TAT

Beiträge zum Thema TAT

Ein Bosnier versuchte gestern Abend in das "Lost & Found"-Büro der Stadt Salzburg einzubrechen. Er wollte seine verlorenen Gegenstände wieder haben. Bei seiner Tat wurde er von einer Zeugin beobachtet. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Gestand selbst seine Tat
Mann brach in "Lost & Found"-Büro ein

Ein 40-jähriger Bosnier versuchte am gestrigen Dienstagabend, 5. August 2025, in ein "Lost & Found" Büro der Stadt Salzburg einzubrechen, um sich seine verlorenen gegangenen Gegenstände zurück zu holen. SALZBURG. Dabei wurde der Mann von einer Zeugin beobachtet und ergriff die Flucht, meldet die Salzburger Polizei. Es meldete sich wohl dann sein Gewissen, denn der Bosnier stellte sich selbstständig bei bei der Polizeidienstelle Salzburg-Hauptbahnhof und gestand die Tat. Die Höhe des Schadens...

Im Zeitraum von 13. Oktober bis 25. Dezember 2024 verschwand aus einem Wohnhaus in Salzburg-Riedenburg eine hochpreisige Uhr. Der Verdacht erhärtete sich, dass eine Dame des Reinigungspersonals die Uhr gestohlen haben könnte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Kuriose Story um verschwundene Uhr
Nach DNA-Analyse gestand 21-Jährige Diebstahl

Im Zeitraum von 13. Oktober bis 25. Dezember 2024 verschwand aus einem Wohnhaus im Salzburger Stadtteil Riedenburg eine hochpreisige Uhr. Der Verdacht erhärtete sich, dass eine Frau des Reinigungspersonals die Uhr gestohlen haben könnte, doch sie bestritt die Tat. SALZBURG. Bei den Einvernahmen der beiden Haushaltshilfen, bestritten diese die Tat, meldet die Salzburger Polizei. Dann, einige Zeit später, Ende Jänner 2025, teilte der Geschädigte der Polizei mit, dass die Uhr zwischen den...

Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täterin und Täter Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein "Neustart" in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs – den Opfer-Täter-Dialog. | Foto: feelimage / Matern
3

Folgen einer Straftat
Opfer-Täter-Dialog als neue Form des Tatausgleichs

Nach einem Gerichtsurteil haben häufig sowohl Opfer als auch Täterin und Täter Schwierigkeiten, die persönlichen Folgen einer Straftat aufzuarbeiten. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, erprobt der Verein "Neustart" in enger Zusammenarbeit mit der Justiz eine neue Form des Tatausgleichs – den Opfer-Täter-Dialog. Der Modellversuch findet auch im Landesgerichtssprengel Salzburg statt. SALZBURG. Bei dem Dialog haben Opfer und Täterin und Täter die Gelegenheit, Hintergründe und Folgen einer...

Am vergangenen Dienstag erstattete eine 16-jährige Schülerin einer Neuen Mittelschule im Pinzgau Anzeige wegen Diebstahles eines E-Scooters. Nach Ermittlungen in der Schule wurde die Diebin von der Polizei ausgeforscht. | Foto: RBS
2

Ermittlungen in Pinzgauer Schule
13-Jährige stahl E-Scooter von Mitschülerin

Am vergangenen Dienstag erstattete eine 16-jährige Schülerin einer Neuen Mittelschule im Pinzgau Anzeige wegen Diebstahles eines E-Scooters. Nach Ermittlungen in der Schule wurde die Diebin nun ausgeforscht: eine Mitschülerin derselben Schule. PINZGAU. Eine Anzeige ging vergangenen Dienstagnachmittag, 18. Februar 2025, gegen 16 Uhr, bei der Polizei im Pinzgau ein: Eine 16-jährige Schülerin meldete den Diebstahl ihres E-Scooters, der am selben Tag im Zeitraum von 08:20 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Kriminalisten forschten einen 32-jährigen Österreicher aus, der bereits am 8. Dezember 2024 gegen sechs Uhr in einer Bar in Schallmoos eine Körperverletzung beging. Er ist nicht geständig und wird angezeigt. | Foto: RBS
2

Körperverletzung Bar in Schallmoos
Flüchtiger Täter nun ausgeforscht

In den Morgenstunden des 8. Dezember des vergangenen Jahres beging ein nun ausgeforschter 32-jähriger Österreicher eine Körperverletzung in einer Bar in Schallmoos. Bis vor kurzem war der Mann flüchtig. SALZBURG. Vor etwas mehr als eineinhalb Monaten warf der 32-jähriger Österreicher um 6 Uhr Früh in einer Bar in Schallmoos einem 47-jährigen Slowenen eine Glasflasche an den Kopf und verletzte diesen unbestimmten Grades. Nach der Tat flüchtete er und wurde nun nach Ermittlungen von Kriminalisten...

Die Polizei sucht seit einigen Stunden nach unbekannten Tätern, die in der Nacht auf Dienst einen Bankomat in die Luft gesprengt haben. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
4

Täter gesucht
Großfahndung nach Bankomat-Explosion in Liesing

Die Polizei sucht seit einigen Stunden nach unbekannten Tätern, die in der Nacht auf Dienst einen Bankomat in die Luft gesprengt haben. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Täter flüchteten auf Motorrollern, diese wurden in einem Park gefunden. WIEN/LIESING. Wie bereits MeinBezirk berichtete, kam es in der Nacht auf Dienstag, 21. Jänner, zu einer Explosion im Bereich des Wohnparks Alterlaa in Liesing. Dort wurde ein Bankomat in die Luft gejagt, die unbekannten Täter konnten danach...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Die Polizei fahndete nach einem Überfall nach drei Verdächtigen.  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Immer mehr neue Erkenntnisse zum Überfall auf 15-Jährigen

Ein 15-Jähriger soll von drei anderen Jugendlichen überfallen worden sein. Der Vater des Opfers sprach mit meinBezirk. Nun meldete sich auch die Mutter eines Jugendlichen zu Wort, der bei der Missetat dabei war. NEUNKIRCHEN. "Mein Sohn hat nichts gemacht", beteuert die Mutter jenes 14-Jährigen, der am 11. November dabei war, als ein 15-Jähriger überfallen wurde. Ein Übergriff, den der Jugendliche mit dem Handy gefilmt habe. Fahndung führte schnell zu Erfolg Informationen der Polizei zu Folge...

Wolfgang Göweil (Prokurist von TAT), Bernd C. Tröster (Geschäftsführer Bibus), Matthias Mayer (Geschäftsführer TAT) besiegeln mit einem Handschlag die Übernahme des Antriebstechnik-Bereichs. | Foto: © BIBUS Austria
2

Wirtschaft in Leonding
Bibus übernimmt Antriebstechnik-Bereich der TAT

Durch Übernahme des TAT-Geschäftsbereichs „Antriebstechnik“ erweitert das Leondigner Unternehmen sein Portfolio für Antriebskomponenten. LEONDING. Die Übernahme des TAT-Geschäftsbereichs „Antriebstechnik“ stelle eine strategische Weiterentwicklung für Bibus dar. Zudem habe man nun die österreichische Vertretung für renommierte Lieferanten wie Neugart, Alanta Antriebssysteme und Schmidt-Kupplung übernommen, was das Angebot für Kunden weiter bereichert. Die Zusammenarbeit mit anderen bestehenden...

Historische Zeitungsberichte aus dem Bezirk Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Brandstiftung bei der Nachbarin

Vor 50 Jahren am 25. Oktober 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 32jährige Manfred Pf. aus Pottschach (...) ist auf seine Nachbarin nicht gut zu sprechen. So kam es, daß er gegen sie eine Tat verüben wollte. Freitag, den 18. Oktober, gegen 21 Uhr nahm Manfred Pf. einen mit Dieselöl getränkten Lappen, hängte diesen an die Außenwand des Holzschuppens seiner Nachbarin Elisabeth W. und zündete ihn schließlich an. Diese Tat verübte Pf. in alkoholisiertem Zustand. In kurzer Zeit griff das Feuer...

Ermittlungen
Nach schwerer Körperverletzung in Schärding Täter gefasst

Polizei schnappte nun jenen Tatverdächtigen, der in Schärding einen Mann aus dem Bezirk schwer verletzte.  SCHÄRDING. Am 25. Juli kurz nach Mitternacht ereignete sich am Oberen Stadtplatz in Schärding eine schwere Körperverletzung, indem ein 25-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Schärding einen 28-Jährigen aus dem Bezirk Schärding mittels Faustschlages schwer verletzte. Der Verletzte wurde ins Klinikum Wels eingeliefert. Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es den Beamten den...

Die Hauptverhandlung wurde fixiert. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Fall Leon, Verhandlung
Hauptverhandlung im "Fall Leon" im Juli und August

Die Hauptverhandlung wegen des Verbrechens des Mordes und des Vergehens der Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung im Fall des sechsjährigen Leon, der Ende August 2022 in der Kitzbüheler Ache ertrunken ist, wird am 17. Juli und am 1. August, jeweils 9 – 20 Uhr, vor einem Geschworenengericht des Landesgerichts Innsbruck stattfinden. ST. JOHANN. Dem (mittlerweile) 39-jährigen Angeklagten – für den die Unschuldsvermutung gilt – wird von der Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Last gelegt,...

Bei einem Einbruch wurde Schmuck im Wert von 125.000 Euro mitgenommen. Die Tat soll sich zu Silvester ereignet haben. | Foto: privat/Bundeskriminalamt
3

Silvester
Schmuck im Wert von 125.000 Euro aus Wiener Wohnung gestohlen

Ein Seniorenpärchen feierte den Jahreswechsel auswärts und bekam noch vor dem Pummerinschlag einen Schock. Während sie auswärts abendessen waren, wurde in ihre Wohnung eingebrochen. Der oder die Unbekannten stahlen Schmuck im Wert von 125.000 Euro. WIEN/INNERE STADT. Wie zuerst "Krone.at" berichtete, soll es zu einem Einbruch in der Silvesternacht gekommen sein. Ein älteres Pärchen aus der Innenstadt feierte den Jahreswechsel auswärts mit einem gemütlichen Abendessen. Währenddessen sollte in...

Gesprengter Kastenwagen in Wels
Polizei auf der Suche nach weiteren Videos

Wie berichtet wurde in der Silvesternacht ein Kastenwagen in der Welser Noitzmühle von mehreren, unbekannten Jugendlichen durch vermutlich illegale Pyrotechnik regelrecht in die Luft gesprengt. Nun bittet die Polizei um Mithilfe: Es werden weitere Videos gesucht. WELS. Die Polizei bittet um Mithilfe: In der Traunaustraße in der Noitzmühle (Lichtenegg) sprengten Jugendliche in der Silvesternacht kurz nach Mitternacht einen Kastenwagen mit Pyrotechnik. Rund 80 Personen haben sich laut Exekutive...

Diebinnen verhaftet und angezeigt. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, Mayrhofen
Polizisten ertappten Diebinnen auf frischer Tat

Versuchter Diebstahl in Mayrhofen; aufmerksame Polizisten ertappten Frauen auf frischer Tat. MAYRHOFEN. Zwei Polizeibeamte der PI Mayrhofen konnte am 17. November gegen 16:50 Uhr aus dem Fenster der Dienststelle beim gegenüberliegenden Geschäft einen Diebstahl beobachten. Dabei verwickelte eine Verdächtige die Verkäuferin in ein Gespräch, während eine zweite Verdächtige zwei Jacken in eine Tasche stopfte. Die Beamten reagierten rasch und konnten die beiden Frauen, zwei Bulgarinnen im Alter von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Dieser Mann wird von der Polizei jetzt gesucht. | Foto: LPD Wien/Screenshot
Video 5

Aufruf in Wien
Obdachlosenmorde – Polizei sucht nach diesem Mann

Nachdem es in Wien zu gewaltsamen und teilweise tödlichen Angriffen auf Obdachlose gekommen ist, wendet sich die Polizei an die Bevölkerung. Aufnahmen einer Kamera könnten jetzt zur Klärung der Verbrechen führen. WIEN. Die Polizei Wien ermittelt seit einiger Zeit auf Hochdruck rund um drei Angriffe auf Obdachlose. Zwei von diesen sind durch die Stich- und Schnittwunden sogar verstorben, man geht inzwischen auch davon aus, dass es sich um einen Serientäter oder -täterin in den Fällen handeln...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Einbruchsdiebstahl
Einbrecher in Kappl festgenommen

Am 01.09.2023 um 23.02 Uhr wurde in Kappl bei einer Firma der Einbruchsalarm ausgelöst. KAPPL. Beim Eintreffen der zwei Polizeistreifen stand ein Lagertor einige cm offen. Im Inneren des Objektes nahmen die Beamten Schritte am Blechdach des Gewerbebetriebes wahr. Zwei Polizisten begaben sich auf das Dach des Gebäudes und konnten neben frischen Fußspuren den Täter – einen 40-jährigen Ungarn – hinter einem Silo versteckt wahrnehmen. Ungar flüchtete vor PolizeiDer mehrfachen Aufforderung, stehen...

Fall Leon - Untersuchungshaft
Leons Vater bleibt weiter in Untersuchungshaft

Das Oberlandesgericht Innsbruck teilte am Montag mit, dass der Vater des toten Leon in U-Haft bleibt. ST. JOHANN. Am Montag teilte das OLG mit, dass der tatverdächtige Vater (38) des toten Leon (6) weiter in Untersuchungshaft bleiben muss (wir berichteten mehrfach über den Kriminalfall, Anm.). Die U-Haft wurde um zwei Monate verlängert. Eine Beschwerde des Rechtsanwalts gegen die U-Haft seines Mandanten wurde als nicht stichhaltig abgewiesen. Der Mann bleibt laut OLG weiter des Mordes und der...

Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Leon, U-Haft, Beschwerde
Vater legte Beschwerde gegen Untersuchungshaft ein

ST. JOHANN. Wie berichtet wurde der Vater des toten Leon (6) in Untersuchungshaft genommen. Nach langwierigen vorausgegangenen Ermittlungen steht der Mann (38) nun unter Tatverdacht (Mord, Vortäuschung einer Straftat). Der Vater bestreitet dies nach wie vor vehement. Er hat nun mit seinem Verteidiger Beschwerde gegen die verhängte U-Haft eingelegt. Darüber muss nun das Oberlandesgericht entscheiden. Weitere Lokalberichte hier Bericht zum Tatverdacht und zur U-Haft hier

Beim zweiten Tech-Day des Leondinger Unternehmens TAT drehte sich alles um Automatisierungspotentiale | Foto: TAT
4

Leonding
TAT-Technom-Antriebstechnik GmbH lud zum Tech-Day

Zum zweiten Mal veranstaltete die TAT-Technom-Antriebstechnik GmbH den TAT-Tech-Day. LEONDING. „Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, ihre Automatisierungspotentiale zu entdecken, denn es führt kein Weg daran vorbei. Ich denke, das ist uns im Zuge des TAT-Tech-Days mit unseren Fachvorträgen und in den persönlichen Gesprächen sehr gut gelungen“, zieht Geschäftsführer Matthias Mayer ein positives Fazit aus dem TAT-Inhouse-Event. So drehte sich an diesem Tag alles rund um Künstliche...

Natschbach-Loipersbach
Täter-Duo nach Tankstellen-Raub verurteilt

Zwei Männer raubten im Juni die Tankstelle an der S6 bei Natschbach aus. Nun standen sie vorm Kadi. NATSCHBACH/WR. NEUSTADT. Im Landesgericht Wr. Neustadt mussten sich jene beiden Männer verantworten, die im Juni eine Tankstelle ausgeraubt hatten. Detail am Rande: die benutzten Waffen wurden von den Schöffen als Attrappen gewertet; daher war es kein "schwerer Raub".  Der 26-jährige Täter bekam fünf Jahre für die Tat aufgebrummt; sein Komplize (32) drei Jahre. Das Urteil ist nicht rechtskräftig....

Polizeimeldung – Kitzbühel
Luxusauto war Ziel von Autoknackern

Versuchter Einbruch in Luxusfahrzeug in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Ein bis dato unbekannter Täter versuchte in Kitzbühel am 4. September zwischen 10 und 11.30 Uhr ein Luxusfahrzeug vermutlich mit einem Werkzeug zwischen Rahmen und Fensterscheibe aufzubrechen. Die Schadenshöhe war vorerst unbekannt, wie die Polizei bekannt gab. Der Wert des Fahrzeuges liegt im unteren sechsstelligen Eurobereich.

Ermittlung im Fall "Love Scam" abgeschlossen. Durch die moderene Form des Heiratsschwindel im Internet wurden über 350.000 Euro erbeutet.  | Foto: terovesalainen - stock.adobe.com
Aktion

Murau
Die Liebe hat blind gemacht

Tätergruppe erbeutet durch "Love Scam" über 350.000 Euro. Die Ermittlungen sind nun abgeschlossen. Die Polizei rät weiter zur Vorsicht. MURAU. Zahlreiche Opfer wurden durch eine Internet-Betrugsform reingelegt. Dass Liebe blind macht, ist einigen bekannt. Eine Tätergruppe nutzte das aus. Mittels "Love Scam" wurden die Opfer ausgebeutet. Die Gesamtsumme beläuft sich auf über 350.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine moderene Form des Heiratsschwindels. Die Polizeiinspektion Murau hat die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Messerstiche: Im Landesklinikum Amstetten wurde der 37-Jährige notoperiert. | Foto: Archiv
2

Messerstiche
Not-OP nach Bluttat in Wallsee

WALLSEE. Notoperiert musste ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten werden. Ihm soll zwei Mal in den Bauch gestochen worden sein. Die Polizei ermittelt wegen versuchtem Mord. Küchenmesser als TatwaffeIn einer Wohnung in Wallsee soll ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten einem 37-Jährigen (ebenfalls aus dem Bezirk Amstetten) zwei Mal in den Bauch gestochen haben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Das Küchenmesser dürfte der 43-Jährige selbst mitgenommen haben. Der 37-Jährige...

Seefelder auf dem Feld überfallen
Räuberischer Diebstahl in Seefeld

SEEFELD. Am Freitag, 16. August 2019, war ein 56-jähriger Österreicher gemeinsam mit seiner Gattin und seiner Schwiegermutter in Seefeld auf seinem Feld bzw. beim dort befindlichen Stadel mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Vor dem Stadel parkte der Mann seinen PKW mitsamt Einachsanhänger. Etwa gegen 17:00 Uhr begab sich der 56-Jährige vom Stadel zu seinem Fahrzeug und bemerkte dort einen unbekannten Mann (1), welcher durch die hintere Türe ins Fahrzeuginnere langte und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.