Panzer mitfahren oder kostenlose Kostproben aus der Feldküche versuchen. Bei...

Am 26. Oktober sperrt das Museum in Linz-Ebelsberg wieder auf. | Foto: Verein Forum Wehrgeschichte OÖ

Nationalfeiertag
Wehrgeschichte in der ehemaligen Hiller-Kaserne

Das oberösterreichische wehrgeschichtliche Museum veranstaltet seinen letzten Tag der offenen Tür vor der Winterpause. Neben der Dauerausstellung können Interessierte auch in die Sanitätsversorgung einst und jetzt eintauchen. LINZ. Am Nationalfeiertag sperrt das Museum in der ehemaligen Hiller-Kaserne Linz-Ebelsberg wieder seine Türen auf: Besucherinnen und Besucher können am Donnerstag, 26. Oktober, ab 10 Uhr ein letztes Mal vor der Winterpause in die Geschichte des Kasernen-Areals eintauchen....

  • Linz
  • Sarah Püringer
2:35

Tag der offenen Türe
7.000 Besucher in der Welser Hessenkaserne

Die Welser Hessenkaserne wurde am Wochenende zum Besuchermagneten. Rund 7.000 Gäste konnte der Panzerhort verbuchen. Dabei wurde viel geboten: Von der dynamischen Vorführung mit dem Leopard 2-Kampfpanzer bis zum Pinzgauer-Fahren. WELS. Die Hessenkaserne ist ein wichtiger Stützpunkt der bundesweiten Landesverteidigung, denn: Hier sind Österreichs Kampfpanzer stationiert. Diese Ungetüme konnten von den Besucherinnen und Besuchern am vergangenen Wochenende in voller Action bestaunt werden. Der Tag...

Stadtrad Lukas Sobotka und Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Brigadier Reinhard Kraft, Gemeinderätin Eva Koloseo, Brigadier Gerfried Promberger, Stadtrad Peter Höckner und Josef Beinhard. | Foto: Victoria Edlinger
22

Langenlebarn
Es war Tag der offenen Tür am Fliegerhorst Brumowski

Der Fliegerhorst Brumowski lud zum Tag der offenen Tür ein. LANGENLEBARN. Der Flieherhorst Brumowski lud zu einem Tag der offenen Tür am Fliegerhorst ein. Eine Flugshow demonstrierte die verschiedenen Flugtypen des Bundesheeres. Nebenbei konnten Geräte und Fahrzeuge bestaunt werden, im Black Hawk Probe gesessen werden und natürlich kam auch das kulinarische Wohl mit Weinbar, Burger und Gulasch nicht zu kurz. Ab 18:00 startete die Hangarparty, eröffnet von Brigardier Reingard Kraft und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Oberst Markus Mesicek, Bataillonskommandant Oberstleutnant Markus Schwaiger und Presseoffizier Major Peter Huber (v.l.) beim Tag der offenen Tür in der Landwehr-Kaserne St. Michael. | Foto: WAFO
60

Sankt Michael: Militär zum Anfassen
Offene Türen beim Jägerbataillon 18

Die Landwehr-Kaserne in St. Michael präsentierte sich bei einem Tag der offenen Tür mit einem interessanten Programm der zivilen Öffentlichkeit. SANKT MICHAEL. Nicht erst seit Beginn der Pandemie erweist sich das österreichische Bundesheer als sogenannter "Retter in der Not". Bei verschiedensten Naturkatastrophen halfen "unsere" Soldatinnen und Soldaten an vorderster Front, entstandene Schäden zu beseitigen, Impfstraßen aufzubauen, Lebensmittel logistisch aufzuteilen, die Pflege älterer...

Auch beim Wandern finden wir Rot-Weiß-Rot.
6 8 3

Wandern oder besichtigen?
Wie man den Nationalfeiertag nutzen kann

In Österreich werden am 26. Oktober an allen öffentlichen Gebäuden die Fahnen wehen. Und auch mancher Hausbesitzer lässt es sich nicht nehmen, am Nationalfeiertag „Flagge zu zeigen“. Wie man den freien Tag nutzen kann, hier ein paar Anregungen. WandernBei schönem Wetter spricht doch nichts gegen eine Wanderung oder einen Ausflug zu einer österreichischen Sehenswürdigkeit. Und davon haben wir verteilt im ganzen Land ja einige. Seien es Burgen und Schlösser, Tier- oder Naturparks, die Angebote...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Robert Gießauf
39

Leistungsschau des Bundesheeres
Tausende Besucher stürmten Kaserne Straß

Tausende Besucher folgten am Samstag der Einladung der Soldaten des Jägerbataillons 17 und verbrachten einen gemütlichen und informativen Tag beim diesjährigen Tag der offenen Tür im Areal der Straßer Erzherzog Johann-Kaserne. STRASS. Von 10 bis 17 Uhr hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, sich von der Leistungsfähigkeit des Österreichischen Bundesheeres zu überzeugen. Panzer und Gefechtsfahrzeuge, eine Trommlergruppe der Militärmusik Steiermark, Elemente der Militärpolizei, Artillerie aus...

Die Militärmusik Salzburg spielte den Schulklassen ein Standkonzert. | Foto: Helmut Steger
3

Bundesheer
"Tage der Schulen" in der Krobatin-Kaserne

Bei sommerlichen Wetter erlebten 40 Klassen mit rund 850 Schülerinnen und Schülern am Mittwoch und am Donnerstag das Leistungspotenzial der in Salzburg stationierten Verbände in der Krobatin-Kaserne. Interessante Präsentationen Die Soldaten des Führungsunterstützungsbataillons 2 präsentierten an 19 interessanten Stationen die verschiedenen Bereiche des Bundesheeres. Die Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Oberst Ernst Herzog spielte ein Standkonzert für die Schulklassen, Gebirgsjäger,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bleiburg
65

Neues Rüsthaus in Bleiburg
TAG DER OFFENEN TÜR bei der Freiwilligen Feuerwehr Bleiburg

Am Freitag lud die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg zum Tag der offenen Tür in ihr neues Rüsthaus in Bleiburg. Am Vormittag besuchten Schulen und Jugendliche die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, Rettung, Polizei, Bergwacht und Bundesheer. Ab 11:30 Uhr gab es Präsentation der neuen Gemeindefeuerwehrfahrzeuge und Spezialausrüstungen, Laufende Führungen durch das neue Rüsthaus mit Vorstellung der Aufgabenbereiche, Vorführungen, Infostände und Präsentationen der Partnerorganisation,...

Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

1 11

"Peacekeeping is not a job for soldiers, but only soldiers can do it"
26. Okt. Nationalfeiertag - Peacekeeper am Landhausplatz

"Peacekeeping is not a job for soldiers, but only soldiers can do it" Bald ist es wieder so weit:  Tiroler Blauhelme sind wieder am "Tag der offenen Tür" am 26. Okt. 2018 am Landhausplatz in Innsbruck zum Nationalfeiertag mit einem Infostand vertreten. Keep Peace "Peacekeeping is not a job for soldiers, but only soldiers can do it"

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Parade am Tag der offenen Tür | Foto: Gerald Grestenberger

Kaserne Lichtenstein öffnet ihre Pforten

ALLENTSTEIG. Am Samstag, dem 8. September 2018, von 10 bis 17 Uhr lädt das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 zum Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne. Neben einer Informations- & Geräteschau von Bundesheer und Blaulichtorganisationen wird wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen geboten  wie zum Beispiel, Gefechtsvorführung, Mitfahren mit dem Pinzgauer, Seilrutsche, Platzkonzert der Militärmusik NÖ, Frühschoppen mit dem Musikverein Bläsergruppe Hoheneich...

8 23

Infostand mit Blauhelm-Luftballone am 26. Okt. 2017 beim Landhausplatz

Am "Tag der offenen Tür" der Tiroler Landesregierung sind die Tiroler Blauhelme der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" bereits zum 3. Mal mit einem Infostand vertreten - welcher im Jahr 1995 von ehemaligen UN-Soldaten gegründet wurde. Natürlich gibt es wieder unsere heißgeliebten UN-Luftballone für die Kleinen! •Wir fördern alle Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung des Friedens und der Menschenrechte. •Wir fördern die Kontakte und den Erfahrungsaustausch zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Riesen Ansturm ab dem ersten Zeitpunkt -  bei herrlichen Wetter besuchten rund 1500 Interessierte die Kaserne
12

Kaserne Freistadt gestürmt

Tag der offenen Tür Tilly-Kaserne: 1500 (!) Besucher feierten gemeinsam mit den Bediensteten das 80-jährige Bestehen der Mühlviertler Kaserne. Neben einer Waffen- und Geräteschau, wurde den Interessierten ein Einblick ins Soldatenleben geboten. Ein Platzkonzert der Militärmusik sorgte für Stimmung und eine Kostprobe aus der Truppenküche für die nötige Stärkung. Das große Angebot für die Kleinsten, wie Flying Fox, Steckerlbrot am Lagerfeuer rundeten die Feierlichkeiten ab. „Heute ist ein wahrer...

Foto: Gerstner/Haselsteiner/BH
13

Bundesheer lud zu Tag der offenen Tür

STADT AMSTETTEN. Das Jägerbataillon 12 lud zum Tag der offenen Tür in die Ostarrichi-Kaserne in Amstetten. Der Tag startete mit der Feldmesse, welche der Bataillonspfarrer Peter Bösendorfer zelebrierte. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von einem Bläserquartett der Militärmusik Steiermark. Danach startete die eigentliche Veranstaltung. Dabei konnten sich die rund 3.000 Besucher von der Ausbildung, der neuesten Ausrüstung und dem Gerät der Soldaten überzeugen. Das Highlight war der...

Gerhard Schwetz - Bergrettung, Simon Klotz - Rotes Kreuz, Richard Hörtnagl - Bundesheer, Engelbert Plangger - Polizei, Thomas Friedl - FF, Gregor Posch - Rotes Kreuz
73

Tag der offenen Tür - Rotes Kreuz Imst präsentierte umfassende Leistungsbereiche

IMST(alra). Am 2. September veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuz in Imst einen Tag der offenen Tür mit umfassendem Stationenbetrieb. Die Besucher bekamen die Möglichkeit, sich Einblicke auf die verschiedenen Leistungsbereiche zu verschaffen und sich Informationen aus erster Hand einzuholen. Feuerwehr, Polizei, Leitstelle Tirol, Suchhunde, Bergrettung und Bundesheer/Sanitätszentrum West - allesamt unverzichtbare Bindeglieder in einer funktionierenden Rettungskette - gestalteten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Tag der offenen Tür in der Kaserne Liechtenstein | Foto: Gerald Grestenberger

Tag der offenen Tür in der Liechtenstein Kaserne

ALLENTSTEIG.  Am Samstag, den 9. September 2017 hat die Waldviertler Bevölkerung von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, einen Blick hinter den Kasernenzaun der Liechtenstein-Kaserne Allentsteig zu werfen. Die Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 haben ein abwechslungsreiches Programm geplant. Die Besucher können sich über die Gefechtsfahrzeuge und Ausrüstung, die Infrastruktur der Kaserne sowie über die Ausbildung und das Berufsbild des Soldaten informieren. Wie die Soldaten...

Symbolfoto vom letzten Tag der offenen Tür. | Foto: Gerald Grestenberger

Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-Kaserne

ALLENTSTEIG. Am Samstag, den 9. September 2017 hat die Waldviertler Bevölkerung von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, einen Blick hinter den Kasernenzaun der Liechtenstein-Kaserne Allentsteig zu werfen. Die Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 haben ein abwechslungsreiches Programm geplant. Die Besucher können sich über die Gefechtsfahrzeuge und Ausrüstung, die Infrastruktur der Kaserne sowie über die Ausbildung und das Berufsbild des Soldaten informieren. Wie die Soldaten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.